Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2022 youngsoviet schrieb vor 12 Minuten: Moment. Diese Argumentation kannst du vielleicht bei einem Verein wie Wacker Innsbruck oder dem GAK bringen. Aber Rapid hat heute ganz andere Möglichkeiten, nicht nur im Vergleich mit den zwei Genannten, sondern sogar mit dem Rest der Liga (Salzburg mal ausgenommen). Wir haben mit Abstand die größte Reichweite, einen klingenden Namen und und und. Insofern ist es nicht so verkehrt, zu behaupten, dass wir uns konstant als zweite treibende Fixkraft hinter Salzburg etablieren müssen. Wer hat denn in der Liga ein neues Stadion mit knapp 30 Tausend? Regelmäßig 20k im Stadion (könnten mehr sein bei sportlichem Erfolg)? Wer hat diese Reichweite und diesen Support im ganzen Land? Auch für meine Begriffe müsste da mehr rausschauen. Und ich weiß schon, jetzt kommt irgendwer damit dass wir eh 2 mal in Folge 2er waren. Ich brauch aber nicht an die vorangehende Chaoszeit erinnern. Didi hats halt geschafft, wie so oft, einen Krisenverein in ruhige Fahrwasser zu führen. Jetzt muss FF mal beweisen, dass wirklich ein konstanter Aufbau bei uns möglich ist. Denn wie gesagt, mit unseren Möglichkeiten sollte mehr drin sein als eine Achterbahnfahrt durch die Tabelle. Jo als wir konstant und relativ souverän 2. waren hat das auch vielen nicht gereicht. War zu wenig und was dann gekommen ist muss man ja nicht zum 1000. Male durchkauen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn wir dort wieder sind (woran ich auch glaube), wird es abermals nicht genug sein. Die Argumentation war, dass man es sich leichter machen kann und versuchen kurzfristigen Erfolg zu erkaufen oder wie der Lask einfach mal die Liga bescheißen. Das ist der einfache und weniger steinige Weg. Hat aber in Österreich nur einmal funktioniert und das nur mit einem Milliardenkonzern im Hintergrund. Die anderen sind grandios gescheitert. Noch einmal, für mich wurde mit Feldhofer von Barisic der Resetknopf gedrückt zumindest aus sportlicher Sicht. Der Umbruch hat dieses Mal im Winter begonnen. Die Früchte wird man später ernten. Aber ich bezweifle, dass diese dann auch Titel sein werden. Der Cup war schon vor Red Bull nicht wirklich unser Bewerb und wir haben uns dort angeschüttet, da war ich noch im Kindesalter. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 6. Februar 2022 Ernesto schrieb vor 4 Stunden: das ist für mich eine momentaufnahme. solche vereine gabs immer wieder mal, aber nachhaltig werden die nicht mit uns schritt halten können. sobald die pandemie vorbei ist, werden wir wieder einen klaren schritt nach vorne machen aufgrund der zuschauerzahlen und aufgrund unserer strahlkraft werden dann auch wieder die sponsoren anklopfen. beim lask sehe ich schon eine klare ausrichtung die nach unten zeigt. die kaufen jetzt verzweifelt ein, aber die haben ihren höhepunkt hinter sich. sturm ist nun endlich dort, wo sie eigentlich hingehören - die sind für mich vom potential durchaus knapp hinter rapid. der wac macht aktuell vieles richtig, wird aber langfristig keine konkurrenz sein Ich habe selten so etwas mutmachendes gelesen. Ich kann das alles nachvollziehen und würde das auch gerne so glauben. Ich als Optimist glaube auch sogar teilweise daran. Aber das ist alles leider nur am Papier so. Wann beginnt dieses "langfristig" und "nach der Pandemie"? Es gab ja auch vor der Pandemie sportlich triste Phasen, in denen wir unserem Anspruch nicht gerecht wurden. Unser Anspruch sollte seit 2008 die Nr. 2 hinter Red Bull sein, anfänglich sogar noch mehr. Dann ist der theoretische (so wie auch praktische) Abstand zu Red Bull gewachsen, am Papier sollte man sich in den letzten Jahren sportlich deutlich von den Nummern 3, 4, etc. der Liga absetzen (vom Budget her gesehen). Ab und zu ist das durchaus gelungen, in den letzten 15 Jahren. Aber dazwischen war immer wieder viel Leerlauf dabei. Sicher hatten wir auch viel Pech dabei, ich möchte gerne wissen was mit dem Einzug ins neue Stadion möglich gewesen wäre, hätte man an Barisic als Trainer festgehalten und wären Mocinic und Traustason voll eingeschlagen. - Aber das zeigt ja auch die Unberechenbarkeit unseren Sports. Deinen mutmachenden Post in allen Ehren, wir brauchen das in Phasen wie diesen. Aber realistischer ist leider, dass wir unseren Vorsprung an Budget und Strahlkraft nur punktuell auch sportlich umsetzen können. Es werden bei uns immer wieder Tiefschläge Einzug halten und es wird immer wieder Top-Saisonen von WAC, Hartberg, St. Pölten, etc. geben, in denen sie uns hinter sich lassen. Es wird immer wieder aufstrebende Klubs wie den LASK geben, aus denen auch längerfristig konkurrenzfähige Mannschaften wachsen können. Von Titeln spreche ich gar nicht. Von Titeln träume ich gar nicht. Zumindest nicht, solange es Red Bull in dieser Form gibt. Ich träume davon, dass wir mit dem gleichen Selbstverständnis wie Red Bull in Österreich und Bayern in Deutschland die Nummer 1 in ihren Ländern sind, die Nummer 2 bei uns sind. - Das wäre für mich das absolute Optimum. Es würde auch jährlich das Cupfinale und dadurch ab und an einen Titel bedeuten. Diese Rolle sollte doch für Rapid möglich sein, lt. deinen Ausführungen kommt es auch dazu. Gerne kann uns Sturm dann alle 3 Jahre den Rang einmal ablaufen. Aber das ist doch alles nur Träumerei, so läuft es doch nur in der Theorie und niemals am Platz. Niemals stimmt nicht, aber konstant läuft es nicht so. Leider. Aus der Traum. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Februar 2022 since-1899 schrieb vor 3 Minuten: Es gab ja auch vor der Pandemie sportlich triste Phasen, in denen wir unserem Anspruch nicht gerecht wurden. ich habe mir diesen satz mal rausgenommen weil er stellvertretend für deine sorgen steht. wenn man sich die letzten 10 jahre ansieht, dann hatten wir natürlich immer wieder durststrecken und dennoch waren wir in dieser zeit die nummer zwei in österreich trotzdem wir im gegensatz zur austria und sturm keine titel holen konnten. aber wir waren sicher konstanter als sturm und die austria und so erwarte ich es mir auch für die zukunft. ich werde niemanden versprechen können dass wir dauerhaft den zweiten platz holen werden, aber in summe werden wir auf sicht die zweitbeste mannschaft sein. davon bin ich überzeugt. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) eines ist für mich schon augenscheinlich: international überperformen wir deutlich über jahre hinweg, national unterperformen wir deutlich über die jahre hinweg - da können auch zwei vizemeistertitel nicht hinwegtäuschen. das liegt vor allem daran, dass wir international mehr räume vorfinden als national. In aut weiß jeder, wie du uns bespielen musst. daher gehören kantersiege, vor allem zuhause, von früher der vergangenheit an. rapid muss da unberechenbarer werden und auch die transfers auf die spielweise der heimischen liga mehr ausrichten. und damit meine ich nicht red bull, sondern die 10 anderen. damit meine ich zb die standardsituationen. hier haben wir seit jahren gefühlt ein problem in der defensive. da muss man ansetzen. bearbeitet 6. Februar 2022 von buffalo66 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 6. Februar 2022 Dansch10 schrieb vor 4 Stunden: Für die Mitarbeiter gab es mMn die Kurzarbeit. Während die Unterstützung aus den Fonds die ausgebliebenen Einnahmen etwas abfangen sollten. MWn war die Kurzarbeit nicht durchgehend. Zumindest nicht in allen Abteilungen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2022 buffalo66 schrieb vor 5 Minuten: eines ist für mich schon augenscheinlich: international überperformen wir deutlich über jahre hinweg, national unterperformen wir deutlich über die jahre hinweg - da können auch zwei vizemeistertitel nicht hinwegtäuschen. das liegt vor allem daran, dass wir international mehr räume vorfinden als national. In aut weiß jeder, wie du uns bespielen musst. daher gehören kantersiege, vor allem zuhause, von früher der vergangenheit an. rapid muss da unberechenbarer werden und auch die transfers auf die spielweise der heimischen liga mehr ausrichten. und damit meine ich nicht red bull, sondern die 10 anderen. damit meine ich zb die standardsituationen. hier haben wir seit jahren gefühlt ein problem in der defensive. da muss man ansetzen. Hmm ist halt die Frage was uns auf Dauer mehr bringt. Das internationale Geschäft und die daraus resultierenden Transfers oder der ewige Zweite in der Liga. Auf Dauer wird nicht mehr rausschauen als ein 2ter Platz. Denn mit dem "heimischen" Fußball wirst international nicht viel reißen. Ein Meistertitel für Rapid würde in der aktuellen Form von RB bedeuten dass wir die beste Rapidelf haben die es je gegeben hat. Diese würde maximal eine Saison bestehen in der Konstellation und würde danach zerrissen werden. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen wie wir uns so eine Mannschafft erarbeiten weil uns am Weg dorthin schon die besten Spieler abhanden kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 6. Februar 2022 Dansch10 schrieb vor 4 Stunden: Da ich auch zu den „Unzufriedeneren“ gehöre, meine Meinung dazu. Kaum jemand verlangt jeden Gegner schlagen zu müssen. Ausrutscher kann und wird es immer geben. Das Problem ist, wenn man in dieser Regelmäßigkeit gegen solche Teams wie Hartberg verliert, dann sind das keine Ausrutscher mehr, sondern die Regel. Und genau da beginnt es, dass man vorallem im sportlichen Bereich alles und jeden genau hinterfragen sollte. Es kann mit dem finanziellen Aufwand nicht sein, dass man eine ausgeglichene Bilanz gegen Hartberg hat. Natürlich darf man auch die wirtschaftlich Verantwortlichen nicht aus der Pflicht nehmen. Gefühlt spart man bei Peschek nicht so sehr mit Kritik wie bei Zoki, weil er halt nicht so ein Standing hat, aber es wird noch immer das zweitgrößte Budget aufgestellt und das sieht man am Platz halt kaum. Zoki ist vielleicht manchmal etwas zu blauäugig und glaubt man schafft es eh mit die „Buam“ auch. Anders kann ich mir es nicht erklären warum er seit dem Schwab Abgang nicht richtig reagiert und einen gstandenen Spieler für das Zentrum holt. Aber vielleicht schätze ich die gesamte Situation auch falsch ein und man sollte sich nicht das Ganze nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Für die Mitarbeiter gab es mMn die Kurzarbeit. Während die Unterstützung aus den Fonds die ausgebliebenen Einnahmen etwas abfangen sollten. Wir kämpfen ums OP und sind im CUP ausgeschieden. Ich hoffe jeder hier ist „unzufrieden“, denn das sollte nicht der Anspruch unseres Vereins sein. Manche sind vielleicht etwas geduldiger. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) youngsoviet schrieb vor 4 Stunden: Moment. Diese Argumentation kannst du vielleicht bei einem Verein wie Wacker Innsbruck oder dem GAK bringen. Aber Rapid hat heute ganz andere Möglichkeiten, nicht nur im Vergleich mit den zwei Genannten, sondern sogar mit dem Rest der Liga (Salzburg mal ausgenommen). Wir haben mit Abstand die größte Reichweite, einen klingenden Namen und und und. Insofern ist es nicht so verkehrt, zu behaupten, dass wir uns konstant als zweite treibende Fixkraft hinter Salzburg etablieren müssen. Wer hat denn in der Liga ein neues Stadion mit knapp 30 Tausend? Regelmäßig 20k im Stadion (könnten mehr sein bei sportlichem Erfolg)? Wer hat diese Reichweite und diesen Support im ganzen Land? Auch für meine Begriffe müsste da mehr rausschauen. Und ich weiß schon, jetzt kommt irgendwer damit dass wir eh 2 mal in Folge 2er waren. Ich brauch aber nicht an die vorangehende Chaoszeit erinnern. Didi hats halt geschafft, wie so oft, einen Krisenverein in ruhige Fahrwasser zu führen. Jetzt muss FF mal beweisen, dass wirklich ein konstanter Aufbau bei uns möglich ist. Denn wie gesagt, mit unseren Möglichkeiten sollte mehr drin sein als eine Achterbahnfahrt durch die Tabelle. es würde viel schneller gehen etwas aufzubauen wenn die fans endlich mal ruhig sind und rückschläge einfach zur kenntnis nehmen. da gehört natürlich auch eine dementsprechende kommunikationsstrategie dazu, eine schonungslos klare strategie ich weiß utopie bearbeitet 6. Februar 2022 von Burschi 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2022 Es wird auch mittel- bis langfristig auf eine Mischung aus beiden Seiten werden müssen. Der Ziel und die klare Vorstellung des Ausbildungsvereins, der in Österreich für heimische Talente die Anlaufstelle Nr. 1 ist, ist wünschenswert. Aber dennoch wird man die Abgänge der Leistungsträger, die alle 1-2 Jahre kommen, nicht immer sofort mit Eigenbauspielern ersetzen können. Da verlierst du mit einem Schlag zu viel Qualität und baust wieder ein paar Jahre von neu auf. Jetzt spielt uns halt Corona leider negativ in die Karten und klar können wir nicht die großen Sprünge machen. In Zukunft wird man sich aber dennoch aus meiner Sicht mit punktuellen Transfers, nach Abgängen von Leistungsträgern, verstärken müssen. Sei es U-Spieler aus der eigenen Liga oder eben mit Legionären. Das der Großteil der Mannschaft aus Eigenbauspielern besteht, sollte natürlich der Plan sein/bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 10. Februar 2022 Ausführliches Interview mit Zoki: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2022/02/zoran-barisic-im-grossen-interview-vor-dem-ligastart-2022 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar 2022 Gunner schrieb vor 1 Stunde: Ausführliches Interview mit Zoki: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2022/02/zoran-barisic-im-grossen-interview-vor-dem-ligastart-2022 Mit dem schon mehrfach erwähnten Ferdinand Feldhofer haben wir jetzt bei der ersten Mannschaft einen Mann in der Verantwortung, dem die Zusammenarbeit mit allen einfach ein Herzensanliegen ist. Hat Kühbauer hier nicht so viel Wert darauf gelegt??? Warum hat man ihn dann verlängert??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 10. Februar 2022 gloggi99 schrieb vor 41 Minuten: Mit dem schon mehrfach erwähnten Ferdinand Feldhofer haben wir jetzt bei der ersten Mannschaft einen Mann in der Verantwortung, dem die Zusammenarbeit mit allen einfach ein Herzensanliegen ist. Hat Kühbauer hier nicht so viel Wert darauf gelegt??? Warum hat man ihn dann verlängert??? Einen neuen Mitarbeiter zu loben heißt ja nicht automatisch den Vorgänger zu kritisieren. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Februar 2022 Warum holt man einen Spieler (Ferdi), der nicht fit ist? Ich verstehe das nicht. Der wird noch brauchen und die Saison ist dann fast zu Ende. Warum macht man das? ich kann das nicht nachvollziehen, speziell in dieser Situation von uns. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast whisky Geschrieben 12. Februar 2022 zidane001 schrieb vor 1 Minute: Warum holt man einen Spieler (Ferdi), der nicht fit ist? Ich verstehe das nicht. Der wird noch brauchen und die Saison ist dann fast zu Ende. Warum macht man das? ich kann das nicht nachvollziehen, speziell in dieser Situation von uns. Schreib eine Mail an Barisic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. Februar 2022 whisky schrieb Gerade eben: Schreib eine Mail an Barisic ok 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts