LASK-Kader 2020/21


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Much1 schrieb vor 12 Minuten:

Frag mich ernsthaft aber schon, wie das gehen kann. Grad succar als peruanischer nationalspieler kann da doch nicht so weit weg sein. Oder ist unsere liga tatsächlich so stark, was das betrifft? 

Europäischer Fußball und unsere Spielsrt besonders ist glaube ich einfach viiieeel physischer als das was er gewohnt ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
columbomaho schrieb vor 50 Minuten:

Für mich ist bei Altunbas aber vor allem bei Succar augenscheinlich, dass die körperlich weit weg von Bundesliganiveau sind was Kraft und Kondition anbelangt. Man sieht förmlich, dass die nicht im Saft sind und 90 Minuten Gas geben können.
Denke auch das wird der Hauptgrund sein, warum die nicht in der KM sind. Reiter ist hier zu seinem Vorteil top drauf.

Was zählbares kommt halt trotzdem nicht raus bei ihm.

90 Minuten verlange ich von den Neuen eh nicht, aber den einen oder anderen Kurzauftritt, bei dem etwas Schwung ins Spiel gebracht wird, kann man von neuen Kräften nach 3 Monaten Eingewöhnungszeit eigentlich schon fordern - vor allem bei der Personalnot in der Offensive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
AllesKlar schrieb vor 7 Stunden:

Ich glaube, dass bei Sabitzer und Müller beide irgendwie als Stützen für die Juniors gesehen werden. Man sieht ja wie statt ihnen dann mal Fredy Valencia, Altunbas, Succar und Plojer oben dabei waren, die ja alle nicht wirklich viel stärkere (und konstantere) Leistungen in Liga 2 gezeigt haben. 

Ich kann mir dafür nur 3 Gründe vorstellen:
1.) Man sieht sie leider einfach nicht in Zukunft bei uns in Liga 1. Man hätte ihnen schon genug Zeit gegeben Fuß zu fassen und sie haben’s nicht geschafft und jetzt setzt man eher auf andere Junge.
2.) Man will den Juniors einfach über die ganze Saison wichtige Stützen geben, die schon etwas mehr Erfahrung mitbringen und die der Mannschaft ein Grundgerüst geben. In dem Fall würde man bei den Spieler in dieser Rolle mehr Wert als als Wechselalternative in der BL sehen.
oder 3.) Man will ihnen über einen längeren Zeitraum wirklich regelmäßig ihre Einsätze geben, da beide das in den vergangenen Jahren nie konstant hatten. Vielleicht in einer Form angedacht wie damals der „Rückschritt“ bei Raguz. In dem Fall würden die Verantwortlichen den Spielern durch diese Kontinuität noch einmal alle Chancen geben wollen, jetzt doch noch einmal den ersehnten großen Sprung nach vorne zu machen. Man würde also ihrer langfristigen Entwicklung eine höhere Priorität geben als dem kleinen aktuellen „Bonus“ einem Sabitzer zb dann 10 Minuten in Liga eins statt Reiter zu geben, was bei allem Respekt dann wahrscheinlich doch nicht so große Auswirkungen mit sich bringen würde.

Insgeheim hoffe ich, dass die dritte These hier stimmt, kann aber auch reines Wunschdenken meinerseits sein. Was man allerdings bei beiden in Liga 2 sagen kann ist, dass beide seitdem sie so regelmäßig spielen zu den klar stärkeren Akteuren der Juniors zählen - war zb letzte Saison bei Sabitzer bei den Juniors noch nicht der Fall. Die Hoffnung stirbt also zuletzt 

Kurz zu Punkt 1 deiner These. Welche "Junge" meinst du, im Gegensatz zu den anderen BL, auf die wir setzen? Ich sehe bei uns nämlichen KEINEN am Spielfeld... In 2 Jahren haben wir wsl fast einen 30er Schnitt in der Startelf, wenn das so weitergeht... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Schwarzer Falke schrieb vor 10 Stunden:

Kurz zu Punkt 1 deiner These. Welche "Junge" meinst du, im Gegensatz zu den anderen BL, auf die wir setzen? Ich sehe bei uns nämlichen KEINEN am Spielfeld... In 2 Jahren haben wir wsl fast einen 30er Schnitt in der Startelf, wenn das so weitergeht... 

Das war bezogen auf die Entwicklung für die Zukunft gesehen (also auf Spieler der Juniors). Dass andere Junge aufgebaut werden und bei denen mal schaut was aus ihnen wird. Also nicht bezogen auf Einsätze in der BL.
In dem Punkt hab ich gemeint, dass man glauben würde, dass man von Müller und Sabitzer denkt genug gesehen zu haben. Man würde denken, dass sie passable Spieler sind die in der zweiten Liga helfen können, die man aber abgeschrieben hätte im Bezug auf einen zukünftigen Durchbruch. In dem Fall würde man sie einfach bei den Juniors spielen und sie dort helfen lassen bis sie uns verlassen. Man würde eher bei Spielern wie Altunbas, Succar, Aigner, Mayer, usw schauen ob sich diese mal gut genug entwickeln würden. Hieße nicht, dass besagte Spieler besser wären als Sabitzer und Müller, aber dass man denen zumindest die Chance geben würde ihr Entwicklungspotenzial zu zeigen. 
Einfach so auf die Tour „Müller und Sabitzer haben es in den paar Jahren nicht geschafft sich durchzusetzen, also glauben wir, dass sie’s auch nicht schaffen werden und ihr zukünftiges Potential nicht ausreicht“

Ich sage nicht, dass das so stimmt wie ich’s in der Theorie sage, aber das war für mich eben eine der möglichen Optionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
AllesKlar schrieb vor einer Stunde:

Das war bezogen auf die Entwicklung für die Zukunft gesehen (also auf Spieler der Juniors). Dass andere Junge aufgebaut werden und bei denen mal schaut was aus ihnen wird. Also nicht bezogen auf Einsätze in der BL.
In dem Punkt hab ich gemeint, dass man glauben würde, dass man von Müller und Sabitzer denkt genug gesehen zu haben. Man würde denken, dass sie passable Spieler sind die in der zweiten Liga helfen können, die man aber abgeschrieben hätte im Bezug auf einen zukünftigen Durchbruch. In dem Fall würde man sie einfach bei den Juniors spielen und sie dort helfen lassen bis sie uns verlassen. Man würde eher bei Spielern wie Altunbas, Succar, Aigner, Mayer, usw schauen ob sich diese mal gut genug entwickeln würden. Hieße nicht, dass besagte Spieler besser wären als Sabitzer und Müller, aber dass man denen zumindest die Chance geben würde ihr Entwicklungspotenzial zu zeigen. 
Einfach so auf die Tour „Müller und Sabitzer haben es in den paar Jahren nicht geschafft sich durchzusetzen, also glauben wir, dass sie’s auch nicht schaffen werden und ihr zukünftiges Potential nicht ausreicht“

Ich sage nicht, dass das so stimmt wie ich’s in der Theorie sage, aber das war für mich eben eine der möglichen Optionen.

OK... Vielen Dank für die ausführliche Erklärung... hat sich zuerst nur etwas anders angehört beim durchlesen...? P.s Bin trotzdem der Meinung, dass schön langsam ein Prozess der Verjüngung eingeleitet werden sollte. Da wir immer von der Intensität und vom Pressing unserer Jungs sprechen, dass nicht mehr so durchgezogen wird wie in den letzten Jahren.., die Spieler der jetzigen Stammelf werden auch nicht jünger und die Beine schwerer.. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Ich bin ja auch gespannt welche Rolle Yoav Hofmayster in den Planungen spielt. Werner hat ja bei Bekanntgabe des Transfers behauptet, dass Hofmayster die Holland Position spielt. Nachdem der junge Kerl noch bis 2022 seinen Wehrdienst verrichten muss, denke ich schon, dass man ihn dann nach und nach als Holland Nachfolger aufbauen könnte. Eine Übergangs-Saison in der er dann 22/23 vom schönen James lernt, eher dieser dann in den Ruhestand geschickt wird und seine volle Konzentration der Damenwelt gilt. 

Bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinab, aber Hofmayster bekam im Grunddurchgang der israelischen Meisterschaft zumindest in 23 von 26 Spielen zum Einsatz. Mit seinen jungen 20 Jahren auf jeden Fall ein Spieler den wir im Auge behalten können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

mit hinblick auf die kommende transferzeit würd ich mich trotzdem wieder verstärkt am österreichischen markt umschauen. die vielen legionäre, die in den letzten jahren geholt wurden, schlugen allesamt nicht wirklich ein (bis auf die leihspieler und mit abstrichen madsen und andrade). vielleicht kehrt man da ja eher zur bewährten transferpolitik zurück, österreichische spieler zu holen. mit gruber, anselm und schmidt hat man das ja letzten sommer gemacht, und letztere entwickeln sich bei ihren klubs hervorragend. bin generell schon sehr gespannt, wer von den leihspielern nächstes jahr bei uns eine gewichtige rolle übernehmen wird.

zudem würd ich mich freuen, wenns was mit einem der kolportierten austrianer wird. sarkaria, wimmer oder monschein - momentan könnten wir jeden davon gut gebrauchen. 

bearbeitet von Much1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Much1 schrieb vor 4 Minuten:

mit hinblick auf die kommende transferzeit würd ich mich trotzdem wieder verstärkt am österreichischen markt umschauen. die vielen legionäre, die in den letzten jahren geholt wurden, schlugen allesamt nicht wirklich ein (bis auf die leihspieler und mit abstrichen madsen und andrade). vielleicht kehrt man da ja eher zur bewährten transferpolitik zurück, österreichische spieler zu holen. mit gruber, anselm und schmidt hat man das ja letzten sommer gemacht, und letztere entwickeln sich bei ihren klubs hervorragend. bin generell schon sehr gespannt, wer von den leihspielern nächstes jahr bei uns eine gewichtige rolle übernehmen wird.

zudem würd ich mich freuen, wenns was mit einem der kolportierten austrianer wird. sarkaria, wimmer oder monschein - momentan könnten wir jeden davon gut gebrauchen. 

Hoffe das man mit Anselm und Schmidt plant. Gruber wird im Sommer noch brauchen und Eggestein ist fix weg.

Wobei es bei neuen Spielen wahrscheinlich wieder wieder wichtig wäre das Zuckerl Europaleague anbieten zu können und auch die Kadergröße zu rechtfertigen.

Ich würde auch soweit gehen und Balic bei einem lukrativen Angebot ziehen lassen, wirkt die meiste Zeit nicht sehr glücklich in unserem Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Früher wäre Schubert ein aufgelegter Transfer gewesen, aber denke, dass er a) gut bei BW aufgehoben ist und b) wie Ronivaldo eher ein solider Zweitliga-Stürmer ist. 
 

Bin auch dafür, dass man sich bei den jungen Austrianern oder bei der WSG mal umsieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
King-Lask schrieb vor 19 Stunden:

Hoffe das man mit Anselm und Schmidt plant.

Das wäre absolut wünschenswert. Wäre schon sehr eigenwillig wenn diesmal  das  System mit der sofortigen leihe  Früchte tragen würde und man zwei junge heimische Spieler nicht in den Kader integrieren  könnte.

Zudem Schmidt sowohl Anselm positionstechnisch sinn ergeben würden. Schmidt als zentraler  Zielspieler   wäre aktuell als alternative  eine wahre wohltat. Anselm seine Variabilität täte unserem jetzigen  spiel auch nicht schaden. 

Von den genannten Austria Spielern würde mir nur Wimmer zusagen. Die  Dynamik  in seinen Aktionen ist schon bemerkenswert.

Ich will die Qualität von Monschein oder sarkaria gar nicht schmälern aber die stärkenprofile beider sehe ich in unseren System nicht wirklich gewinnbringend  eingesetzt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Der Athletiker schrieb vor 13 Minuten:

Aber geh. Der will hoch hinaus :lol:

:fuckthat:

find ich gut wenn man sich ambitionierte ziele setzt.

würd dir besser gefallen: "in 5 jahren will ich das UPO gewinnen!"? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Wenn man den Holland-Nachfolger sucht, kommt man an Celic einfach nicht vorbei. War im Nachhinein eine ziemliche Schnapsidee, Madsen zu holen und dafür Celic zu verschenken. Der kennt den Verein, die Mitspieler und ich glaube schon, dass man mit Celic/Anselm/Schnegg und von mir aus auch Schmidt die Transfers für die kommende Saison schon großteils beisammen hätte. Alles Spieler, die die Liga kennen und uns gleich weiterhelfen können. 

Von den legionärischen Überraschungseiern sind leider zu wenige so gut gewesen, dass man das zwecks der Kontinuität so weiterführen sollte. Und wenn, dann soll sich von den Juniors mal jemand dafür qualifizieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.