orßit V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2021 Oha, es gibt beef! Dachte, ernesto wäre ganz relaxed. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. Dezember 2021 1 hour ago, derfalke35 said: Barisic hat ja auch gesagt, es werden im Sommer durch auslaufende Verträge finanzielle Mittel für neue Spieler frei, ich rechne ohnehin mit einem starken Umbruch im Sommer, dann werden wir wirklich (fast) alle alten teuren Verträge los sein und das schafft Spielraum für neues und vielleicht wollen wir ja diesen Weg auch ganz bestimmt gehen. Diese Aussage ist bei 16 auslaufenden Vertraegen keine verblueffende Weisheit, aber zeigt wie wir finanziell am Sand sind wenn man das als positives Argument verwenden muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Dezember 2021 Ernesto schrieb vor 6 Stunden: unfassbar dass ich diesen bullshit lesen muss. sorry dafür bist jetzt für mich gestorben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 30. Dezember 2021 Rapidmaniac schrieb vor 1 Stunde: Diese Aussage ist bei 16 auslaufenden Vertraegen keine verblueffende Weisheit, aber zeigt wie wir finanziell am Sand sind wenn man das als positives Argument verwenden muss. Wir sind so am Sand, dass wir unser neues Jugend/Leistungszentrum bauen und uns nicht an einem Investor verkaufen müssen. Das ganze in Zeiten von Corona und wo wir vor 1-2 Jahren noch den teuersten Kader in der Geschichte von Rapid hatten und das hat mit Sicherheit nicht Barisic zu verantworten. Daher kann ja auch durchaus sein, dass man manche Verträge gar nicht mehr verlängern will und eben manche Spieler auch nicht wollen. Das dies bei manchen Spielern keine ideale Situation ist ist mir schon klar, aber bei sehr teuren Verträgen ist es nicht zwingend ein Nachteil, was ich z.B. wirklich schade fand war, dass wir nicht Schwab halten konnten. Ich rechne damit, dass in Zukunft bei uns Spieler 1,5-2 Jahre kicken werden und dann werden sie den nächsten Schritt machen wollen, denn in diese Richtung entwickelt sich der Fussballmarkt in dem wir uns bewegen. Zudem geht es auch um eine langfristige Entwicklung im Verein, welche in die richtige Richtung geführt werden muss, bzw. geführt wird. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 30. Dezember 2021 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 2 Stunden: Wir sind so am Sand, dass wir unser neues Jugend/Leistungszentrum bauen und uns nicht an einem Investor verkaufen müssen. Das ganze in Zeiten von Corona und wo wir vor 1-2 Jahren noch den teuersten Kader in der Geschichte von Rapid hatten und das hat mit Sicherheit nicht Barisic zu verantworten. Daher kann ja auch durchaus sein, dass man manche Verträge gar nicht mehr verlängern will und eben manche Spieler auch nicht wollen. Das dies bei manchen Spielern keine ideale Situation ist ist mir schon klar, aber bei sehr teuren Verträgen ist es nicht zwingend ein Nachteil, was ich z.B. wirklich schade fand war, dass wir nicht Schwab halten konnten. Ich rechne damit, dass in Zukunft bei uns Spieler 1,5-2 Jahre kicken werden und dann werden sie den nächsten Schritt machen wollen, denn in diese Richtung entwickelt sich der Fussballmarkt in dem wir uns bewegen. Zudem geht es auch um eine langfristige Entwicklung im Verein, welche in die richtige Richtung geführt werden muss, bzw. geführt wird. Glaub ich garnicht dass die Fluktuation gar so extrem sein wird. Es wird/sollte immer ein Mix sein aus Stammspielern (die sich einfach wohlfühlen, Rapid ihr Leistungsplafont ist, die hier mit ihrer Familie leben,...), junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und "Potenzial-Spieler" die man dazuholt. Entwicklungen und Vertragsdauer sind kaum linear und 1:1 vergleichbar. Da Menschen gsd noch Individuen sind. Zudem würde das ja auch beinhalten dass die Entwicklung der Spieler bei uns dermaßen gut ist, dass wir zwangsläufig sportlich erfolgreich sind und transfererlöse lukrieren mit denen man auch weiterarbeiten kann. Aber vl. siehst du es zu schwarz und ich zu naiv bearbeitet 30. Dezember 2021 von McKenzie1983 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Dezember 2021 (bearbeitet) Manchen täte eine längere Pause als 1 Woche Schreibabstinenz wirklich gut…Allein das in diesem Forum die Blockade als Zensurwerkzeug verwendet wird nur dass man sich anderer Meinung nicht durchlesen muss oder indirekt dazu gezwungen wird sich mit differenzierter Denke auseinander zu setzen zeigt schon relativ deutlich wie man gestrickt ist. Aber Bits and Bites for life… Man kann es sehen wie man will, 16 auslaufende Verträge sprechen eine deutliche Sprache, und diese liegt mMn schwer im Magen. Da ist in Bezug auf Planung halt einiges nicht optimal verlaufen, noch dazu hatte man einfach den falschen Trainer beiseite der aufgrund seines Statuses einfach viel zu sehr das eigentliche Ziel des Vereines konterkarierte. Dazu kommen dann eben noch interne Abhängigkeiten dazu wonach sich Barisic richten muss…Ich denke man ist noch immer am kniffeln der Fehler unter Müller und Bickel… aber ja was weiß Mann schon, haben wir ja die selben Vereinsverantwortlichen die uns erst in diese Lage manövrierten. bearbeitet 30. Dezember 2021 von Lucifer 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 30. Dezember 2021 Ernesto schrieb vor 9 Stunden: sorry dafür bist jetzt für mich gestorben. Ernstl, das klingt nach volksschulspruch... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 30. Dezember 2021 folgende Szenarien waren möglich: 1) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es schlecht. Schuld ist der Sportdirektor, weil er hätte zu den geholten Verstärkungen noch viele weitere holen sollen. 2) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor eher verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es gut. Es liegt eindeutig an unserem tollen Trainer 3) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor verkaufen: Spieler werden verkauft. Sportlich läuft es schlecht. Schuld ist der Sportdirektor, weil er die Spieler nicht verkaufen hätte dürfen und der Trainer unter diesem Umständen nicht arbeiten kann. 4) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor eher verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es gut. Unser Trainer ist ein Wahnsinn, wie schnell er die neuen Spieler entwickeln kann. Trotz des Umbruchs hat er es sofort geschafft eine Mannschaft zu kreieren. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Dezember 2021 Verantwortlich ist letztendlich natürlich der Sportdirektor. Wenn der Trainer Spieler wünscht, braucht er das ok vom Sportdirektor und das ist auch gut so. DK hat sich oft Rackerer gewünscht und ich denke dieser Spielertyp steht Rapid gut. Zwei zweite Plätze und zwei EL Teilnahmen sprechen für sich. Ich denke auch dass die durchschnittliche Verweildauer eines Spielers in etwa wie bei Bolingoli sein wird, also ca. 2 Jahre. Also braucht man ein durchgängiges System um auch mehrere Spieler auswechseln zu können. Karas Spielertyp soll wohl im System bleiben deshalb auch der 1,98 Kroate als Ersatz. Wir haben unter DK das absolute Maximum derzeit rausgeholt. Wenn es mal kein zweiter Platz wird aber das Team Zukunftsfit gemacht wird, ist es auch ok. EL oder ConfL Teilnahme wäre allerdings schon fein. Das Spieler halten hat leider den Nachteil von angepissten Spielern. Ob das den sportlichen Mehrgewinn ausgleicht, wage ich zu bezweifeln. (Persönliche Differenzen bitte privat oder gar nicht ausmachen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Dezember 2021 mido456 schrieb vor 19 Minuten: folgende Szenarien waren möglich: 1) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es schlecht. Schuld ist der Sportdirektor, weil er hätte zu den geholten Verstärkungen noch viele weitere holen sollen. 2) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor eher verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es gut. Es liegt eindeutig an unserem tollen Trainer 3) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor verkaufen: Spieler werden verkauft. Sportlich läuft es schlecht. Schuld ist der Sportdirektor, weil er die Spieler nicht verkaufen hätte dürfen und der Trainer unter diesem Umständen nicht arbeiten kann. 4) Trainer will Spieler halten, Sportdirektor eher verkaufen: Spieler werden gehalten. Sportlich läuft es gut. Unser Trainer ist ein Wahnsinn, wie schnell er die neuen Spieler entwickeln kann. Trotz des Umbruchs hat er es sofort geschafft eine Mannschaft zu kreieren. Man kann es drehen wie man will, wenn man einen gemeinsamen Plan verfolgt und auf selber Linie agiert sollte das Szenario meistens amikal in der Mitte liegen. Der sportlichen Erfolg obliegt in aller Regel unisono dem Trainer und dessen Werkzeuge sprich den Spielern. Der SD hat darauf zwar Einfluss dieser aber ist ob dessen Verantwortung des Vereins bezogen relativ. Man kann jedoch mit Fug und Recht behaupten, agieren die sportlichen Verantwortlichen nicht im Kontext ist die Chance eines Schiffsbruches unweigerlich höher als würde man zielgerichtet zusammen arbeiten. Kühbauers öffentlicher Druck um neue Spieler und dem intern gehaltenen Anspruch die meisten zu halten konnte nicht gut gehen, auch wenn es nicht an DK lag das wir schlussendlich niemanden verkauften. Was jedoch lange niemand so recht glauben wollte war das die DK keine Stärke in Punkto Menschenführung besaß und der Verein, aufgrund des abermaligen Fehlers jemanden einzustellen ohne dabei fachliche Kompetenz mit ein zu beziehen, sich selbst geißelte, da man von Beginn weg wusste was man mit DK bekommt… da war jedoch die interne Ruhe weitaus wichtiger als die Ausrichtung des Vereines und dazu notwendige Kommunikation nach außen. Was also bleibt nun übrig aus diesem Dilemma mit Ansage, hoffentlich das man diesmal aus Fehlern lernt, den eingeschlagenen Weg nicht wieder aufgrund Größenwahn oder Erfolgsdurst verläßt und das Vereinsumfeld auf diesen Weg einschwört. Ich bezweifle jedoch das diese Vereinsführung dabei über ihren Schatten springen kann, da sie sich ja damit selbst massive Fehler eingestehen müsste. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 30. Dezember 2021 McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde: lukriieren "Lukarieren", das Wort heißt "Lukarieren". 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Dezember 2021 Pivarnik schrieb vor 10 Minuten: Verantwortlich ist letztendlich natürlich der Sportdirektor. Wenn der Trainer Spieler wünscht, braucht er das ok vom Sportdirektor und das ist auch gut so. DK hat sich oft Rackerer gewünscht und ich denke dieser Spielertyp steht Rapid gut. Zwei zweite Plätze und zwei EL Teilnahmen sprechen für sich. Ich denke auch dass die durchschnittliche Verweildauer eines Spielers in etwa wie bei Bolingoli sein wird, also ca. 2 Jahre. Also braucht man ein durchgängiges System um auch mehrere Spieler auswechseln zu können. Karas Spielertyp soll wohl im System bleiben deshalb auch der 1,98 Kroate als Ersatz. Wir haben unter DK das absolute Maximum derzeit rausgeholt. Wenn es mal kein zweiter Platz wird aber das Team Zukunftsfit gemacht wird, ist es auch ok. EL oder ConfL Teilnahme wäre allerdings schon fein. Das Spieler halten hat leider den Nachteil von angepissten Spielern. Ob das den sportlichen Mehrgewinn ausgleicht, wage ich zu bezweifeln. (Persönliche Differenzen bitte privat oder gar nicht ausmachen) Nein ist er absolut nicht da sich dieser nur so weit bewegen kann wie es ihm die wirtschaftliche Abteilung vorgibt. Der Trainer ist dafür verantwortlich aus dem vorhandenen den größtmöglichen Output zu generieren und ob dieser Wünsche erfüllt bekommt oder nicht darf auf den Output keinen Einfluss haben. Wir konnten den Stamm halten, wussten jedoch das finanziell nicht viel Spielraum vorhanden ist um sofortige Verstärkung zu bekommen, wenngleich wir mit Grüll und Aiwu hierbei sehr gut agierten. Die Erfolge unter DK sollte man halt ebenso richtig ein ordnen zu wissen und diese nicht so darstellen als wäre dies einzig und allein der Erfolg von DK. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. Dezember 2021 Gurgaon schrieb vor 2 Stunden: Ernstl, das klingt nach volksschulspruch... ist mir egal, ich werde mir so einen scheiß ned geben. auf dem niveau kann der user mit anderen diskutieren, ich brauch mir da nix unterstellen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. Dezember 2021 2 hours ago, derfalke35 said: Wir sind so am Sand, dass wir unser neues Jugend/Leistungszentrum bauen und uns nicht an einem Investor verkaufen müssen. Das ganze in Zeiten von Corona und wo wir vor 1-2 Jahren noch den teuersten Kader in der Geschichte von Rapid hatten und das hat mit Sicherheit nicht Barisic zu verantworten. Daher kann ja auch durchaus sein, dass man manche Verträge gar nicht mehr verlängern will und eben manche Spieler auch nicht wollen. Das dies bei manchen Spielern keine ideale Situation ist ist mir schon klar, aber bei sehr teuren Verträgen ist es nicht zwingend ein Nachteil, was ich z.B. wirklich schade fand war, dass wir nicht Schwab halten konnten. Ich rechne damit, dass in Zukunft bei uns Spieler 1,5-2 Jahre kicken werden und dann werden sie den nächsten Schritt machen wollen, denn in diese Richtung entwickelt sich der Fussballmarkt in dem wir uns bewegen. Zudem geht es auch um eine langfristige Entwicklung im Verein, welche in die richtige Richtung geführt werden muss, bzw. geführt wird. man kann alles Schoenreden, aber es gibt sicherlich bessere Szenarien als den halben Kader im Sommer ohne Transfereinnahmen zu verlieren. Wenn die Spieler einen 3 Jahresvertrag haben und nach 1,5-2 Jahren den naechsten Schritt machen ist es auch in Ordnung und wir verdienen wenigstens daran, aber die jetzige Situation kann doch nicht die Richtung sein in die wir uns bewegen wollen. Deswegen waere die "finanziell am Sand" Aussage (warum auch immer, Pandemie etc.) noch eine akzeptable Begruendung warum keine Vertraege verlaengert werden konnten, ansonst muss man schon die verantwortlichen Personen in Frage stellen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 30. Dezember 2021 Wäre gut, wenn Zoki mal eine Verlängerung oder einen Transfer verkündet, um hier die Wogen zu glätten, bevor es komplett eskaliert 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts