Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. Mai 2019 Silva schrieb vor 31 Minuten: Da sollte man dann aber die quasi Gelb-Rote gegen den LASK erwähnen und auch die Tatsache, dass er im Cupfinale am Ende auch gerüttelt hat am Kartenbaum. Er ist gefühlt einer der ersten, die bei einer hitzigen Phase im Spiel anfällig für blöde Aktionen werden. Es war eben doch glatt rot und hat wenig mit seinem Spielstil, darauf wollte ich hinaus. Wenn er bereits Gelb hat, dürfte er also sehr wohl überlegen, wie er in weitere Zweikämpfe geht. Im Cup gegen Sturm bzw. im Cupfinale waren die Partien schon gelaufen, das waren Frust-Fouls (wenn ich mich richtig erinnere). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 14. Mai 2019 Neocon schrieb vor 16 Minuten: Es war eben doch glatt rot und hat wenig mit seinem Spielstil, darauf wollte ich hinaus. Wenn er bereits Gelb hat, dürfte er also sehr wohl überlegen, wie er in weitere Zweikämpfe geht. Im Cup gegen Sturm bzw. im Cupfinale waren die Partien schon gelaufen, das waren Frust-Fouls (wenn ich mich richtig erinnere). gegen LASK war's auch glatt-rot. Aber eh egal; das eine war beim Startdebüt in der 2. Minute (ned viele schiris schicken einen da schon duschen), der Kopf-Tipper gegen LASK war eine Dummheit. GSD weder gegen Sturm damals noch LASK heuer schlecht für uns ausgegangen. Darf also als gutes Omen gesehen werden wenn Maxl vom Feld geschickt wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Mai 2019 Neocon schrieb vor 49 Minuten: Es war eben doch glatt rot und hat wenig mit seinem Spielstil, darauf wollte ich hinaus. Wenn er bereits Gelb hat, dürfte er also sehr wohl überlegen, wie er in weitere Zweikämpfe geht. Im Cup gegen Sturm bzw. im Cupfinale waren die Partien schon gelaufen, das waren Frust-Fouls (wenn ich mich richtig erinnere). Gut, es ging vor allem um seinen Spielstil. Dachte es geht generell um die "Intelligenz" bzgl. Karten. Da würden so Ausraster wie in den letzten beiden Cup-Halbfinale bzw. im Cup-Finale mMn auch dazuzählen, weil das eben auch eine gewisse Anfälligkeit für Frustaktionen zeigt. Aus dem Spiel sind die meisten seiner Karten gefühlt irgendwelche Schnalzaktionen im Halbfeld bzw. auf der Seite, wenn er aus seiner Position hinausattackiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 14. Mai 2019 Silva schrieb vor 14 Minuten: Gut, es ging vor allem um seinen Spielstil. Dachte es geht generell um die "Intelligenz" bzgl. Karten. Da würden so Ausraster wie in den letzten beiden Cup-Halbfinale bzw. im Cup-Finale mMn auch dazuzählen, weil das eben auch eine gewisse Anfälligkeit für Frustaktionen zeigt. Aus dem Spiel sind die meisten seiner Karten gefühlt irgendwelche Schnalzaktionen im Halbfeld bzw. auf der Seite, wenn er aus seiner Position hinausattackiert hat. Das wirkt oft unnötig, aber eben weil er rausattackiert, begeht er vielleicht genau deswegen lieber ein Foul, bevor die gegnerische Mannschaft dann den freien Raum nutzen kann. Prinzipiell gibt es einige solcher Situationen, die er sicherlich besser lösen kann, dennoch ist nicht jedes seiner Fouls im besagten Halbfeld einfach nur hirnlos (ist jetzt nicht direkt auf deinen Post bezogen). Zudem kann ich mich gerade an keinen Elfmeter erinnern, den er verschuldet hat, also im Strafraum hat er sich dann wieder im Griff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 14. Mai 2019 (bearbeitet) Mecki schrieb vor 8 Minuten: Das wirkt oft unnötig, aber eben weil er rausattackiert, begeht er vielleicht genau deswegen lieber ein Foul, bevor die gegnerische Mannschaft dann den freien Raum nutzen kann. Prinzipiell gibt es einige solcher Situationen, die er sicherlich besser lösen kann, dennoch ist nicht jedes seiner Fouls im besagten Halbfeld einfach nur hirnlos (ist jetzt nicht direkt auf deinen Post bezogen). Zudem kann ich mich gerade an keinen Elfmeter erinnern, den er verschuldet hat, also im Strafraum hat er sich dann wieder im Griff puh... das würd ich jetzt nicht blind unterschreiben... da wäre eine Statistik interessant.... Elfer gegen uns gab es ja genug, da ist schwer die Übersicht zu behalten. bearbeitet 14. Mai 2019 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2019 Mecki schrieb vor 36 Minuten: Das wirkt oft unnötig, aber eben weil er rausattackiert, begeht er vielleicht genau deswegen lieber ein Foul, bevor die gegnerische Mannschaft dann den freien Raum nutzen kann. Wenn er schon blöd rausattackiert, ist das Foul eh die gscheitere Option als einfach den Gegner ziehen lassen, aber mmn macht er den Fehler teilweise eben schon dadurch, dass er zu ungestüm aus seiner Position rausgeht und in Zweikämpfe rennt, die er ohne Foul nicht gewinnen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 14. Mai 2019 McKenzie1983 schrieb vor 49 Minuten: puh... das würd ich jetzt nicht blind unterschreiben... da wäre eine Statistik interessant.... Elfer gegen uns gab es ja genug, da ist schwer die Übersicht zu behalten. Ich hab mir das etwas angeschaut, entweder noch gewusst oder gegoogelt: Elfer gegen Strebinger: https://www.transfermarkt.at/richard-strebinger/elfmeterstatistik/spieler/93768 Da war einer dabei, den Hofmann verursacht hat - gegen Sturm, war aber eigentlich außerhalb - ansonsten Strebinger selber gleich 3mal, 2mal Sonnleitner, Pavelic, Auer, Potzmann, Bolingoli..und Dober Elfer gegen Knoflach: https://www.transfermarkt.at/tobias-knoflach/elfmeterstatistik/spieler/181720 Gegen Admira nicht am Platz, gegen Sturm wars Handspiel von Kuen Elfer gegen Novota: https://www.transfermarkt.de/jan-novota/elfmeterstatistik/spieler/50316 Klar, da war sein Debüt mit Rot&Elfer nach 30 Sekunden dabei - dazu noch einer gegen Grödig Ende 2015 Zumindest seit Ende 2015 hat er sich im Strafraum zusammen gerissen - war halt eine Fehlentscheidung dabei Phil96 schrieb vor 29 Minuten: Wenn er schon blöd rausattackiert, ist das Foul eh die gscheitere Option als einfach den Gegner ziehen lassen, aber mmn macht er den Fehler teilweise eben schon dadurch, dass er zu ungestüm aus seiner Position rausgeht und in Zweikämpfe rennt, die er ohne Foul nicht gewinnen kann. Da stimmt ich eh auch zu 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 14. Mai 2019 Mecki schrieb vor 3 Minuten: Ich hab mir das etwas angeschaut, entweder noch gewusst oder gegoogelt: wow! Danke für den Aufwand!! na sehr brav der Maxl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Mai 2019 Mecki schrieb vor 4 Stunden: Ich hab mir das etwas angeschaut, entweder noch gewusst oder gegoogelt: Elfer gegen Strebinger: https://www.transfermarkt.at/richard-strebinger/elfmeterstatistik/spieler/93768 Da war einer dabei, den Hofmann verursacht hat - gegen Sturm, war aber eigentlich außerhalb - ansonsten Strebinger selber gleich 3mal, 2mal Sonnleitner, Pavelic, Auer, Potzmann, Bolingoli..und Dober Elfer gegen Knoflach: https://www.transfermarkt.at/tobias-knoflach/elfmeterstatistik/spieler/181720 Gegen Admira nicht am Platz, gegen Sturm wars Handspiel von Kuen Elfer gegen Novota: https://www.transfermarkt.de/jan-novota/elfmeterstatistik/spieler/50316 Klar, da war sein Debüt mit Rot&Elfer nach 30 Sekunden dabei - dazu noch einer gegen Grödig Ende 2015 Er ist in der gesamten Rapid-Nachkriegs-Geschichte jener Verteidiger mit dem geringsten Abschätzungsvermögen beim Attackieren. Nicht einmal Robert Pecl war so unbedarft und naiv, der beging zwar mehr und härtere Fouls aber das meist mit Absicht und nicht aus Ungeschicklichkeit. Damals gegen Sturm konnte man ja noch von Übereifrigkeit sprechen - aber 4 Jahre später? Von mir ein klares Nein zu einer Aufstellung. Müldür lassen wir auf RV ein ums andere Mal daneben fahren und innen fetzt dafür Hofmann neuerdings als Stammspieler den Gegner um. Wenn ich da an einen Hiden, Soma, Galvao, Schöttel, Hatz, Garger, Pecl, ja selbst Patocka oder Schösswendtner denke kommen mir die Tränen. Je schneller Greiml oben ist desto wohler wird mir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 14. Mai 2019 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 18 Minuten: Er ist in der gesamten Rapid-Nachkriegs-Geschichte jener Verteidiger mit dem geringsten Abschätzungsvermögen beim Attackieren. Nicht einmal Robert Pecl war so unbedarft und naiv, der beging zwar mehr und härtere Fouls aber das meist mit Absicht und nicht aus Ungeschicklichkeit. Damals gegen Sturm konnte man ja noch von Übereifrigkeit sprechen - aber 4 Jahre später? Von mir ein klares Nein zu einer Aufstellung. Müldür lassen wir auf RV ein ums andere Mal daneben fahren und innen fetzt dafür Hofmann neuerdings als Stammspieler den Gegner um. Wenn ich da an einen Hiden, Soma, Galvao, Schöttel, Hatz, Garger, Pecl, ja selbst Patocka oder Schösswendtner denke kommen mir die Tränen. Je schneller Greiml oben ist desto wohler wird mir. Hofmann ist im Passspiel besser als Dibon und Sonnleitner und hat darüber hinaus auch die besseren Zweikampfwerte, gar so ungeschickt kann er also nicht sein. Dazu hat er, wenn er fit war, in den letzten 4 Saisonen regelmäßig gespielt - und da waren auch ein paar der oben genannten Spieler beim Verein. Das heißt, jeder der vielen unterschiedlichen Trainer die wir hatten, hat anscheinend seinen Wert erkannt. Die Fakten sprechen hier klar gegen die Wahrnehmung. bearbeitet 14. Mai 2019 von Varimax 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Mai 2019 Varimax schrieb vor 7 Minuten: Hofmann ist im Passspiel besser als Dibon und Sonnleitner und hat darüber hinaus auch die besseren Zweikampfwerte, gar so ungeschickt kann er also nicht sein. Dazu hat er, wenn er fit war, in den letzten 4 Saisonen regelmäßig gespielt - und da waren auch ein paar der oben genannten Spieler beim Verein. Das heißt, jeder der vielen unterschiedlichen Trainer die wir hatten, hat anscheinend seinen Wert erkannt. Die Fakten sprechen hier klar gegen die Wahrnehmung. Ich kenn die Argumente, die für ihn sprechen, deswegen ist er in meinen Augen trotzdem über Gebühr ungeschickt. Das mit seinen Passqualitäten muss die letzten Jahre an mir vorbei gegangen sein. Am Sonntag hat er zwar mehrere Male tadellos von der Mittelauflage zu Knoflach bzw. vom Mittelkreis links zu Sonnleitner am Mittelkreis rechts getroffen (das ist dann besonders schön für diejenigen, die im ASB stundenlang über tolle Statistiken plaudern können), dafür sind ungefähr 30m vor mir 3 Pässe auf ca. 10m jeweils von einem Innsbrucker abgefangen worden wo Halbblinde ahnen konnten dass die nicht funktionieren. Dafür wird dann halt ein Ljubicic, der ständig bemüht ist, das Spiel schnell zu machen und dabei von 10 schwierigen Pässen auch 3-4 verhaut zur Minna gemacht weil die SKY-Statistik für ihn schlechtere Werte ausspuckt als für Hofmann. Mit mir ist halt schlecht über "objektive" Werte zu diskutieren. Mir geht’s um den Spielfluss, das Bemühen um schnelles Aufbauspiel, das Erkennen der Situation, das Vermeiden von unnötigen Freistoßsituationen, das unerwartete Moment in der Handlung - alles keine Werte die statistisch erfasst werden, vll auch nicht werden können. Hofmann ist übrigens ein überaus sympathischer Kerl, von guten Manieren, trägt zum positiven Mannschaftsklima bei und übernimmt Verantwortung im Team. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 14. Mai 2019 Silva schrieb am 11.05.2019 um 22:19 : Umgekehrt hat er sich auch schon extrem häufig aus engen Situationen mit guten Dribblings befreit und danach oft überragende Pässte gespielt. Man erinnere sich nur an das Tor in Moskau. Das kann er mMn, er hat aber zu häufig Unkonzentriertheiten, bei denen er leichtfertig den Ball verschenkt. ich weiß nicht ob es unkonzentriertheiten sind oder einfach die fehlende erfahrung/spielintelligenz, die ihn immer wieder in blöde dribblings und ballverluste rennen lassen. tlw schüttelt er in höchster bedrängnis wechselpässe aus dem Fußgelenk, dass es eine freud ist und im nächsten Moment vertendelt er am Mittelkreis die kugel während fast alle kollegen vor dem ball sind. diese zuckerpässe gelingen ihm mmn immer dann, wenn er den ball im mf erkämpft und sich dann aus dem gewühl befreit. die dummen ballverluste, wenn er weit hinten den ball bekommt und dann zu lange braucht um ihn zu verarbeiten/weiterzugeben. es ist ein bissl zum verrückt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Mai 2019 Granada schrieb vor 34 Minuten: es ist ein bissl zum verrückt werden. Stimmt, ist es. Aber ihm muss man wiederum, genau so wie Ljubi, zu Gute halten dass er kreative Verantwortung übernimmt und oft auch in Situationen angespielt wird, in denen er selbst schon in Bedrängnis ist. Er leidet am meisten von allen wenn sich rund um ihn nichts mehr bewegt. Oft ist Boli dann der einzige der (fast immer) anspielbar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 14. Mai 2019 AC58 schrieb vor 1 Minute: Stimmt, ist es. Aber ihm muss man wiederum, genau so wie Ljubi, zu Gute halten dass er kreative Verantwortung übernimmt und oft auch in Situationen angespielt wird, in denen er selbst schon in Bedrängnis ist. Er leidet am meisten von allen wenn sich rund um ihn nichts mehr bewegt. Oft ist Boli dann der einzige der (fast immer) anspielbar ist. ich finde die echt gravierenden Fehler, geschehen aber nicht in Situationen wie du sie beschreibst, sondern eher wenn er eigentlich ganz locker einen einfachen Pass spielen könnte, aber den Ball unnötig lange hält - wohl um doch noch ein window of opportunity zu finden um den ganz genialen Pass zu machen - dann wird es aber zu eng und er schießt den Gegner an und schon gehts in die andere Richtung... im fehlt halt manchmal noch das Gespür, wann Risiko ok ist und wann er einfach mal einen 08/15 Pass spielen muss. Ich glaub er hat halt immer das Gefühl, wenn er jetzt nichts besonderes macht, dann geht gar nichts nach vorne - und leider liegt er damit nicht selten richtig. Deshalb würde ich mir einen zweiten 8er neben ihm wünschen. Einen Zulj z.B. - das würde uns wesentlich schwerer ausrechenbar machen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 14. Mai 2019 Varimax schrieb vor 8 Stunden: Hofmann ist im Passspiel besser als Dibon und Sonnleitner und hat darüber hinaus auch die besseren Zweikampfwerte, gar so ungeschickt kann er also nicht sein. Dazu hat er, wenn er fit war, in den letzten 4 Saisonen regelmäßig gespielt - und da waren auch ein paar der oben genannten Spieler beim Verein. Das heißt, jeder der vielen unterschiedlichen Trainer die wir hatten, hat anscheinend seinen Wert erkannt. Die Fakten sprechen hier klar gegen die Wahrnehmung. Hofmann – Passspiel? Besser als Dibon? Mutig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.