behave yourself ASB-Gott Geschrieben 31. August 2021 aragorn schrieb vor 39 Minuten: Dass die Transfermarkt-Zahlen irgendetwas sind und die Journalisten natürlich allesamt Ahnungslose, die sich nur trollen lassen, glaubt aber ohnedies nur jemand, der überzeugt ist selbst die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Wer sich hier eine präzise Berechnung, am besten auf zwei Nachkommastellen, erwartet, dem fehlt ohnedies viel an Grundverständnis. Haha, du solltest wirklich niemand vorwerfen, andere Meinungen nicht zu akzeptieren oder lächerlich zu machen, du bist ja hier der ungekrönte König in dieser Kategorie. Zu TM, der Spielerwert ist absolut wertlos, Sabitzer hat einen Wert über 40Mio und wird für 15Mio verkauft und keiner kennt die Details). Der Finanzwert ist fiktiv weil er überhaupt keinen Bezug zu einem realen Wert hat, außer du hast ein Beispiel dafür. Was halbwegs sinnvoll erscheint ist das Verhältnis der Werte zueinander. Schwarmintelligenz ohne Transferdetails zu kennen ist ja ebenfalls ein Treppenwitz (siehe geheime Details zum Alabatransfer, ohne denen die Transferkosten fällig anders bewertet würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 31. August 2021 behave yourself schrieb vor 53 Minuten: Zu TM, der Spielerwert ist absolut wertlos, Sabitzer hat einen Wert über 40Mio und wird für 15Mio verkauft und keiner kennt die Details). Der Finanzwert ist fiktiv weil er überhaupt keinen Bezug zu einem realen Wert hat, außer du hast ein Beispiel dafür. Siehe NYT Artikel…. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 behave yourself schrieb vor 48 Minuten: Haha, du solltest wirklich niemand vorwerfen, andere Meinungen nicht zu akzeptieren oder lächerlich zu machen, du bist ja hier der ungekrönte König in dieser Kategorie. Zu TM, der Spielerwert ist absolut wertlos, Sabitzer hat einen Wert über 40Mio und wird für 15Mio verkauft und keiner kennt die Details). Der Finanzwert ist fiktiv weil er überhaupt keinen Bezug zu einem realen Wert hat, außer du hast ein Beispiel dafür. Was halbwegs sinnvoll erscheint ist das Verhältnis der Werte zueinander. Schwarmintelligenz ohne Transferdetails zu kennen ist ja ebenfalls ein Treppenwitz (siehe geheime Details zum Alabatransfer, ohne denen die Transferkosten fällig anders bewertet würden. Da kommt halt schon das grundsätzliche Missverstehen der "Marktwerte" bei Transfermarkt zum Vorschein, die nämlich nicht einmal vorgeben den (erwarteten) Transferwert darzustellen. Sonst wäre Messi ja ein riesiges Problem, ebenso wie Suttner, etc. Hier wird dir, wenn du das möchtest, geholfen, damit weitere Missverständnisse vermieden werden können: https://www.transfermarkt.at/neu-hier-dann-klick-mich-/thread/forum/127/thread_id/256 Zitat Begriffsdefinition:Leistungsanalyse:Unter der Leistungsanalyse versteht man die genauere Betrachtung der letzten Spiele und der erbrachten Leistungen eines Spielers in den letzten Wochen und Monaten- daher hat die Leistungsanalyse einen eher kurzfristigeren Beobachtungszeitraum. Die Leistungsanalyse ist ein Teil der gesamten Marktwertanalyse.Transferwert:Der Transferwert ist jener Wert, zu dem ein Verein bereit ist, einen Spieler zu verkaufen bzw. ein anderer Verein bereit ist, einen Spieler zu kaufen. Transferwert und Marktwert stimmen nur selten überein, da der Transferwert von anderen Faktoren geprägt ist. Diese Faktoren können z.B. sein: die restliche Vertragslaufzeit (je kürzer, umso größer ist der Abschlag vom Marktwert), ein Verein erkennt in einem Spieler ein hohes Potential (sodass dieser Verein bereits ist, deutlich mehr als den nur den Marktwert zu bezahlen) oder es bieten mehrere Teams um einen Spieler (sodass ein Verein gezwungen wird, seine Konkurrenten zu überbieten). Der Transferwert wird durch die Marktteilnehmer ermittelt und ergibt sich aus Angebot und Nachfrage.Marktwert:Was versteht man nun unter dem Marktwert? Dabei soll es sich einerseits um den objektiv ermittelten Substanzwert eines Spielers handeln, und andererseits soll der Faktor Zukunftsperspektiven ebenfalls einfließen. Substanzwert:... Leistungen:...die Konstanz ...die Charaktereigenschaften ...der mannschaftsinterne Leistungsdruck ...die Flexibilität eines Spielers...Bei der Marktwertanalyse gilt es neben den aktuellen Leistungen auch frühere Erfolge mitzurechnen, denn hier fließt auch noch der nächste Faktor ein, der da heißt->Erfahrung:...Potentialanalyse:...Prestige:...Marketingtechnische Aspekte:...Die Faktoren Leistungen, Erfahrung und Prestige sowie das Marketing zusammengerechnet ergeben den Substanzwert eines Spielers. Um zum Marktwert zu kommen, wird der Substanzwert noch erweitert um die->Zukunftsperspektiven:... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 31. August 2021 pramm1ff schrieb vor 11 Minuten: Da kommt halt schon das grundsätzliche Missverstehen der "Marktwerte" bei Transfermarkt zum Vorschein, die nämlich nicht einmal vorgeben den (erwarteten) Transferwert darzustellen. Sonst wäre Messi ja ein riesiges Problem, ebenso wie Suttner, etc. Hier wird dir, wenn du das möchtest, geholfen, damit weitere Missverständnisse vermieden werden können: https://www.transfermarkt.at/neu-hier-dann-klick-mich-/thread/forum/127/thread_id/256 Da steht nichts was mir widerspricht, ich meine, dass der Marktwert keinen Bezug zu irgendeinem Realwert hat, wenn dem so ist gib mir bitte ein Beispiel. Das Problem ist die Euroeinheit, die einen Blödsinn darstellt. Wenn ein Marktwert nicht den Transferwert darstellt, was soll der Wert denn sonst sein? Ein Substanzwert ist blabla was soll das sein? Zukunftsperspektive in Euro zu bewerten kann nur ein Transferwert sein, was sollte es denn sonst sein? Deswegen auch der unsinnige Verweis auf die Immobilienbewertung, wo selbstverständlich ein Marktbezug besteht, wo aber Indikatoren wie Laufzeit etc. nicht berechnet werden müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. August 2021 Castor schrieb vor 7 Stunden: Zu den Marktwerten auf Transfermarkt. Bei Pichler sieht man wieder sehr schön was das dort für sinnfreie Schätzeisen sind. Laut TM hat er einen Marktwert von 1,3 Mio. Verkauft wird er für 1 Mio. Aber 300.000 EUR Differenz nenne ich keine zu vernachlässigende Summe. Ich weiß nicht, was diese Phantasiezahlen genau bedeuten sollen, aber sicher nicht den geschätzten Verkaufspreis, sonst ginge der Marktwert bei einem auslaufenden Vertrag stets gegen Null. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 31. August 2021 behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Haha, du solltest wirklich niemand vorwerfen, andere Meinungen nicht zu akzeptieren oder lächerlich zu machen, du bist ja hier der ungekrönte König in dieser Kategorie. Schreibst du und bekräftigst sofort behave yourself schrieb vor 1 Stunde: Zu TM, der Spielerwert ist absolut wertlos, dass du von dir selbst annimmst, gescheiter als all die Trotteln, die bei der Datenerhebung mitwirken, all die Journalisten, die damit ihr Geld verdienen und auch die meisten anderen Mennschen zu sein. Unbezahlbar. Was solls, sind alle Idioten, haben dir halt nur leider den Schritt voraus, dass sie kapiert haben, das "Marktwert" und "Preis" nichts miteinander zu tun haben müssen. Ist übrigens bei Immobilien exakt das Gleiche (aber das weißt du wahrscheinlich auch wieder viel besser, als die Leute die damit gutes Geld verdienen). brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Ich weiß nicht, was diese Phantasiezahlen genau bedeuten sollen, aber sicher nicht den geschätzten Verkaufspreis, sonst ginge der Marktwert bei einem auslaufenden Vertrag stets gegen Null. Mit dieser Erkenntnis bist du einen Schritt weiter als der Kollege oben. "Phantasiezahlen" wirft dich aber halt trotzdem in den Topf "Obergscheiter in einem belanglosen Forum". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 29 Minuten: Das Problem ist die Euroeinheit, die einen Blödsinn darstellt. Wenn ein Marktwert nicht den Transferwert darstellt, was soll der Wert denn sonst sein? Es ist ein Mischwert... der Relationen, Mannschaftsstärken, Kaderbudgets, etc. in Verhältnisse bringen kann. Bei älteren Spielern entspricht es wohl eher dem Gehalt für einen nagelneuen Dreijahresvertrag, bei jüngeren Spielern eher der Ablöseforderung bei sofortigem Transferwunsch eines aufnehmenden Vereins und angenommenen drei Jahren Restlaufzeit. So ist zumindest meine Approximation... Dazu kommt, dass die Werte nur 1x pro Jahr (für alle Spieler), 2x pro Jahr (bei ausgewählten Spielern mit klaren Trends / Winterupdate) und bis zu 4x pro Jahr (absolute Ausnahmen wo enorme Sprünge sind) vorgenommen werden. Außerdem wird geschaut, dass die Werte nicht allzu sehr "springen", also Fitz je nach Spiel zwischen 100k und 10 Mio schwankt, sondern man auf Trends wartet. Somit ist auch viel Lag dabei und die Werte sind niemals tagesaktuell. Djuricin steht jetzt etwa bei 600k. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass er aktuell für 200k pro Jahr (irgendwo) für drei Jahre unterschreiben könnte, dann wäre das wohl kein grober Fehler. Ohio steht mit 100k natürlich völlig falsch, aber im Juni war er noch überhaupt nicht im Profifußball und somit nicht am Radar. Der wird wohl noch im Herbst als Not-Update angepasst. Schoißi steht mit 300k wohl noch zu hoch, wird aber kontinuierlich abgewertet und kratzt schon an der "Profi in der AT-BL-Untergrenze" die bei ca. 200k liegt. Fitz hat 1,5 Mio, was wohl ein nicht völlig unrealistischer Wert ist für den wir ihn ziehen lassen würden/müssten, wenn man für Pichler 1 Mio akzeptiert hat. Pichler wiederum wurde mit 1,3 Mio gar nicht schlecht getroffen. Immerhin hatte er nicht 3 Jahre Restlaufzeit sondern nur 2 Jahre und wechselte um 1 Mio. Es gibt immer Beispiele wo es nicht passt, aber Kräfteverhältnisse, Relationen, Budgets, etc. kann man doch viel besser ablesen und beurteilen, als das viele glauben wollen. Nicht umsonst wird die Plattform immer mehr auch durch Scouts, Manager, Bookies, etc. verwendet - und nicht nur wegen den übersichtlichen Leistungs- und Transferdaten. bearbeitet 31. August 2021 von pramm1ff 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 31. August 2021 pramm1ff schrieb vor 3 Minuten: Es gibt immer Beispiele wo es nicht passt, aber Kräfteverhältnisse, Relationen, Budgets, etc. kann man doch viel besser ablesen und beurteilen, als das viele glauben wollen. Nicht umsonst wird die Plattform immer mehr auch durch Scouts, Managern, Bookies, etc. verwendet - und nicht nur wegen den übersichtlichen Leistungs- und Transferdaten. Es passt bei keinem Beispiel, du schreibst ja selbst von Vermutungen, wie man es zu verstehen hat und wie geschrieben, es gibt keinen realen Wert zum Vergleich, daher sind es Phantasiezahlen. Und wie man in vielen Diskussilnen sieht wird der Wert permanent unterschiedlich verwendet. Es wäre besser, keinen Eurowert zu nehmen sondern eine fiktive Einheit, dann würde es besser passen. Der Wert wird einfach von allen verwendet, weil er verfügbar ist und es keine Alternativen gibt. Genauso könnte man bei Sabitzer über 46Mio Sterne schreiben, der Marktwert auf TM hat keinen Gegenwert, auf den man sich beziehen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 behave yourself schrieb vor 48 Minuten: Es passt bei keinem Beispiel, du schreibst ja selbst von Vermutungen, wie man es zu verstehen hat und wie geschrieben, es gibt keinen realen Wert zum Vergleich, daher sind es Phantasiezahlen. Und wie man in vielen Diskussilnen sieht wird der Wert permanent unterschiedlich verwendet. Es wäre besser, keinen Eurowert zu nehmen sondern eine fiktive Einheit, dann würde es besser passen. Der Wert wird einfach von allen verwendet, weil er verfügbar ist und es keine Alternativen gibt. Genauso könnte man bei Sabitzer über 46Mio Sterne schreiben, der Marktwert auf TM hat keinen Gegenwert, auf den man sich beziehen könnte. Es heißt eh MarktWERT und nicht MarktPREIS, von demher ist es völlig powidl ob der in Euro GESCHÄTZT wird oder in Sternen. Das Beckett-Heftl nimmt hoffentlich auch keiner für bare Münze beim Ankauf von Basketball-Karten. Was der Wert aussagt und was nicht wurde hier schon ausreichend festgehalten. Die unsachgemäße Verwendung der Marktwerte etwa als "Absolutwert", "Preis" oder "Ablöse" spricht der Plattform natürlich nicht seine Berechtigung ab, sondern ist eher ein Fall dafür, dass man als Journalist oder Forenschreiberling nicht einfach mit irgendwelchen Zahlen aus dem Internet herumwerfen sollte, ohne zu prüfen wie sie ermittelt wurden, was sie aussagen sollen und woher sie stammen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. August 2021 aragorn schrieb vor einer Stunde: Mit dieser Erkenntnis bist du einen Schritt weiter als der Kollege oben. "Phantasiezahlen" wirft dich aber halt trotzdem in den Topf "Obergscheiter in einem belanglosen Forum". Die Zahlen dort entspringen nur allzu oft der Phantasie der User der Plattform. Das kann ich mir persönlich beweisen. Dir hier leider nicht, schon gar nicht im Forum. Dass diverse Leute mit zu viel Zeit irgendwas in diese Plattform klopfen, weil sie glauben - und vielleicht sogar ein Einzelfällen Recht haben - dass es Deppen gibt, die die Ablöse anhand des tm-Marktwertes zahlen, ist auch hinlänglich bekannt. Die Journalisten, die die Zahlen verwenden, sind übrigens keine Deppen, doch es ist besser irgendetwas mit irgendeiner Quelle zu schreiben, als nichts ohne Quelle. Denn nichts lesen Leser ungern. Im Prinzip steht es ja sogar auf der Homepage. Zum sog. Marktwert: Die meisten mitgerechneten Faktoren bleiben Gefühlssache eines jeden Einzelnen, denn es gibt weder messbare Indikatoren für das Prestige noch für die Erfahrung eines Spielers. Die nennen es Gefühlssache. Ich nenne es Phantasie. Die Zahl ist eine Schwurbelzahl auf Basis dessen, was Leimi und Co. ins Internet klopfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 31. August 2021 https://www.forbes.com/the-worlds-most-valuable-brands/#1fe8a08f119c https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite Das eine eine experten- und datengestützte Plattform für fiktive Markenwerte von Firmen (in USD), das andere eine basisdemokratische offene Plattform mit Moderation zur Sammlung von Informationen. Verknüpfe es und man hat https://www.transfermarkt.de/ Wiki sagt übrigens über Transfermarkt: Wissenschaftliche Studien bescheinigen den Angaben jedoch eine gute Korrelation mit Vergleichsdaten und nutzen die Daten für Analysen.[15][16] Wissenschaftler verglichen im Jahr 2012 die geschätzten Marktwerte mit den tatsächlich erzielten Ablösesummen der Spieler, die in diesem Jahr gewechselt waren, und konnten dabei einen Korrelationskoeffizienten von 0,93 feststellen.[17][18] Also völlig aus der Luft gegriffen scheint es dann auch nicht zu sein und zumindest eine gewisse Schwarmintelligenz alá @BurgiB scheint vorhanden zu sein. Umso größer der Schwarm wird, umso besser wird er irgendwann funktionieren (siehe zB Wikipedia das den Brockhaus und co bereits lange übertroffen hat: https://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-besser-als-der-brockhaus-1.324954). Bei TM ist das augenscheinlich, wenn etwa in exotischeren Ligen die Daten teilweise nur auf einer einzigen Person beruhen. Derzeit ist das übrigens auch de-facto in der zweiten Liga in Österreich der Fall, was ein großer Kritikpunkt ist. Kritisieren ohne beizutragen ist halt immer einfach und ein Symptom unserer Gesellschaft. Genutzt wird die Seite (und damit die Daten) jedenfalls reichlich, also besteht auch offensichtlich ein Interesse an einem derartigen Angebot. Das als Phantasie abzukanzeln wird der Sache finde ich nicht gerecht, die Werte zu mehr als einer Einschätzung zu erheben aber ebenfalls nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. August 2021 pramm1ff schrieb vor 6 Minuten: Wissenschaftliche Studien bescheinigen den Angaben jedoch eine gute Korrelation mit Vergleichsdaten und nutzen die Daten für Analysen.[15][16] Wissenschaftler verglichen im Jahr 2012 die geschätzten Marktwerte mit den tatsächlich erzielten Ablösesummen der Spieler, die in diesem Jahr gewechselt waren, und konnten dabei einen Korrelationskoeffizienten von 0,93 feststellen.[17][18] Das würde ja beweisen, dass die Marktwerte, die die Vertragslaufzeit nicht berücksichtigen und NICHT den Transferwert darstellen, völlig daneben sind, wenn sie dennoch die Ablösesummen zu 0,93 erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 31. August 2021 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Es passt bei keinem Beispiel, du schreibst ja selbst von Vermutungen, wie man es zu verstehen hat und wie geschrieben, es gibt keinen realen Wert zum Vergleich, daher sind es Phantasiezahlen. Und wie man in vielen Diskussilnen sieht wird der Wert permanent unterschiedlich verwendet. Es wäre besser, keinen Eurowert zu nehmen sondern eine fiktive Einheit, dann würde es besser passen. Der Wert wird einfach von allen verwendet, weil er verfügbar ist und es keine Alternativen gibt. Genauso könnte man bei Sabitzer über 46Mio Sterne schreiben, der Marktwert auf TM hat keinen Gegenwert, auf den man sich beziehen könnte. Also eigentlich genau wie bei "Potential". Ein Luftbegriff, den aber einige User in (auch aufgeregten) Diskussionen mit anderen Usern als letztgültiges Argument einsetzen, als würde dieser Tanzbein-Begriff auch nur den geringsten Tatsachenbezug in der (zeitnahen) Realität haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor einer Stunde: Also eigentlich genau wie bei "Potential". Ein Luftbegriff, den aber einige User in (auch aufgeregten) Diskussionen mit anderen Usern als letztgültiges Argument einsetzen, als würde dieser Tanzbein-Begriff auch nur den geringsten Tatsachenbezug in der (zeitnahen) Realität haben. Kann man so sehen. Aber wie wählt man die richtigen Spieler aus, wenn man sich von ihnen eine Entwicklubg erwartet, wenn nicht nach dem Potenzial? Wie investiert man in Unternehmen, wenn nicht nach dem einem analysierten Potenzial? bearbeitet 31. August 2021 von behave yourself 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 1. September 2021 Alles Gute Benni. Danke für deine Leistungen und wünsche dir eine gute und erfolgreiche Karriere. Und mögest du ja nicht bei dem RB-Konstrukt oder gar bei Rapid landen. Castor schrieb am 31.8.2021 um 05:37 : Zu den Marktwerten auf Transfermarkt. Bei Pichler sieht man wieder sehr schön was das dort für sinnfreie Schätzeisen sind. Laut TM hat er einen Marktwert von 1,3 Mio. Verkauft wird er für 1 Mio. Aber 300.000 EUR Differenz nenne ich keine zu vernachlässigende Summe. Selbe ja auch bei Aiwu. 2 Mio. lt. TM. Und ging um 750k. Jeder Transfer unterliegt eigenen Faktoren. Will der Spieler unbedingt weg? Wie lange läuft der Vertrag? Wie viele Mitbieter gibt es? etc.etc. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.