Derni V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2018 Unpackbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 27. Dezember 2018 (bearbeitet) Das gibts ja nicht, sobald man ein paar ins WC-Team gibt, stellen sie sich an als hätten sie es verlernt Da muss doch irgendwas gröber nicht passen - und dann stehens wieder ratlos beim Interview und faseln was von „fehlender Lockerheit“. Völlig realitätsfremd. bearbeitet 27. Dezember 2018 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Dezember 2018 (bearbeitet) Joke schrieb vor 13 Minuten: Das gibts ja nicht, sobald man ein paar ins WC-Team gibt, stellen sie sich an als hätten sie es verlernt Da muss doch irgendwas gröber nicht passen - und dann stehens wieder ratlos beim Interview und faseln was von „fehlender Lockerheit“. Völlig realitätsfremd. Österreicher dominieren in der Dichte seit Jahren den COC und sämtliche Nachwuchsbewerbe wieso man es nicht schafft auch nur einen im WC zu etablieren ist vielen unerklärlich bearbeitet 27. Dezember 2018 von MarkuZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. Dezember 2018 Wohlgenannt stürzt im zweiten Durchgang komplett ab. Schiffner gewinnt überlegen, ist sicher dabei. 12. Hofer, 14. Aigner, 15. Wohlgenannt, 18. Fettner. springen sich morgen wohl die restlichen 2 Plätze aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2018 MarkuZ schrieb vor 2 Stunden: Österreicher dominieren in der Dichte seit Jahren den COC und sämtliche Nachwuchsbewerbe wieso man es nicht schafft auch nur einen im WC zu etablieren ist vielen unerklärlich Ist das wirklich so? War es in den letzten Jahren nicht auch im COC eher finster? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Dezember 2018 bertl80 schrieb vor 11 Minuten: Ist das wirklich so? War es in den letzten Jahren nicht auch im COC eher finster? Aigner, die Hubers, Wohlgenannt und auch Fettner wenn er immer wieder mal im COC eingesetzt wurde, waren alle ziemlich dominant bis sie halt den Sprung in den WC versuchten und dort wieder einmal am Anlauf scheiterten. In den Nachwuchsveranstaltungen wie Alpencup haben wir auch eine enorme Dichte. Aber man siehts ja beim Nationalteam Hayböck kommt aus dem Sommer mit absoluter Horrorform geht dann ins Einzeltraining und springt um Klassen besser, irgendwas lauft da grob falsch und als Außenstehender kann man vieles nicht nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 27. Dezember 2018 MarkuZ schrieb vor 6 Minuten: Aigner, die Hubers, Wohlgenannt und auch Fettner wenn er immer wieder mal im COC eingesetzt wurde, waren alle ziemlich dominant bis sie halt den Sprung in den WC versuchten und dort wieder einmal am Anlauf scheiterten. In den Nachwuchsveranstaltungen wie Alpencup haben wir auch eine enorme Dichte. Aber man siehts ja beim Nationalteam Hayböck kommt aus dem Sommer mit absoluter Horrorform geht dann ins Einzeltraining und springt um Klassen besser, irgendwas lauft da grob falsch und als Außenstehender kann man vieles nicht nachvollziehen. Ist wohl auch die Erwartungshaltung der Trainer und der Öffentlichkeit. Die Bürde/Last der Ära "Superadler", wiegt wohl für viele zu schwer. Ohne Druck und Erwartung sollte auch im WC gesprungen werden, dass spielts aber in Österreich bzw beim ÖSV nicht. Man siehts ja eh, liefert man nicht ab bist am nächsten Wochenende wieder in der 2. Leistungsklasse!. Der Sportler selber möchte im Weltcup noch ein Schäuferl drauflegen und das ist dann in dieser hoch sensiblen Sportart leider oft dann zu viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 27. Dezember 2018 MarkuZ schrieb vor 12 Minuten: Aigner, die Hubers, Wohlgenannt und auch Fettner wenn er immer wieder mal im COC eingesetzt wurde, waren alle ziemlich dominant bis sie halt den Sprung in den WC versuchten und dort wieder einmal am Anlauf scheiterten. In den Nachwuchsveranstaltungen wie Alpencup haben wir auch eine enorme Dichte. Aber