derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Juni 2023 zackzack43 schrieb vor 8 Minuten: Letztendlich gehts um Befindlichkeiten, um es auf den Punkt zu bringen: es gab durchaus kontroversielle und harte Diskussionen rund um Zoki, wo es eben User wie den lieben Falken gibt, der dem Neuzugang Barisic Zeit geben möchte und ihm blind vertraut. Dann gibt es die Gegenfraktion, die Hrn Barisic als Teil der Wurzel des Übels sieht, weil er lang genug jetzt da ist, diesen Kader größtmöglich verkackt hat und die die Ausreden selbigen eben nicht akzeptieren oder mehr hören wollen, weil eben schon zu viel Zeit da war. Das normalste der Welt: wenn eigene Sympathieträger verbal unter Beschuss kommen, verteidigt man gerne, gerät dabei in Argumentationen (beide Seiten), die soweit hergeholt sind, dass die Situation brodelnder wird und eskalieren kann. Letztendlich geht es um die Befindlichkeiten beim Thema Zoki: ich vertrau ihm nicht, wir werden in der Saison den nächsten Trainerwechsel haben. Lieber zackzack43, Ich antworte jetzt nochmals um etwas klarzustellen: Mir gehts nicht um Befindlichkeiten, ich verstehe wenn man die Personalie Barisic differenzierter sieht und darüber diskutiert, ein Forum ist ja dazu da, damit Diskussionen geführt werden und unterschiedliche Blickwinkel und Meinungen aufeinandertreffen. Es geht mir vielmehr um die Art und Weise wie Diskussionen geführt wird und wenn ich quasi in jedem zweiten Thread just "Barisic raus" lese dann hat das in meinem Empfinden nix mehr mit diskutieren zu tun, das ist maximal "Heute" Niveau, negative Stimmungsmache und stellt für mich keinen Mehrwert da. Fussball lebt von Emotionen, ich mag Emotionen und manchesmal gehen die Wogen einfach hoch, aber das sollte nicht ständig der Fall sein. Bezüglich Barisic habe ich öfters geschrieben, dass wir zwar Geduld benötigen, aber Barisic auch liefern muss, denn man wird Entwicklungen sehen wollen, trotz der schwierigen Umstände. Ich denke ich kann es abschließend so zusammenfassen, während es in unserem Verein Aufbruchsstimmung gibt, man gemeinsam versucht die schwierige Situation mit positiver Energie, Zusammenhalt und maximalen Einsatz zu meistern, kippt das hier leider immer mehr ins negative und das passt für mich nicht zusammen. Wie schon erwähnt, dem EC Thread bleib ich ja ohnehin erhalten und ich möchte mich hiermit auch für die zahlreichen Nachrichten und ganz netten Worte herzlichst bedanken. 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2023 Erscheckend ist ja zusätzlich dass hier eine gute Stimmung war nach der Transferphase letzten Sommer. Kühn, Burgstaller, Greil etc. es war fast eine kleine Euphorie. Die Saison war dann mehr als ernüchternd mit Rauswürfen etc. Man hat gesehen dass wir für oben nicht wirklich gut genug aufgestellt sind. Jetzt ist Weltuntergangsstimmung mit dem Blick auf den Kader, man kann sich ausrechnen dass es stand jetzt nicht unbedingt mehr als ein erbrunzter 4. Platz wird. Ich sehe echt schwarz für eine erfolgreiche Saison die den Fans freude bereitet von Titeln redet eh schon keiner mehr seit mehreren Jahren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 27. Juni 2023 derfalke35 schrieb vor 32 Minuten: Lieber zackzack43, Ich antworte jetzt nochmals um etwas klarzustellen: Mir gehts nicht um Befindlichkeiten, ich verstehe wenn man die Personalie Barisic differenzierter sieht und darüber diskutiert, ein Forum ist ja dazu da, damit Diskussionen geführt werden und unterschiedliche Blickwinkel und Meinungen aufeinandertreffen. Es geht mir vielmehr um die Art und Weise wie Diskussionen geführt wird und wenn ich quasi in jedem zweiten Thread just "Barisic raus" lese dann hat das in meinem Empfinden nix mehr mit diskutieren zu tun, das ist maximal "Heute" Niveau, negative Stimmungsmache und stellt für mich keinen Mehrwert da. Fussball lebt von Emotionen, ich mag Emotionen und manchesmal gehen die Wogen einfach hoch, aber das sollte nicht ständig der Fall sein. Bezüglich Barisic habe ich öfters geschrieben, dass wir zwar Geduld benötigen, aber Barisic auch liefern muss, denn man wird Entwicklungen sehen wollen, trotz der schwierigen Umstände. Ich denke ich kann es abschließend so zusammenfassen, während es in unserem Verein Aufbruchsstimmung gibt, man gemeinsam versucht die schwierige Situation mit positiver Energie, Zusammenhalt und maximalen Einsatz zu meistern, kippt das hier leider immer mehr ins negative und das passt für mich nicht zusammen. Wie schon erwähnt, dem EC Thread bleib ich ja ohnehin erhalten und ich möchte mich hiermit auch für die zahlreichen Nachrichten und ganz netten Worte herzlichst bedanken. haat du zweifelsohne Recht. Nur wie gesagt: der verein trägt dafür leider einen gehörigen Teil der Verantwortung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2023 Manuel20 schrieb vor 10 Minuten: Erscheckend ist ja zusätzlich dass hier eine gute Stimmung war nach der Transferphase letzten Sommer. Kühn, Burgstaller, Greil etc. es war fast eine kleine Euphorie. Die Saison war dann mehr als ernüchternd mit Rauswürfen etc. Man hat gesehen dass wir für oben nicht wirklich gut genug aufgestellt sind. Jetzt ist Weltuntergangsstimmung mit dem Blick auf den Kader, man kann sich ausrechnen dass es stand jetzt nicht unbedingt mehr als ein erbrunzter 4. Platz wird. Ich sehe echt schwarz für eine erfolgreiche Saison die den Fans freude bereitet von Titeln redet eh schon keiner mehr seit mehreren Jahren. alle die letzten Sommer eine gute Stimmung nach der Transferphase hatten, waren blind und haben nicht genau hingeschaut 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 27. Juni 2023 derfalke35 schrieb vor 8 Stunden: darauf gibts gerne noch eine Antwort, weil ich das nicht so stehen lassen kann: Es geht nicht darum sich die Eier zu kraulen wie du es ausdrückst, sondern in erster Linie gehts darum, dass dies einmal ein Forum war, wo man sich durchaus auf gutem Niveau über Fussball austauschen konnte, einer der Hauptgründe warum ich mich seinerzeit nach längerer Zeit des Mitlesens dann letztendlich angemeldet habe. Wenn es aber so ist, dass mindestens jeder zweite Thread mit sinnlosen Posts gegen die Vereinsverantwortlichen überschwemmt wird, hat das für mich als Fussballfan einfach keinen Mehrwert mehr. Konnte ich früher noch in der Früh beim Kaffee über Posts lachen, weil sie in der Tat witzig waren, oder spannende Dinge erfahren, die mich interessierten, ist das in meinem Fall mittlerweilen einfach nicht mehr gegeben. Rapid befindet sich aktuell in keiner einfachen Situation, man versucht erstmals seit Jahren wieder zugunsten des Sports möglichst viel zu optimieren, dazu gehören auch durchaus unbequeme Entscheidungen, welche getroffen wurden und noch werden, es wird eben ernsthaft alles für den Sport getan. Leider schauts halt finanziell nicht so rosig aus, wird sich aber ändern, wenn man in Zukunft konkret diesen Weg weiterführt und das Ding durchzieht. Das neue Präsidium geht auf die Mitglieder zu, wurden vor kurzem noch Mitglieder die sich zu Wort gemeldet haben verspottet, (obwohl das oft grenzwertig war was manche vorgetragen haben) wird heute versucht die Fragen der Mitglieder ernsthaft zu beantworten. Wann gab es denn das das letztemal, bitteschön ? Barisic ist eine Konstante, der so einen Weg gehen und durchziehen kann, da seh ich weit und breit keinen der das sonst auch nur annähernd umsetzen könnte, aber vielleicht hat ja @Dannyoirgendeinen Zaubertrainer an der Hand, der uns nachhaltig, langfristig, erfolgreich und offensivpressing orientiert zu Bestpreiskonditionen versteht sich in eine neue Ära