Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 23. April 2019 Manuel Kerhe (SV Guntamatic Ried): 1 Spiel Sperre wegen der Verhinderung einer offensichtlichen Torchance.Mir ist schon klar, dass das die offizielle Bezeichnung ist. In Wahrheit wars durch den Fehlpfiff des Schiedsrichters freilich viel mehr die Ermöglichung einer erstklassigen Torchance. Diese Sperre ist und bleibt ein Witz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 23. April 2019 Stehplatz schrieb vor 13 Minuten: Manuel Kerhe (SV Guntamatic Ried): 1 Spiel Sperre wegen der Verhinderung einer offensichtlichen Torchance. Mir ist schon klar, dass das die offizielle Bezeichnung ist. In Wahrheit wars durch den Fehlpfiff des Schiedsrichters freilich viel mehr die Ermöglichung einer erstklassigen Torchance. Diese Sperre ist und bleibt ein Witz. Erklären kann man diese Entscheidung freilich nicht. Beim Ulmer haben sie die Rote aufgehoben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 24. April 2019 zaungast schrieb vor 12 Stunden: Erklären kann man diese Entscheidung freilich nicht. Beim Ulmer haben sie die Rote aufgehoben... Da gehts Wahrscheinlich eher drum ob eine tatsachenentscheidung vorlag. Die Art des (nicht) Fouls hat damit vermutlich wenig zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 24. April 2019 Hakuna Matata Arena schrieb vor 14 Minuten: Da gehts Wahrscheinlich eher drum ob eine tatsachenentscheidung vorlag. Die Art des (nicht) Fouls hat damit vermutlich wenig zu tun Naja dann hätte man ihn aber auch von der Roten befreien müssen. Den Tatsache ist er hat den Gegenspieler nicht berührt also kein Foul kein Elfer keine Rote. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 24. April 2019 (bearbeitet) Ich glaub es geht darum, dass der Schiedsrichter das "Foul" von Kehre als Torraub gesehen hat. Auch wenn er das falsch gesehen hat, ist das als Tatsache zu bewerten. Das Foul von Ulmer war irgendwo am Mittelkreis (wenn ich mich nicht täusche). Da gibts man normal maximal die Gelbe (ausser bei Brutalofouls). Und da es kein brutales Foul war, sondern eine offensichtliche(re) Fehlentscheidung, wurde Ulmer eben freigesprochen. Oder irgendwie so bearbeitet 24. April 2019 von Wikinger06 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eidungman Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. April 2019 Das ist doch seit Jahren dieselbe bescheuerte Diskussion. Mit Schiedsrichterfehlern muss und kann ich auch leben. Die entscheiden in Sekunden und liegen da eben mal daneben. Dass sich im Nachhinein Leute hinsetzen, über das Strafmaß einer nicht strafwürdigen Situation entscheiden und es da in gewissen Situationen nicht die Möglichkeit eines Freispruchs gibt ist einfach nur idiotisch. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. April 2019 (bearbeitet) Keine Ahnung wie das argumentiert wird. Dass Kerhe die Strafe absitzen muss, war für mich klar. Aber mit welcher Begründung man Ulmer dann freispricht ist mir schleierhaft. Ich habe gedacht der Senat kann eine Strafe nur ändern wenn der Schiedsrichter eine Situation nicht gesehen, oder aus versehen den falschen Spieler bestraft hat. Aber das Foul (oder nicht Foul) von Ulmer wurde ja geahndet. bearbeitet 24. April 2019 von IIngobert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 24. April 2019 (bearbeitet) Abgesehen davon, dass Kerhe den Gegenspieler nicht einmal berührt hat, finde ich darüber hinaus die Frage nach der Doppelbestrafung angebracht. Sollte es nicht in ebenjenen Situationen seit der Regeländerung nur mehr die gelbe Karte geben an Stelle eines Ausschlusses? bearbeitet 24. April 2019 von Auswärtsspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. April 2019 Auswärtsspiel schrieb vor 4 Minuten: Abgesehen davon, dass Kerhe den Gegenspieler nicht einmal berührt hat, finde ich darüber hinaus die Frage nach der Doppelbestrafung angebracht. Sollte es nicht in ebenjenen Situationen seit der Regeländerung nur mehr die gelbe Karte geben anstatt einen Ausschluß? Daran habe ich auch gedacht. Genau für den Fall hat man das doch geändert. Demnach hätte Kerhe eine Gelbe bekommen müssen, während die Rote für Ulmer in Ordnung gewesen wäre. Das macht dann die Entscheidung vom Senat noch sonderbarer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 24. April 2019 Wikal85 schrieb vor 2 Stunden: Naja dann hätte man ihn aber auch von der Roten befreien müssen. Den Tatsache ist er hat den Gegenspieler nicht berührt also kein Foul kein Elfer keine Rote. Du hast nicht wirklich eine Ahnung von was ich rede, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
void Postaholic Geschrieben 24. April 2019 IIngobert schrieb vor 12 Minuten: Daran habe ich auch gedacht. Genau für den Fall hat man das doch geändert. Demnach hätte Kerhe eine Gelbe bekommen müssen, während die Rote für Ulmer in Ordnung gewesen wäre. Das macht dann die Entscheidung vom Senat noch sonderbarer. Laola1 schrieb 2016 über diese Regeländerung: Zitat - Die Dreifachbestrafung kann entfallen: Etwa bei einer Grätsche nach dem Ball im Strafraum soll eine Notbremse nun nicht mehr mit Strafstoß und Rot bestraft werden, sondern mit Strafstoß und Gelb. Zieht der Verteidiger aber am Trikot oder versucht gar nicht, den Ball zu spielen, kann es weiterhin Rot geben. Bei einer Tätlichkeit sowieso. Also Achtung: Interpretationsspielraum. Wenn man davon ausgeht, dass der Schiri eine Berührung gesehen hat, geht die Rote Karte (aus dem Spiel heraus) in Ordnung - der Ball war da nicht mehr erreichbar. Freilich müsste der Senat (wie er es bei Ulmer gemacht hat) das korrigieren. Aber Ried ist halt nicht Salzburg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 24. April 2019 Hakuna Matata Arena schrieb vor 5 Stunden: Du hast nicht wirklich eine Ahnung von was ich rede, oder? schaut so aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.