Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Gast
moerli schrieb vor 12 Minuten:

Das nicht, aber das Zögern oder vorzeitig Agieren schon, obwohl er auch da nur eine Teilschuld hat, da er immer erst Verkaufen muss bis er Einkaufen kann weil das so Vorgeschrieben ist vom Verein, dadurch kommt er meist zu Spät bei Spielern seiner "Schattenmannschaft" die dann alle schon wo anders Unterschrieben haben weil sie nicht warten wollten.

Sage es schon lange

Unser Verein ist schon Top Aufgestellt bis auf die Oberste Ebene

 

Kann er ja nicht. Er hat verkauft ohne zu kaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Angesichts unserer Tabellensituation und der absoluten Pflicht, das OPO zu erreichen ( in weiterer Folge auch noch einen EC Platz) find ich unsere Vorgehensweise in der Kaderplanung als Harakiri.

Ob das wirtschaftliche Vorgabe war oder Unvermögen der Sportabteilung war, kann ich nicht beurteilen.

 

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Das kann ich nun glauben oder nicht. Selbst wenn es stimmt, dann bleibt halt trotzdem noch über, dass man im Sommer wohl auch einiges an Kleingeld benötigen wird. Ob man jetzt Druijf zwei Wochen früher oder später holt, wird wohl nur marginal viel Unterschied ausmachen.

Das hast du bei Ballo auch schon geschrieben.  Es ist ein großer Unterschied,  ob man 2 Wochen früher kommt oder nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
weizi72 schrieb Gerade eben:

Das hast du bei Ballo auch schon geschrieben.  Es ist ein großer Unterschied,  ob man 2 Wochen früher kommt oder nicht 

Natürlich ist es ein himmelweiter Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GRENDEL schrieb vor 5 Minuten:

Angesichts unserer Tabellensituation und der absoluten Pflicht, das OPO zu erreichen ( in weiterer Folge auch noch einen EC Platz) find ich unsere Vorgehensweise in der Kaderplanung als Harakiri.

Ob das wirtschaftliche Vorgabe war oder Unvermögen der Sportabteilung war, kann ich nicht beurteilen.

 

Denke eher wirtschaftliche Vorgaben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 3 Stunden:

Wenn ihm nicht der Transferschluss im Nacken sitzt dann sind seine Entscheidungen besser, ist zwar auch logisch aber dann sollte er die last Minute transfers vielleicht sein lassen. Ja klar, es hängt auch von anderen ab aber er kann einfach auch nein sagen bzw. im Vorhinein deadlines für Transfers setzen. Das ist nicht verboten und wenn uns daduch die große Kohle entgeht dann ist es halt so. Die große Kohle entgeht uns ja sowieso.

Das dürfte er im Sommer gemacht haben und war auch niemandem recht, im nachhinein weiß es die Meute ja besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
neuland schrieb vor 2 Stunden:

Ja, es stimmt schon, Covid. Aber jetzt könnte man wieder normal beginnen zu arbeiten, jetzt hat man einigermaßen Sicherheit und mit dem Jammern aufhören. Das ist diese Transferphase trotz bekannter Probleme nicht passiert. 

Normal wird es leider lange nicht spielen. Mit dem muss sich jetzt schön langsam jeder mal abfinden. Welche Sicherheit hat man? Die Einzige die mir einfällt ist die, dass das mit Sicherheit noch nicht ausgestanden ist. Ich bin mit der Situation ja auch nicht zufrieden, aber so wie unser Verein aufgestellt wurde, trifft es ihn extrem hart. Ich weiß schon, dass z.B. der VIP/Businessbereich für viele ein rotes Tuch ist, weil er für zu Groß empfunden wird. Wir waren vor der Pandemie nahezu voll und was das für den Verein an Geld gebracht hat, muss man nicht erklären. Jetzt sind wir bei weitem nicht ausgelastet. Viele Unternehmen können sich das nicht mehr leisten, weil sie die Krise schwer getroffen hat. Wir erwarten einen großen Rückgang bei den Zuschauerzahlen und Mitgliedschaften. Andere Vereine btw auch. Weniger Zuschauer bedeutet auch weniger Sponsoreinnahmen, weniger Merchandising usw. Gleichzeitig wird aktuell alles deutlich teuer und es sieht nicht danach aus, dass sich das so schnell ändern wird.

Die Lösung für den Moment ist vernünftig zu wirtschaften. Bedeutet mit den verfügbaren Mitteln zu arbeiten. Eine neue Geldquelle zu finden wäre auch noch eine Option. Gestaltet sich aber schwierig, wenn wir keinen Investor haben wollen und auf Kontinuität bei unserem Hauptsponsor setzen.

Bevor jetzt wieder wer mit „Covid gibt’s nur bei uns“ daherkommt: Nein, das gibt’s überall! Einfach mal im Verwandten- und Bekanntenkreis fragen, wenn es einen selbst nicht betrifft und alles normal ist. Vielleicht kann auch mit Unternehmen oder Gastronomiebetreibern über deren Sicherheiten gesprochen werden. Ich empfehle den Rapidwirt in St. Pantaleon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
GRENDEL schrieb vor 53 Minuten:

Angesichts unserer Tabellensituation und der absoluten Pflicht, das OPO zu erreichen ( in weiterer Folge auch noch einen EC Platz) find ich unsere Vorgehensweise in der Kaderplanung als Harakiri.

Ob das wirtschaftliche Vorgabe war oder Unvermögen der Sportabteilung war, kann ich nicht beurteilen.

 

Erinnere dich an die Zeit zurück als Barisic noch Trainer war und im Juni 2015 ihm Beric mitteilte, dass er Rapid verlassen werde, da hat es keine 3-4 Wochen benötigt und Barisic hätte mit Stojiljkovic einen Nachfolger parat gehabt, da wir damals noch nicht fix in einer Gruppenphase waren, gabs keinen Transfer, Stojiljkovic wechselte zu Braga. Ich kann mir wirklich nur ganz schwer vorstellen, das dies alleine an unserem SD liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Erinnere dich an die Zeit zurück als Barisic noch Trainer war und im Juni 2015 ihm Beric mitteilte, dass er Rapid verlassen werde, da hat es keine 3-4 Wochen benötigt und Barisic hätte mit Stojiljkovic einen Nachfolger parat gehabt, da wir damals noch nicht fix in einer Gruppenphase waren, gabs keinen Transfer, Stojiljkovic wechselte zu Braga. Ich kann mir wirklich nur ganz schwer vorstellen, das dies alleine an unserem SD liegt.

Da waren wir schon in einer ec gruppe fix. Nach dem ajax spiel wars klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

ich mache keine Dramen, ich bin nur überrascht, dass jetzt schon einige an Barisic den schuldigen ausmachen, that´s all.

als alten ASB Hasen sollte es dich nicht überraschen. Barisic ist der einzige Angreifbare in diesem Spiel. Und in Wirklichkeit weiß keiner von uns wie Entscheidungen in der dortigen Geschäftsführung zustande kommen. Geht uns wohl auch nix an. Aber wir haben ja unser Ventil und das wird genutzt. Deswegen sägt aber niemand. Unsere Sägen sind eh zahnlos ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Homegrower schrieb vor 46 Minuten:

Das dürfte er im Sommer gemacht haben und war auch niemandem recht, im nachhinein weiß es die Meute ja besser.

Die Meute ist für Barisic nicht relevant. Hast du jemals eine soziale Gemeinschaft erlebt, von social media red ich gar nicht, wo Meinungen gleichgeschaltet sind ?  Das ist wahrscheinlich bei den Chinesen der Fall. Entweder man akzeptiert Meinungsfreiheit oder halt nicht. Nur weil man frei ist, seine Meinung zu äußern, muß sie ja nicht richtig sein. Außerdem, wer sagt dir, daß diese Meute homogen und immer die Gleiche ist ? Die Zusammensetzung ändert sich doch laufend, klar kommen da über die Zeit Widersprüche hoch. Aber es ist eben nicht unlogisch, außer du subsumierst unter "Meute" immer den gleichen User. 

Sorry, will hier niemandem zu Nahe treten. Es kommt dieses Thema halt immer wieder hoch und wird für meinen Geschmack viel zu sehr generalisiert. 

Zu Barisic: im Sommer hat er es gemacht, ja...das war aus meiner Sicht auch wichtig. Das hätte er jetzt auch machen müssen wenn ich das mal so sagen darf. Ich bleibe dabei, daß seine last Minute Transfers ein bissl für den Hugo sind. Habe aber auch kein Problem damit wenn ich mich irre. Ganz im Gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Mir kommt vor, dass man bei Rapid bei der Risikoabschätzung in erster Linie immer nur jenes Risiko sieht, wenn etwas getan wird. Ein bisschen als wäre das eine Folgeerscheinung von Fehlern die man einst machte. Jene Risiken die aber vorhanden sind wenn man nichts oder zu wenig tut - werden dann mMn. fast schon vergessen bzw. absichtlich ausgeblendet. 

Mir ist z.B. zu Ohren gekommen, dass wir uns im Mittelfeld verstärken wollen, da man diesen "Need" natürlich auch innerhalb des Vereins längst erkannt hat. Jedoch will man diesen Spieler erst ab Sommer. Nur da muss ich mich ja fragen, ob es das Risiko nicht wert ist jetzt z.b. 500.000 oder 1.000.000 zu investieren. Viel Geld für Rapid - das is unbestritten.

Ein Szenario ohne EC-Quali, vl. gar noch übers UPO würde den Verein aber ein Vielfaches kosten und ist auf Grund der Ausgangslage nicht gerade "unmöglich". Sprich, wenn das Frühjahr schief geht (=keine internationale Quali) sind die Probleme riesig und man kann auch den "Umbruch" vergessen.

Für eine ausgewogene Risikoeinschätzung ist Sturm unter Schicker mMn. ein gutes Beispiel - die sind jetzt mehrfach ein bewusstes Risiko eingegangen ohne sich zu übernehmen. Nimmt man z.B. den letzten Transfer mit Hojlund und ginge davon aus als hätte sich der gestern kaum einen Ball stoppen können, wäre alleine auf Grund seines Alters und bereits gezeigten Talents, wohl immer noch die Möglichkeit da ihn in ein oder zwei Jahren ohne großen Verlust verkaufen. Dasselbe galt schon für Yeboah. Ähnlich wie bei uns Badji damals, der auch noch relativ jung war. Solche Spieler sind auch bei schwächerem Einstand nicht gleich "wertlos" am Transfermarkt. Sprich das Risiko klingt im ersten Moment sehr hoch, aber genauer betrachtet finde ich den Hojlund Deal nicht sonderlich riskant, sondern einfach gut gelungen.

Wir hingegen holen uns - noch dazu sehr spät - Druijf. Der hat nicht wirklich mehr gezeigt als der Däne, ist deutlich älter und preislich nur marginal günstiger. Wir können jetzt argumentieren, dass "unser Risiko deutlich niedriger ist" weil wir ihn derzeit nur leihen. Richtig, jetzt kostet er (noch) nicht allzu viel - nur in Wahrheit ist Druijf 24 und wenn wir den im Sommer für +1M kaufen ist er immer noch sehr teuer für Rapid (und kaum billiger als der Däne). Mit dem großen Unterschied, dass sein weiteres Entwicklungspotenzial niedrig ist mit 24+ und sein Verkaufspotenzial mittelmäßig bis niedrig mit 25+ (wenn wir nach 1-3 Jahren verkaufen). Das heißt nicht, dass der Transfer schlecht war - aber ich sehe ihn kaum weniger risikoreich als jenen von Sturm, eher sogar noch mehr, da er eben nicht einsatzfähig ist ab Tag 1, und selbst bei Kauf im Sommer bindet man einen Stürmer der eventuell nur "gute 6 Monate" hatte und dann so spielt wie davor in Belgien.

D.h. nicht, dass wir den Dänen kaufen hätten sollen und Druijf ein schwacher Transfer ist. Beurteile ich aber das Risiko, dann muss ich das immer als Gesamtes betrachten und das Risiko welches man bei Rapid einging um "jetzt" ein paar Euro zu sparen, ist extrem hoch. Denn wir riskieren sehr, sehr viel. Druijf MUSS helfen im Frühjahr. Im Mittelfeld MUSS Aiwu über sich hinauswachsen. Hinten MÜSSEN die IV fit sein.

Niemand soll den Verein in den Ruin stürzen, oder dazu führen, dass man sich völlig übernimmt. Aber was wir derzeit tun ist mMn. schon auch extrem riskant und kann brutal nach hinten losgehen. Mir fehlt da einfach am Ende die "Ehrlichkeit" zu sagen "Ja, das ist riskant was wir tun und wir sind uns dessen bewusst". Weil gefühlt kommt es bei mir so rüber als würde man glauben das derzeitige Vorgehen sei "risikoarm".

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
mrneub schrieb vor 23 Minuten:

Da waren wir schon in einer ec gruppe fix. Nach dem ajax spiel wars klar.

Beric hat ihm das im Juni gesagt, damals galt CL Q3 ausscheiden, dann gehts im EL Playoff weiter, erst mit dem Erreichen des CL Playoff hatten wir eine Gruppenphase fix und das Spiel auswärts gegen Ajax war am 4.August, da hatte Stojiljkovic bereits bei Braga unterschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
weizi72 schrieb vor einer Stunde:

Das hast du bei Ballo auch schon geschrieben.  Es ist ein großer Unterschied,  ob man 2 Wochen früher kommt oder nicht 

Glaubst du, dass Ballo nicht gescheitert wäre, wenn er zwei Wochen früher gekommen wäre? Ich bezweifel das. 

Es schadet natürlich nicht, wenn jemand schon früher beim Training dabei ist. Aber wenn ein Spieler gut ist, dann kann er auch innerhalb weniger Tage und nach einigen Trainings Leistung zeigen. Aiwu war auch nicht bei unserer Vorbereitung dabei und war sofort da. Ein Petsos oder Beric ebenso. Und bei der Konkurrenz haben Diarra bei Hartberg und der Däne bei Sturm ohne viel wesentlich viel mehr Zeit beim Team auch schon für Leistungen gezeigt.

Nicht falsch verstehen, eine Eingewöhnungszeit ist natürlich erwartbar. Aber wenn Druijf in vier Wochen noch immer keine Leistung zeigt, dann liegt es sicher nicht am Zeitpunkt des Transfers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
derfalke35 schrieb vor 5 Stunden:

Bei Sturm hat z.B. seinerzeit das Präsidium entschieden das Geld für den Yeboah Transfer freizugeben, obwohl Corona tobte ist man das Risiko eingegangen, bitte hörts endlich auf auf Barisic hinzuhauen, soll er es etwa aus seiner eigenen Brieftasche bezahlen ? 

Vergiss es, vorher bringt man einen Affen das Tanzen bei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.