Gunner C O Y G Geschrieben 15. Mai 2023 Weil ich immer lese, wir müssen einfach Geduld und Vertrauen in Barisic haben. Das fällt mir (und wohl auch vielen anderen) deshalb so schwer, weil ja wirklich überhaupt keine Anzeichen dafür gegeben sind, dass er noch irgendetwas positives bei Rapid bewirken kann. Ich kann in Katzer Hoffnungen setzen, weil seine bisherigen Aktivitäten in Ordnung waren, er manche Dinge bereits in kurzer Zeit verbessert hat und man so zumindest hoffen kann, dass er im Sommer die richtigen Schritte setzt. Ich kann in das Präsidium Hoffnungen setzen, weil sie aktuell sehr umtriebig sind, an vielen Stellen positive Akzente setzen wollen und mit Knipping einen offensichtlich sehr fähigen, vielversprechenden Mann verpflichten konnten. Aber bei Barisic sehe ich seit Monaten nichts, was auch nur irgendwie Hoffnung zulassen und Vertrauen rechtfertigen würde. Als SD massive Fehlentscheidungen getroffen und gescheitert. Ok, oft besprochen, is jetzt so. Aber auch als Trainer hat er es trotz dieser langen Vorbereitung nicht einmal im Ansatz geschafft, dieser Mannschaft auch nur irgendwie zu helfen und sie zumindest in Teilen zu verbessern. Wir sind defensiv wie offensiv vollkommen katastrophal unterwegs, es gibt keine Entwicklung, kein System, keine Laufwege, keine einstudierten Muster, gar nichts. Die Spieler rennen und bemühen sich, sind aber hinten wie vorne vollkommen planlos und machen dementsprechend leichte und schwere Fehler in einer Häufigkeit, die man so bei kaum einer Mannschaft in Österreich sieht. Und da lasse ich die Kaderqualität alleine nicht alleine gelten. Ja, Kerschbaum, Greil, Bajic, usw. sind fürn Hugo, man hat mit Leuten wie Burgstaller, Kühn, Druijf, Schick, Grüll, Auer, Querfeld, Hedl, Kasius, Koscelnik aber schon noch genug Spieler, die die Qualität hätten, um mit den richtigen Vorgaben besser zu spielen als wir das seit Monaten tun. Hier wird ja so getan, als ob der arme Barisic jede Woche mit elf Kerschbaums auflaufen müsste. Dass es möglich ist, gewisse Dinge auch mit einem maximal durchschnittlichen Kader zumindest in Ansätzen zu implementieren, zeigt Wimmer. Er hat das bei der Austria in kurzer Zeit geschafft, man erkennt in jedem Spiel, was die wollen. Es klappt oft nicht gut genug, oder zumindest nur phasenweise, und sie hauen sich auch viel mit dummen Fehlern wieder zusammen, weil auch dort einfach wie bei uns viel zu viele Spieler die nötige Qualität nicht haben, aber trotzdem ist dort seit Tag 1 soviel mehr Trainerarbeit zu erkennen als bei uns. Und dann könnte ich auch sehr gerne die oben angesprochene Geduld mit Barisic aufbringen, wenn ich sehen würde, wo wir hinwollen, dass er schon erste Schritte gesetzt hat, es wirklich nur an der Qualität scheitert und und dass der nächste Schritt mit ein paar besseren Spielern wohl gelingen wird. Aber bei dem, was wir da Woche für Woche aufführen ist es für mich utopisch zu glauben, dass wir mit zwei, drei oder von mir aus vier ein bisschen besseren Spielern (und wir werden wahrscheinlich nicht gleich neue de Bruynes und Ödegaards bekommen) plötzlich wie von Zauberhand wieder guten Fußball spielen werden, wenn er der Mannschaft seit Monaten nicht einmal die einfachsten Dinge vermitteln kann. Es würde mich positiv überraschen, wenn das Präsidium nach Saisonende die Notbremse ziehen würde, für mich wäre es nach diesem Frühjahr aber eigentlich alternativlos. 44 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Mai 2023 ich habs eh schon mal geschrieben. der hauptgrund für das fiasko ist wieder einmal der umstand, dass man mit spielern, deren ende beim sk rapid absehbar ist, keine sporltichen ziele erreichen kann. diese probleme hatten wir in den letzten 10-15 jahren immer wieder als man bereits im frühling begonnen hat die weichen für die sommertransferzeit zu stellen. die spieler machen derzeit keinen schritt mehr als nötig. die mannschaft ansich scheint klinisch tot zu sein, das war gar nix, kein lebenszeichen. jetzt kann man das nat. auf den trainer schieben - aber egal wer jetzt trainer sein würde das ende gewisser spieler ist besiegelt und sie würden dir auch unter guardiola keinen extra-meter mehr laufen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. Mai 2023 Wenn man es ernst damit meint sich professioneller aufstellen zu wollen, dann darf man die Trainerposition nicht auslassen. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 11 Stunden: bisher war er mehr Erfolgsgarant als alle anderen in den letzten 12-13 Jahren, aber Vorischt, Fakten. Hör bitte bitte auf den trainer barisic von 2015 als argument dafür her zu nehmen, dass es in zukunft unter ihm besser laufen könnte. Der fußball in ö hat sich seither massiv weiterentwickelt, barisic bisher augenscheinlich nicht. Die art fußball die er sich vorstellt, kannst du nur mit absolut ballsicheren spielern spielen, und das auf jeder position doppelt besetzt, die noch dazu in der lange sind sich situationelastisch am feld zu positionieren, um anspielbar zu sein (sprich: auch was im hirn haben müssen im punkto fußball) Es wäre schon ein riesen wunder, wenn wir so eine erste elf zusammenatellen könnten, rein aufgrund der finanziellen möglichkeiten. Eine komplette 1te und 2te elf die das theoretisch können, ist aber illusorisch mmn. Das hat ja nicht mal 2015 funktioniert (und führte damals dann zu zokis "zokizaka" mit ballherumgeschiebe, weil man es spielerisch oft nicht mehr lösen konnte gegen die kleinen, die sich darauf eingestellt haben), als die anderen ö top mannschaften außer rbs nicht nicht den fußball gespielt haben, den sie jetzt spielen (sturm, lask, austria will auch dort hin). Gegen rbs schauen wir aktuell nur deswegen besser aus, weil die uns mehr platz als sturm oder der lask lassen (die stehen härter am mann, weil sie das rbs system für sich optimiert haben, wofür sie finanziell bedingt auch nicht für 20 feldspieler den kader zusammen bekommen). Den sturm und lask fußball spielst du leichter auf höherem niveau mmn, da dafür eher andere skills erforderlich sind. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2023 hooluna schrieb vor 4 Stunden: Man kann alles drehen, wenden und beschönigen. Fakt ist, dass wir die 2 Saison hintereinander in die Kacke gesetzt haben und einen Fussball spielen sehen vor dem einen nur mehr grausen kann, sorry. Da Zoki der sportliche Chef war (da ging ja echt alles schief) bzw. jetzt coacht (bei Eckbällen sind wir schon überfordert, egal ob für oder gegen uns) kann es so nicht weiter gehen. Natürlich schrillen da die Alarmglocken, nicht nur im ASB. Noch was zu deiner guten Post Austria spielt ja gegen die anderen Mannschaften tlw auch Bescheiden wie wir. Der Unterschied ist halt das die Austria Spieler Brennen/ Laufen/ Kämpfen und eine Taktik haben wenn sie aufs Feld Laufen bei einen Derby Unsere Spieler laufen schon Planlos aufs Feld und die Einstellung ist wie wenn es gegen Donaufeld geht Ich bin schon angefressen wenn ich Hicke jun. auf der Bank sitzen sehe und Pausenlos den Mund offen hat, bin gespannt ob der auch beim nächsten Trainer (egal wann) noch immer Co Trainer bleibt weil man Hicke Sen. so Dankbar ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Sorry, aber du interpretierst die Kernaussage meines Postings einfach nicht richtig. Du hast Recht, ich hab das Posting tatsächlich falsch interpretiert, mein Fehler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 gruenes_blut schrieb vor 9 Minuten: ich habs eh schon mal geschrieben. der hauptgrund für das fiasko ist wieder einmal der umstand, dass man mit spielern, deren ende beim sk rapid absehbar ist, keine sporltichen ziele erreichen kann. diese probleme hatten wir in den letzten 10-15 jahren immer wieder als man bereits im frühling begonnen hat die weichen für die sommertransferzeit zu stellen. die spieler machen derzeit keinen schritt mehr als nötig. die mannschaft ansich scheint klinisch tot zu sein, das war gar nix, kein lebenszeichen. jetzt kann man das nat. auf den trainer schieben - aber egal wer jetzt trainer sein würde das ende gewisser spieler ist besiegelt und sie würden dir auch unter guardiola keinen extra-meter mehr laufen. Gestern haben von den Spielern deren Verträge auslaufen nur Wimmer & Kasius gespielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben 15. Mai 2023 gruenes_blut schrieb vor 8 Minuten: die spieler machen derzeit keinen schritt mehr als nötig. Lässt sich das auch anhand der Spielstatistik ableiten? Ich hätte das optisch nicht erkannt. Für mich war der Einsatz und Wille sehr wohl zu sehen am Platz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Mai 2023 Viele sind unzufrieden… und das ist bei den Leistungen der letzten Saison und auch dem wenig positiven Trend nicht verwunderlich. Aber was wird passieren? Meine These: man wird ZB etwas Zeit geben. Schließlich ist es ja nicht sein Kader (auch wenn er ihn natürlich eigentlich verantworten sollte). ZB wird dann in der kommenden Transferperiode den neuen Kader nach seinen Wünschen umbauen und man word einiges an Geld in die Hand nehmen. Aber ich befürchte, es wird so rasch nicht besser werden… Und im Spätsommer /Herbst wird man angetrieben von unzufriedenen Fans dann die Reißleine ziehen und es kommt ein neuer Coach. Und man wird die Fans um Geduld bitten, weil schließlich ist es ja nicht der Kader des Neuen und dieser wird Zeit brauchen, seine Vorstellung von Fussball umzusetzen. Klingt das unrealistisch? In meinen Augen liegt langfristig betrachtet das Problem bei uns, dass wir trotz vieler gegenteiliger Aussagen nach wie vor keinen Plan haben, wie wir grundsätzlich fußballerisch auftreten wollen. Schlagworte wie Dominant, Flexibel usw klingen nett. Dürften dann aber vllt nicht ausreichen. Oder ich bin einfach nur blind (was jetzt auch eine realistische Option ist). Während man bei RBS, Sturm aber auch Lask das Gefühl hat, dass neue Trainer, entsprechend der Spielphilosophie ausgesucht werden und zum Team passen, richtet sich bei uns jedes mal das Team nach dem neuen Trainer. Wie sonst kann es sein, dass wir nach jedem Trainerwechsel einen Umbruch starten müssen, während sich anderorts zwar die Köpfe auf der Bank ändern, aber nicht notwendigerweise das Auftreten am Platz. Dasselbe haben wir uns zwar mehrfach vorgenommen, aber mein Eindruck ist, wir starten jedes mal wieder bei null. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 15. Mai 2023 Auch wenn ich derzeit echt unzufrieden mit Zoki bin, liegt es doch viel mehr am aktuellen Kader als am Trainer selbst. Da würde auch ein Pep kein Top 3 Kader auf einmal rauszaubern. Das Spiel mit Barisic könnte mit einer fundamentalen Änderung des Kaders natürlich schon funktionieren und da rede ich von vielen Veränderungen gerade in der Startelf. HEDL Neuer LV(Auer ist mir viel zu fehleranfällig, der gehört ins LF), Neuer IV (Abwehrchef), QUERFELD, KOSCELNIK (ka ob Kasius bleibt) Neuer ZM, Neuer ZM (oder halt Greil oder Pejic) Neuer OM Neuer LF (Grüll Ersatz), KÜHN BURGI Kerschbaum, Bajic, Moormann, Sollbauer, Oswald haben in einer Rapid Startelf und erste Wechselkandidaten überhaupt nichts zu suchen. Zimmermann leider äußerst schwach aber halt auch kein Flügelspieler. Druijf spielt mehr 10er, 8er als eigentlich ST zu sein. Den kann man halt nur als ST oder hängende Spitze spielen lassen. Wer billig kauft, kauft mehrmals. Muss auch deutlich gesagt werden. Hoffnungslos ist es nicht mit Zoki ABER sobald das erste Spiel in der neuen Saison verloren geht, ist Zoki angezählt von immer mehr Fans. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 Woody schrieb vor 2 Minuten: Viele sind unzufrieden… und das ist bei den Leistungen der letzten Saison und auch dem wenig positiven Trend nicht verwunderlich. Aber was wird passieren? Meine These: man wird ZB etwas Zeit geben. Schließlich ist es ja nicht sein Kader (auch wenn er ihn natürlich eigentlich verantworten sollte). ZB wird dann in der kommenden Transferperiode den neuen Kader nach seinen Wünschen umbauen und man word einiges an Geld in die Hand nehmen. Aber ich befürchte, es wird so rasch nicht besser werden… Und im Spätsommer /Herbst wird man angetrieben von unzufriedenen Fans dann die Reißleine ziehen und es kommt ein neuer Coach. Und man wird die Fans um Geduld bitten, weil schließlich ist es ja nicht der Kader des Neuen und dieser wird Zeit brauchen, seine Vorstellung von Fussball umzusetzen. Klingt das unrealistisch? In meinen Augen liegt langfristig betrachtet das Problem bei uns, dass wir trotz vieler gegenteiliger Aussagen nach wie vor keinen Plan haben, wie wir grundsätzlich fußballerisch auftreten wollen. Schlagworte wie Dominant, Flexibel usw klingen nett. Dürften dann aber vllt nicht ausreichen. Oder ich bin einfach nur blind (was jetzt auch eine realistische Option ist). Während man bei RBS, Sturm aber auch Lask das Gefühl hat, dass neue Trainer, entsprechend der Spielphilosophie ausgesucht werden und zum Team passen, richtet sich bei uns jedes mal das Team nach dem neuen Trainer. Wie sonst kann es sein, dass wir nach jedem Trainerwechsel einen Umbruch starten müssen, während sich anderorts zwar die Köpfe auf der Bank ändern, aber nicht notwendigerweise das Auftreten am Platz. Dasselbe haben wir uns zwar mehrfach vorgenommen, aber mein Eindruck ist, wir starten jedes mal wieder bei null. Sehe ich genauso. Außer Worthülsen is da nie viel zu sehen von einem wirklichen Neuanfang. Beim durchschnittlichen Rapidfan kommt es halt gut an, wenn man von "Gemeinsam. Kämpfen. Siegen" spricht. Ich will Rapid guten Fußball spielen sehen und net ständig nur "kämpfen", "kratzen", "beissen", "sich reinhauen" usw.. Wir sind nimma in den 00er Jahren, wo das noch funktioniert hat. Der Fußball entwickelt sich sehr schnell weiter, nur Rapid auf den unterschiedlichesten Ebenen seit Jahren leider nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuland Weltklassecoach Geschrieben 15. Mai 2023 Ich kann persönlich überhaupt nichts anfangen mit dem Fußball von ZB. Der ist in meinen Augen sehr ängstlich und für den Zuschauer einschläfernd. Die Austria spielt grad richtig geilen Fußball, da brennt in jedem Match der Rasen und die schießen in jedem Spiel 2-3 Tore mit Chancen auf deutlich mehr. Ich find dieser angsthasen Fußball passt auch einfach nicht zu Rapid. Wir brauchen dieses Feuer am Feld wo wir (gemeinsam mit dem Block West und dem restlichen Stadion) extrem Druck auf den Gegner erzeugen. Frühes anlaufen, schnelles Umschalten, viele Torchancen und schon würde bei uns die Hütte brennen. Die Gegner haben sich früher vor uns angeschissen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 Weil es mich interessiert, eine Frage an die Barisic-Befürworter...Es wird hier ja offenbar einhellig der Kader kritisiert, aber Barisic weiterhin verteidigt. Als Außenstehender finde ich das eine eigenartige Konstellation, weil Barisic seit Mai 2019 Geschäftsführer Sport ist und auch Feldhofer ausgesucht hat. Also wer, wenn nicht Barisic selbst ist für den Kader verantwortlich. Die Argumente mit Abwarten und Kaderausmisten hörte man auch bei seinem Amtsantritt schon. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Mai 2023 nopowertothebauer schrieb vor 2 Stunden: Ist halt genau das, was wir diese Saison gemacht haben. und das muss sich zwingend wiederholen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2023 Barnstormer schrieb vor 2 Stunden: Jeder renomierter Trainer hat mindestens 10 bessere europäische Ligen mehr zur Auswahl, warum soll der gerade zu uns kommen? Das werden sich auch Spieler denken die man holen will, besonders ohne EC Ich werde heuer noch 67 Jahre Alt und hoffe das ich wenigstens noch einmal eine gute Rapid sehen werde die auch paar Jahre dauert das man oben Mitspielt. Richtig gefallen hat mir Rapid seit dem neuen Stadion nicht mehr ( nur die ersten Monate) seit her geht es immer weiter Bergab, besonders was Transfers Betrifft, gute Spieler schnell Verkauft und meist mit schlechten Spielern nach Besetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts