Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
narya schrieb vor 3 Minuten:

1. Ich bin kein grundsätzlicher Zoki-Gegner, war ich auch noch nie. Sein Rausschmiss 2016 war für mein Fußballromantikerherz nur schwer zu ertragen und daher habe ich mich auch an sich gefreut, dass er sich nun doch noch im neuen Stadion beweisen durfte.

2. Du redest von Benchmarks im Plural. Welche gibt es denn noch abgesehen vom xg-Wert? Ich habe da zuletzt nicht alle Artikel gelesen, bin eventuell nicht vollauf informiert. Der xg-Wert berücksichtigt ja mWn nur die zu erwartenden erzielten Tore, aber nicht die eigene Defensivleistung. Somit sagt der Wert nur über eine von drei "Grundtugenden" - (1) Spiel gegen den Ball, (2) Spiel mit dem Ball, (3) Balance/Verhalten zwischen den ersten beiden Phasen - einer Mannschaft etwas aus und ist damit für mich kein hinreichendes Argument. (FALLS ich den xg-Wert jetzt nicht ganz falsch verstanden habe! Meine Fußball-Nerd-Zeiten mit 1-2 Fachbüchern pro Monat sind schon länger vorbei.)

in praktisch allen benchmarks sind wir ganz vorne in der liga ode sogar erster. ich kann dir die nicht anbieten in diesem moment (ich sitze im ausland am handy) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ballbesitzfussball schrieb vor 13 Minuten:

Ich glaub nicht dass das Problem die Spielphiosophie ist, im Gegenteil.

Wir haben ein Mentalitätsproblem..ich glaube dass eine bestimmte Art von Mannschaftsführung in der heutigen Zeit bei der Intensität des Fussballs nicht mehr möglich ist.

Mentalität grundsätzlich und Stabilität derselben in den (vor allem auch ungünstigen) Phasen eines Spiels korrelieren mMn hoch mit der Qualität einer Spielphilosophie an sich und in weiterer Folge mit (a) deren Adaptionsmöglichkeiten im Akutfall und (b) dem Vertrauen der Spieler in die Vorgaben.

Mit anderen Worten: Wenn heute Sturm und die (abwärts von Sturm) Konkurrenz eine bessere Balance zwischen Ball haben und Ball wollen schaffen PLUS in der Lage sind, unsere eindimensionale Spielanlage taktisch auszuhebeln - müsste ja gefühlt noch 78 VHS-Kasetten erfolgreicher Versuche davon geben - und die Spieler das fühlen/wissen, gehen wir nur dann als Sieger vom Platz, wenn wir irgendwie dem Führungstor noch schnell eines nachlegen können.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ballbesitzfussball schrieb vor 8 Minuten:

Ich glaub nicht dass das Problem die Spielphiosophie ist, im Gegenteil.

Wir haben ein Mentalitätsproblem..ich glaube dass eine bestimmte Art von Mannschaftsführung in der heutigen Zeit bei der Intensität des Fussballs nicht mehr möglich ist.

ja, da glaube ich auch dass der hund begraben ist

ich glaube barisic kann den spielern gut fußball spielen lehren, aber zu kriegern am platz kann er sie nicht machen. wenn er also nicht solche persönlichkeiten bekommt, dann wirds schwierig. wenn sich ein cvetkovic verletzt, dann fehlt uns nicht nur seine taktische und spielerische qualität sondern vorallem seine mentalität dass er kaum eine niederlage akzeptieren kann. spieler zu dieser einstellung zubringen, darin liegt die schwäche vom zocki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

in praktisch allen benchmarks sind wir ganz vorne in der liga ode sogar erster. ich kann dir die nicht anbieten in diesem moment (ich sitze im ausland am handy) 

Habe kurz und wohl nicht hinreichend gegoogelt, unsere xg-Werte against (erhaltene Tore) sind ziemlich bescheiden/abgeschlagen. Und das war mein Argument. Was bringt es uns, wenn wir die meisten Chancen kreiieren, wenn aber das Pressing bzw. die Absicherung bzw. die Balance zwischen Ball haben und Ball wollen so sehr darunter leidet?

Ein Hyballa zum Beispiel hat mWn bei Sturm auch ein ultraoffensives Experiment gestartet, war aber bekanntermaßen nicht lange in Graz (bin schon gespannt, wen ich aus dem Kanal jetzt getriggert habe :davinci:).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
narya schrieb vor 3 Minuten:

1. Ich bin kein grundsätzlicher Zoki-Gegner, war ich auch noch nie. Sein Rausschmiss 2016 war für mein Fußballromantikerherz nur schwer zu ertragen und daher habe ich mich auch an sich gefreut, dass er sich nun doch noch im neuen Stadion beweisen durfte.

2. Du redest von Benchmarks im Plural. Welche gibt es denn noch abgesehen vom xg-Wert? Ich habe da zuletzt nicht alle Artikel gelesen, bin eventuell nicht vollauf informiert. Der xg-Wert berücksichtigt ja mWn nur die zu erwartenden erzielten Tore, aber nicht die eigene Defensivleistung. Somit sagt der Wert nur über eine von drei "Grundtugenden" - (1) Spiel gegen den Ball, (2) Spiel mit dem Ball, (3) Balance/Verhalten zwischen den ersten beiden Phasen - einer Mannschaft etwas aus und ist damit für mich kein hinreichendes Argument. (FALLS ich den xg-Wert jetzt nicht ganz falsch verstanden habe! Meine Fußball-Nerd-Zeiten mit 1-2 Fachbüchern pro Monat sind schon länger vorbei.)

Vergiss diese Werte. Geh ins Stadion. Schau dir die Truppe an. Das Spiel gegen den WAC z.B. - HZ1 2:0 Führung, Kantersieg? Glaubst selber nicht, mit Ach und Krach ein 3:3 ereiert. Davon gibt es bis dato mindestens 5 Beispiele in denen es ähnlich abgelaufen ist. Kannst meiner Meinung nach auch nicht erfinden. Folglich hat man etliche Punkte liegen gelassen. Vielleicht liegt es IN den Häuptern der Protagonisten, dass derzeit die Ergebnisse sind wie sie sind. Meistens wird dann das schwächste Glied in der Kette zur Verantwortung gezogen. Bei Rapid geht man den Weg konsequent weiter. Schau ma mal wohin er führt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
narya schrieb vor 1 Minute:

Habe kurz und wohl nicht hinreichend gegoogelt, unsere xg-Werte against (erhaltene Tore) sind ziemlich bescheiden/abgeschlagen. Und das war mein Argument. Was bringt es uns, wenn wir die meisten Chancen kreiieren, wenn aber das Pressing bzw. die Absicherung bzw. die Balance zwischen Ball haben und Ball wollen so sehr darunter leidet?

Ein Hyballa zum Beispiel hat mWn bei Sturm auch ein ultraoffensives Experiment gestartet, war aber bekanntermaßen nicht lange in Graz (bin schon gespannt, wen ich aus dem Kanal jetzt getriggert habe :davinci:).

naja es gibt mal viel mehr benchmarks - am besten fragt man da @Steffo

ich glaube dass es eindimensional ist wenn man einen wert hernimmt. ich glaube die summe der benchmarks kann erst ein vernünftiges bild der spielidee skizzieren. und wenn du 90% der benchmarks nicht kennst, dann finde ich deine aussage wonach die spielidee überholt wäre, respektlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Gibt es eine xg Auswertung 1.Hälfte, 2.Hälfte? Wir sind, glaube ich gelesen zu haben, 1. Halbzeit Tabellenführer. So, was sagt mir das..? Wir pressen uns 45 Minuten deppat und gehen nach 50, 55 Minuten ein. Die Gegner wissen schon, lang die 0 halten oder nur 1 Tor  Unterschied und 2. Hälfte sind wir nicht mehr gefährlich. Wir dürfen 5x wechseln, also wenn wir diese Taktik weiter praktizieren muss nach 55 Minuten 3-4fach gewechselt werden. So schlecht ist unsere Bank mMn.nicht wenn man Schick, Strunz, Grgic, Oswald, Mayulu draußen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 10 Minuten:

ja, da glaube ich auch dass der hund begraben ist

ich glaube barisic kann den spielern gut fußball spielen lehren, aber zu kriegern am platz kann er sie nicht machen. wenn er also nicht solche persönlichkeiten bekommt, dann wirds schwierig. wenn sich ein cvetkovic verletzt, dann fehlt uns nicht nur seine taktische und spielerische qualität sondern vorallem seine mentalität dass er kaum eine niederlage akzeptieren kann. spieler zu dieser einstellung zubringen, darin liegt die schwäche vom zocki

