Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
Huanghe schrieb vor 33 Minuten:

Solange ich jede Woche ins Stadion gehe, möchte ich auch attraktiven Fußball sehen. Ist natürlich Geschmackssache. Übrigens hat die letzte Amtszeit von Zoki genauso begonnen wie die jetzige. Anfangs so wie jetzt viele Chancen herausgespielt, und die Ergebnisse haben nicht gepasst. Hat sich dann gewendet. Wenn es diesmal genauso läuft, wirst du vielleicht auch zufrieden sein.

Hab es nicht mehr so in Erinnerung, aber hat er da auch 1 Jahr lang als Trainer herumexperimentiert? 
 

Das heute war alles andere als gut. Es war aufregend und schön wenn man in der 96. den Ausgleich macht. Aber sobald diese Euphorie abgeflacht ist, kommt die Ernüchterung. Es war nämlich dasselbe was wir seit Wochen sehen und das finde ich absolut nicht gut. 
Ich kann mich über den Punkt freuen, nicht jedoch, dass ein Barisic weiter bei uns Trainer ist. Für mich bleibt er die Handbremse des Teams. 
Da sitzen sie auf der Bank und starren auf ihre Laptops und wie das Amen im Gebet kommen immer die gleichen positionsgetreuen Wechsel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Zidane85 schrieb vor 18 Minuten:

Hab es nicht mehr so in Erinnerung, aber hat er da auch 1 Jahr lang als Trainer herumexperimentiert? 
 

Das heute war alles andere als gut. Es war aufregend und schön wenn man in der 96. den Ausgleich macht. Aber sobald diese Euphorie abgeflacht ist, kommt die Ernüchterung. Es war nämlich dasselbe was wir seit Wochen sehen und das finde ich absolut nicht gut. 
Ich kann mich über den Punkt freuen, nicht jedoch, dass ein Barisic weiter bei uns Trainer ist. Für mich bleibt er die Handbremse des Teams. 
Da sitzen sie auf der Bank und starren auf ihre Laptops und wie das Amen im Gebet kommen immer die gleichen positionsgetreuen Wechsel. 

Ich weiß nicht, warum man unbedingt das System umstellen soll, wenn das aktuelle in der Offensive sehr gut funktioniert.

Ich sehe da v.a. im Vergleich zur Vorsaison eine deutliche Steigerung. Ich weiß, dich interessieren nur die Ergebnisse. Aber gute Ergebnisse kann man nicht trainieren, sondern man kann nur das Spiel verbessern. Dann kommen auch die Ergebnisse. Z.B. gibt es offensichtliche Schwächen in der Defensive. Querfeld hat letzte Saison einige haarsträubende Fehler gemacht, diese Saison ist er da deutlich verbessert. Und Sollbauer spielt zum Glück gar nicht mehr. Solange die Mannschaft besser wird, sehe ich nicht unbedingt einen Grund zum Trainerwechsel.

Natürlich haben wir heute den Lask nicht an die Wand gespielt. Aber der ist dzt. eine der Topmannschaften in Ö. Vor der Saison haben alle Kritiker klare Niederlagen gegen den Lask vorhergesagt. Das ist doch auch eine Steigerung, dass wir 2x zumindest auf Augenhöhe waren. Das Problem ist natürlich nicht das heutige X, sondern die verlorenen Punkte davor. Da erwarte ich jetzt, dass die Mannschaft aus ihren Fehlern lernt und sich weiter steigert. Wenn das gelingt, sehe ich die Mannschaft mit Zoki am richtigen Weg. Wenn nicht, hoffe ich, dass Katzer jemand findet, mit dem das gelingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Berbatov schrieb vor 1 Stunde:

Wenn dir unser Kick in dieser Saison nicht gefällt, dann wirst du noch sehr lange sehr unzufrieden sein. Am besten dann ein Premier League Team als Verein aussuchen. Denn ein Sturm oder LASK spielen auch nicht viel schöner.

die spielen gar nicht schöner weil dir keine spielkultur haben. das ist vorallem bri sturm ein reiner hauruck fußball, den sie halt perfektioniert haben und dazu überperformen sie deutlich laut statistik

Zidane85 schrieb vor 51 Minuten:

Hab es nicht mehr so in Erinnerung, aber hat er da auch 1 Jahr lang als Trainer herumexperimentiert? 
 

Das heute war alles andere als gut. Es war aufregend und schön wenn man in der 96. den Ausgleich macht. Aber sobald diese Euphorie abgeflacht ist, kommt die Ernüchterung. Es war nämlich dasselbe was wir seit Wochen sehen und das finde ich absolut nicht gut. 
Ich kann mich über den Punkt freuen, nicht jedoch, dass ein Barisic weiter bei uns Trainer ist. Für mich bleibt er die Handbremse des Teams. 
Da sitzen sie auf der Bank und starren auf ihre Laptops und wie das Amen im Gebet kommen immer die gleichen positionsgetreuen Wechsel. 

oswald für seidl war doch nicht positionsgetreu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Der Lask hat drei Tore gemacht und hatte noch zwei Topchancen, die dritte Chance wäre Abseits gewesen.

Rapid drei Tore plus sechs Topchancen ( auch in HZ eins hatten wir mehr Chancen)

Was wir brauchen sind Spartentrainer für Defensive und Offensive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
moerli schrieb vor 4 Minuten:

Der Lask hat drei Tore gemacht und hatte noch zwei Topchancen, die dritte Chance wäre Abseits gewesen.

Rapid drei Tore plus sechs Topchancen ( auch in HZ eins hatten wir mehr Chancen)

Was wir brauchen sind Spartentrainer für Defensive und Offensive.

9 zu 5 topchancen waren es schlussendlich, stimmt. eigentlich brauchen wir nur offensivspieler die effektiver sind. was braucht der lask wenn wir nach der statistik einen spartentrainer fur die defensive bzw offensive benötigen? die hatten weniger topchancen und haben hinten deutlich mehr zugelassen. normalerweise musst solche spiele gewinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

9 zu 5 topchancen waren es schlussendlich, stimmt. eigentlich brauchen wir nur offensivspieler die effektiver sind. was braucht der lask wenn wir nach der statistik einen spartentrainer fur die defensive bzw offensive benötigen? die hatten weniger topchancen und haben hinten deutlich mehr zugelassen. normalerweise musst solche spiele gewinnen

Gewinnen wir aber schon seit ewigkeiten nimma. 

Da fehlt auch die Qualität. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Ernesto schrieb vor einer Stunde:

9 zu 5 topchancen waren es schlussendlich, stimmt. eigentlich brauchen wir nur offensivspieler die effektiver sind. was braucht der lask wenn wir nach der statistik einen spartentrainer fur die defensive bzw offensive benötigen? die hatten weniger topchancen und haben hinten deutlich mehr zugelassen. normalerweise musst solche spiele gewinnen

Also ich finde, dass wir sogar ziemlich effektiv sind vorne, wir haben gegen den WAC, Klagenfurt und LASK 8 Tore gemacht und kein einziges Spiel gewonnen. Einen Torschnitt von 2,08 hatten die wenigsten Rapid-Trainer in den letzten Jahren. Ich sehe die Offensive eigentlich überhaupt nicht als Problemfeld. Das ist eindeutig die Defensive. 9 Gegentore zuhause gegen den WAC, Klagenfurt und eben den LASK ist einfach ein Wahnsinn und dann braucht man sich nicht wundern, wenn man die nötigen Punkte nicht holt. Ich hoffe, dass er jetzt bald die Defensive stabilisieren kann, dann kommen auch die Punkte. Denn phasenweise ist das wirklich vogelwild da hinten. Und verstehen kann ich es nicht wirklich, da wir auch in der Defensive eigentlich über genügend Qualität verfügen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Fühlt sich leider genau wie letztes Jahr an. Ferdl hat aus dem nix ein X in Salzburg geholt und die Trainerfrage einfach nur nach hinten verschoben. 

Zoki, deine einzige Rettung ist eine Siegesserie beginnend mit Amstetten bis 9.12 gegen Salzburg. Dann sitzt er wahrscheinlich wieder besser im Sattel. 

Wenn die Effizienz so im Keller ist, dann muss man eindeutig im mentalen Bereich deutlich mehr machen oder halt den Offensivtrainer bzw. Verantwortlichen mal hinterfragen. Ist ja leider nicht zum ersten mal, dass wir 100 Chancen für 1 Tor brauchen. 

Ich möchte einfach nur ein erfolgreiches Rapid sehen und wünsche dem Team, dass sie endlich ihr potential voll ausschöpfen können. Wenn es eben mit Zoki nicht funktioniert, dann halt mit Plan B. 

Das Spiel gegen Amstetten darf aber unter keinen Umständen spielerisch so ablaufen wie gegen Gurten. Da muss ein dominanter Auftritt her und man soll spüren, dass die Spieler durch den Last Minute Treffer bissl Auftrieb gegeben hat. Sonst hab ich kein gutes Gefühl für Altach und Hartberg.

Und Auer braucht dringend Konkurrenz für die LV Position. Leider hat man da 0 gemacht und sich von Moormann zu sehr täuschen lassen. Für Vinzce  wohl noch viel zu früh. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
TomTom90 schrieb vor 12 Minuten:

Also ich finde, dass wir sogar ziemlich effektiv sind vorne, wir haben gegen den WAC, Klagenfurt und LASK 8 Tore gemacht und kein einziges Spiel gewonnen. Einen Torschnitt von 2,08 hatten die wenigsten Rapid-Trainer in den letzten Jahren. Ich sehe die Offensive eigentlich überhaupt nicht als Problemfeld. Das ist eindeutig die Defensive. 9 Gegentore zuhause gegen den WAC, Klagenfurt und eben den LASK ist einfach ein Wahnsinn und dann braucht man sich nicht wundern, wenn man die nötigen Punkte nicht holt. Ich hoffe, dass er jetzt bald die Defensive stabilisieren kann, dann kommen auch die Punkte. Denn phasenweise ist das wirklich vogelwild da hinten. Und verstehen kann ich es nicht wirklich, da wir auch in der Defensive eigentlich über genügend Qualität verfügen. 

Was ich schlimm finde, ist, dass wir fast immer in Führung gewesen sind. Das müsste doch Sicherheit geben. Bei uns ist da immer das Gegenteil der Fall. Wir liegen in Führung und laufen dann  nach einem Standard für uns in einen Konter. Das kann man doch trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TomTom90 schrieb vor 35 Minuten:

Also ich finde, dass wir sogar ziemlich effektiv sind vorne, wir haben gegen den WAC, Klagenfurt und LASK 8 Tore gemacht und kein einziges Spiel gewonnen. Einen Torschnitt von 2,08 hatten die wenigsten Rapid-Trainer in den letzten Jahren. Ich sehe die Offensive eigentlich überhaupt nicht als Problemfeld. Das ist eindeutig die Defensive. 9 Gegentore zuhause gegen den WAC, Klagenfurt und eben den LASK ist einfach ein Wahnsinn und dann braucht man sich nicht wundern, wenn man die nötigen Punkte nicht holt. Ich hoffe, dass er jetzt bald die Defensive stabilisieren kann, dann kommen auch die Punkte. Denn phasenweise ist das wirklich vogelwild da hinten. Und verstehen kann ich es nicht wirklich, da wir auch in der Defensive eigentlich über genügend Qualität verfügen. 

Klingt schon gut die Torstatistik und es ist ja nicht so, dass wir uns da komplett, völlig und ausschließlich auf einen Spieler weit jenseits der 30 in seiner wahrscheinlich letzen aber ziemlich sicher vorletzten Saison verlassen... 

Nein es ist halt jetzt wieder so, dass Magic Zoki seinen Kopf aus der Schlinge gezogen hat, ähnlich wie gedacht, kam es eben zu diesem engen, emotionalen X das sehr viel kaschiert, es wird halt nix ändern, außer das wir dann im Dezember / Jänner wenn alles brennt einen neuen Trainer holen der dann min. 1 1/2 Jahre Zeit braucht...

TheMichii schrieb vor 29 Minuten:

Fühlt sich leider genau wie letztes Jahr an. Ferdl hat aus dem nix ein X in Salzburg geholt und die Trainerfrage einfach nur nach hinten verschoben. 

Zoki, deine einzige Rettung ist eine Siegesserie beginnend mit Amstetten bis 9.12 gegen Salzburg. Dann sitzt er wahrscheinlich wieder besser im Sattel. 

Wenn die Effizienz so im Keller ist, dann muss man eindeutig im mentalen Bereich deutlich mehr machen oder halt den Offensivtrainer bzw. Verantwortlichen mal hinterfragen. Ist ja leider nicht zum ersten mal, dass wir 100 Chancen für 1 Tor brauchen. 

Ich möchte einfach nur ein erfolgreiches Rapid sehen und wünsche dem Team, dass sie endlich ihr potential voll ausschöpfen können. Wenn es eben mit Zoki nicht funktioniert, dann halt mit Plan B. 

Das Spiel gegen Amstetten darf aber unter keinen Umständen spielerisch so ablaufen wie gegen Gurten. Da muss ein dominanter Auftritt her und man soll spüren, dass die Spieler durch den Last Minute Treffer bissl Auftrieb gegeben hat. Sonst hab ich kein gutes Gefühl für Altach und Hartberg.

Und Auer braucht dringend Konkurrenz für die LV Position. Leider hat man da 0 gemacht und sich von Moormann zu sehr täuschen lassen. Für Vinzce  wohl noch viel zu früh. 

Ach sind wir uns doch ehrlich, wenn er aufsteigt genügt es wenn wir uns durch einen geschenkten Elfer in der 95 min in die Verlängerung retten, nachdem Amstetten uns 94 min an die Wand spielte und 15 Topchancen verhaute

Ja selbst ein Ausscheiden würde ihn max. auf Bewährung setzen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
TomTom90 schrieb vor einer Stunde:

Also ich finde, dass wir sogar ziemlich effektiv sind vorne, wir haben gegen den WAC, Klagenfurt und LASK 8 Tore gemacht und kein einziges Spiel gewonnen. Einen Torschnitt von 2,08 hatten die wenigsten Rapid-Trainer in den letzten Jahren. Ich sehe die Offensive eigentlich überhaupt nicht als Problemfeld. Das ist eindeutig die Defensive. 9 Gegentore zuhause gegen den WAC, Klagenfurt und eben den LASK ist einfach ein Wahnsinn und dann braucht man sich nicht wundern, wenn man die nötigen Punkte nicht holt. Ich hoffe, dass er jetzt bald die Defensive stabilisieren kann, dann kommen auch die Punkte. Denn phasenweise ist das wirklich vogelwild da hinten. Und verstehen kann ich es nicht wirklich, da wir auch in der Defensive eigentlich über genügend Qualität verfügen. 

es geht darum wann wir tore erzielen. heute beim stand von 1:1 hatten wir gefühlt unzählige chancen um in führung zu gehen und konnten keine nutzen. das war definitiv ein problem, meistens haben wir probleme das zweite tor nachzulegen. aber es stimmt auf jeden fall dass wir zuviel zulassen hinten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Zidane85 said:

Das heute war alles andere als gut. Es war aufregend und schön wenn man in der 96. den Ausgleich macht. Aber sobald diese Euphorie abgeflacht ist, kommt die Ernüchterung. Es war nämlich dasselbe was wir seit Wochen sehen und das finde ich absolut nicht gut. 

Des is wuascht, es is ois wuascht, weil unsere Richtung und Entwicklungsstrategie ist klar. Sie heisst:

gemeinsam

kämpfen

siegen

junge

Wiener

 

Und do braucht ma kana mit am System kumman und Scouting, nanana, brauch ma ois net, mia brauchen a 3-3 in da letzten Minute weil daunn weht a, da Rapidgeist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 8 Stunden:

9 zu 5 topchancen waren es schlussendlich, stimmt. eigentlich brauchen wir nur offensivspieler die effektiver sind. was braucht der lask wenn wir nach der statistik einen spartentrainer fur die defensive bzw offensive benötigen? die hatten weniger topchancen und haben hinten deutlich mehr zugelassen. normalerweise musst solche spiele gewinnen

Wenns darum geht, müssten wir eigentlich an der Tabellenspitze kratzen, das ist ja das kuriose an der Situation.

Glaub es kann mir bis heute keiner erklären wie LASK (Runde 1), WSG und Sturm jemals einen Pkt holen konnte, wie Klagenfurt letzte Woche gewinnen konnte.
Wenn alles normal laufen würde, hätten wir vermutlich einen massiven Hype und würden mit RB und Sturm um Platz 1 fighten.

Aber leider zählen im Fußball nun mal die Ergebnisse und Punkte und hier haperts ganz massiv bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

„Ich hoffe, dass wir aus dem Spiel viel Energie schöpfen und Selbstvertrauen mitnehmen.“ (Zoran B., Rapid Trainer) - Nach einem Heimspiel gegen den LASK, indem in letzter Sekunde der Ausgleich (die Verhinderung der Ablöse von Zoki) gelang. Nur für‘s Protokoll, woraus man mittlerweile schon überall Selbstvertrauen ziehen kann. Lächerlich, schwach, die Reaktion des Rapid-Trainers, meiner Meinung nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.