behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2020 Gizmo schrieb vor 2 Minuten: Welche tollen Spieler sind denn den Nachwuchs von RB Salzburg durchwandert (nicht aus ausländischen Akademien geholt) und wurden so toll entwickelt? Interessiert mich nur, weil sie uns in der Entwicklung von Nachwuchsspielern um Lichtjahre voraus sind. Mehr als bei uns aber weniger als man vermuten würde. Aber Spieler wie Schlager oder Laimer haben wir nicht einmal im Ansatz. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Mehr als bei uns aber weniger als man vermuten würde. Aber Spieler wie Schlager oder Laimer haben wir nicht einmal im Ansatz. OK, Laimer ist der eine der offensichtlich ist. Da halt ich halt Alaba und Dragovic dagegen. Ob ihnen Laimer so "passiert" ist und der bei jeder anderen Akademie auch seinen Weg gemacht hätte ist schwer zu sagen, aber nur wegen Konrad Laimer sag ich nicht, dass uns die Lichtjahre voraus sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Juni 2020 die zentrale frage wäre welche spielertypen man ausbilden möchte. redbull setzt sehr viel auf die körperliche komponente und fociert diese spieler extrem, auch schon beim scouting. und nicht alle schaffen es ganz nach oben. sie haben immer wieder heimische ausreisser wie laimer, wolf oder schlager. aber eben auch viele die es nicht schaffen und dann durch zugekaufte in liefering ersetzt werden. und um zb einen haaland zu holen braucht es viel geld. wo sind denn zb die stürmer die sie selbst über jahre ausgebildet haben ? die spielen nicht in salzburg, die spielen nicht in leipzig. meister sitzt zb in stpölten auf der bank, schmidt beim wac oder bekar bei altach. und trotzdem sollte man bei uns einiges verbessern und imo wissen das unsere herren auch. stöger wird da schon drauf drängen, dass nicht nur kinderfussballer ausgebildet werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 19 Minuten: Welche tollen Spieler sind denn den Nachwuchs von RB Salzburg durchwandert (nicht aus ausländischen Akademien geholt) und wurden so toll entwickelt? Lainer, Laimer, Lazaro, Hinteregger, Schlager, Wolf Und davon sind die ersten 4 auch noch aus oder der Nähe von Salzburg, also wirkliche Eigenbauspieler und keine aus ganz Österreich zugekauften Spieler E: Lazaro natürlich Grazer. Hab ich vergessen. bearbeitet 18. Juni 2020 von ooeveilchen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 9 Minuten: Mehr als bei uns aber weniger als man vermuten würde. Aber Spieler wie Schlager oder Laimer haben wir nicht einmal im Ansatz. die wären bei uns auch in die ersten gekommen, ohne frage. sie haben aber aufgrund des guten und über jahre aufgebauten grundsystems in salzburg sehr schnell im profibereich fuss gefasst, und das netz rund um sie genützt um durchzustarten. bei uns hätten sie dieses gebilde nicht gehabt und wären wohl nur mitgeschwommen. bei uns haben es junge viel schwerer weil die balance im spiel nicht passt, es keine fangnetze für junge gibt. keine gewachsenen strukturen am spieler- und trainersektor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 18. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 12 Minuten: Also da bin ich schon eher der Meinubg von Muhr, der Ansatz lässt sich schwer vereinbaren und im Jugendbereich sollte Technik mehr im Fokus stehen als genetische Analyse der Athletik. Selbst wenn RBS damit auf ewig erfolgreicher wäre wprde ich mir wünschen, dass wir den Weg nicht gehen. Aber definitiv muss man der Physis wesentlich mehr Wert einräumen. Allerdings besteht damit die Gefahr, dass der feine Fußball dadurch verloren geht, denn laufen kann schnell einmal jemand. Das seh ich eh ähnlich wie du. Die körperliche Komponente sollte bei der Auswahl, ob jemand in die Aka darf, auch ein wesentliches Kriterium sein. Ich kann mich an keinen Henker erinnern der jemals die Aka absolviert hat. Für mich ist es dann erstaunlich, dass man für solche "körperlichen" Spieler wie zb. Schoissengeyer, Shikov später einen Haufen Kohle ausgibt, weil die KM eben genau solche Spieler mit solchen Skills auch braucht. Genau solche Kicker kann man auch selber hervorbringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Juni 2020 the dude schrieb Gerade eben: Das seh ich eh ähnlich wie du. Die körperliche Komponente sollte bei der Auswahl, ob jemand in die Aka darf, auch ein wesentliches Kriterium sein. Ich kann mich an keinen Henker erinnern der jemals die Aka absolviert hat. Für mich ist es dann erstaunlich, dass man für solche "körperlichen" Spieler wie zb. Schoissengeyer, Shikov später einen Haufen Kohle ausgibt, weil die KM eben genau solche Spieler mit solchen Skills auch braucht. Genau solche Kicker kann man auch selber hervorbringen. wobei 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2020 (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 14 Minuten: OK, Laimer ist der eine der offensichtlich ist. Da halt ich halt Alaba und Dragovic dagegen. Ob ihnen Laimer so "passiert" ist und der bei jeder anderen Akademie auch seinen Weg gemacht hätte ist schwer zu sagen, aber nur wegen Konrad Laimer sag ich nicht, dass uns die Lichtjahre voraus sind. Das ist das Problem, wir müssen immer Alaba und Dragovic aus dem Köcher holen... die Salzburger haben dann noch Lazaro, Wolf, Hinteregger, Adamu - im Vergleich zu uns haben die gerade erst angefangen. Und weil wir selber Mängel haben holen wir auch Spieler von RBS wie Demaku, Mester, Meisl, Pentz. bearbeitet 18. Juni 2020 von behave yourself 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 18. Juni 2020 ozzy schrieb vor 1 Minute: wobei Den habe ich ganz vergessen. Rückblickend war er aber nicht so übel und etwas außerhalb der Norm. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2020 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Das ist das Problem, wir müssen immer Alaba und Dragovic aus dem Köcher holen... die Salzburger haben dann noch Lazaro, Wolf, Hinteregger, Adamu - im Vergleich zu uns haben die gerade erst angefangen. Und weil wir selber Mängel haben holen wir auch Spieler von RBS wie Demaku, Mester, Meisl. Da muss man schon berücksichtigen, dass es zwischen Hollabrunn und der aktuellen Akademie einen doch merkbaren Bruch gab und da neu aufgebaut werden musste. Wenn man sagt wir müssen immer Alaba und Dragovic aus dem Köcher holen: Hinteregger und Lainer sind im selben Alter, also sollte man sie halt dann auch nicht "aus dem Köcher holen". 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Juni 2020 Gizmo schrieb vor 4 Minuten: OK, Laimer ist der eine der offensichtlich ist. Da halt ich halt Alaba und Dragovic dagegen. Ob ihnen Laimer so "passiert" ist und der bei jeder anderen Akademie auch seinen Weg gemacht hätte ist schwer zu sagen, aber nur wegen Konrad Laimer sag ich nicht, dass uns die Lichtjahre voraus sind. Genau das ist es doch, das Talent zu erkennen und ihn zum Verein zu holen. Ob Laimer "passiert ist, hier kannst du auch Alaba oder Drago nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2020 Der Vergleich mit Salzburg hinkt sehr. Wenn wir die Reputation (seit ein paar Jahren allerdings erst) und vor allem das Geld hätten, dann wären wir auch auf gleicher Ebene. Die geben für einen einzigen Nachwuchsspieler mehr Geld aus als wir in 10 Jahren für die KM. Umso mehr freut es mich, dass unsere YVA die Lieferinger in dieser Saison zweimal besiegt haben, wenn ich nicht irre. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 11 Minuten: Umso mehr freut es mich, dass unsere YVA die Lieferinger in dieser Saison zweimal besiegt haben, wenn ich nicht irre. Das erste Spiel wurde mit 2:1 verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Juni 2020 ooeveilchen schrieb vor 36 Minuten: Lainer, Laimer, Lazaro, Hinteregger, Schlager, Wolf Und davon sind die ersten 4 auch noch aus oder der Nähe von Salzburg, also wirkliche Eigenbauspieler und keine aus ganz Österreich zugekauften Spieler E: Lazaro natürlich Grazer. Hab ich vergessen. hinteregger ist kärntner.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 18. Juni 2020 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Das erste Spiel wurde mit 2:1 verloren. Ich erinnere mich. War ein enges Spiel. Der einzige der mich damals bei Liefering beeindruckt hat war Adeyemi, und der spielt ja jetzt entsprechend eine Liga höher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts