Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
bfmv19 schrieb vor 3 Minuten:

Glaub ein Spiel ist noch die Admira hat 33 Punkte mit -6 TD und wir haben 30 mit -21 TD denke das ist ausschlaggebend 

Wenn die 2er das Spiel  16:0 gewinnt und die Admira verliert könnte es sich ausgehen 

Ok danke, könnt schwierig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
bfmv19 schrieb vor 16 Minuten:

Glaub ein Spiel ist noch die Admira hat 33 Punkte mit -6 TD und wir haben 30 mit -21 TD denke das ist ausschlaggebend 

Wenn die 2er das Spiel  16:0 gewinnt und die Admira verliert könnte es sich ausgehen 

Die Admira und Steyr treffen im direkten Duell aufeinander. Egal wie das Spiel ausgeht, einer der beiden ist fix vor Rapid II. 

Gibt aber dennoch eine winzige Chance: Wenn Rapid II 14. wird und Bregenz im Aufstiegs-Play-Off nicht unter die Top 2 kommt, ist man gerettet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Stunden:

Weil es mich interessiert: An welchem messbaren Indikator in Bezug auf die KM machst du das fest? Anzahl an Spieler die wir Richtung KM durchbringen, Qualität der Spieler die wir durchbringen,... 

Lässt sich grundsätzlich relativ einfach vergleichen denke ich: Saisonen in der RLO vs Saisonen in der 1. Liga. Was blieb dabei jeweils zählbares über für die KM. Und folgerichtig lässt sich abschätzen ob es für die KM katatrophal ist oder man dort womöglich keinen nennenswerten Unterschied erkennt.

Der Indikator stimmt aber nicht mehr ganz, da es ja die BL Reform gab und damit statt 20 Vereine jetzt 28 Vereine in den ersten 2 Ligen sind. Also damit hat natürlich die RL an Wert und Qualität verloren, weil es nur noch " Amateurteams" sind. Klar wird dort immer noch guter Fußball gespielt , zuschauertechnisch hast du dort gerade mal den Sportclub und Viktoria.  Meistens Dorfplätze und kaum richtige Stadien. Es tut der Abstieg schon sehr weh. Hoffe man schafft sofort den Wiederaufstieg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird halt immer so getan als ginge es anders nicht. Wir haben vorher auch Talente entwickelt, und wenn sie ständig nur überfordet sind entwickeln sie sich mitunter nicht optimal. Das ganze dann mit älteren Spielern zu ergänzen nur um die Klasse zu halten ist ebenso fragwürdig.

Die RO ist die hochwertigste der Regionalligen, ein Kooperationspartner für besonders gute Spieler in Liga 2 und natürlich ein längerfristiges Konzept. Um Talente zu entwickeln ist Liga 2 nicht absolut zwingend erforderlich, richtig aufgestellt macht es natürlich Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Es wird halt immer so getan als ginge es anders nicht. Wir haben vorher auch Talente entwickelt, und wenn sie ständig nur überfordet sind entwickeln sie sich mitunter nicht optimal. Das ganze dann mit älteren Spielern zu ergänzen nur um die Klasse zu halten ist ebenso fragwürdig.

Die RO ist die hochwertigste der Regionalligen, ein Kooperationspartner für besonders gute Spieler in Liga 2 und natürlich ein längerfristiges Konzept. Um Talente zu entwickeln ist Liga 2 nicht absolut zwingend erforderlich, richtig aufgestellt macht es natürlich Sinn.

Eben die ganzen guten talenten sind aus liga drei entstanden.Aus der zweiten liga wo die amas nur verlieren bekommst du nur spieler die das sieger gen fehlt und keine klasse besitzen Ein junger spieler sollte nur in kader sein weil er gut ist und nicht weil er jung ist und das ist unser problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ach ja das Prinzip früher hat man auch Spieler aus der RL hochgezogen und sie haben funktioniert

Genau dieses denken ist auch jenes, was mich an ZB dermaßen stört

Wir leben nicht mehr im damals, wir sind im Jahr 2023, was damals funktioniert hat muss heute nicht mehr sein

Der Fußball hat sich in den letzten Jahren MASSIV weiterentwickelt, die Vereine in AT haben sich MASSIV weiterentwickelt, Spieler in der KM werden immer jünger (früher war Schaub mit 17 ein Wunderkind, heut hat fast jeder Verein schon einen 17-18 Jährigen im KM Kader)

Fast jeder Verein hat mittlerweile eine Akademie, Sturm, RB, Austria mit Kooperationspartner haben allesamt Vereine in Liga 2, warum sollten die jungen Talente zu uns wechseln? Welche Perspektiven bieten wir? Eine saaaaaugeile Akademie im Herzen Wien? 
Wie gesagt, als Jungtalent, wenn die Mögichkeitn vorhanden, möchte ich mich lieber im Profifussball gegen BW Linz, St. Pölten, GAK, Vienna, Liefering beweisen anstatt gegen Elektra, Donaufeld oder Traiskirchen.

Man hätte Rapid 2 einfach wie die KM aufbauen müssen, einen Stamm rund um 2-3-4 arrivierte Spieler (und ich rede da von keine Bosnjaks) und rundherum die besten Talente im Profifussball aufbauen das der nächste Step Rapid KM ist

Aber gut ich hab eh keine Ahnung, der Verein hat wohl einen Masterplan , wollte anscheinend sowieso runter und ich hoffe einfach mal auf das Beste

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gw1100 schrieb vor 1 Minute:

Ach ja das Prinzip früher hat man auch Spieler aus der RL hochgezogen und sie haben funktioniert

Genau dieses denken ist auch jenes, was mich an ZB dermaßen stört

Wir leben nicht mehr im damals, wir sind im Jahr 2023, was damals funktioniert hat muss heute nicht mehr sein

Der Fußball hat sich in den letzten Jahren MASSIV weiterentwickelt, die Vereine in AT haben sich MASSIV weiterentwickelt, Spieler in der KM werden immer jünger (früher war Schaub mit 17 ein Wunderkind, heut hat fast jeder Verein schon einen 17-18 Jährigen im KM Kader)

Fast jeder Verein hat mittlerweile eine Akademie, Sturm, RB, Austria mit Kooperationspartner haben allesamt Vereine in Liga 2, warum sollten die jungen Talente zu uns wechseln? Welche Perspektiven bieten wir? Eine saaaaaugeile Akademie im Herzen Wien? 
Wie gesagt, als Jungtalent, wenn die Mögichkeitn vorhanden, möchte ich mich lieber im Profifussball gegen BW Linz, St. Pölten, GAK, Vienna, Liefering beweisen anstatt gegen Elektra, Donaufeld oder Traiskirchen.

Man hätte Rapid 2 einfach wie die KM aufbauen müssen, einen Stamm rund um 2-3-4 arrivierte Spieler (und ich rede da von keine Bosnjaks) und rundherum die besten Talente im Profifussball aufbauen das der nächste Step Rapid KM ist

Aber gut ich hab eh keine Ahnung, der Verein hat wohl einen Masterplan , wollte anscheinend sowieso runter und ich hoffe einfach mal auf das Beste

 

Der Hauptverantwortliche ist jetzt Trainer der KM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
bfmv19 schrieb vor 9 Stunden:

Glaub ein Spiel ist noch die Admira hat 33 Punkte mit -6 TD und wir haben 30 mit -21 TD denke das ist ausschlaggebend 

Wenn die 2er das Spiel  16:0 gewinnt und die Admira verliert könnte es sich ausgehen 

Wir spielen gegen St Pölten. Sind zwar weg von Aufstieg aber trotzdem 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Projekt Rapid II

Würde es um Politik gehen,  gebe es schon einen Untersuchungsausschuss  😉

 

Screenshot_20230527_093654_Chrome.jpg

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
bfmv19 schrieb vor 9 Stunden:

Glaub ein Spiel ist noch die Admira hat 33 Punkte mit -6 TD und wir haben 30 mit -21 TD denke das ist ausschlaggebend 

Wenn die 2er das Spiel  16:0 gewinnt und die Admira verliert könnte es sich ausgehen 

Da das direkte Duell und nicht das Torverhältnis zählt, braucht es kein 16:0

Das Direkte gegen die Admira ging verloren und gegen Steyr gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor einer Stunde:

Ach ja das Prinzip früher hat man auch Spieler aus der RL hochgezogen und sie haben funktioniert

Genau dieses denken ist auch jenes, was mich an ZB dermaßen stört

Wir leben nicht mehr im damals, wir sind im Jahr 2023, was damals funktioniert hat muss heute nicht mehr sein

Der Fußball hat sich in den letzten Jahren MASSIV weiterentwickelt, die Vereine in AT haben sich MASSIV weiterentwickelt, Spieler in der KM werden immer jünger (früher war Schaub mit 17 ein Wunderkind, heut hat fast jeder Verein schon einen 17-18 Jährigen im KM Kader)

Fast jeder Verein hat mittlerweile eine Akademie, Sturm, RB, Austria mit Kooperationspartner haben allesamt Vereine in Liga 2, warum sollten die jungen Talente zu uns wechseln? Welche Perspektiven bieten wir? Eine saaaaaugeile Akademie im Herzen Wien? 
Wie gesagt, als Jungtalent, wenn die Mögichkeitn vorhanden, möchte ich mich lieber im Profifussball gegen BW Linz, St. Pölten, GAK, Vienna, Liefering beweisen anstatt gegen Elektra, Donaufeld oder Traiskirchen.

