tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2020 fis schrieb vor 6 Stunden: Solange in diesem Absatz nicht „.... und Fussballer ...“ steht, geht es nicht. Edit: Und das Ansteckungsrisiko bei Spiel/Training würd ich als eher hoch ansehen generell. Ich nehme an das Ministerium auch, daher werden sie auf der Quarantäneregel bestehen vermute ich. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Spieler, die fast täglich und über ein Monat lang getestet werden (gilt auch für den Gegner), nicht negativ beim letzten Test vor dem Spiel wären. Ich sehe daher auch kein höheres Ansteckungspotential als bei Pflegekräften. Übrigens fände ich die Einwechslungsmöglichkeit von fünf Spielern für die Corona-Zeit auch gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2020 tifoso vero schrieb vor 46 Minuten: Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Spieler, die fast täglich und über ein Monat lang getestet werden (gilt auch für den Gegner), nicht negativ beim letzten Test vor dem Spiel wären. Ich sehe daher auch kein höheres Ansteckungspotential als bei Pflegekräften. Übrigens fände ich die Einwechslungsmöglichkeit von fünf Spielern für die Corona-Zeit auch gut. Ja- wenn sie außerhalb des Fussballs wenig bis keine Kontakte haben. Das wär eh das Beste. Pflegekräfte und Ärzte machen in schwer bedienten Ländern bis zu ~10% der Infizierten aus wenn ich es richtig im Kopf habe! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 fis schrieb vor 22 Stunden: Es ist nicht 100% klar was er sagt. Ich könnte mir vorstellen- Konzept Liga: Bei positivem Test eines Spielers teste ich alle Kontakte innerhalb 48 Stunden- wenn negativ, alles ok, weiter gehts (außer für den einen Spieler). Anschober: njet. Meine Interpretation der Berichte. Letztlich wird es auf die Verordnung von 15.5. ankommen- das Ministerium könnte ja großzügige Ausnahme machen bei Fussball. Naja, wenns nicht klappt- den Sigi wirds freuen und der Jürgen hat dann keine ethischen und moralischen Probleme mehr. gut, nach dem heutigen Interview von ebenbauerist klar, dass das gestern nicht aktuell war. der wirkt ratlos und ich bin nunmehr sehr skeptisch, was eine Fortsetzung der Liga betrifft. ob da die OÖ-connection zuschlägt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2020 fis schrieb vor 3 Stunden: Ja- wenn sie außerhalb des Fussballs wenig bis keine Kontakte haben. Das wär eh das Beste. Pflegekräfte und Ärzte machen in schwer bedienten Ländern bis zu ~10% der Infizierten aus wenn ich es richtig im Kopf habe! Ich meine, dass es am besten wäre, wenn alle Mannschaften + alle Beteiligten so lange in einem Hotel oder einem ähnlichen Ort in Quarantäne ginge und dann bis Ende der Meisterschaft dort verblieben. Das wäre der sicherste Weg. Sky und Wettanbieter sollten ev. einen zusätzlichen Beitrag dazu leisten, damit ihre Übertragungen bzw. Wetten wirksam werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2020 J.E schrieb vor 2 Stunden: gut, nach dem heutigen Interview von ebenbauerist klar, dass das gestern nicht aktuell war. der wirkt ratlos und ich bin nunmehr sehr skeptisch, was eine Fortsetzung der Liga betrifft. ob da die OÖ-connection zuschlägt? Linden sagt ja Leider, ist sehr unsicher alles geworden alles. LASK kann ich nicht ganz nachvollziehen- einerseits wird eine lange Pause nachhaltig Schaden anrichten (Sponsoren, Sky usw), andererseits kann niemand davon ausgehen, dass die CL überhaupt stattfinden wird. Aber ja, je länger die Pause, desto mehr Schaden für die Wiener Vereine. Und dann von ethischen und moralischen Bedenken faseln weil man grad Geld hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2020 wenn man alle (also Mitspieler und Gegner), die mit einem eventuell positiven Kontakt hatten, unter Quarantäne stellen will, welchen Sinn macht da ein Kleingruppentraining? wieder eine unüberlegte Maßnahme, derer werdens immer mehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Mai 2020 tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Ich meine, dass es am besten wäre, wenn alle Mannschaften + alle Beteiligten so lange in einem Hotel oder einem ähnlichen Ort in Quarantäne ginge und dann bis Ende der Meisterschaft dort verblieben. Das wäre der sicherste Weg. Sky und Wettanbieter sollten ev. einen zusätzlichen Beitrag dazu leisten, damit ihre Übertragungen bzw. Wetten wirksam werden. Das könnte Do & Co zahlen. Schließlich sparen die sich, bei und zu catern und die Zahlungen, die sie dafür zu leisten haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 2. Mai 2020 Das wird sicher nichts mehr. Die Vorgaben und die Hürden die Anschober vorgibt sind allein schon wirtschaftlich unrealistisch. Ein paar Runden lang in Tests investieren und dann ein sehr wahrscheinlicher endgültiger Meisterschaftsabbruch. So würde der letzte Ausweg, finanziell doch nicht in den Abgrund zu stürzen,zu einem zusätzlichen Handicap führen. Man investiert Geld um den Spielbetrieb doch noch durchführen zu können und am Ende würde es heißen: Ausser Spesen nichts gewesen. Ob das der finanziell ohnehin schon klamme Verein durchstehen wird darf sehr bezweifelt werden. Ich wage jetzt schon die Prognose dass die Hälfte der Bundesliga Vereine in die Pleite schlittern werden, und uns zähle ich dazu. Einnahmen fehlen, Sponsoren werden ihre Leistungen kürzen oder abspringen, neue werden erst gar nicht zu bekommen sein. Und den Kader zu verändern wird sowieso utopisch sein. Na jo, hätte es MK nicht vorher schon verschissen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 2. Mai 2020 fis schrieb vor 9 Stunden: Linden sagt ja Leider, ist sehr unsicher alles geworden alles. LASK kann ich nicht ganz nachvollziehen- einerseits wird eine lange Pause nachhaltig Schaden anrichten (Sponsoren, Sky usw), andererseits kann niemand davon ausgehen, dass die CL überhaupt stattfinden wird. Aber ja, je länger die Pause, desto mehr Schaden für die Wiener Vereine. Und dann von ethischen und moralischen Bedenken faseln weil man grad Geld hat. https://peterlinden.live/anschobers-attentat-auf-die-liga-nur-ein-zufall-im-sinne-des-lask/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Mai 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Das wird sicher nichts mehr. Die Vorgaben und die Hürden die Anschober vorgibt sind allein schon wirtschaftlich unrealistisch. Ein paar Runden lang in Tests investieren und dann ein sehr wahrscheinlicher endgültiger Meisterschaftsabbruch. So würde der letzte Ausweg, finanziell doch nicht in den Abgrund zu stürzen,zu einem zusätzlichen Handicap führen. Man investiert Geld um den Spielbetrieb doch noch durchführen zu können und am Ende würde es heißen: Ausser Spesen nichts gewesen. Ob das der finanziell ohnehin schon klamme Verein durchstehen wird darf sehr bezweifelt werden. Ich wage jetzt schon die Prognose dass die Hälfte der Bundesliga Vereine in die Pleite schlittern werden, und uns zähle ich dazu. Einnahmen fehlen, Sponsoren werden ihre Leistungen kürzen oder abspringen, neue werden erst gar nicht zu bekommen sein. Und den Kader zu verändern wird sowieso utopisch sein. Na jo, hätte es MK nicht vorher schon verschissen.... Ivanov1985 schrieb vor 9 Minuten: Lait krone wurde die bundesliga aufgrund der finanzdaten simuliert, wenn bis september nicht gespielt werden überleben laut dieser simulation nur salzburg lask und sturm 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 zidane001 schrieb vor 5 Minuten: dann sollen sie halt zu dritt eine Meisterschaft spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2020 fis schrieb vor 10 Stunden: Linden sagt ja Leider, ist sehr unsicher alles geworden alles. LASK kann ich nicht ganz nachvollziehen- einerseits wird eine lange Pause nachhaltig Schaden anrichten (Sponsoren, Sky usw), andererseits kann niemand davon ausgehen, dass die CL überhaupt stattfinden wird. Aber ja, je länger die Pause, desto mehr Schaden für die Wiener Vereine. Und dann von ethischen und moralischen Bedenken faseln weil man grad Geld hat. Na bitte - im Herbst spätestens sind fast alle Vereine (bis auf Sturm, LASK, RBS) kaputt. Ich gehe davon aus, dass Sturm dann ein paar Monate später folgt. Nur 2 würden das länger aushalten. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bundesliga-test--nur-salzburg--lask-und-sturm-bleiben-liquid/ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 2. Mai 2020 Wieso sollte Sturm das überleben?! Die ham doch auch ka Marie 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2020 da geht's ja nur darum, wieviel Geld man flüssig hat, das ist ja ein Blödsinn und hätte null Aussagekraft, habs gerade in der Krone gelesen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Mai 2020 Die Krise offenbart schön den Charakter der Lask Verantwortlichen. Mannschaft und Fans sind da ausgenommen, die können nix dafür. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts