Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten:

Wenn wer diese Rolle einnehmen kann, dann Stückler.

Meine ich auch, und das selbe auf rechts. Stückler hat afaik eh noch AMA-Vertrag, der ist dort ein Schlüsselspieler wegen seiner Vielseitigkeit. Für Stammplatz in der KM reichts wohl nicht, aber als einer der wenigen "Profis" bei den AMAs und KM-Backup für LV und RV wäre der schon geeignet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Vuibrett schrieb vor einer Stunde:

Bei Gazi hätt ich noch keinen Verein, mit ernsthaften Interesse vernommen, der sich ihn leisten kann.

Ich glaub, dass nur Dante und vermutlich Prass wechseln werden.

Stuttgart wurde doch grad erst geschrieben. Bei aller Überzeugung von Sturm und unserem Weg, aber das ist vom Gesamtpaket dennoch eine Top-Adresse, nicht nur finanziell. Wir wissen auch nicht ob Gazi mit AK verlängert hat, und nach 2 Jahren als unumstrittener Stammspieler wäre die Deutsche Bundesliga objektiv genau der richtige Step für ihn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Seit1909 schrieb vor 2 Minuten:

Stuttgart wurde doch grad erst geschrieben. Bei aller Überzeugung von Sturm und unserem Weg, aber das ist vom Gesamtpaket dennoch eine Top-Adresse, nicht nur finanziell. Wir wissen auch nicht ob Gazi mit AK verlängert hat, und nach 2 Jahren als unumstrittener Stammspieler wäre die Deutsche Bundesliga objektiv genau der richtige Step für ihn. 

Zumal man auch Geld einnehmen muss um den eingeschlagenen Weg zu verfolgen. Man hat für Teix, Boving, Emegha, Horvat u Borko Geld ausgegeben und die muss man auch wieder refinanzieren. Rein Ras Money reicht auf Dauer net...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Suni schrieb vor 3 Minuten:

Zumal man auch Geld einnehmen muss um den eingeschlagenen Weg zu verfolgen. Man hat für Teix, Boving, Emegha, Horvat u Borko Geld ausgegeben und die muss man auch wieder refinanzieren. Rein Ras Money reicht auf Dauer net...

Wobei ich denke, dass genau hierfür ohnehin der Dante Transfer forciert wird. Zusätzlich hat man mit Prass und Emegha die nächsten light Cash-Cows in der Hinterhand. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Seit1909 schrieb vor 8 Minuten:

Wobei ich denke, dass genau hierfür ohnehin der Dante Transfer forciert wird. Zusätzlich hat man mit Prass und Emegha die nächsten light Cash-Cows in der Hinterhand. 

Glaub i a. Dann wieder an jungen LV hinter Schnegg aufbauen...

StunningSteve schrieb vor 1 Minute:

Ich nehm jetzt mal exemplarisch deinen Beitrag raus, hätt aber in den letzten Tagen auch andere Beiträge zum Thema Flanken/Ecken und Rauskommen des Tormann nehmen können.

Was auch klar ist, weil eine Flanke/Stangler nach einem Konter eine ganz andere Situation als eine Ecke oder ein Freistoß sind. Eine unbedrängte Flanke fängt dir jeder Goali ab, wenns Verkehr vorm Tor gibt schaut die Situation aber ganz andres aus. Viele vergessen auch wie schnell diese Bälle dann wirklich kommen, wenn du 1 Sekunde zögerst hast du keine Chance mehr. 

Grundsätzlich sagt man das sich der Tormann wenn er eine Flanke erwartet 2 Meter vor dem Tor und leicht Richtung zweite Stange positioniert (weil nach vorne laufen leichter ist als nach hinten), von dieser Ausgangsposition erreicht er mit seitlichen Schritten jeweils die Torstangen und kann bis zum 11 rausgehen. Je näher die Flanke, desto näher zur kurzen Stange. Kommt die Flanke auf den kurzen Pfosten,  wenn möglich natürlich fangen, ansonsten mit einer Hand am Gegenspieler abstützen und den Ball mit der anderen Hand wegfausten (Linke Seite, linke Hand fausten). Kommt der Ball auf den langen Pfosten und man merkt, dass man ihn nicht fangen kann, sollte man ihn nicht fausten, sondern versuchen mit ausgestreckten Fingern über sich hinweg zu lenken. Auch hier, Flanke von links, übergreifen und abwehren mit links.