führt. Niemand der Vereinsoffiziellen hat gesagt, dass Platz 6 ein Ziel sei, sondern dass das OPO ein wichtiger Zwischenschritt in der neuen Saison sein wird. Bei uns wird hier aber alles in das negative gelenkt, ich frag mich aus welcher Motivation heraus und das kotzt mich an, richtig an. Ich kann der "alles ORSCH Fraktion" einfach nix abgewinnen, vorallem wenn man weiß welche Prozesse im Hintergrund laufen und was alles für den zukünftigen sportlichen Erfolg getan wird. Eigentlich möchte ich mich in die Kindergartendiskussion, wer nun ein guter und wer ein schlechter Rapidler ist, gar nicht einmischen. Bei dieser großen Anzahl an Fans ist es nur logisch, dass nicht immer alle einer Meinung sind oder sich auf dem gleichen Level befinden, was "gute Diskussionsführung" betrifft. Wo ist es anders? Dennoch muss ich schon sagen, dass du dich ja ganz offensichtlich in der glücklichen Position befindest, seit längerer Zeit einen gewissen Wissensvorsprung den "normalen Usern" gegenüber zu haben. Vielleicht macht es das einfach auch leichter, den Verantwortlichen bei Rapid zu vertrauen. Wir kennen viele Entscheidungen nicht, die getroffen werden oder getroffen wurden. Wir können uns argumentativ nur auf das stützen, was irgendwie (im Idealfall offiziell) verlautbart wird. Dadurch ist es, denke ich, kein Wunder, wenn die Meldungen der letzten Wochen etwas dubios wirken. Zudem sind sie kaum mit dem Konzept vereinbar, mit dem man die Präsidiumswahl gewonnen hat (zumindest aus meiner eingeschränkten Sicht). Wir wissen nicht, wer im Hintergrund was macht. Jetzt hat man sich offenbar dazu entschieden, "ehrlicher" mit den Mitgliedern, die das Präsidium ja auch gewählt haben, zu sein. Es bleibt jedoch der Eindruck, dass diese Ehrlichkeit ein bisschen ein Mittel zum Zweck ist. Einerseits soll vor allem Druck von den handelnden Personen und deren Aufgaben genommen werden. Ob das wirklich so gelingt wie man es sich wünscht bleibt abzuwarten. Ich denke eher nicht. Auf der anderen Seite ist man nur in sofern transparent, wie es einem nützlich ist. Die dubiose Diskrepanz zwischen Wrabetz Aussagen zum Transfersommer und denen beim Mitgliedertreffen wird nicht näher beleuchtet. Ich kann nicht beurteilen ob das gut oder schlecht ist, mit dem Informationsstand, den die meisten haben bleibt aber ein gewisse Irritation zurück. Ebenfalls irritiert bin ich was, Stand jetzt, unsere Kaderplanung angeht. Aber das gehört nicht hierher und kann noch nicht abschließend beurteilt werden. Im Endeffekt wird man wieder das bewerten müssen, was am Ende raus kommt, also was uns auf dem Fußballplatz gezeigt wird. Da kann noch so viel über Ziele geschrieben, verlautbart oder diskutiert werden, die Wahrheit liegt auf dem Platz (Phrasenschwein) und daran werden die Verantwortlichen auch gemessen. Abschließend möchte ich noch meine Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass du uns hier doch erhalten bleibst. Diese paar User, die hier alle heiligen Zeiten mal auftauchen und glauben uns die Welt erklären zu müssen sind in der Regel genauso schnell wieder weg wie sie aufgetaucht sind. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2023 weizi72 schrieb vor 1 Minute: alle die letzten Sommer eine gute Stimmung nach der Transferphase hatten, waren blind und haben nicht genau hingeschaut Offensichtlich haben das gefühlt 80 Prozent nicht gemacht. Nur die Wissenden haben es immer schon gewusst! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2023 Manuel20 schrieb vor 2 Minuten: Offensichtlich haben das gefühlt 80 Prozent nicht gemacht. Nur die Wissenden haben es immer schon gewusst! sorry, ich habe schon letzten Sommer geschrieben, dass die Mannschaft nicht stärker als die Saison davor ist. Der Abgang von Ljubicic war zu viel für diese Mannschaft und Kerschbaum usw. sind nicht gut genug 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 27. Juni 2023 zackzack43 schrieb vor 9 Stunden: würde ich dir das so genau beantworten können, wäre ich nicht im ASB, sondern gefragter Fussballmanager So genau wollte ich es eh nicht wissen - deine danach folgenden Gedanken reichen mir eh zackzack43 schrieb vor 9 Stunden: Die Parallelen zu Schalke/HSV: die hatten auch konstant Umbruchsaisonen, wo man einen neuen Plan hatte, neues Bewegen wollte, Junge Spieler, etc…. wenn man die Historie der jüngeren Zeit, Aussagen, etc übereinander legt, befinden wir uns bei Rapid unmittelbar vor dem Abstieg. Drastisch formuliert - jedoch lade ich jeden hier ein, diese Geschichten gesamt zu vergleichen. Auch beim HSV hielt man dann an Trainern fest, die eigentlich grob underperformed hatten, aber halt vereinstreu, etc waren und man hier an den - nennen wir es bewusst - Freunderln festhielt…. Plötzlich warens abgestiegen, keiner wusste si genau warum. Auf Rapid übertragen: Ja, es ist vieles neu, ich stimme dir zu, dass das Präsidium aktuell ganz anders agiert, als die davor. Dennoch, bei alles neu, wir gehen einen neuen Weg, ist ein Punkt dabei, der dem widerspricht: Der Trainerstaff, wobei einer für den Mist maßgeblich verantwortlich war, weil SD und Letztverantwortlicher, der nun Trainer ist. Da stimme ich Dannyo inhaltlich voll zu, weil ZB einfach als sportlich Letztverantwortlicher gescheitert ist, im Jönner nach Katzers Frage bzgl Mittelfeld meinte, dass die Qualität ausreichend sei. Dazu unter der Saison zahlreiche grobe Fehleinschätzungen bis hin zum Druijf als 6er….. Aus meiner Sicht, weil ja alle Führungskräfte getauscht wurden bzw werden, wäre es auch hier wichtig einen Cut zu machen, nur leider dürften die handelnden Personen pragmatisiert sein. Ich stimme Dannyo in seiner Einschätzung zu: mit Zoki werden wir die neue Saison nicht beenden. Falls das Gegenteil eintritt, werde ich mich such nicht scheuen, mich bei Zoki zu entschuldigen! Öffentlich. Nur bin ich tatsächlich besorgt, weil ich ein Rapidler bin, dass wir nahe dem Abstiegsstrudel sein werden. Ich hoffe es natürlich nicht, aber ich bin ehrlich: ich traue es Zoki nicht zu! Zusammenfassend lese ich für mich raus, dass du Barisic nicht zutraust die Saison ins OPO zu kommen. Was ja absolut legitim ist so zu denken. Ich glaube hedoch, dass ich und einige andere (und vermutlich auch die Entscheidungsträger bei Rapid) es wichtiger finden, dass das wenige Geld welches uns die Ära Bruckner beschert hat einerseits in den mangelhaften Kader bzw. andererseits in die grundlegenden Strukturen / Prozesse fließen muss, damit kontinuierlicher Erfolg überhaupt erst mal möglich wird. Soll heißen - lieber nehme ich noch ein Jahr die "billigere" Trainerlösung mit Barisic, der mMn. absolut nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird (er hat uns ja auch schon mit dem Krampfkader der letzten Saison ins OPO gebracht, aber gut wir werden es eh sehen), als jetzt ein neues Trainerteam zu bezahlen, welches dann aber auf Grund vom schlecht aufgestellten Scouting (nur als Beispiel, weil das ja einer der mMn. enorm wichtigen Prozesse ist die völlig neu aufgestellt wurden) die falschen Spieler bekommt und erst wieder scheitert. Oder schlicht und einfach weil uns erst das Geld fehlt. Denn mit diesem Kader und den nächsten Kerschbaum, Sollbauer & Co. Transfers würde mMn. auch der neue Trainer und sein Team nichts reißen und wenn das Jürgen Klopp wäre. Aus meiner Sicht macht man in unserem Verein übrigens eher das komplette Gegenteil von den Vereinen die aufgezählt wurden, wobei ich mich mit denen auch nicht wirklich beschäftige. Man hat bei uns aber sehr verkrustete Strukturen aufgebrochen und gerade die angesprochene Verflechtungen etwas "gelichtet". Das derzeitige Team bringt uns - in zahlreichen Bereichen - in die Neuzeit. Sportlich, Organisatorisch und Wirtschaftlich. Dass aber nicht alles auf einmal geht liegt in der Natur der Sache und das Fehler passieren werden, ebenso. Persönlich finde ich die Entscheidungen so wie sie jetzt getroffen wurden (Priorität auf Kader, Strukturen, Prozesse) deshalb sehr wohl nachvollziehbar. Wenngleich das nicht heißt, dass ich glaube, dass wir mit Barisic mittelfristig den absolut besten Trainer haben, aber es gibt andere Bereiche wo wir derzeit wesentlich dringender Bedarf haben. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 27. Juni 2023 ja, Gott sei dank hab ich mit keinem Posting geschrieben, dass alles schlecht wäre Ich sehe sehr wohl die konstante Arbeit, die sinnvoll ist, in der Entwicklung des Vereins, wo man viele Jahre fest geschlafen hat und ohrenbetäubendes Bestandsschnarchen aus der Keisslergasse zu hören war. Für die Saison: es werden noch 3-4 Abgänge kommen, und fix der eine oder andere Neue auch noch - das Problem das ist aktuell sehe: so ein Umbruch ist immer leichter, wenn du zumindest ein bestehendes Gerüst hast - ich fürchte dieses wird es, wenn überhaupt, nur in minimalster Form geben, nennen wir es Burgi….. nur auch Burgi wird nicht jünger, er ist unumstrittene Führungsperson, nur muss dann von Schick, ggf Kerschbaum (so er nicht geht), etc viel mehr kommen, damit einerseits die Perspektivspieler und Jungen sich wo anhalten können, andererseits damit der Weg entsprechend vorgelebt wird. Also Burgi braucht dringenden Support, weshalb, und ich bin kein Freund dieser etwaigen Rückholaktion, so sie denn käme, ein Schwab hier, gepaart mit dem junghendlhaufen und Burgi/Schick durchaus willkommen wäre, da eine gewisse Ruhe und Abgebrühtheit ebenfalls eintreten könnte….. Wir werden sehen, wie der Kader final aussieht, aktuell würde ich ihn nicht so empfinden, dass er jetzt schon fürs OPO reichen würde - zu viele Talente, zu wenig Erfahrung, ein wenig Balance fehlt, die aber offenbar noch kommen soll. Warum ich am Zoki zweifle: nun, ja er hat uns ins OPO gewurschtelt, dafür sei ihm gedankt. Leider sah ich aber bis auf Sturm und mit Abstrichen drn Lask daheim kaum eine echte Entwicklung, den sogenannten Plan - das ist genau das, was mir Sorgen bereitet, ob Zoki nicht zu lange vom Profifussball weg war, als Trainer. Wir werden es sehen…. the future will tell….. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 27. Juni 2023 So wie es aussieht, hat unser Falke gleich das ganze ASB mitgenommen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nummer 33 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. Juni 2023 (bearbeitet) Fox Mulder schrieb vor 7 Stunden: Eigentlich möchte ich mich in die Kindergartendiskussion, wer nun ein guter und wer ein schlechter Rapidler ist, gar nicht einmischen. Bei dieser großen Anzahl an Fans ist es nur logisch, dass nicht immer alle einer Meinung sind oder sich auf dem gleichen Level befinden, was "gute Diskussionsführung" betrifft. Wo ist es anders? Dennoch muss ich schon sagen, dass du dich ja ganz offensichtlich in der glücklichen Position befindest, seit längerer Zeit einen gewissen Wissensvorsprung den "normalen Usern" gegenüber zu haben. Vielleicht macht es das einfach auch leichter, den Verantwortlichen bei Rapid zu vertrauen. Wir kennen viele Entscheidungen nicht, die getroffen werden oder getroffen wurden. Wir können uns argumentativ nur auf das stützen, was irgendwie (im Idealfall offiziell) verlautbart wird. Dadurch ist es, denke ich, kein Wunder, wenn die Meldungen der letzten Wochen etwas dubios wirken. Zudem sind sie kaum mit dem Konzept vereinbar, mit dem man die Präsidiumswahl gewonnen hat (zumindest aus meiner eingeschränkten Sicht). Wir wissen nicht, wer im Hintergrund was macht. Jetzt hat man sich offenbar dazu entschieden, "ehrlicher" mit den Mitgliedern, die das Präsidium ja auch gewählt haben, zu sein. Es bleibt jedoch der Eindruck, dass diese Ehrlichkeit ein bisschen ein Mittel zum Zweck ist. Einerseits soll vor allem Druck von den handelnden Personen und deren Aufgaben genommen werden. Ob das wirklich so gelingt wie man es sich wünscht bleibt abzuwarten. Ich denke eher nicht. Auf der anderen Seite ist man nur in sofern transparent, wie es einem nützlich ist. Die dubiose Diskrepanz zwischen Wrabetz Aussagen zum Transfersommer und denen beim Mitgliedertreffen wird nicht näher beleuchtet. Ich kann nicht beurteilen ob das gut oder schlecht ist, mit dem Informationsstand, den die meisten haben bleibt aber ein gewisse Irritation zurück. Ebenfalls irritiert bin ich was, Stand jetzt, unsere Kaderplanung angeht. Aber das gehört nicht hierher und kann noch nicht abschließend beurteilt werden. Im Endeffekt wird man wieder das bewerten müssen, was am Ende raus kommt, also was uns auf dem Fußballplatz gezeigt wird. Da kann noch so viel über Ziele geschrieben, verlautbart oder diskutiert werden, die Wahrheit liegt auf dem Platz (Phrasenschwein) und daran werden die Verantwortlichen auch gemessen. Abschließend möchte ich noch meine Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass du uns hier doch erhalten bleibst. Diese paar User, die hier alle heiligen Zeiten mal auftauchen und glauben uns die Welt erklären zu müssen sind in der Regel genauso schnell wieder weg wie sie aufgetaucht sind. Volle Zustimmung - bis auf den letzten Absatz. Der Falke schreibt ja nichts anderes als, dass es ihm genau so lange Spass macht, wie alle einer Meinung sind und sobald das nicht so ist, fühlt er sich auch persönlich angegriffen. Ein gutes Beispiel, was hier wirklich schief rennt, sind die letztklassigen Beleidigungen, die man hier zu lesen bekommt, wenn man mit einem wie dem Falken nicht übereinstimmt. Seine Aussage, dass ich bzw. auch andere in seinen Augen keine Rapidler sind, war da noch das geringste, von anderen kamen noch üblere Kommentare.. Im Endeffekt mangelt es einfach an Kritikfähigkeit, auch sich selbst gegenüber, wenn auf abweichende Meinungen in dieser Art reagiert wird. Um die Befindlichkeiten hier ins richtige Bild zu setzen: jetzt erstmal in den sauren Apfel beißen, damit es dann bergauf geht, wurde 1 zu 1 auch 2011 schon so gesagt. Ich bin nicht erst seit gestern bei Rapid und ich kenn das alles in und auswendig und kann einiges davon schon lang nimmer hören. Und meine Erfahrung ist auch, dass Leute, die negative Kritik nicht aushalten und am liebsten löschen wollen, damit "gute Stimmung" herrscht und "alle an einem Strang ziehen", also so richtig aufgesetzt positiv durchs Leben gehen, genau die gleichen sind, die bei auch offensichtlichen Misständen durch ihr Verhalten dazu beitragen, dass sich nichts ändert. Der wahre Grund, warum einem wie dem Falken die negative Kritik hier nicht wurscht ist, ist der, dass die voll berechtigt ist. Und das weiß am Ende eh längst jeder, auch er, nur geht jeder anders damit um. Offensive Unzufriedenheit vs. defensive Verdrängungstaktik trifft sich auch hier. bearbeitet 27. Juni 2023 von Nummer 33 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2023 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 19 Stunden: Ich würde es so formulieren: Punkt 1: öffentliche Aussagen haben zum größten Teil Marketingcharakter. Ob sie das gut machen sei dahingestellt. Punkt 2: Das Präsidium verfolgt auch Ziele die sie nicht oder nicht gleich an die Öffentlichkeit weitergeben will. Zb Investorthema. Punkt 3: Aus Punkt 1 und 2 ergeben sich zwangsläufig divergenzen, die umso größer sind je mehr die Punkte auseinander driften. Was bei Rapid noch dazukommt ist, dass sogar die Präsidiumsmitglieder in der Öffentlichkeit unterschiedliches zum selben Thema sagen. Der langen Rede kurzer Sinn: Das Werkl muss sich erst noch richtig zusammen finden oder es fehlt einfach noch ein guter Moderator, der dieses vermeintliche Kraut und Rübenfeld ordnen kann. Ich habe durchaus gemischte Gefühle, habe auch etwas Einsicht - kommt auch auf die Bereiche drauf an. Ein Punkt der auch bei der der Präsentation war zum Beispiel Rapid II. Das Positive überwiegt jedoch. Da kann man auf der einen Seite nicht sagen, man pusht sie und es ist wichtig, aber auf der anderen Seite wird der Topstürmer nicht nachbesetzt. Dazu muss ich aber sagen, daß das für mich der negativste Punkt war/ist. Dem Gegebnüber steht zum Beispiel der Beirat und dessen Kommunikation mit dem Präsidium, was für mich persönlich sehr wichtig ist. bearbeitet 27. Juni 2023 von -grünweiß- 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2023 zackzack43 schrieb vor 4 Stunden: ja, Gott sei dank hab ich mit keinem Posting geschrieben, dass alles schlecht wäre Ich sehe sehr wohl die konstante Arbeit, die sinnvoll ist, in der Entwicklung des Vereins, wo man viele Jahre fest geschlafen hat und ohrenbetäubendes Bestandsschnarchen aus der Keisslergasse zu hören war. Für die Saison: es werden noch 3-4 Abgänge kommen, und fix der eine oder andere Neue auch noch - das Problem das ist aktuell sehe: so ein Umbruch ist immer leichter, wenn du zumindest ein bestehendes Gerüst hast - ich fürchte dieses wird es, wenn überhaupt, nur in minimalster Form geben, nennen wir es Burgi….. nur auch Burgi wird nicht jünger, er ist unumstrittene Führungsperson, nur muss dann von Schick, ggf Kerschbaum (so er nicht geht), etc viel mehr kommen, damit einerseits die Perspektivspieler und Jungen sich wo anhalten können, andererseits damit der Weg entsprechend vorgelebt wird. Also Burgi braucht dringenden Support, weshalb, und ich bin kein Freund dieser etwaigen Rückholaktion, so sie denn käme, ein Schwab hier, gepaart mit dem junghendlhaufen und Burgi/Schick durchaus willkommen wäre, da eine gewisse Ruhe und Abgebrühtheit ebenfalls eintreten könnte….. Wir werden sehen, wie der Kader final aussieht, aktuell würde ich ihn nicht so empfinden, dass er jetzt schon fürs OPO reichen würde - zu viele Talente, zu wenig Erfahrung, ein wenig Balance fehlt, die aber offenbar noch kommen soll. Warum ich am Zoki zweifle: nun, ja er hat uns ins OPO gewurschtelt, dafür sei ihm gedankt. Leider sah ich aber bis auf Sturm und mit Abstrichen drn Lask daheim kaum eine echte Entwicklung, den sogenannten Plan - das ist genau das, was mir Sorgen bereitet, ob Zoki nicht zu lange vom Profifussball weg war, als Trainer. Wir werden es sehen…. the future will tell….. Warst du derjenige der im OPO max. 5 Punkte vorhergesagt hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luki86 Europaklassespieler Geschrieben 27. Juni 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 32 Minuten: Warst du derjenige der im OPO max. 5 Punkte vorhergesagt hat? Dann schau mal bitte was du für einen extremen Blödsinn in diesem Thread geschrieben hast. Nach dir wären wir fix in Europa, hätten den Cup Titel geholt und spielen heuer um Platz 2. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nummer 33 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. Juni 2023 Zidane85 schrieb am 26.6.2023 um 10:16 : Damit „gewinnen“ die Verantwortlichen zumindest eine Saison, weil die Erwartungshaltung eine niedrigere ist. Die Erwartungshaltung ist nicht niedriger, weil die Verantwortlichen niedrigere Ansprüche an sich selbst ausgeben. Das ist ein Trugschluss. "Wir haben gesagt, wir steigen nicht ins UPO ab, das haben wir eingehalten" wäre kein Erfolg und würde auch nicht als solcher wahrgenommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts