Meisl Weltklassekicker Geschrieben 2. Juli 2018 Muerte schrieb vor 7 Minuten: Wer kennt sie nicht, die vielen dänischen und isländischen Winterolympiasieger. Den Satz hast dir jetzt auch so hinglegt um zu motschgern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 2. Juli 2018 Dann muss er sich halt präziser ausdrücken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 2. Juli 2018 Aber es ist klar was er meint, steht ja eh im Threadtitel und mir ist das auch aufgefallen. Allerdings seh ich da dezidiert unsere westliche Nachbarn als Gradmesser. Die Schweiz schaffts in so ziemlich jedem Sport die Nase vorn zu haben bzw. mitzuspielen. Egal ob Wintersport oder eben Fussball. Bei denen sollten wir uns mal einiges Abschauen. Sei es Fussball, Eishockey oder auch Mountainbike 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 2. Juli 2018 Meisl schrieb vor einer Stunde: Aber es ist klar was er meint, steht ja eh im Threadtitel und mir ist das auch aufgefallen. Allerdings seh ich da dezidiert unsere westliche Nachbarn als Gradmesser. Die Schweiz schaffts in so ziemlich jedem Sport die Nase vorn zu haben bzw. mitzuspielen. Egal ob Wintersport oder eben Fussball. Bei denen sollten wir uns mal einiges Abschauen. Sei es Fussball, Eishockey oder auch Mountainbike In der Schweiz ist aber auch viel merh Kohle im Spiel. Das sollte man schon auch berücksichtigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 2. Juli 2018 Meisl schrieb vor einer Stunde: Aber es ist klar was er meint, steht ja eh im Threadtitel und mir ist das auch aufgefallen. Sehe ich etwas anders, er hat schon dezidiert Wintersportnationen gemeint, ansonsten hätte er ja auch zB Kroatien oder Serbien nennen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Weltklassekicker Geschrieben 2. Juli 2018 Atonal schrieb vor 39 Minuten: In der Schweiz ist aber auch viel merh Kohle im Spiel. Das sollte man schon auch berücksichtigen. Geb ich dir Recht. Aber (!) die verfolgen auch landesweit ein klares sportliches Konzept. So in etwa wie „Was passt zu uns? Was macht die Schweiz aus? Bekannt für Winter, Berge und im erweiterten Sinne Flachland. Sprich werden die Alpinsportarten (Winter und Sommer) und die bekannteren/populären Sportarten (die ebenfalls in diese charakteristik Eishockey zB passen) fokussiert gefördert“ Bei uns gibts ja nichtmal eine Idee, wie man den Breitensport konzeptionell angeht. Daran fehlts meiner Meinung nach bei uns auch in den anderen Bereichen. Der ÖSV mal ausgenommen.. weil dem wird ...sorry.. eh alles in den Arsch geschoben . @Muerte seh ich halt als Flüchtigkeitsfehler. Ich versuchs auch kompakt zu halten und vergess dafür a paar zwischensätze, weil ich vom Smartphone schreib 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. Juli 2018 Meisl schrieb vor 10 Stunden: Geb ich dir Recht. Aber (!) die verfolgen auch landesweit ein klares sportliches Konzept. So in etwa wie „Was passt zu uns? Was macht die Schweiz aus? Bekannt für Winter, Berge und im erweiterten Sinne Flachland. Sprich werden die Alpinsportarten (Winter und Sommer) und die bekannteren/populären Sportarten (die ebenfalls in diese charakteristik Eishockey zB passen) fokussiert gefördert“ Das hat mich jetzt interessiert: https://www.nzz.ch/olympia2016/olympia-2016-alle-schweizer-medaillengewinner-ld.110986 1x Moutainbike... Sonst hat da gar nichts mit den Bergen zu tun: Tennis, Rudern, Schießen, Rad, Triathlon und Kunstturnen... Eishockey spielt man auch bei und sogar in Dänemark auf A-Gruppen-Niveau... Wie schon oben erwähnt, haben die wohl mehr Geld in die Hand genommen, eine gute Infrastruktur für ihre Sportler errichtet und fördern diese auch... Hier arbeiten die Verbände eher gegen die Interessen der Sportler (Schwimmverband, Skeleton fallen mir da gerade ein). Mit den Staaten in Osteuropa kann man sich leider nicht vergleichen. Dort sind Mannschaftssporten der Renner (wohl historisch bedingt) und das auch bei den Frauen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 4. Juli 2018 Ich finde Norwegen ist ein interessantes Beispiel, die sind im Nordischen Schisport das was wir im Alpinen sind, haben eine ähnliche Einwohnerzahl und gehören zu den reichsten Ländern der Welt, aber sind im Fussballsport im Gegensatz zu den Nachbarn Schweden und Dänemark im sportlichen Nirvana und qualifzieren sich alle paar Dekaden mal für ein Großereignis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juli 2018 Die Entwicklung stimmt meiner Meinung nach, Das wir in Russland fehlen ist natürlich ein großer Rückschritt! Der Langfristige Trend geht trotzdem nach oben. Man braucht sich nur ansehen wo der Österreichische Fußball vor ca. 15 Jahren war! - Pogatetz und Scharner waren die einzigen starken Legionäre / Heute: Wir produzieren jedes Jahr neue Legionäre - Konkurse von Sturm, Gak, Admira, Bregenz / Heute: Kein Vergleich - Keine Erfolgstrainer im Ausland / Heute: Hütter, Canadi, Hasenhüttl, Stöger... - Infrastruktur - Akademien - Youth Leauge Sieger - Uefa 5 Jahreswertung Platz 11 Wo wir auf jeden Fall besser werden müssen ist im Mentalen Bereich... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juli 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Die Entwicklung stimmt meiner Meinung nach, Das wir in Russland fehlen ist natürlich ein großer Rückschritt! Der Langfristige Trend geht trotzdem nach oben. Keine Ahnung, ob dem so ist, aber ich würde das so nicht unterschreiben, zumal die EURO das Team auch ordentlich zurückgeworfen hat... Da hat es nämlich ordentlich im mentalen Bereich gehapert... Selbstzufriedene Spieler, die im und schon vor dem Turnier keine Leistung gebracht haben... Dann kamen Rücktritte und Unsicherheiten dazu... In der Gesamtbetrachtung hat das dem Team die WM gekostet... Ansonsten geht aber vieles hier in die richtige Richtung und man hat in Europa den Sprung vom unteren Mittelfeld zum oberen Mittelfeld geschafft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 5. Juli 2018 (bearbeitet) mako_zero schrieb am 1.7.2018 um 20:53 : Seit ewig hörte ich immer die selben zwei Aussagen/Ausreden von Experten des österreichischen Fussballs: Wir sind ja nur ein kleines Land und eigentlich eine Schi-Nation. Jetzt hört man das nicht mehr. Warum? Traditionelle Wintersportnationen und Länder mit ähnlichen oder weniger Einwohner wie die Schweiz, Dänemark, Schweden oder Island qualifizieren sich ständig für die EM und/oder die WM. Die letzte WM mit der österreichischen Nationalmannschaft war 1998, vor 20 Jahren. Was machen die besser und warum schaffen wir das nicht? 1:)Die haben kein Cordoba. 2.)Und was den Kader angeht, der ist International bestenfalls guter durchschnitt. Gehts die Topklubs mal durch, Real, Bayern, Barca, City, und Co Österreicher 1ner. Dann die 2te Garde die Dortmunds und Lazios, Österreicher? Wenn ich 2 Augen zudrück nehm ich die Schalker und Leipziger da mit rein. Und dann tummeln sich unsere bei Abstiegskandidaten und Mittelständlern der Deutschen Bundesliga oder Premier League wenns net überhaupt in Liga 2 geht,unsere Superstars quasi. Wir spielen keine Rolle bei Großereignissen weil wir einfach nicht dahin gehören. Es war ein riesen Schritt unsere Spieler mal überhaupt wieder dahin zu bekommen, ein ziemlich großer sogar, aber eben nur ein erster von vielen. 3.)Diese Allgemeine Zufriedenheit. Wir haben soviele Legionäre unsere Mannschaft ist super, alles passt, alles rosa rot. Bin mal gespannt wann ich das erste mal ein Nachfragen in den Medien vernehme warum es denn bei uns keiner in Richtung Fußball Elite schafft und dort auch Leistungsträger ist. Wobei darauf werd ich wohl ewig warten. Köln Ingolstadt und Werder sind nicht die große Fußballwelt nur weils in Deutschland liegen. bearbeitet 5. Juli 2018 von Simschi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 5. Juli 2018 Simschi schrieb vor 34 Minuten: 1:)Die haben kein Cordoba. 2.)Und was den Kader angeht, der ist International bestenfalls guter durchschnitt. Gehts die Topklubs mal durch, Real, Bayern, Barca, City, und Co Österreicher 1ner. Dann die 2te Garde die Dortmunds und Lazios, Österreicher? Wenn ich 2 Augen zudrück nehm ich die Schalker und Leipziger da mit rein. Und dann tummeln sich unsere bei Abstiegskandidaten und Mittelständlern der Deutschen Bundesliga oder Premier League wenns net überhaupt in Liga 2 geht,unsere Superstars quasi. Wir spielen keine Rolle bei Großereignissen weil wir einfach nicht dahin gehören. Es war ein riesen Schritt unsere Spieler mal überhaupt wieder dahin zu bekommen, ein ziemlich großer sogar, aber eben nur ein erster von vielen. 3.)Diese Allgemeine Zufriedenheit. Wir haben soviele Legionäre unsere Mannschaft ist super, alles passt, alles rosa rot. Bin mal gespannt wann ich das erste mal ein Nachfragen in den Medien vernehme warum es denn bei uns keiner in Richtung Fußball Elite schafft und dort auch Leistungsträger ist. Wobei darauf werd ich wohl ewig warten. Köln Ingolstadt und Werder sind nicht die große Fußballwelt nur weils in Deutschland liegen. Ist jetzt ein bisschen hat formuliert... Aber ich geb dir Recht, dass Österreich keine Weltklasse-Elf hat, aber im Vergleich zu Schweden, Dänemark, Polen oder Serbien kann man schon mithalten... Wie gesagt, die spielen halt bei einer WM meist auch keine große Rolle... Andererseits gibt es auch viele andere Länder, die so eine Kaderdichte wie Österreich haben und die ebenfalls nicht dabei sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 7. Juli 2018 Meisl schrieb am 2.7.2018 um 19:04 : Aber es ist klar was er meint, steht ja eh im Threadtitel und mir ist das auch aufgefallen. Allerdings seh ich da dezidiert unsere westliche Nachbarn als Gradmesser. Die Schweiz schaffts in so ziemlich jedem Sport die Nase vorn zu haben bzw. mitzuspielen. Egal ob Wintersport oder eben Fussball. Bei denen sollten wir uns mal einiges Abschauen. Sei es Fussball, Eishockey oder auch Mountainbike Im Handball sind sie seit Jahren um ein vielfaches schlechter als wir und spielen überhaupt keine Rolle, im Skifahren sind sie seit Jahren hinter uns aber spielen mit, das ist richtig. Im Football haben sie keine Chance gegen uns, im Hockey wohl auch nicht. Im Volleyball sind sie noch schlechter als wir. In den meisten anderen Sportarten sind sie uns aber leider voraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 7. Juli 2018 in den anderen Ländern hat aus meiner Sicht der Sport einen viel größeren Stellenwert in der Gesellschaft als wie in Österreich. DA muss ein breites umdenken her... Österreichs internationale Aushängeschilder sind zum Großteil alles Einzelkämpfer die nicht den WEG durch einen Verband etc gegangen sind bzw gehen. Da läuft einiges falsch, und darum schauts im Fussball teilweise auch traurig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 7. Juli 2018 Gerade noch diskutiert, die Schweiz ist uns in den wirklich wichtigen Sportarten aber sowas von enteilt. Österreich wird vermutlich nie so einen Sportler haben wie es der Federer ist und die Hingis war. Im Eishockey sind sie 2,3 Klassen besser und im Fußball schaut es auch nicht besser aus. Das wir eine Mammutaufgabe für die Verantwortlichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.