weizi72 ASB-Legende Geschrieben 24. April 2023 19SCR87 schrieb Gerade eben: Ja klar sollte er das können und machen aber er dreht ja selber einen Bolzen nach dem anderen und wenn ich selber nichts kann dann wird sich von mir auch keiner was anschaffen lassen. Das ist ja das traurige bei der ganzen Geschichte, dass Burgstaller als Mittelstürmer sich nicht auf das Tore schießen konzentrieren kann(obwohl er eh einige geschossen hat) sondern alles was hinter ihm passiert auch noch delegieren soll. Hofmann hat das auch immer gemacht als IV und hatte auch seine Fehler im Spiel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 24. April 2023 weizi72 schrieb vor einer Stunde: gerade Sollbauer sollte es können, nur macht er es nicht. Er hat sehr viel Erfahrung und war auch lange Zeit Kapitän. Genau das sollte man sich eigentlich von Ihm erwarten! Sollbauer ist für mich ein gutes Beispiel. Mir kommt vor dass viele Spieler ihr Selbstvertrauen verlieren wenn sie bei Rapid arbeiten (dürfen). Daher scheint es (von außen betrachtet) auch oft so als ob die Spieler das Kicken verlernen nach einer Zeit bei uns. Da braucht es starke Persönlichkeiten (wie Burgi) die das Gerüst tragen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 24. April 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden: Die Entscheidung die ich Zoki ankreide ist/war die Entlassung von Kühbauer und die Verpflichtung von Feldhofer. DAS war eine kapitale Fehlentscheidung denn der Kader wurde sehr wohl zum Wohle des neuen Trainers zusammengestellt, alles andere wäre ja irre gwesen. Hätte man Kühbauer die Stange gehalten und ihm dasselbe Budget zur Verfügung gestellt wie Feldhofer wäre diese Saison anders verlaufen. So einfach ist das. In diesem Sinn löffelt Barisic seine eigene Suppe aus, der Kader ist da aber nur ein Teil davon, für den er eben nur zum Teil etwas kann. Die Katastrophe Feldhofer, die uns sportlich erst in diese Situation gebracht hat, hat er aber alleine zu verantworten. Und das ewige Zögern mit der Entlassung ebenfalls. Aber auch hier war die Tendenz im ASB ähnlich, bei der Entlassung von Kühbauer sowieso. ASB, der Verein, und die Mannschaft liegen immer wieder in vielen Punkten auf einer Linie, tja... du gewinnst gemeisam und verlierst gemeinsam. Das ist zu einfach, Kühbauer hat nicht mehr funktioniert, er hatte schwierige Umstände aber war auch komplett lernresistent und wollte Woche für Woche an der gleichen Stelle mit dem Kopf durch die Wand. Zugute halten muss ,man Kühbauer, dass er sich auf jeden Fall wieder etwas mit genommen hat für sich und gewachsen ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 24. April 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 9 Stunden: Die Entscheidung die ich Zoki ankreide ist/war die Entlassung von Kühbauer und die Verpflichtung von Feldhofer. DAS war eine kapitale Fehlentscheidung denn der Kader wurde sehr wohl zum Wohle des neuen Trainers zusammengestellt, alles andere wäre ja irre gwesen. Hätte man Kühbauer die Stange gehalten und ihm dasselbe Budget zur Verfügung gestellt wie Feldhofer wäre diese Saison anders verlaufen. So einfach ist das. In diesem Sinn löffelt Barisic seine eigene Suppe aus, der Kader ist da aber nur ein Teil davon, für den er eben nur zum Teil etwas kann. Die Katastrophe Feldhofer, die uns sportlich erst in diese Situation gebracht hat, hat er aber alleine zu verantworten. Und das ewige Zögern mit der Entlassung ebenfalls. Aber auch hier war die Tendenz im ASB ähnlich, bei der Entlassung von Kühbauer sowieso. ASB, der Verein, und die Mannschaft liegen immer wieder in vielen Punkten auf einer Linie, tja... du gewinnst gemeisam und verlierst gemeinsam. Feldhofer war keine Katastrophe, wie man auch jetzt sieht. Rapid hatte einfach die letzten Jahre nur schwache Sportdirektoren und dazu Peschek, der zu wenig Geld frei gegeben hat. Jeder Trainer, außer Canadi , ist daran gescheitert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 24. April 2023 meine Überzeugung vom Zoki war auch schon mal größer, irgendwie wirkt er ein wenig hilf und ideenlos 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FREDL TATAR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. April 2023 Marko Sta Stankovic hat es auf Sky richtig zusammengefasst: Unter Barisic gab es nur minimale Verbesserung im Gegensatz zu Feldhofer. Viel mehr hat der Trainerwechsel nicht bewirkt. Was ja ganz klar ist es haben sich ja die Spieler nicht verändert, oder sind andere geworden. Woher sollen die selben Spieler jetzt besser kicken können, als unter Feldhofer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. April 2023 FREDL TATAR schrieb Gerade eben: Marko Sta Stankovic hat es auf Sky richtig zusammengefasst: Unter Barisic gab es nur minimale Verbesserung im Gegensatz zu Feldhofer. Viel mehr hat der Trainerwechsel nicht bewirkt. Was ja ganz klar ist es haben sich ja die Spieler nicht verändert, oder sind andere geworden. Woher sollen die selben Spieler jetzt besser kicken können, als unter Feldhofer. Ohne Lobhudelei, die Quali fürs OPO war schon eine deutliche Steigerung! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. April 2023 bmxjo schrieb Gerade eben: Ohne Lobhudelei, die Quali fürs OPO war schon eine deutliche Steigerung! sehe ich auch so - teilweise gabs auch jetzt immer ein schönes Kombinationsspiel. aber es hilft halt wenig wenn die Leitsung nicht mal über eine gesamte Halbzeit abgeliefert wird wie es eben zur Zeit ist 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FREDL TATAR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. April 2023 bmxjo schrieb vor 11 Minuten: Ohne Lobhudelei, die Quali fürs OPO war schon eine deutliche Steigerung! Seits ma nicht bös, aber wenn dass unser Anspruch ist, dass wir uns jede Saison mit Bauchweh fürs OPO qualifizieren dann gute Nacht. Ich setz voraus, dass wir als Rapid uns fürs OPO qualifizieren, und dass nicht immer am letzten oder vorletzten Spieltag. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. April 2023 weizi72 schrieb vor 4 Minuten: Feldhofer war keine Katastrophe, wie man auch jetzt sieht. Rapid hatte einfach die letzten Jahre nur schwache Sportdirektoren und dazu Peschek, der zu wenig Geld frei gegeben hat. Jeder Trainer, außer Canadi , ist daran gescheitert Natürlich war Feldhofer zusätzlich noch eine Katastrophe. Das kam zum Rest, den du richtigerweise erwähnst, noch dazu. Das war ja absurd wo er schon alleine die Spieler eingesetzt hat. Von seiner Vorstellung von Fußball ganz abzusehen. Bezeichnend war da für mich die Aussage von Silberberger als wir in der ersten Partie mit Zoki als Trainer im Cup gegen die WSG gespielt haben. Da hat Silberberger unmittelbar gesagt, dass er eine deutlich verbesserte Rapid-Elf erwartet weil er als erstes Mal davon ausgeht, dass die Spieler jetzt dort spielen werden wo sie am Besten sind (vor allem Burgstaller hat er auch namentlich erwähnt). 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. April 2023 FREDL TATAR schrieb vor 5 Minuten: Seits ma nicht bös, aber wenn dass unser Anspruch ist, dass wir uns jede Saison mit Bauchweh fürs OPO qualifizieren dann gute Nacht. Ich setz voraus, dass wir als Rapid uns fürs OPO qualifizieren, und dass nicht immer am letzten oder vorletzten Spieltag. Ich habe nicht geschrieben, dass das unser Anspruch sein soll, sondern, dass mit der Feldhoferperformance das OPO klar verfehlt worden wäre und Barisics hier eine Steigerung als Trainer darstellt! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 24. April 2023 bmxjo schrieb vor 1 Minute: Ich habe nicht geschrieben, dass das unser Anspruch sein soll, sondern, dass mit der Feldhoferperformance das OPO klar verfehlt worden wäre und Barisics hier eine Steigerung als Trainer darstellt! Ja, nur ich vermisse schon die Basics. Die letzten Matches hatte ich kein Bild davon, was wir eigentlich spielen wollen. Auch das ständige rotieren in der Zentrale ist komplett kontraproduktiv. Im Moment bin ich skeptisch. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 24. April 2023 Ich verstehe die Aufstellung in den letzten 2 Matches nicht wirklich. Ist doch klar, dass man mit einem Mittelfeld mit Oswald, Pejic und Kerschbaum spielerisch untergehen werden, oder? Ich meine die Alternativen auf den Positionen sind jetzt auch nicht atemberaubend, aber die 3 Herren haben jetzt ausreichend bewiesen, dass sie mit der Gestaltung des Spiels deutlich überfordert sind. Kein Zufall, dass unser Spiel mit der Hereinnahme von Greil und Petrovic deutlich besser wurde. Und das heraus nehmen von Drujf hat auch keiner kapiert. Hat er das eigentlich im Interview begründet? Ich bin und bleibe 100% pro Zocki, aber das war schon ein bissl vercoacht. Hoffe er zieht seine Schlüsse daraus. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 24. April 2023 Mich nervt an Barisic, dass er jede Woche großspurig von "unser Spiel durchziehen" redet, zuletzt am Wochenende wieder: Zitat Barisic betont, dass es ihm nicht nur „ums nackte Ergebnis geht. Sondern auch um einen Lerneffekt und die Frage: Wie spielen wir? Da geht es auch um unsere sportliche Identität.“ Hinten reinstellen wird es unter dem 52-Jährigen nicht geben. Der Wiener sagt: „Es heißt ja, dass man sich stärker anpassen sollte gegen Mannschaften mit mehr Qualität. Aber ich will keine defensive Siebenerkette und auch nicht, dass wir Gegner spiegeln. Ich bin da stur – auch wenn das schon öfters gehörig schiefgegangen ist und es mir in meinem Job schaden könnte.“ Was Barisic damit genau meint? „Ich will, dass wir auf unsere Stärken vertrauen. So wie uns das beim 1:0 gegen den LASK im Herbst 60 Minuten lang gelungen ist.“ https://kurier.at/sport/fussball/von-lask-bis-salzburg-rapid-wien-als-aussenseiter-vom-dienst-in-der-bundesliga/402421895 Und da stelle ich mir genau dieselbe Frage wie er: wie spielen wir? Was soll unsere sportliche Identität seiner Meinung nach sein? Und wann sehen wir die ansatzweise auf dem Platz? Welche Stärken meint er, und wie will er diese ausspielen? Etwa durch dominantes Spiel mit einer Zentrale Pejic-Kerschbaum-Oswald? Mit einem Strunz am Flügel? Wir spielten zuletzt zweimal mit nur drei Offensivspielern (mit Strunz einer davon auch noch auf einer nicht passenden Position), und wundern uns, dass wir offensiv kaum vorhanden sind? Was erwartet er sich von so einer Aufstellung? Wir spielen da bei allem Respekt gegen Austria und LASK, nicht gegen Arsenal oder City, starten mit einer kompletten Hosenscheißer-Aufstellung, sind defensiv trotzdem (oder gerade deshalb?) komplett offen, nehmen dann noch bei 1:2 den einzigen gefährlichen Stürmer raus und reden weiterhin von Dominanz, Spiel durchziehen, usw. Das ist doch vollkommen lächerlich und unglaubwürdig. Dass der Kader nicht für die Top-3 reichen wird, ist zu akzeptieren, aber dass gerade Barisic nicht einmal versucht, Rapid wie Rapid spielen zu lassen, enttäuscht mich sehr. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 24. April 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 10 Minuten: Natürlich war Feldhofer zusätzlich noch eine Katastrophe. Das kam zum Rest, den du richtigerweise erwähnst, noch dazu. Das war ja absurd wo er schon alleine die Spieler eingesetzt hat. Von seiner Vorstellung von Fußball ganz abzusehen. Bezeichnend war da für mich die Aussage von Silberberger als wir in der ersten Partie mit Zoki als Trainer im Cup gegen die WSG gespielt haben. Da hat Silberberger unmittelbar gesagt, dass er eine deutlich verbesserte Rapid-Elf erwartet weil er als erstes Mal davon ausgeht, dass die Spieler jetzt dort spielen werden wo sie am Besten sind (vor allem Burgstaller hat er auch namentlich erwähnt). dann haben wir die nächste Katastrophe auf der Trainerbank - Verbesserung sehe ich keine 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts