Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
Lucifer schrieb vor 4 Stunden:

Sofern man Grüll nicht halten kann

Hat der eine AK?

Meine Meinung: Wenn Zoki sagt, daß er gehen darf macht es sich Zoki nur selbst schwieriger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 42 Minuten:

Ja, das ist natürlich so ein Punkt, ich hätte mir von einem Sollbauer ein ganz anderes Leistungsniveau erwartet und auch was Wimmer betrifft.

erkläre mir bitte welche Qualität, da sitzt du im Stadion und siehst schon 2-3 Sekunden davor was passieren wird, hallo, das sind Dinge das kann keine Qualitätsfrage für einen Profi sein. Also für mich nicht. Ich denke Barisic war von den Spielern überzeugt die er geholt hat, aber die können teilweise einfach ihr Leistungspotenzial nicht abrufen, bzw. passieren dann solche unglaublichen Dinge. Er war ja auch von Burgstaller überzeugt und der liefert. Wimmer hat in einer der besten Ligen der Welt gespielt.

Wenn die selben Fehler immer wieder passieren hat das nix mit Leistung zu tun dann fehlt einfach die Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
-grünweiß- schrieb vor 30 Minuten:

Hat der eine AK?

Meine Meinung: Wenn Zoki sagt, daß er gehen darf macht es sich Zoki nur selbst schwieriger.

hat keine AK, aber er will wechseln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Zidane85 schrieb vor 3 Stunden:

Der Fehler war Barisic jetzt schon bis 2025 zu verlängern. Es hätte auch bis Ende der Saison gereicht und dann je nach Endergebnis schauen, ob es sinnvoll ist mit ihm weiterzumachen. 

So ist es. Vertrag bis Saisonende, der sich meinetwegen durch das Erreichen bestimmter, definierter Ziele automatisch verlängert.Das hätte  jeder professionell geführte Verein , in dem das Leistungsprinzip oberste Prämisse ist so gemacht. Aber solange Rapid nicht aufhört den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und auch vor unpopulären Entscheidungen im Sinne des gelebten Leistungsprinzips weiter zurückzuschrecken, wird man ein erfolgloser Klub der Ausreden bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
AC58 schrieb vor 1 Stunde:

Das müssen wir 100%ig. Mit Sollbauer als Stammspieler können wir keine weitere Saison ins Rennen gehen.

Was man sich bei der Verpflichtung von diesem Antikicker gedacht hat, werde ich nie verstehen. Der ist ein rotes Tuch für mich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Gut, es ist relativ einfach, jedesmal wenn wir nicht gewinnen, geht der Barisic Thread nach oben und es hagelt Kritik, egal wie das Spiel im Endeffekt war. Ich habe mich lange Zeit damit beschäftigt und versucht mit Fakten und Erklärungen vergangene und zukünftige Entwicklungen  (sofern es mir möglich war) zu erläutern, nachdem ich jetzt an einem Punkt angekommen bin, wo ich einfach keinen Bock mehr dafür habe, werden diesbezügliche Erklärungen vorerst einmal eingestellt. Nur eins ist auch klar, es ist das Sinnbild dafür, das viele sogenannte Fans einer echten Entwicklung keine Chance geben. Es ist z.B. schon lustig, dass dies für viele rein Zokis Kader ist, obwohl jeder genau weiß, dass kein SD auf der Welt seinen eigenen Kader durchboxen kann, sondern dieser auch auf den finanziellen Mitteln des Vereins und auf den Wünschen des Trainers beruht.

Es ist schlichtweg lächerlich was hier teilweise behauptet wird und wenn jeder unserer Spieler das abrufen würde, was er schon gezeigt hat, dann hätten wir das Derby gewonnen und andere Spiele auch, warum wir ständig solche Slapstickeinlagen liefern weiß ich nicht, vielleicht schlafen manche zuwenig.

Tatsache ist, dass der Weg mit der Spielidee beibehalten wird, junge Spieler integriert werden und das Geld für die zusätzlich nötige Qualität im Sommer vorhanden ist, das war es zuvor nämlich nicht.

Ausserdem vergessen viele, dass unter seiner Ära als SD endlich die Akademie realisiert wurde, das haben alle anderen davor nicht umsetzen können.

Aber hauts hin auf ihn, er wird euch schon eines Besseren belehren und damit lasse ich es nun mal gut sein, die einzige große Enttäuschung die ich all seinen Kritikern noch mitgeben darf, er steht ohnehin bis 2025 nicht zur Debatte, da könnts an Kopfstand machen und mit dem Hinterteil Fliegenfangen, hilfts auch nix. 

Ich denke, du reagierst gerade ein bissl zu scharf mein Lieber….. mich stört eigentlich nur eines wirklich: es gab eine extrem lange Wintervorbereitungszeit - die man für Systematik, Spiel mit dem Ball, gg den Ball, Raumaufteilung, etc nützen hätte können, bzw zT genützt hat. Nur ist es jetzt jede Partie schon so, dass Burgi ab spätestens der 15 Minute wild gestikuliert, einteilt, etc und die Jungs tw nicht mitkommen. Nur genau dafür gab es eine überdimensional lange Winterpause - Man darf auch in dieser Winterpause ehrlicherweise ein wenig mehr Entwicklung erwarten, als wir bis dato präsentiert bekamen. Mir persönlich ist das zu viel Stückwerk, die Linien verschieben zT grottig, dazu Spieler die auf Positionen spielen, die sie einfach nicht so intus haben, zB Strunz am Flügel. Seine besten Partien spielte er hinter Burgi….  Am Flügel wirkt er mir tw sehr hilflos, zieht zu oft zur Mitte rein, um in der Rückwärtsbewegung den Spieler hinter sich alleine zu lassen. Alles taktische Dinge, die er noch lernen muss. Stünde Schick oder Koscelnik dahinter: die können sowas ausbaden. Kasius fehlt da noch die Routine, die Übersicht…..

Mich stört eigentlich nur eines: das man nach dieser langen Winterpause nicht so recht erkennen kann, wo die Reise hingehen soll.

Er bekommt von mir noch Zeit bis in den Herbst, nur dann sollte man schon ein Gesicht erkennen, wofür der SK Rapid steht. Erfolgreich und leiwand - tja, lieber SHFG, wollen wir gerne nehmen! Nur, was heisst das? 

Das Gesamtwerkl muss im Herbst ins Laufen kommen, sonst wirds bald wieder bitter eng :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde:

ich muss auch zugeben, dass ich selten so viel Geduld im Stadion erlebt hab, aktuell ists alles andere als rosig aber scheinbar haben alle gemerkt, dass die Richtung stimmt und unüberlegte schnelle Handlungen nix bringen

Stimmt - finde ich auch dass die Zuschauer im Stadion OK reagieren bis jetzt. Ich erinnere mich an Pfeifkonzerte in früheren Zeiten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
zackzack43 schrieb vor 7 Minuten:

Ich denke, du reagierst gerade ein bissl zu scharf mein Lieber….. mich stört eigentlich nur eines wirklich: es gab eine extrem lange Wintervorbereitungszeit - die man für Systematik, Spiel mit dem Ball, gg den Ball, Raumaufteilung, etc nützen hätte können, bzw zT genützt hat. Nur ist es jetzt jede Partie schon so, dass Burgi ab spätestens der 15 Minute wild gestikuliert, einteilt, etc und die Jungs tw nicht mitkommen. Nur genau dafür gab es eine überdimensional lange Winterpause - Man darf auch in dieser Winterpause ehrlicherweise ein wenig mehr Entwicklung erwarten, als wir bis dato präsentiert bekamen. Mir persönlich ist das zu viel Stückwerk, die Linien verschieben zT grottig, dazu Spieler die auf Positionen spielen, die sie einfach nicht so intus haben, zB Strunz am Flügel. Seine besten Partien spielte er hinter Burgi….  Am Flügel wirkt er mir tw sehr hilflos, zieht zu oft zur Mitte rein, um in der Rückwärtsbewegung den Spieler hinter sich alleine zu lassen. Alles taktische Dinge, die er noch lernen muss. Stünde Schick oder Koscelnik dahinter: die können sowas ausbaden. Kasius fehlt da noch die Routine, die Übersicht…..

Mich stört eigentlich nur eines: das man nach dieser langen Winterpause nicht so recht erkennen kann, wo die Reise hingehen soll.

Er bekommt von mir noch Zeit bis in den Herbst, nur dann sollte man schon ein Gesicht erkennen, wofür der SK Rapid steht. Erfolgreich und leiwand - tja, lieber SHFG, wollen wir gerne nehmen! Nur, was heisst das? 

Das Gesamtwerkl muss im Herbst ins Laufen kommen, sonst wirds bald wieder bitter eng :(

Ich hab da jetzt nicht explizit dich gemeint, aber ich sehe schon eine Entwicklung, hat man ja auch gestern in der zweiten Halbzeit gesehen, dass diese Mannschaft schon auch kicken kann und wenn Schick den Schuss versucht, oder präziser zu Burgstaller passt gewinnen wir das Ding am Ende noch. Zaubern kann auch ein Barisic nicht und allen ist bewusst, die Transfers im Sommer, für die es auch entsprechend Geld gibt, müssen sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Ich hab da jetzt nicht explizit dich gemeint, aber ich sehe schon eine Entwicklung, hat man ja auch gestern in der zweiten Halbzeit gesehen, dass diese Mannschaft schon auch kicken kann und wenn Schick den Schuss versucht, oder präziser zu Burgstaller passt gewinnen wir das Ding am Ende noch. Zaubern kann auch ein Barisic nicht und allen ist bewusst, die Transfers im Sommer, für die es auch entsprechend Geld gibt, müssen sitzen.

Es is aber schon ein unterschied zwischen "die können schon kicken" und "man sieht ein funktionierendes system/konstrukt/trainierte vorgänge"

 

Ihr redets da aneinander vornei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Ich hab da jetzt nicht explizit dich gemeint, aber ich sehe schon eine Entwicklung, hat man ja auch gestern in der zweiten Halbzeit gesehen, dass diese Mannschaft schon auch kicken kann und wenn Schick den Schuss versucht, oder präziser zu Burgstaller passt gewinnen wir das Ding am Ende noch. Zaubern kann auch ein Barisic nicht und allen ist bewusst, die Transfers im Sommer, für die es auch entsprechend Geld gibt, müssen sitzen.

Ich habs auch nicht auf mich bezogen, sondern ganz allgemein. Das wir nicht nochmals am Transfermarkt so viele Spieler holen dürfen, die erwartungstechnisch so auslassen, da sind wir uns einig.

Die zweite HZ war mit der Roten so eine klassische: scheiss ma nix Reaktion - du hast gesehen, dass die Austria sich plötzlich schwer tat, Rapid auf einmal das machte, was in der HZ1 bitter vermisst wurde. Es war irgendwie eine klassische HZ mit einem Mann weniger, wo das in Unterzahl agierende Team plötzlich viel besser und fokussierter ist.

Für mich aber auch hier die Frage: es war in beiden Derbies jetzt so, dass wir den Anfang verpennt haben - ok, diesmal gelangen dennoch zwei Tore. Nur: warum verschlafen wir den Beginn so gerne? Wie kann das sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

Ich hab da jetzt nicht explizit dich gemeint, aber ich sehe schon eine Entwicklung, hat man ja auch gestern in der zweiten Halbzeit gesehen, dass diese Mannschaft schon auch kicken kann und wenn Schick den Schuss versucht, oder präziser zu Burgstaller passt gewinnen wir das Ding am Ende noch. Zaubern kann auch ein Barisic nicht und allen ist bewusst, die Transfers im Sommer, für die es auch entsprechend Geld gibt, müssen sitzen.

bin fast immer deiner Meinung bzw. auch nicht gegen Barisic aber bis zur roten Karte war das spielerisch wieder sehr wenig bzw. gar nichts. 

und ja natürlich können unsere Kicken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
zackzack43 schrieb vor 2 Minuten:

Ich habs auch nicht auf mich bezogen, sondern ganz allgemein. Das wir nicht nochmals am Transfermarkt so viele Spieler holen dürfen, die erwartungstechnisch so auslassen, da sind wir uns einig.

Die zweite HZ war mit der Roten so eine klassische: scheiss ma nix Reaktion - du hast gesehen, dass die Austria sich plötzlich schwer tat, Rapid auf einmal das machte, was in der HZ1 bitter vermisst wurde. Es war irgendwie eine klassische HZ mit einem Mann weniger, wo das in Unterzahl agierende Team plötzlich viel besser und fokussierter ist.

Für mich aber auch hier die Frage: es war in beiden Derbies jetzt so, dass wir den Anfang verpennt haben - ok, diesmal gelangen dennoch zwei Tore. Nur: warum verschlafen wir den Beginn so gerne? Wie kann das sein? 

Es fehlen uns mMn nach wie vor gewisse Automatismen und die Selbstverständlichkeit ein Spiel zu dominieren, wir agieren manchesmal gegen die Topgegner die eben durchaus viel Qualität haben zu nervös und dann vielleicht eben ein Fehler, es sind mMn Kleinigkeiten. So eine 2 HZ wie gestern, oder der Cupsieg gegen Ried, etc geben Selbstvertrauen, aber diese Selbstverständlichkeit ist noch nicht da, auch bei Sturm hat das eine Zeit gedauert, oder auch beim Lask. Im Sommer wird dann die Mannschaft qualitativ verstärkt und bis Herbst sollte das Werkerl dann rennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Juli93scr schrieb vor 15 Minuten:

bin fast immer deiner Meinung bzw. auch nicht gegen Barisic aber bis zur roten Karte war das spielerisch wieder sehr wenig bzw. gar nichts. 

und ja natürlich können unsere Kicken. 

ich denke schon, dass uns im MF ein Führungsspieler gut tun würde, der eben auch Ruhe in das Spiel reinbringt und Sicherheit ausstrahlt und in der IV brauchen wir so einen offensichtlich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor 5 Stunden:

Ich wüsste jetzt nicht, welchen Anteil da der Trainer hat, das sind einfache Basics, bzw. individuelle Aussetzer und ja mich nervt es auch, dass wir das xte Derby zuhause nicht gewonnen haben. Barisic predigt wie wichtig die Rückverteidigung der gesamten Mannschaft ist und unsere Aussenbahnspieler spielen defensiv Hollywood und die IVs machen als Draufgabe teils unglaubliche Fehler. Trotz allem, wir haben gestern gegen die Austria 40 Minuten in Unterzahl gespielt und waren dann teilweise gefährlicher als die Austria, das darf man auch mal erwähnen und hätten sogar die Chance auf den Sieg gehabt. Stell dir das Spiel mal ohne diese individuellen groben Schnitzer vor, dann wäre da eine eindeutige Entwicklung zu erkennen.

Er wird eben nicht nur als Trainer sondern auch als ehemaliger GF Sport bewertet. Natürlich sieht jeder, dass Qualität fehlt, das macht es aber nicht besser.

Es kommt aber nicht darauf an, was ein Trainer predigt oder im Nachgang erklärt, sondern was er der Mannschaft im Vorfeld beibringen und erklären kann.

Der letzte Satz ist Weltklasse :D

derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Es fehlen uns mMn nach wie vor gewisse Automatismen und die Selbstverständlichkeit ein Spiel zu dominieren, wir agieren manchesmal gegen die Topgegner die eben durchaus viel Qualität haben zu nervös und dann vielleicht eben ein Fehler, es sind mMn Kleinigkeiten.

Meiner Meinung nach nicht. Mittlerweile muss man Barisic Festhalten an „seinem Spiel bzw. seiner Taktik“ hinterfragen. Kühbauer hat damals zB damit begonnen die Abwehr zu stabilisieren und das Umschaltspiel forciert. Das mag nicht allzu schön ausgesehen haben, mit der Zeit wurden aber die Punkte erspielt. Er hat sein Spiel gegen Mannschaften mit stärkerem Kader wie dem LASK auch individuell angepasst (wir erinnern uns an die Spiegelung ihres Systems), und war auch damit erfolgreich.

Ich denke übrigens  nicht, dass Zoki hier sehr stark in der Kritik steht. Bei Vielen hat sich mittlerweile eher Resignation eingestellt und man findet sich zum Großteil mit den Ergebnissen ab. Wer rechnet denn wirklich noch mit dem erklärten Ziel Top 3? Die meisten wären doch schon mit Platz 4 zufrieden und rechnen mit Platz 5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fox Mulder schrieb vor einer Stunde:

Er wird eben nicht nur als Trainer sondern auch als ehemaliger GF Sport bewertet. Natürlich sieht jeder, dass Qualität fehlt, das macht es aber nicht besser.

Es kommt aber nicht darauf an, was ein Trainer predigt oder im Nachgang erklärt, sondern was er der Mannschaft im Vorfeld beibringen und erklären kann.

Der letzte Satz ist Weltklasse :D

Meiner Meinung nach nicht. Mittlerweile muss man Barisic Festhalten an „seinem Spiel bzw. seiner Taktik“ hinterfragen. Kühbauer hat damals zB damit begonnen die Abwehr zu stabilisieren und das Umschaltspiel forciert. Das mag nicht allzu schön ausgesehen haben, mit der Zeit wurden aber die Punkte erspielt. Er hat sein Spiel gegen Mannschaften mit stärkerem Kader wie dem LASK auch individuell angepasst (wir erinnern uns an die Spiegelung ihres Systems), und war auch damit erfolgreich.

Ich denke übrigens  nicht, dass Zoki hier sehr stark in der Kritik steht. Bei Vielen hat sich mittlerweile eher Resignation eingestellt und man findet sich zum Großteil mit den Ergebnissen ab. Wer rechnet denn wirklich noch mit dem erklärten Ziel Top 3? Die meisten wären doch schon mit Platz 4 zufrieden und rechnen mit Platz 5.

Für mich ist ein X in Linz wichtig, dann haben wir den Lask nach wie vor in Schlagdistanz. Wenn wir verlieren, wird Platz 3 schwer, ansonsten denke ichi nach wie vor, dass das möglich ist. 

Die Kleinigkeiten, die der Falke da anspricht sind imho die oft katastrophalen Abspielfehler. Die haben wir aber noch nicht so lange. Ein Spiel ohne diesen Fehlern wäre endlich wieder mal eines, das man auch zu Null spielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.