Man hätte Rapid 2 einfach wie die KM aufbauen müssen, einen Stamm rund um 2-3-4 arrivierte Spieler (und ich rede da von keine Bosnjaks) und rundherum die besten Talente im Profifussball aufbauen das der nächste Step Rapid KM ist

Aber gut ich hab eh keine Ahnung, der Verein hat wohl einen Masterplan , wollte anscheinend sowieso runter und ich hoffe einfach mal auf das Beste

 

Nein nein und nochmals nein. Die Amas dürfen NIE um einen Stamm von Arrivierten aufgebaut werden. Das wäre der größte Fehler den man begehen kann. U.a. das wurde in GER massiv kritsiert. Kicken können die Burschen aus den Akademien alle. Was sie im letzten Step vor dem Durchbruch lernen müssen, ist sich im Erwachsenenfußball durchzusetzen. Verantwortung übernehmen. Im Team vorangehen. Lösungen finden. Und genau das darf NIE ständig von Arrivierten abgenommen werden. So würden sie entscheidende Eigenschaften Richtung ganz oben verlieren. Und die sind mitunter wichtiger als gut kicken können.

Gibt nicht wenige im Nachwuchsfußball die sagen, dass den Burschen zu früh viel zu viel abgenommen wird. Das wird dann halt später schlagend und zu einem Problem.

Bevor man diesen Weg einschlägt ist deutlich wertvoller man spielt mit einer noch jüngeren Truppe in der RLO. Das bringt dem Verein auf Dauer mehr.

Und ja, die Zeiten haben sich geändert. Aber nicht der Unterschied zw junge Spieler in der RLO vs. 1. Liga einsetzen. 

Und ich habe dich gestern schon gefragt: Wo sind die messbaren Indikatoren wodurch du so sicher bist, dass der Abstieg so katastrophal ist für den Klub? Da musst du ja irgendwas als Basis haben? Außer "die Welt hat sich weitergedreht"?

Und bevors untergeht, natürlich ist der Abstieg schade. Wirklich schade. Aber von katastrophal kann meines Erachtens keine Rede sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Die Basis für die Einschätzung ist, dass Rapid selbst entschieden hat mit der 2er aufsteigen zu wollen, weil man anscheinend einen Mehrwert geortet hat. Damals war man froh, aufgestiegen zu sein und hat die Vorzüge für die 2er und Rapid generell gepriesen. Jetzt steigt man ab und du sagst wir brauchen eh nicht oben sein und RLO reicht ohnehin. Warum hast du das Rapid nicht vorher gesagt? Dann hätten wir uns die 2. Liga erspart....

Sicher, das Leben geht weiter und wir werden auch in der RLO Spieler entwickeln. Aber für Rapid und das Image und zukünftige vorausschauende Transfers und die Argumentation zur 2er zu wechseln ist es nicht optimal. 

bearbeitet von Severus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Severus schrieb vor 16 Minuten:

Die Basis für die Einschätzung ist, dass Rapid selbst entschieden hat mit der 2er aufsteigen zu wollen, weil man anscheinend einen Mehrwert geortet hat. Damals war man froh, aufgestiegen zu sein und hat die Vorzüge für die 2er und Rapid generell gepriesen. Jetzt steigt man ab und du sagst wir brauchen eh nicht oben sein und RLO reicht ohnehin. Warum hast du das Rapid nicht vorher gesagt? Dann hätten wir uns die 2. Liga erspart....

Sicher, das Leben geht weiter und wir werden auch in der RLO Spieler entwickeln. Aber für Rapid und das Image und zukünftige vorausschauende Transfers und die Argumentation zur 2er zu wechseln ist es nicht optimal. 

in erster linie war man damals froh über den aufstieg weil man so den spielbetrieb fortsetzen konnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ob die 2. oder die 3. Leistungsstufe mittelfristig besser für die Ziele von Rapid ist, sollte erst der nächste Schritt in der Debatte sein.

Jetzt steigt man höchstwahrscheinlich ab. Der erste Schritt sollte sein, zu hinterfragen, warum das so ist.

Wollte man absteigen oder konnte man es nicht besser?

Ok, Rapid ist die letzten Jahre nicht erfolgsverwöhnt, aber ein Misserfolg dieser Qualität ist dennoch eine Rarität in der Vereinsgeschichte.

Und das gehört ebenso in die Threads von Steff und Mecki.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.