Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2023 gruenes_blut schrieb vor 7 Minuten: das würde ich gern aufgreifen weil es stellvertretend für viele Vorwürfe Richtung Zoki passt. Welche Umstellungen hätten in der 50 Minute gegen Klagenfurt geholfen? Das 1:1 resultierte mal wieder aus einem individuellen Fehler und war kein gruppentaktisches Versagen. Oder anders gefragt: welche Verbesserungen haben sich durch die späteren Wechsel im Spiel gezeigt? Wären diese Wechsel - die offensichtlich nichts gebracht haben - früher erfolgt hätten sie genau was geändert? Ich erinnere mich an das Heimspiel im Frühling gegen Sturm dass uns die EC-Quali gebracht hat. Hier wurde nach dem frühen 0:2 bei Rapid umgestellt und das hat uns dann am Ende noch den Sieg gebracht. Das passiert alles viel häufiger als von der Masse an Fans überhaupt wahrgenommen wird. Nur weil der Trainer nicht auf 2 Stürmer umstellt bedeutet es nicht er wäre taktisch nicht flexibel... ihr vergleicht doch immer Rapid mit der großen Fußballwelt. In welchem Spiel hat Pep jemals mit einer Systemumstellung ("einen zweiten Stürmer damit wir hoch eineflanken") reagiert? Was soll der Vorwurf dann Richtung Barisic. Die große Enttäuschung resultiert hier wieder mal aufgrund der eigenen Erwartungshaltung. Vor dem Spiel haben schon viele im Gedankenkarussel den Weg Richtung Platz 3 skizziert und sind jetzt bitter enttäuscht, dass dem nicht so ist. Klar kann man einen Trainer holen und Kühn schupft den Ball dann nicht freistehend am Tor vorbei sondern haut ihn einfach rein. Dann ist wieder alles super und nicht so oasch wie jetzt. Spannend du das aufgreifst. Da hat er sich so ziemlich das einzige mal bemüßigt gefühlt umzustellen (no na wenn 0:2 hinten). Und siehe da, es hat einen Umschwung gebracht. Warum dann zum Teufel macht man genau das nicht viel öfter wenn doch jede zweite Partie absolut scheiße läuft und man selbst auf der Tribüne sieht wie es minütlich schlechter und schlechter wird. Da kann ich doch nicht einfach nur zuschauen und mit der Achsel zucken bzw. am Ende sagen "naja ich hab geglaubt die lieben Buben werden das schon noch schaffen". Da muss ich was TUN. Da muss ich HANDELN. AGIEREN! Ganz ehrlich, da haut es mir regelmäßig die Kette raus wenn ich die offensichtliche Hilflosigkeit mit ansehe. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Oktober 2023 RomanHammer schrieb vor 1 Minute: Das wäre ja mal ein Plan. Warum zB Schick am Sonntag ned gespielt hat, verstehe ich nicht. Finde mit ihm sind wir auf jeden Fall stabiler auf der rechten Seite. Abgesehen davon das da mehr Output ist. weil Nana eine andere Vorgabe hatte die Schick nicht erfüllen hätte können. Man wollte mit dem Vorrücken des RV eine Überzahlsituation im MF erzwingen um die defensiv eingestellten Klagenfurter (die mit dieser Taktik auch RBS und Sturm weh getan haben - aber das ist ja in der Gesamtbetrachtung wurscht weil Rapid blabla) besser bespielen zu können. soviel zur taktischen Flexibilität des Trainerteams - erkannt halt keiner wenns nciht in der Krone steht (bitte nicht persönlich nehmen Roman - es ist nicht gegen dich gerichtet) 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 24. Oktober 2023 wienerfußballfan schrieb vor 50 Minuten: Das Stadion dem ÖFB zur Verfügung zu stellen ist ein stolzer Preis Aso des meinst. Naja, dem ganzen steh ich neutral gegenüber. Aber gut, ein paar bei uns im Verein sehen das wohl anders. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Oktober 2023 gruenes_blut schrieb vor 6 Minuten: das würde ich gern aufgreifen weil es stellvertretend für viele Vorwürfe Richtung Zoki passt. Welche Umstellungen hätten in der 50 Minute gegen Klagenfurt geholfen? Das 1:1 resultierte mal wieder aus einem individuellen Fehler und war kein gruppentaktisches Versagen. Oder anders gefragt: welche Verbesserungen haben sich durch die späteren Wechsel im Spiel gezeigt? Wären diese Wechsel - die offensichtlich nichts gebracht haben - früher erfolgt hätten sie genau was geändert? Ich erinnere mich an das Heimspiel im Frühling gegen Sturm dass uns die EC-Quali gebracht hat. Hier wurde nach dem frühen 0:2 bei Rapid umgestellt und das hat uns dann am Ende noch den Sieg gebracht. Das passiert alles viel häufiger als von der Masse an Fans überhaupt wahrgenommen wird. Nur weil der Trainer nicht auf 2 Stürmer umstellt bedeutet es nicht er wäre taktisch nicht flexibel... ihr vergleicht doch immer Rapid mit der großen Fußballwelt. In welchem Spiel hat Pep jemals mit einer Systemumstellung ("einen zweiten Stürmer damit wir hoch eineflanken") reagiert? Was soll der Vorwurf dann Richtung Barisic. Die große Enttäuschung resultiert hier wieder mal aufgrund der eigenen Erwartungshaltung. Vor dem Spiel haben schon viele im Gedankenkarussel den Weg Richtung Platz 3 skizziert und sind jetzt bitter enttäuscht, dass dem nicht so ist. Klar kann man einen Trainer holen und Kühn schupft den Ball dann nicht freistehend am Tor vorbei sondern haut ihn einfach rein. Dann ist wieder alles super und nicht so oasch wie jetzt. Dieser punkt kann mit der 50 Minute garnix zu tun haben, weil es zum Zeitpunkt der späten Wechsel 1:3 gestanden ist. Und nicht 1:0 oder 1:1! Und die späten Wechsel waren e wieder für die Fische, genau wie im Derby! Warum ich bei 0:0 (Derby) oder bei 1:3 (Sonntag) Stürmer für Stürmer tausche und nicht zusätzlich einen Stürmer ( der nochdazu groß ist. Stichwort Flanken)bringe und einen Aussenverteidiger rausnehme. Bleibt ein Rätsel! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 24. Oktober 2023 LiamG schrieb vor 9 Minuten: Und zu guter Letzt, wie sieht eigentlich der wirkliche Plan aus? Ich höre, eh wie immer bei Rapid eigentlich, dass es ein Entwicklungsjahr ist. Was soll nach diesem Entwicklungsjahr passieren? Egal ob jetzt mit oder ohne EC. Das ist im übrigen auch dass was mir von außen nicht ganz klar ist. Was hat Rapid vor? Und zwar wirklich konkret. Bzw nach außen hin so Konkret wie möglich. Bei euch finde ich die Kommunikation nach außen bisher sehr verwaschen und definitiv nicht klar. Das einzige was Klar ist und was klar gemacht wurde: Es ist ein Umbruch und es wird Höhen und Tiefen geben. Soweit so gut ist ehrlich und sicher nicht falsch. Aber Konkret ist daran nix. Ich habe das Gefühl dass @derfalke35eventuell zumindest ein paar mehr Infos als der Durchschnitt hat und auch aufgrund dessen positiver sein kann bzw ist. Übrigens auch von mir ein Kompliment für deine Ruhe und Standhaftigkeit hier. Dass was nach außen dringt und mit dem der Normalo arbeiten kann ist teilweise gefühlt halt sehr unkoordiniert und vom Inhalt her bestenfalls Semiberuhigend Ich habs eh schon mal gesagt: Eine ordentliche "Was ist der Plan dabei" PK zu Beginn wäre eine gute Idee gewesen. Dann würde die Beurteilung deutlich leichter fallen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Oktober 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Spannend du das aufgreifst. Da hat er sich so ziemlich das einzige mal bemüßigt gefühlt umzustellen (no na wenn 0:2 hinten). Und siehe da, es hat einen