Beim Konter kommts drauf an mit wie vielen Angreifern die Mannschaft in den 16er zieht. Ist es nur 1 kann sich der Goali schon dementsprechend positionieren, weil der sieht ja ob der Stürmer kurz oder lang kommt. Bei 2 Stürmer schon ein bisschen schwieriger, aber wenn der Innenverteitiger am Stürmer dran ist der auf die kurze kommt (vor allem wenn er es schafft ihn weiter als die erste Torstange rauszuschieben) kann man sich mehr Richtung Mitte positionieren. Wobei du auch immer im Blick haben musst ob ein Ball an den 16er/20er zurückgespielt werden kann. Wenn du da als Tormann raus attackierst stehst im Niemandsland. 

Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld ist es für den Tormann weitaus leichter als bei einer Ecke. Da kannst du dich 2-3 Meter vor dem Tor positionieren (da überhebt dich keiner), die Verteidigung wird irgendwie am 16er oder a bisschen weiter draußen stehen. Da kommst schon Richtung 11er bis du den ersten Kontakt mit Gegen- und Mitspieler hast.

Kommen wir zum leidigen Thema Ecken. Ich bin immer wieder überrascht wie hartnäckig sich der Mythos "da Fünfer gehört dem Tormann" hält. Kommt halt vor allem von der Fraktion "jeder Pass muss ankommen" oder "da Stürmer muss jede Chance machen", weil das sind ja Profis. Für den Tormann gibt es da 2 wichtige Komponenten, Ball zum oder weg vom Tor sowie die Positionierung der Angreifer. Manche Teams stehen von Haus aus sehr nahe beim 5er, andere mehr beim 11er (dann kannst 1 Schritt weiter raus gehen). Grundsätzlich steht der Tormann so das er 2/3 des Torlänge vor sich und 1/3 hinter sich hat. Die Angreiffer kommen mit Geschwindigkeit auf den Tormann zu, im 5er stehen dann um die 10 Spieler, da ist es unmöglich für den Tormann jeden Ball zu haben. Je weiter es in Richtung einer der Torstangen geht, desto mehr Spieler stehen dir im Weg. Dann gibt es noch bei vielen Varianten Angreifer die extra nur dazu abgestellt und deren einzige Aufgabe es ist im Weg des Tormanns zu stehen (Achtung: Im Weg stehen ist erlaubt, in den Weg stellen in den meisten Fällen nicht). Wenn du da ohne Rücksicht auf Verluste raus attackierst hast sicher den ein oder anderen Ball mehr, verursachst aber auch 10 Elfer pro Saison weil den Angreifer verräumst. 

In Wien draußen war der gute Asa beim 2. Tor definitiv zu passiv. Entweder hat er gezögert oder wollte von Anfang an nicht raus gehen. Frei Bahn um raus zu gehen hätt er gehabt. Das Tor geht auf seine Kappe. Und den Vorwurf das er bei Flanken auf der Linie pickt kann ich nicht teilen, er geht da mehr rein als es ein Siebenhandl getan hat. 

Guter Post, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Einsätze in der Innenverteidigung 2023/2024:

Gregory Wüthrich - 40 Einsätze  (40x im Kader)

David Affengruber - 39 Einsätze  (41x im Kader)

Alexander Borkovic - 25 Einsätze (36x im Kader)

Niklas Geyrhofer - 9 Einsätze (12x im Kader)   (+ 8 Einsätze bei den Sturm Amateuren)

Dominik Oroz - 5 Einsätze (15x im Kader)    (+ 7 Einsätze bei den Sturm Amateuren)

- - - 

Unter Anbetracht, dass wir (mEn) relativ viel Glück (zumindest kein Pech...) mit Verletzungen & Sperren gehabt haben, bleibe ich dabei, dass es mindestens 3 starke "Einserverteidiger" benötigt. Sofern Geld vorhanden ist, am Besten 3 1/2 - mögliche Talente lassen sich zudem gut bei den Amateuren parken.

Ich find wir sind gut aufgestellt (Geyr kann was, die Variable ist sein Körper) , es würde mich aber nicht wundern, wenn Schicker wirklich noch mit paar Innenverteidigern flirtet um vielleicht dann einen (einzigen) Abschluss noch zu erzielen. 

Detail am Rande: Oroz war quasi auf Anhieb und bis zum Schluss wieder Stammspieler in der Kampfmannschaft von Vitesse.  (aufgrund welcher Umstände weiß ich aber nicht)

Zitat

In Wien draußen war der gute Asa beim 2. Tor definitiv zu passiv. Entweder hat er gezögert oder wollte von Anfang an nicht raus gehen. Frei Bahn um raus zu gehen hätt er gehabt. Das Tor geht auf seine Kappe. Und den Vorwurf das er bei Flanken auf der Linie pickt kann ich nicht teilen, er geht da mehr rein als es ein Siebenhandl getan hat. 

Beim ersten (sowieso) und zweiten Gegentor mache ich Okonkwo keinen Vorwurf. Womöglich trifft deine (allgemein sehr gute) Einschätzung zu und er war definitiv zu passiv, aber die Flanke war relativ scharf und hatte Effet, definitiv nicht einfach zum Runterpflücken (Fäusten schon..). Aber wie gesagt selbst wenn er zu passiv war, ich erwarte mir jetzt keinen Donnarumma oder Courtois in unserem Tor, insofern kann ich diese Maßstäbe nicht anlegen. Ich mach das gleiche ja auch nicht bei den Feldspielern. 

Was mir bei seinen Videos von der Insel aufgefallen ist bzw. auch so manchen Arsenal/Crewe-Fans war allgemein seine Positionierung. Ich find das hat zuletzt sehr gut ausgesehen, aber beim 2:3 wirkte es seltsam - durch das Zurücklaufen hat er sich selbst behindert. (mich "ärgert" aber auch hier noch mehr das Verhalten von Wüthrich+Affi).

Ansonsten bleib ich dabei: Top-Goalie der uns gerade 23/24 noch mehr Freude bereiten würde... mein Gefühl & Interpretation der letzten Stimmen sagen mir aber, dass Arsenal leider andere Pläne hat. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Seit1909 schrieb vor 54 Minuten:

Stuttgart wurde doch grad erst geschrieben.

Bei allem Respekt, aber glaube nicht, dass weder Köln, noch der VFB sich Gazi leisten kann. Die Zeiten sind vorbei, wo man seine Leistungsträger um 1-2 Mio abgeben muss. Zumal er gerade erst verlängert hat.

Vöslauer schrieb vor 6 Minuten:

Unter Anbetracht, dass wir (mEn) relativ viel Glück (zumindest kein Pech...) mit Verletzungen & Sperren gehabt haben, bleibe ich dabei, dass es mindestens 3 starke "Einserverteidiger" benötigt. Sofern Geld vorhanden ist, am Besten 3 1/2 - mögliche Talente lassen sich zudem gut bei den Amateuren parken.

Ich find wir sind gut aufgestellt (Geyr kann was, die Variable ist sein Körper) , es würde mich aber nicht wundern, wenn Schicker wirklich noch mit paar Innenverteidigern flirtet um vielleicht dann einen (einzigen) Abschluss noch zu erzielen. 

+1

Mit unseren 4 IV seh ich uns jetzt mal ganz gut aufgestellt, wo jedoch nicht allzu viel passieren dürfte, auf das man sich nicht verlassen darf.

Da in der IV der Zweier aber sowieso was passieren muss, wäre es gut, dort nachzulegen und diesen (jungen, ausländischen) IV als BackUp für die Kampfmannschaft einzustufen. Die Tiefe auf der Position seh ich nämlich leider nicht gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Dass ein Oroz in der Niederlande Stammspieler ist, spricht auch nicht für Vitesse. Der war bei uns ja komplett unterirdisch, und ist sogar bei den Amateuren negativ herausgestochen.

Stichwort IV und Amateure, da wird auf jeden Fall noch jemand kommen, nach dem Abgang von Komposch.

Mit Schopp hat man ein gutes Talent, das auf jeden Fall spielen muss nächste Saison, aber daneben braucht man unbedingt noch einen Neuzugang, weil Ostermann definitiv zu schwach ist, und Molnar anscheinend auch (dessen Verpflichtung ist nach diesem Frühjahr sowieso ein einziges Rätsel).

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Vuibrett schrieb vor 3 Minuten:

Bei allem Respekt, aber glaube nicht, dass weder Köln, noch der VFB sich Gazi leisten kann. Die Zeiten sind vorbei, wo man seine Leistungsträger um 1-2 Mio abgeben muss. Zumal er gerade erst verlängert hat.

+1

Mit unseren 4 IV seh ich uns jetzt mal ganz gut aufgestellt, wo jedoch nicht allzu viel passieren dürfte, auf das man sich nicht verlassen darf.

Da in der IV der Zweier aber sowieso was passieren muss, wäre es gut, dort nachzulegen und diesen (jungen, ausländischen) IV als BackUp für die Kampfmannschaft einzustufen. Die Tiefe auf der Position seh ich nämlich leider nicht gegeben.

Schicker sagte mal vor Kurzem, dass man es bei FAST ALLEN Spielern selbst in der Hand hat

ich gehe davon aus, dass Gazi eine AK hat seit Dezember, ansonsten denke ich wäre eine Verlängerung gescheitert -> ich finds auch ok, er hat 3 Jahre absolut geliefert

meiner Einschätzung nach liegt diese AK bei 4-5 MIO

hab auch heute gerade von einer AK bei Prass gelesen auf Transfermarkt mit knapp über 10 MIO -> wäre ok für mich ;)

Schicker macht da einen guten Job und holt das Beste raus -> keiner von uns hätte Ras um 17 MIO verkauft, außer vll. beim Manager ;)

also meine Einschätzung
Gazi -> 4 MIO
Prass -> 10 MIO
Dante -> 4 MIO

macht 18 MIO -> wäre ja ein Hammer, oder?
um das Geld holst du sicher den einen oder anderen potentiellen jungen AV für links / rechts und es bleibt noch ein ganzes Stück vom Kuchen über

Prass wird schwer zu ersetzen -> ab ich kann mir Bövi schon da vorstellen -> ich will die Diskussion wer ist ein Stürmer nicht mehr führen
schaut euch City an -> die IV spielen LV/RV der IV spielt auf einmal DM -> das ist die Zukunft -> variable Spieler, variable Systeme!!

vielleicht switchen wir im nächsten Jahr auch mal auf ein 433, wer weiß...
heuer war es ja auch oft schon ein 4231 gegen den Ball

ich freue mich auf die neue Saison und bin davon überzeugt, es kommen im Sommer die nächsten Granaten nach Graz!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Vuibrett schrieb vor 3 Minuten:

Da in der IV der Zweier aber sowieso was passieren muss, wäre es gut, dort nachzulegen und diesen (jungen, ausländischen) IV als BackUp für die Kampfmannschaft einzustufen. Die Tiefe auf der Position seh ich nämlich leider nicht gegeben.

Richtig, finanziell kann ich nicht einschätzen in welche Sphären wir uns bewegen dürfen. Aber ich hoffe darauf, dass unser Scouting-Team irgendwo im Ausland fündig wird bei den Attributen - jung & talentiert (& halbwegs günstig). 

Salzburg hat mit ein wenig Investment viele achtbare IV teuer verkauft:

Caleta-Car angeblich um € 50.000 als damals 17-jährigen von Sibenik. 

Pongracic angeblich um € 1.000.000 als damals 19-jährigen von TSV 1860.

Upamecano angeblich um € 2.200.000 als damals 16-jährigen von Valenciennes.

Ps.: Aber wichtig: Zur ganzen Wahrheit gehören halt auch die "Graupen" erwähnt sowie die horrenden Beratergebühren. Upamecano war schon damals kein Unbekannter. Ich traue es Jauk & Tebbich schon zu, dass man 2,2 Mille verfügbar macht für ein 16-jähriges Supertalent... aber das Gesamtpaket kam Salzburg sicherlich teurer.  Und ich muss sagen: Als junge Burschen haben alle 3 genannten Spieler phasenweise auch einen schönen Kack gespielt, selbst bei Liefering. :feier: 

Die Brazilos Ramalho, Igor & Bernardo wurden jung gescoutet, verpflichtet und dann bei RB Brazil zwischengeparkt. Auch diesen Luxus haben wir in Graz halt nicht. Will i nur erwähnt haben, wenn ich von warmen Eislutschern in Graz träume.  ;)

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Richtig, finanziell kann ich nicht einschätzen in welche Sphären wir uns bewegen dürfen. Aber ich hoffe darauf, dass unser Scouting-Team irgendwo im Ausland fündig wird bei den Attributen - jung & talentiert (& halbwegs günstig). 

Salzburg hat mit ein wenig Investment viele achtbare IV teuer verkauft:

Caleta-Car angeblich um € 50.000 als damals 17-jährigen von Sibenik. 

Pongracic angeblich um € 1.000.000 als damals 19-jährigen von TSV 1860.

Upamecano angeblich um € 2.200.000 als damals 16-jährigen von Valenciennes.

Ps.: Aber wichtig: Zur ganzen Wahrheit gehören halt auch die "Graupen" erwähnt sowie die horrenden Beratergebühren. Upamecano war schon damals kein Unbekannter. Ich traue es Jauk & Tebbich schon zu, dass man 2,2 Mille verfügbar macht für ein 16-jähriges Supertalent... aber das Gesamtpaket kam Salzburg sicherlich teurer.  Und ich muss sagen: Als junge Burschen haben alle 3 genannten Spieler phasenweise auch einen schönen Kack gespielt, selbst bei Liefering. :feier: 

Die Brazilos Ramalho, Igor & Bernardo wurden jung gescoutet, verpflichtet und dann bei RB Brazil zwischengeparkt. Auch diesen Luxus haben wir in Graz halt nicht. Will i nur erwähnt haben, wenn ich von warmen Eislutschern in Graz träume.  ;)

image.png

 

Genau so würd ich es auch anlegen. Mit 16, 17 kannst schon mal ordentlich einen „Rabatt“ rausholen, hast aber natürlich auch das Risiko, dass sich der Spieler nicht wie gewünscht entwickelt.

Deine Beispiele sind auch Musterbeispiele dafür, dass man junge Spieler nach katastrophalen Fehlern nicht sofort verteufelt - was aber eh nur hier und nicht bei unseren Trainern passiert. Nicht jeder 17/18-Jährige spielt jede Woche die Partie seines Lebens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ziel wird & kann von Schicker/Ilzer nur sein, verkaufte Leistungsträger durch stärkere "Zukunftsaktien" zu ersetzen. So hab' ich z.B. den Kauf von Horvat gesehen, der zwischenzeitlich einen Kiti nahtlos ersetzen kann bzw. teilweise schon ein "upgrad" bedeutet (schon klar, die Kiti-Fanboys werden jetzt aufheulen). Mit Willi & Teixeira sind die nächsten nicht nur in der "Warteschlange", sondern werden schon kommende Saison ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Mannschaft. Dass Schnegg schon vor einem Dante-Abgang zum Stammspieler wurde, war so überraschend, wie auch beeindruckend.

Jetzt gilt es eben (so es sein sollte) Gazi bestmöglich zu ersetzen oder einen Nachfolger (bis Winter?) "aufzubauen", einen Ajeti-Ersatz zu suchen, einen 4ten IVer zu entdecken und bei der Tormannfrage eine längerfristige Lösung zu finden.

Hauptproblem sehe ich beim 6er. Einen Jon 2.0 am Markt zu entdecken wird viel Glück benötigen. Aber, ich gestehen, bevor mein Mr.Sturm nach Graz kam, war er mir völlig unbekannt. Also, abwarten und einfach einmal mehr überraschen lassen.

Ein Wort zu den permanenten "Nachwuchshoffnungen-Schreiern": Grgic, Wels, etc. können es sicherlich schaffen, aber es liegt an ihnen besser zu sein, als der angebliche "Platzversteller". Wir sind überglücklich mit der gezeigten Leistung unserer Truppe, die aber auch nur durch die perfekte Auswahl der jeweils besten Spieler möglich wurde. Spielzeit und Routine können Gott sei Dank in der 2er Liga gesammelt und auch entsprechende Aufmerksamkeit erzielt werden. Einen Platz in der Einser muss man sich verdienen und nicht aus irgendwelchen verklärten "Eigenem Nachwuchs-Gedanken" geschenkt bekommen.

Auch diese Transferzeit werden wir wieder einen Schritt nach vorne machen, dafür garantiert schon alleine der schirr unbändige Ehrgeiz von Schicker/Ilzer! :stoesschen:          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Matthias Seidl ist Spieler der Saison in der 2. Liga (vor Ronivaldo und Liendl). Bin gespannt, wie zeitnah nach dem letzten Spiel sein Transfer - wohin auch immer - verkündet wird.

Screenshot_20230602_111056_Instagram.jpg

bearbeitet von Schwoaza1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Einsätze in der Innenverteidigung 2023/2024:

Gregory Wüthrich - 40 Einsätze  (40x im Kader)

David Affengruber - 39 Einsätze  (41x im Kader)

Alexander Borkovic - 25 Einsätze (36x im Kader)

Niklas Geyrhofer - 9 Einsätze (12x im Kader)   (+ 8 Einsätze bei den Sturm Amateuren)

Dominik Oroz - 5 Einsätze (15x im Kader)    (+ 7 Einsätze bei den Sturm Amateuren)

bleibe ich dabei, dass es mindestens 3 starke "Einserverteidiger" benötigt.

Detail am Rande: Oroz war quasi auf Anhieb und bis zum Schluss wieder Stammspieler in der Kampfmannschaft von Vitesse.  (aufgrund welcher Umstände weiß ich aber nicht)

Wir haben schon 4 vollwertige IV für die  bevorzugte Ilzer-Formation, wir hatten im Herbst sogar 5. Keiner mehr nötig mit KM-Anspruch. 

Oroz Umstände: Er hielt sich afaik bei uns während seines GWD fit und war ein sinnvolles Backup in KM und AMA. Dass er als Fulltime-Kicker viel mehr als das kann, sollte nicht überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2023/juni/sturm-graz-steht-vor-torwart-verpflichtung/?fbclid=IwAR0cqdACeyuWd87RUVpBteU6GIVM-rWF_kmDEs4xOVw-jN0LdyFhWWDqP5k

Bignetti dürfte wohl fix sein, mit folgendem Zitat hat sich Schicker verplappert:

Quote

Auf Nachfrage, ob der Neuzugang Österreicher oder Ausländer ist, antwortet Schicker: "Beides".

Leider wird's das dann für den Schü gewesen sein, ich schätz mal Maric Ersatzgoalie und Bignetti in der 2er oder umgekehrt. Lorenz Ersatzgoalie in der 2er.

1er wird entweder Okonkwo bleiben (abhängig von Arsenal) oder ein Neuer (:davinci:).

bearbeitet von necki1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten