schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. März 2019 valderama schrieb vor 8 Minuten: Hab mir im ORF die Kurzdoku über die Staffel von 1999 gesehen. Welch tolle Erinnerungen, als ich vor Ort Schnee gegessen (am Vortag war eine Party und der Brand immens) haben und den norwegischen Fans zu Silber gratulierten. Ein unglaublich spektakuläres Rennen. Aber auch die enthusiastischen Fans und ganz im Speziellen Peter Elstner (alt ist er geworden, diese ewige Legende) und Rudi Horn mit einer Reporterleistung, die nicht zu übertreffen ist. Toni Oberndorfer macht tolle Berichte. Hut ab. wo kann man sich die doku ansehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. März 2019 schooontn schrieb Gerade eben: wo kann man sich die doku ansehen? Es war ein ca. 10-minütiger Bericht im ORF um ca.18.10 Uhr. Müsste in der TV-Thek sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. März 2019 schooontn schrieb vor 5 Minuten: wo kann man sich die doku ansehen? valderama schrieb vor 4 Minuten: Es war ein ca. 10-minütiger Bericht im ORF um ca.18.10 Uhr. Müsste in der TV-Thek sein. https://tvthek.orf.at/profile/Nordische-Ski-WM-2019-WM-Studio/13890178/Nordische-Ski-WM-2019-WM-Studio/14006022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. März 2019 halbe südfront schrieb vor 27 Minuten: "Dafür ist die Anlauflängenveränderung nicht gedacht, das würde unfaire Bedingungen schaffen" - Ja zur Hölle, für was denn dann? Da gleiche ich die Geschwindigkeitsunterschiede aus (und zieh denen eh auch noch Punkte dafür ab) und schaffe halbwegs ähnliche Voraussetzungen. Für was ist das denn sonst da, wenn nicht für das? Ob eine Anlaufveränderung bei starkem Schneefall und den geringen Gateunterschieden auf einer Normalschanze was gebracht hätte würde ich einmal stark anzweifeln außerdem kannst bei den Bedingungen jetzt net auf die Schnelle 3 Vorspringer runterlassen wegen dem Startintervall. Den Bewerb hätte man abbrechen müssen nachdem der Wind im Ersten DG gedreht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. März 2019 Kurz vor dem Ende der WM hat nur Norwegen mehr Medaillen und niemand mehr überführte Dopingsünder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. März 2019 MarkuZ schrieb vor 17 Minuten: Ob eine Anlaufveränderung bei starkem Schneefall und den geringen Gateunterschieden auf einer Normalschanze was gebracht hätte würde ich einmal stark anzweifeln außerdem kannst bei den Bedingungen jetzt net auf die Schnelle 3 Vorspringer runterlassen wegen dem Startintervall. Den Bewerb hätte man abbrechen müssen nachdem der Wind im Ersten DG gedreht hat. Eine Absage/Verschiebung des Bewerbes wäre natürlich das Logischte gewesen. Den Rest erklärt die Physik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. März 2019 Morgen also Klapfer statt Fritz. Sind sich da eh alle Beteiligten sicher, was sie tun? Weil 1:30 wie im ersten Rennen auf den ersten 5km und wir können aufhören. Wäre mir persönlich, außer es gibt eine wirklich einleuchtende Erklärung, ein zu hohes Risiko. Vor allem, weil man mit den Einzelzeiten von Gestern (inkl. Fritz) das schnellste Team war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 1. März 2019 IceChris schrieb vor 2 Stunden: War in Aare nicht anders, trotzdem wurden hier die "unfähigen da oben in Schweden" für die Bewerbe zerissen. Nein, zum überwiegenden Teil wurden dort nicht die Schweden kritisiert, sondern die FIS, dass sie die WM überhaupt dorthin vergeben haben. In Are konnte man seit 1985 keine reguläre Abfahrt durchführen, während in Seefeld Jahr für Jahr tolle Bewerbe stattfinden und man heute eben Wetterpech hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. März 2019 Feanor1990 schrieb vor 3 Stunden: kobjashi, geiger, peier podest steht Skispringen. So fair. Und keine Zufallssieger seit es die Wind/Gate Regel gibt. halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Da wünscht man sich fast die alten "Marathonbewerbe" zurück. Mit Abbruch des Durchganges, zuwarten und nochmal springen. Komplett anderes Springen jetzt. Mei Red. RapidWien07 schrieb vor 2 Stunden: Was für eine Farce.... Aber kein Außenseiter am Podest. Am Ende setzen sich immer die großen Namen durch lp-x schrieb vor 2 Stunden: Kubacki - Stoch - Kraft ein normales Ergebnis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. März 2019 lp-x schrieb vor 2 Stunden: das Problem war leider die Spur. so einen lächerlichen Wettkampf gabs (gsd) schon ewig nicht. gerade bei der WM ist halt doppelt bitter. Kompensationspunkte für eine schlechte Spur wären DIE Idee um auch dieses Problem zu beseitigen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 1. März 2019 lp-x schrieb vor 3 Stunden: das Problem war leider die Spur. so einen lächerlichen Wettkampf gabs (gsd) schon ewig nicht. gerade bei der WM ist halt doppelt bitter. Ich sag nur Weltmeister Küttel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. März 2019 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 2 Stunden: laut Eugen wirklich Klapfer als Schlussläufer also das wär ein schlechter Witz. bei Gruber weiß man immerhin, daß er sich gegen Akito durchsetzt. Für uns geht es doch sowieso um mehr als Bronze. Ich finde Klapfer im Sprint nicht so schlecht. Edit: Mir wäre Fritz aber auch lieber gewesen. bearbeitet 1. März 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 1. März 2019 lp-x schrieb vor 2 Stunden: laut Eugen wirklich Klapfer als Schlussläufer also das wär ein schlechter Witz. bei Gruber weiß man immerhin, daß er sich gegen Akito durchsetzt. Ok, das auch noch... What the bloody hell? Xaverl Nick schrieb vor 15 Minuten: Für uns geht es doch sowieso um mehr als Bronze. Ich finde Klapfer im Sprint nicht so schlecht. Als bestes Team gestern? Und wenn Klapfer die Laufleistung vom ersten Bewerb auspackt, geht es halt um gar nichts. Und besserer Finisher als Gruber war er ohnehin nie. Klar, der verliert gegen Riiber wohl 9/10 Sprints, aber das tun wohl derzeit fast alle Kombinierer. Ich hoffe mich zu täuschen, verstehe aber die Entscheidung ganz und gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. März 2019 Lemmy K schrieb vor 2 Stunden: https://tvthek.orf.at/profile/Nordische-Ski-WM-2019-WM-Studio/13890178/Nordische-Ski-WM-2019-WM-Studio/14006022 Das "dräng ihn ab" ist definitiv das Highlight eines eh schon riesigen Highlights 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. März 2019 issoisso schrieb vor 1 Stunde: Ok, das auch noch... What the bloody hell? Als bestes Team gestern? Sag ja es geht um mehr als Bronze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.