man siehts ja beim Nationalteam Hayböck kommt aus dem Sommer mit absoluter Horrorform geht dann ins Einzeltraining und springt um Klassen besser, irgendwas lauft da grob falsch und als Außenstehender kann man vieles nicht nachvollziehen. bertl80 schrieb vor 34 Minuten: Ist das wirklich so? War es in den letzten Jahren nicht auch im COC eher finster? Nein das ist nicht so! Keine Ahnung wie MarkuZ auf sowas kommt? Den COC dominieren seit Jahren, die Polen, Slowenen und Norweger. Zum Teil auch schon die Deutschen. Die bringen alle erfolgreich Sportler in den Weltcup. Österreichs wohl derzeit einzige Nachwuchshoffnung ist David Haagen (2002) hat letzten Sommer den Alpencup dominiert, kam dann in Ruka glaub ich, zum Einsatz wo er leider auch nichts zeigte...Aber da muss man mal abwarten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Dezember 2018 Sandy schrieb vor 29 Minuten: Nein das ist nicht so! Keine Ahnung wie MarkuZ auf sowas kommt? Den COC dominieren seit Jahren, die Polen, Slowenen und Norweger. Zum Teil auch schon die Deutschen. Die bringen alle erfolgreich Sportler in den Weltcup. Österreichs wohl derzeit einzige Nachwuchshoffnung ist David Haagen (2002) hat letzten Sommer den Alpencup dominiert, kam dann in Ruka glaub ich, zum Einsatz wo er leider auch nichts zeigte...Aber da muss man mal abwarten.. Kein Ahnung was du verfolgt hast die letzten Jahre, aber Aigner war im COC ziemlich dominant (https://www.fis-ski.com/en/ski-jumping/ski-jumping-news-multimedia/news/archive/article=coc-clemens-aigner-winning-streak-continues) als er dort noch regelmäßig aktiv war, nach den Erfolgen hat man ihn vermehrt im WC eingesetzt wirklich überzeugt hat er nur beim Fliegen. Auch Wohlgenannt war immer wieder vorn dabei (https://berkutschi.com/de/front/news/8111-coc-m-ulrich-wohlgenannt-gewinnt-schwierigen-wettkampf), gleichs gilt für den Rest der damaligen Truppe also Huber, Schiffner, Altenburger und wie die alle geheißen haben. Kannst mich ja gern belehren aber welche Nationen haben im letzten Jahr groß Springer in den WC gebracht die Slowenen lassen die Jungen springen weil sie besser sind als die Routinierten, bei den Deutschen fällt mit keiner ein man hats mit Schmid und Siegel probiert aber wirklich etabliert hat sich keiner, gleiches gilt für die Polen. Selbst die Norweger die mit Lindvik das größte Talent haben lassen andere springen. Haagen ist sicher das größte Talent aber da kann noch viel dazwischen kommen wir haben mit Hörl, Leitner, Wienerroither , Lienher, Rainer, Schwann usw genug junge Springer die Frage ist halt ob irgendwer den Sprung in den WC schafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2018 pironi schrieb vor 7 Stunden: Kann mi noch erinnern, als der damals gesprungen ist, als Widhölzl die Tournee gewonnen hat und er 5. in Bischofshofen wurde. Dabei hat er sein riesiges Kreuz ins Fernsehen gehalten und irgendwas von Jesus gesprochen. Er hatte auf seinen Skiern ein Kreuz drauf. Der Weiß hat in dann beim Interview gefragt was das bedeutet und er meinte "das wären römisch katholische Ski, da er ja aus dem heiligen Land Tirol komme" Fettner war damals ja auch nur 1,50 oder so groß (ging dem Weiß damals nicht mal bis zur Schulter). Mit dem danach einsetzenden Wachstumsschub hatte er so seine Probleme. Sandy schrieb vor 38 Minuten: Nein das ist nicht so! Keine Ahnung wie MarkuZ auf sowas kommt? Den COC dominieren seit Jahren, die Polen, Slowenen und Norweger. Zum Teil auch schon die Deutschen. Die bringen alle erfolgreich Sportler in den Weltcup. Dominieren vielleicht nicht - aber so schlecht sind sie auch wieder nicht. Sie schaffen es doch häufig sich über den COC einen 7 WC startplatz zu holen und unter den ersten 5 findet sich doch zumeist ein Österreicher. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2018 MarkuZ schrieb vor 1 Minute: Haagen ist sicher das größte Talent aber da kann noch viel dazwischen kommen wir haben mit Hörl, Leitner, Wienerroither , Lienher, Rainer, Schwann usw genug junge Springer die Frage ist halt ob irgendwer den Sprung in den WC schafft. Ist halt auch so eine Sache - solange ich den Conticup mit Leuten wie Kofler, Fettner, Aigner, etc. (deutlich über 20) besetze, kriegen die Jungen da halt auch wieder keine Chance. Man müsste beim ÖSV wirklich alle Athleten rigoros aus den Kadern schmeißen und dafür den Jungen mal eine ordentliche Vorbereitungssaison spendieren. Die WC und CC Mannschaft haben doch bedeutend mehr Geld zur Verfügung für Trainingskurse auf ausländischen Schanzen, technischen Firlefanz, etc. Bei vielen Sportarten ist es so, dass die Athleten in der ersten Saison nach dem Umstieg vom Junior zum Senior einen rießen Schritt machen, weil sie ganz andere Trainingsbedingungen haben (sei es dass dir jemand die Ski wachselt, nach jeder Einheit ein Masseur zur Verfügung steht oder es eine ganz andere Analyse der absolvierten Einheiten gibt). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. Dezember 2018 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 12 Minuten: Ist halt auch so eine Sache - solange ich den Conticup mit Leuten wie Kofler, Fettner, Aigner, etc. (deutlich über 20) besetze, kriegen die Jungen da halt auch wieder keine Chance. das ist mMn das Hauptproblem. bei den anderen Nationen holen wirklich junge Athleten Siege/Podestplätze. bei Österreich die Mitte 20ger. die können sich teilweise (eh nicht immer, und von dominieren kann sowieso keine Rede sein) gegen die jüngere Konkurrenz im COC wehren, sind aber im Weltcup komplett verloren. also geht's zurück in den COC, dort nehmens den jungen Springern wieder die Plätze weg und so geht's weiter. ein Teufelskreis. bearbeitet 27. Dezember 2018 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2018 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Er hatte auf seinen Skiern ein Kreuz drauf. Der Weiß hat in dann beim Interview gefragt was das bedeutet und er meinte "das wären römisch katholische Ski, da er ja aus dem heiligen Land Tirol komme" Fettner war damals ja auch nur 1,50 oder so groß (ging dem Weiß damals nicht mal bis zur Schulter). Mit dem danach einsetzenden Wachstumsschub hatte er so seine Probleme. Respekt vor deinem Erinnerungsvermögen. Hab nur das gefunden, Wahnsinn, das war echt ein Bubi. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 27. Dezember 2018 pironi schrieb vor 2 Minuten: Respekt vor deinem Erinnerungsvermögen. Hab nur das gefunden, Wahnsinn, das war echt ein Bubi. damals war ich live vor Ort. An die Aussage des Stadionsprechers "15 einhalb Jahre" kann ich mich noch sehr gut erinnern. Da dachte ich mir "org, und der springt da schon runter" Ich war damals noch jünger ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Dezember 2018 lp-x schrieb vor 4 Minuten: das ist mMn das Hauptproblem. bei den anderen Nationen holen wirklich junge Athleten Siege/Podestplätze. bei Österreich die Mitte 20ger. die können sich teilweise (eh nicht immer, und von dominieren kann sowieso keine Rede sein) gegen die jüngere Konkurrenz im COC wehren, sind aber im Weltcup komplett verloren. also geht's zurück in den COC, dort nehmens den jungen Springern wieder die Plätze weg und so geht's weiter. ein Teufelskreis. Von Dominanz kann man im COC nicht sprechen da geb ich euch schon recht aber wir haben immer wieder Leute dabei die auch Seriensiege feiern, im Alpencup oder sonstigen Nachwuchsbewerben würde ich uns von der Dichte her schon über die anderen Nationen stellen wobei man das System in Slowenien schon loben muss. Den von dir angesprochenen Teufelskreis hab ich schon oft angesprochen is halt die Frage ob man da in Zukunft wirklich hart durchgreift wird wie bei Schiffner, und Athleten aus allen Kadern wirft oder ob man weiter erfolglos nur nach Leistung geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.