Fehlende Mentalität ist für mich (wie oben beschrieben) immer nur Symptom, kann nur in den allerseltensten Fällen als Ursache unumstößlich sein. Wir reden immerhin immer noch von Profis, die (1) einmal viel erreichen mussten, um überhaupt dort zu spielen oder versagen zu dürfen, wovon wir reden (auf jeden BL-Kicker kommen gut 500 Kicker, die es nicht sind) und (2) deren weitere Karriere und somit akutelle und zukünftige Verdienstmöglichkeiten ganz umittelbar davon abhängen, ob sie das Siegen wirklich wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 9 Minuten:

naja es gibt mal viel mehr benchmarks - am besten fragt man da @Steffo

ich glaube dass es eindimensional ist wenn man einen wert hernimmt. ich glaube die summe der benchmarks kann erst ein vernünftiges bild der spielidee skizzieren. und wenn du 90% der benchmarks nicht kennst, dann finde ich deine aussage wonach die spielidee überholt wäre, respektlos

Der xg-Wert ist ja an sich schon die Summe einiger Benchmarks, wenn ich ihn richtig verstanden habe. ;)

Ich finde es eher etwas peinlich von dir, wenn du ein Gegenargument versuchst mit den ach so zahlreichen Benchmarks, sie aber selber nicht benennen kannst. Mein Argument zur überholten Spielidee hat nämlich im Ursprung nicht auf den Benchmarks aufgebaut. Die Abzweigung hast du genommen und jetzt versuchst du - in althergebrachter Manier, manche Dinge ändern sich nicht - wieder ein bisserl mit "respektlos" usw. herumzupatzen.

Tatsächlich respektlos empfinde ich die Propaganda unserer sportlich Verantwortlichen vom permanenten Umbau gegenüber uns Fans, die sich den Genuss dieser mangelhaften Entwicklung (auf die ein oder andere Art) teuer erkaufen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
narya schrieb vor 11 Minuten:

Der xg-Wert ist ja an sich schon die Summe einiger Benchmarks, wenn ich ihn richtig verstanden habe. ;)

Ich finde es eher etwas peinlich von dir, wenn du ein Gegenargument versuchst mit den ach so zahlreichen Benchmarks, sie aber selber nicht benennen kannst. Mein Argument zur überholten Spielidee hat nämlich im Ursprung nicht auf den Benchmarks aufgebaut. Die Abzweigung hast du genommen und jetzt versuchst du - in althergebrachter Manier, manche Dinge ändern sich nicht - wieder ein bisserl mit "respektlos" usw. herumzupatzen.

Tatsächlich respektlos empfinde ich die Propaganda unserer sportlich Verantwortlichen vom permanenten Umbau gegenüber uns Fans, die sich den Genuss dieser mangelhaften Entwicklung (auf die ein oder andere Art) teuer erkaufen müssen.

nein, sorry - wenn alle benchmarks zeigen dass man an der spitze sein sollte, dann ist das schon ein sehr sehr guter indikator dass die spielidee funktioniert. sorry dass ich diese benchmarks von italien aus am handy nicht griffbereit habe. und ja ich bleibe dabei, deine kritik ist substanzlos - am ende auf einem niveau von gossmann und auch dannyo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ballbesitzfussball schrieb vor einer Stunde:

Ich glaub nicht dass das Problem die Spielphiosophie ist, im Gegenteil.

Wir haben ein Mentalitätsproblem..ich glaube dass eine bestimmte Art von Mannschaftsführung in der heutigen Zeit bei der Intensität des Fussballs nicht mehr möglich ist.

Sehe ich ähnlich, hat Zoki eh auch so gesagt. Ist für mir der Treppenwitz der Rapid-Geschichte, dass Klagenfurt mit 3 Schüssen 3 Tore macht. Das 1:2 mit einem xG von 0,02 geht dzt. eh nur gegen uns rein. Normal sollten wir allerdings nicht mal diese 3 Schüsse zulassen. Aber wir sind nach dem 1:1 völlig auseinandergebrochen. Ich verstehe ja nicht, wir haben zwei Mentaltrainer, die brav den Nachwuchs trainieren. Nur für die Kampfmannschaft ist das freiwillig. Dabei haben wir diese Mentalitätsprobleme schon seit Jahren! Das gehört genauso zum Training dazu wie das physische Training. Dann brauchen wir auch nicht mehr diese ominösen Führungsspieler, die alle aufrichten, wenn jeder selber so stabil ist und mit Rückschlägen umgehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 25 Minuten:

nein, sorry - wenn alle benchmarks zeigen dass man an der spitze sein sollte, dann ist das schon ein sehr sehr guter indikator dass die spielidee funktioniert. sorry dass ich diese benchmarks von italien aus am handy nicht griffbereit habe. und ja ich bleibe dabei, deine kritik ist substanzlos - am ende auf einem niveau von gossmann und auch dannyo

Es gibt Benchmarks (Punkte in der Tabelle) und es gibt Benchmarks (xg-Werte und weitere Nennungen, die es angeblich gibt oder auch nicht). Du berufst dich auf zweiteres. Ich mich unter anderem(!!) auf ersteres und darauf, dass diese Benchmarks in ihrer Gesamtheit gesehen werden müssen. --> Ist der Wert in einem Bereich überragend auf Kosten anderer Bereiche, ist dei Gesamtbilanz nicht mehr gut genug für modernen/aktuell von der Konkurrenz gespielten Fußball. 

Aber das eine hat anscheinend keine Substanz, das andere schon. Alles wie gehabt mit dir. Wie es dir passt, so drehst du es dir hin. Und alles, was dann deiner Conclusio nicht nahekommt, ist unteres/unter deinem Niveau und kann ausgeschieden werden. Zoki gefällt das.

Gut, dass ich mich mit so hanebüchernen Diskussionen nur noch ganz selten herumzuschlagen entscheide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
narya schrieb vor 57 Minuten:

Habe kurz und wohl nicht hinreichend gegoogelt, unsere xg-Werte against (erhaltene Tore) sind ziemlich bescheiden/abgeschlagen. Und das war mein Argument. Was bringt es uns, wenn wir die meisten Chancen kreiieren, wenn aber das Pressing bzw. die Absicherung bzw. die Balance zwischen Ball haben und Ball wollen so sehr darunter leidet?

Ein Hyballa zum Beispiel hat mWn bei Sturm auch ein ultraoffensives Experiment gestartet, war aber bekanntermaßen nicht lange in Graz (bin schon gespannt, wen ich aus dem Kanal jetzt getriggert habe :davinci:).

xG sind wir vorne, genauso bei den expected points, da sollten wir eigentlich 28 haben. Sonst kenne ich keine weiteren Benchmarks. Die Differenz erklärt sich für mich durch eine Mischung aus Unvermögen und Pech. Insbesondere auf die Chancenverwertung der Gegner hat man relativ wenig Einfluss, bei den eigenen Chancen doch etwas mehr. Jedenfalls bin ich nach den letzten Ergebnissen mittlerweile extrem frustriert - wie viele andere wohl auch. Ich habe zumindest aufgrund der Statistik noch die Hoffnung, dass es künftig besser wird. Nur leider hat man bei der Statistik keinen Anspruch darauf, dass es künftig besser läuft, wenn es vorher schlechter war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"wir müssen mehr Mentalität auf den Platz bringen und in der Box konkreter werden". Dann sind alle unsere Probleme gelöst. Einerseits wird hier jahraus jahrein über die Konzepttrainer geschimpft, und dann wird genau so ein Stuss ins Treffen geführt, der im Phrasenhandbuch für Laptoptrainer_Dummys an erster Stelle steht.

Was soll das heissen, wir müssen im Angriff konkreter werden? Ein Floskel, sonst nix. Wenn Grüll so blöd im Abseits und im Weg steht dass Seidl den Schupfer von Burgstaller nicht gescheit aufs Tor bringt, dann ist das nicht zu wenig konkret, sondern es weiß offenbar einer nicht was der andere macht und wo er hinrennen soll. Und sowas fällt mMn schon in die Arbeit des Trainers.

Und gegen 9 mit Stift in der Hose herumrennen ist auch eine Art Mentalität, aber halt a beschi**ene.  

Gogo ist für den Sager "unsere Stürmer sind eh gut, sie treffen nur ned" wie die Sau durchs Dorf getrieben worden, und jetzt hängen wir dem Trainer an den Lippen, wenn er was von "konkreter werden" erzählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
narya schrieb vor 5 Stunden:

Habe kurz und wohl nicht hinreichend gegoogelt, unsere xg-Werte against (erhaltene Tore) sind ziemlich bescheiden/abgeschlagen. Und das war mein Argument. Was bringt es uns, wenn wir die meisten Chancen kreiieren, wenn aber das Pressing bzw. die Absicherung bzw. die Balance zwischen Ball haben und Ball wollen so sehr darunter leidet?

Ein Hyballa zum Beispiel hat mWn bei Sturm auch ein ultraoffensives Experiment gestartet, war aber bekanntermaßen nicht lange in Graz (bin schon gespannt, wen ich aus dem Kanal jetzt getriggert habe :davinci:).

Kurzes hy schnelles balla 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.