Umschwung gebracht. Warum dann zum Teufel macht man genau das nicht viel öfter wenn doch jede zweite Partie absolut scheiße läuft und man selbst auf der Tribüne sieht wie es minütlich schlechter und schlechter wird. Da kann ich doch nicht einfach nur zuschauen und mit der Achsel zucken bzw. am Ende sagen "naja ich hab geglaubt die lieben Buben werden das schon noch schaffen". Da muss ich was TUN. Da muss ich HANDELN. AGIEREN! Ganz ehrlich, da haut es mir regelmäßig die Kette raus wenn ich die offensichtliche Hilflosigkeit mit ansehe. wie gesagt es passiert viel öfter als es wahrgenommen wird. Was uns fehlt sind einfach Spieler die reinkommen und auch mal einen Umschwung bringen. Das Problem ist nicht, dass positionsgetreu gewechselt wird sondern die eingewechselten Spieler kaum eine positive Veränderung bewirken. Wenn einmal der Bruch da ist geht bei uns genau gar nix mehr. Jetzt könntest nat. einen Trainer holen der auf die Spieler eindrischt und ihre Mütter beschimpft aber in Wahrheit bekommst diesen mentalen Knacks nur mit Erfolgen weg... aber daüfr braucht man auch Geduld 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lengmandx Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. Oktober 2023 (bearbeitet) Hundskicker schrieb vor 4 Minuten: Dieser punkt kann mit der 50 Minute garnix zu tun haben, weil es zum Zeitpunkt der späten Wechsel 1:3 gestanden ist. Und nicht 1:0 oder 1:1! Und die späten Wechsel waren e wieder für die Fische, genau wie im Derby! Warum ich bei 0:0 (Derby) oder bei 1:3 (Sonntag) Stürmer für Stürmer tausche und nicht zusätzlich einen Stürmer ( der nochdazu groß ist. Stichwort Flanken)bringe und einen Aussenverteidiger rausnehme. Bleibt ein Rätsel! Also wenn ich so wie von dir gefordert den zweiten Stürmer bringe und auf nur Flanken umstelle, wäre es das Dümmste überhaupt einen AV rauszunehmen. Wenn dann einen IV raus und auf 3er Kette umstellen, oder einen ZM/DM opfern. Flankengewitter nur mit Flügel ohne AV geht sich schwer aus. bearbeitet 24. Oktober 2023 von lengmandx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Oktober 2023 Hundskicker schrieb vor 3 Minuten: Dieser punkt kann mit der 50 Minute garnix zu tun haben, weil es zum Zeitpunkt der späten Wechsel 1:3 gestanden ist. Und nicht 1:0 oder 1:1! Und die späten Wechsel waren e wieder für die Fische, genau wie im Derby! Warum ich bei 0:0 (Derby) oder bei 1:3 (Sonntag) Stürmer für Stürmer tausche und nicht zusätzlich einen Stürmer ( der nochdazu groß ist. Stichwort Flanken)bringe und einen Aussenverteidiger rausnehme. Bleibt ein Rätsel! hast du nicht vernommen, dass Burgstaller SELBST vor dem Spiel sagte es reiche noch nicht für 90 Minuten? Was hätte Zoki dann machen sollen? Ihm sagen, bleib halt noch bissl auch wennst nix mehr rennen kannst damit sich die Hundskicker auf der Tribüne besser fühlen? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2023 gruenes_blut schrieb vor 3 Minuten: weil Nana eine andere Vorgabe hatte die Schick nicht erfüllen hätte können. Man wollte mit dem Vorrücken des RV eine Überzahlsituation im MF erzwingen um die defensiv eingestellten Klagenfurter (die mit dieser Taktik auch RBS und Sturm weh getan haben - aber das ist ja in der Gesamtbetrachtung wurscht weil Rapid blabla) besser bespielen zu können. soviel zur taktischen Flexibilität des Trainerteams - erkannt halt keiner wenns nciht in der Krone steht (bitte nicht persönlich nehmen Roman - es ist nicht gegen dich gerichtet) Super Plan. War halt spätestens dann zunichte als jeder gesehen hat, dass unsere Flügel ständig gedoppelt werden und damit unsere Offensive komplett zum Erliegen kommt. Zusätzlich die Gefahr, dass das in einem schnellen Gegenstoß inkl. Tor endet (was dann auch so war). Gerade das wäre perfekt gewesen für die AV. Und zwar auf deren Position. Was tun wir, stellen Nana auf die 6 wo er noch fehleranfälliger ist und geben Auer die Order seine kompletten Stärken ad acta zu legen und kaum einen Schritt über die Mittellinie zu machen. Ok, ich lass mir einreden man hat etwas probiert. Dann sind wir halt wieder beim ingame coaching diese völlig offensichtlichen Fehler sofort wieder zu korrigieren Ist halt nicht passiert, man hat zugesehen wie das minütlich noch schlechter wurde und es dann eben nacheinander eingeschlagen hat. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2023 derfalke35 schrieb vor 36 Minuten: Natürlich muss man die Punkte machen das steht ausser Frage, aber ich will damit auch sagen, dass es sehr wohl eine Entwicklung gibt, die kann man einfach nicht abstreiten. Ich finde wir spielen einen weit attraktiveren Fussball als letztes Jahr, aber man sieht eben auch dass an gewissen Dingen noch gearbeitet werden muss. Was mich an der Geschichte wirklich stört ist, es wurde von unseren Verantwortlichen klar kommuniziert, dass dies ein Entwicklungsjahr wird, dass es schwierige Phasen geben wird und genau diese Kommunikation hat man auch (hier) eingefordert. So jetzt wirds kommuniziert und es ist vielen Leuten trotzdem egal, also gibts offensichtlich nur ganz wenige Leute die wirklich langfristig was aufbauen wollen um danach auch den Erfolg zu ernten. Wer mitten am Weg aufgibt, der steht meist vor einem Scherbenhaufen, das ist nicht nur im Fussball so. Barisic ist gerade mal 1 Jahr als Trainer im Amt und ein Großteil will jetzt offensichtlich wieder alles über den Haufen werfen, das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen, so werden wir keinen langfristigen Erfolg haben, ich kann diesem kurzfristigen Denken nix abgewinnen, da muss man sich jetzt eben gemeinsam durchbeißen. Rapid hat in den letzten 35 Jahren genau 4 Titel gewonnen, that´s it. Es wird auch die nächsten 35 Jahre keinen geben, wenn wir genau die gleichen Fehler machen wie immer. 1 Jahr ist im heutigen Fußball keine kurze Zeit zumal Barisic davor sportlich Verantwortlicher war. Das heißt er hatte bereits länger Zeit die Weichen für den Erfolg zu stellen und das auch aus einer ganz anderen Position heraus. Für eine schwierige Phase muss es auch zuvor eine positive gegeben haben, sonst ist es keine Phase sondern ein Dauerzustand. Besseren Fußball als unter dem von Barisic engagierten Feldhofer zu zeigen ist keine Kunst. Nach einem Jahr darf man deutlich mehr erwarten als das was geboten wird. 2 lange Vorbereitungen, darunter eine sehr lange und diverse LSPs müssen eigentlich reichen um einmal 3 Spiele hintereinander eine konstant gute Leistung sowie Ergebnisse zu zeigen. Dazu vor jedem Spiel Vorbereitungszeit (vor dem letzten noch länger), da kein EC. Dein Festhalten an Zoki in allen Ehren, absolut NIEMAND davor und auch danach würde das im Normalfall überstehen. Das hat er nicht seiner guten Arbeit zu verdanken, die man von außen betrachtet in keinster Weise für gut befunden kann, sondern dem Umstand, dass er gut mit den Leuten über ihm befreundet ist. Ein Nicht-EX-Rapidler wäre schon mit nassen Fetzen davongejagt worden, zumindest von den Fans (Gogo raus als Beispiel). Das alleine zeigt einen großen Teil des Problems auf. Besser als FF sieht es nur am Platz (zeitweise) aus, wenn es einem gefällt. Punktemäßig hat er aufgeschlossen. Und noch einmal, xG -Werte kann er sich an die Wand picken, wenn man trotzdem im UPO landet. Diese Gefahr ist angesichts der gezeigten Leistungen nicht von der Hand zu weisen. Was wirft man über den Haufen, wenn Barisic inklusive Trainerteam geht? Ein System, das offensichtlich keiner kapiert, spielen oder verstehen kann. Aber zumindest funktioniert es nicht. Es ist eine Sackgasse! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2023 gruenes_blut schrieb vor 2 Minuten: wie gesagt es passiert viel öfter als es wahrgenommen wird. Was uns fehlt sind einfach Spieler die reinkommen und auch mal einen Umschwung bringen. Das Problem ist nicht, dass positionsgetreu gewechselt wird sondern die eingewechselten Spieler kaum eine positive Veränderung bewirken. Wenn einmal der Bruch da ist geht bei uns genau gar nix mehr. Jetzt könntest nat. einen Trainer holen der auf die Spieler eindrischt und ihre Mütter beschimpft aber in Wahrheit bekommst diesen mentalen Knacks nur mit Erfolgen weg... aber daüfr braucht man auch Geduld Wie soll ein Spieler eine Veränderung bringen wenn er 5-10 Minuten zum Einsatz kommt? Bei so scheiß Leistungen musst du schlichtweg in der Halbzeit mal 3 Wechsel auf einmal vornehmen!! Wenn mir jetzt noch einer erzählt, dass wir dann mit z.B. Grgic, Oswald und Gale (Schick, usw) keinen Schwung bringen können, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir werden es halt nie erfahren, weil wir einfach alles so zu Ende spielen wie wir es beginnen. Ohne irgendwas zu korrigieren, ohne irgendetwas anzupassen. Klappts, passt es. Klappts nicht, war es halt Pech und man kann ja nichts dagegen tun. Blöde Gegentore und überhaupt war ja der xG gar nicht soviel schlechter als der des Gegners. Was solls... Beim nächsten Mal vielleicht (oder eben nicht wie es bei uns die Regel ist weil man null lernt aus Fehlern). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Oktober 2023 gruenes_blut schrieb vor 5 Minuten: hast du nicht vernommen, dass Burgstaller SELBST vor dem Spiel sagte es reiche noch nicht für 90 Minuten? Was hätte Zoki dann machen sollen? Ihm sagen, bleib halt noch bissl auch wennst nix mehr rennen kannst damit sich die Hundskicker auf der Tribüne besser fühlen? Ein Bajic kann auch Stürmer Spielen! Dann bringt man eben Bajic und Mayulu! Aber ja wenn man den Trainer auf biegen und brechen verteidigen will….. am besten wird sein zu dem Thema nix mehr zu sagen. Die Zeit wird es schon regeln! Wie erwähnt von wem anderen. Wenn nix unternommen wird, wird es der Block machen. Wenn ihnen das lieber ist! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Oktober 2023 derfalke35 schrieb vor 16 Stunden: man will diesen Weg durchziehen und das werden wir eben auch mit Barisic tun. Ich denke wir werden im nächsten Transferfenster wieder nachbessern und dieser Weg wird im Endeffekt erfolgreich sein auch wenns nur mehr wenige glauben Du kennst das "Geschäft" gut genug. Wenn nicht bald in irgendeiner Form eine kleine Euphorie unter den Fans entfacht wird und man an Barisic festhält, wird mMn eine Wiederholung der Ereignisse nach Vaduz eintreten. Und ob wir das nochmal überstehen, wage ich zu bezweifeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Oktober 2023 lengmandx schrieb vor 16 Minuten: Also wenn ich so wie von dir gefordert den zweiten Stürmer bringe und auf nur Flanken umstelle, wäre es das Dümmste überhaupt einen AV rauszunehmen. Wenn dann einen IV raus und auf 3er Kette umstellen, oder einen ZM/DM opfern. Flankengewitter nur mit Flügel ohne AV geht sich schwer aus. Dann eben IV raus! Aber garnix ändern geht sich auch nicht aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Oktober 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten: Das ist im übrigen auch dass was mir von außen nicht ganz klar ist. Was hat Rapid vor? Und zwar wirklich konkret. Bzw nach außen hin so Konkret wie möglich. Bei euch finde ich die Kommunikation nach außen bisher sehr verwaschen und definitiv nicht klar. Das einzige was Klar ist und was klar gemacht wurde: Es ist ein Umbruch und es wird Höhen und Tiefen geben. Soweit so gut ist ehrlich und sicher nicht falsch. Aber Konkret ist daran nix. Ich habe das Gefühl dass @derfalke35eventuell zumindest ein paar mehr Infos als der Durchschnitt hat und auch aufgrund dessen positiver sein kann bzw ist. Übrigens auch von mir ein Kompliment für deine Ruhe und Standhaftigkeit hier. Dass was nach außen dringt und mit dem der Normalo arbeiten kann ist teilweise gefühlt halt sehr unkoordiniert und vom Inhalt her bestenfalls Semiberuhigend Ich habs eh schon mal gesagt: Eine ordentliche "Was ist der Plan dabei" PK zu Beginn wäre eine gute Idee gewesen. Dann würde die Beurteilung deutlich leichter fallen. Es geht dabei gar nicht so um mehr Infos zu haben, der springende Punkt ist, wir sind in einer Phase wo wir unsere Art Fussballspielen zu wollen, gerade einstudieren, jeden Tag im Training und natürlich dann auch im Match umzusetzen wollen. Wir wollen unseren klar erkennbaren Stil einstudieren, Automatismen entwickeln und diese dann sukzessive verbessern und optimieren. Wir stehen jetzt am Anfang dieses Weges, viele Steine sind auf diesem Weg, aber man muss das Ding einfach kompromislos durchziehen. Das Barisic von Fussball was versteht, darüber brauchen wir denke ich nicht diskutieren, er könnte auch einen bequemeren Weg wählen, aber nein, es geht diesen schwierigen Weg, damit Rapid langfristigen Erfolg ernten kann. Wenn er nicht auf der Seitenlinie herumspringt wird im das vorgeworfen, jeder Trainer ist anders, wichtig ist, dass ein Trainer authentisch ist, der größte Teil der Arbeit passiert ja im Training. Wir wollen in Wahrheit gar nichts großartig umstellen, wir wollen unsere Art von Fussballspielen durchziehen, immer und immer wieder, bis sich die Abläufe perfektionieren, wir wollen uns nicht dem Gegner anpassen, nein, nochmals wir wollen gegen jeden Gegner unsere Art des Fussballspielens durchsetzen. Natürlich fehlt uns noch viel dafür, vorallem mMn noch der Führungsspieler der in kritischen Phasen mehr Ruhe mitbringt, das ist mMn offensichtlich. Es soll doch jemand mal mit den Spielern reden, wie sie das ganze sehen, die wollen genau diese Art von Fussball spielen, sie empfinden das zu 100% als richtig geilen Fussball, wird doch mal eine Möglichkeit geben, dass man sich darüber mit einem Grüll & Co unterhält. Hier haben wir die Experten, die den kritischen Blick auf die Tabelle richten (durchaus in Ordnung wir haben zuwenig Punkte) und sonst wird nix weiter in Betracht gezogen. Was war den hier im Forum los, als wir ein Testspiel gegen Union Berlin verloren haben, das war krank, nein es ist eine Krankheit. Wenn ich so wenig Optimismus habe, immer nur das Glas halbleer sehe, dann wird in meinem Leben auch genau das eintreten. Bei uns ist man optimistisch, man weiß man muss noch hart weiterarbeiten, aber der Weg stimmt und die Art wie wir Kicken macht allen Spass. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts