Tribal ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2018 Idemoooooo Nole 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2018 Interessiert es keinen, dass Peya gemeinsam mit Melichar den Mixed Bewerb gewonnen hat? Tolle Leistung! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Juli 2018 Doch, war die Partie irgendwo zu sehen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 16. Juli 2018 (bearbeitet) Campione schrieb vor 15 Stunden: Er ist also endgültig zurück. bearbeitet 16. Juli 2018 von loewinger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Juli 2018 (bearbeitet) Campione schrieb vor 15 Stunden: Er ist also endgültig zurück. Die Auslosung war aber recht günstig. Abgesehen vom müden Anderson hatte er keinen gefährlichen Rasen-Spezialisten. Dazu den angeschlagenen Nishikori und einen Nadal der 5 Sätze gegen del Potro spielen musste. Ganz der alte ist Djokovic meines Erachtens noch nicht. Die US Open werden Aufschluss darüber geben. Nochmal so eine leichte Auslosung wird er ja hoffentlich nicht haben bei seiner Setzung. bearbeitet 16. Juli 2018 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2018 Xaverl Nick schrieb vor 4 Stunden: Die Auslosung war aber recht günstig. Abgesehen vom müden Anderson hatte er keinen gefährlichen Rasen-Spezialisten. Dazu den angeschlagenen Nishikori und einen Nadal der 5 Sätze gegen del Potro spielen musste. Ganz der alte ist Djokovic meines Erachtens noch nicht. Die US Open werden Aufschluss darüber geben. Nochmal so eine leichte Auslosung wird er ja hoffentlich nicht haben bei seiner Setzung. seh ich auch so - da fehlt noch einiges auf seine Leistungsstärke, als er das Tennis lange dominiert hat....... defensiv klappts schon sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Juli 2018 Xaverl Nick schrieb vor 14 Stunden: Die Auslosung war aber recht günstig. Abgesehen vom müden Anderson hatte er keinen gefährlichen Rasen-Spezialisten. Dazu den angeschlagenen Nishikori und einen Nadal der 5 Sätze gegen del Potro spielen musste. Ganz der alte ist Djokovic meines Erachtens noch nicht. Die US Open werden Aufschluss darüber geben. Nochmal so eine leichte Auslosung wird er ja hoffentlich nicht haben bei seiner Setzung. Die gefährlichen Rasenspezialisten (wer sind die eigentlich) sind doch auch alle untergegangen. Einzig Federer und Nadal hätt ich es zugetraut den Titel sonst zu holen. Nadal im HF ist kein Glückslos, den musst auch mal auf Rasen biegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) flanders schrieb vor 22 Stunden: Die gefährlichen Rasenspezialisten (wer sind die eigentlich) sind doch auch alle untergegangen. Einzig Federer und Nadal hätt ich es zugetraut den Titel sonst zu holen. Nadal im HF ist kein Glückslos, den musst auch mal auf Rasen biegen. Dass man im Halbfinale auf einen guten Spieler trifft überrascht mich jetzt nicht wahnsinnig. Dass Nadal als zweifacher Wimbledon-Champion kein Freilos ist, ist hoffentlich klar. Del Potro, Lopez, Kyrgios, Isner, Querrey, Muller, Raonic, Tomic, Monfils, Anderson können gerade auf Rasen in einer der ersten 3-4 Runden enorm unangenehm sein. Zu Beginn des Turniers spielt es sich traditionell auf Rasen anders als in der zweiten Turnierwoche. Sandgren und Zeballos waren Freilose. Schau dir an gegen wen Federer, Nadal, Djokovic in der Vergangenheit früh ausgeschieden sind. Stachowski, Brown, Muller, Querrey. Allesamt Leute die auf Rasen in einer der ersten Runden sehr unangenehm sind. Die hatte Djokovic schlicht nicht. Zumindest zählte für mich Khachanov nicht zu diesen Leuten. Nadal und Anderson waren von 7 Spielern die einzigen beiden ernstzunehmenden Hürden. Und Anderson war halt komplett platt vom Halbfinale. Mit Abstrichen noch Edmund. bearbeitet 17. Juli 2018 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Juli 2018 Xaverl Nick schrieb vor 34 Minuten: Dass man im Halbfinale auf einen guten Spieler trifft überrascht mich jetzt nicht wahnsinnig. Dass Nadal als zweifacher Wimbledon-Champion kein Freilos ist, ist hoffentlich klar. Del Potro, Lopez, Kyrgios, Isner, Querrey, Muller, Raonic, Tomic, Monfils, Anderson können gerade auf Rasen in einer der ersten 3-4 Runden enorm unangenehm sein. Zu Beginn des Turniers spielt es sich traditionell auf Rasen anders als in der zweiten Turnierwoche. Sandgren und Zeballos waren Freilose. Schau dir an gegen wen Federer, Nadal, Djokovic in der Vergangenheit früh ausgeschieden sind. Stachowski, Brown, Muller, Querrey. Allesamt Leute die auf Rasen in einer der ersten Runden sehr unangenehm sind. Die hatte Djokovic schlicht nicht. Zumindest zählte für mich Khachanov nicht zu diesen Leuten. Nadal und Anderson waren von 7 Spielern die einzigen beiden ernstzunehmenden Hürden. Und Anderson war halt komplett platt vom Halbfinale. Mit Abstrichen noch Edmund. Die aufgezählten Spieler haben teilweise halt auch nicht das gehalten das ma erwarten durfte. Ein Djokovic auf Rasen ist dank des Returns einfach ungut zu spielen. Das Niveau in Wimbledon war gefühlt schon mal höher. Jetzt hat Federer auslassen, Murray ist weg vom Fenster, Nadal wäre eine kleine Überraschung gewesen. Sonst hast eigentlich bis auf Djokovic in Form nicht viele denen ich aktuell einen Titel zutrauen würde in Wimbledon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) flanders schrieb vor 8 Minuten: Die aufgezählten Spieler haben teilweise halt auch nicht das gehalten das ma erwarten durfte. Ein Djokovic auf Rasen ist dank des Returns einfach ungut zu spielen. Das Niveau in Wimbledon war gefühlt schon mal höher. Jetzt hat Federer auslassen, Murray ist weg vom Fenster, Nadal wäre eine kleine Überraschung gewesen. Sonst hast eigentlich bis auf Djokovic in Form nicht viele denen ich aktuell einen Titel zutrauen würde in Wimbledon. Bin ich grundsätzlich deiner Meinung. Zeigt ja auch die Statistik. Seit 2003 (?) hat kein anderer mehr gewonnen. Ändert aber nichts daran dass gerade in Wimbledon immer wieder Favoriten verhältnismäßig früh ausscheiden. Wäre Djokovic beispielsweise früh an Querrey gescheitert hätte mit großer Wahrscheinlichkeit Nadal das Turnier gewonnen und es wäre wieder einer der genannten 4 gewesen. Einer von ihnen kommt halt meistens durch. Die Ausnahmen waren Del Potro und Wawrinka in Höchstform sowie Cilic in einem sehr seltsamen Turnier damals. Das ändert aber nichts an der Tatsache und meiner Grundaussage, dass die Auslosung nicht unglücklich war. Vor allem für seine eigentlich schlechte Setzung. bearbeitet 17. Juli 2018 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Juli 2018 Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten: Bin ich grundsätzlich deiner Meinung. Zeigt ja auch die Statistik. Seit 2003 (?) hat kein anderer mehr gewonnen. Ändert aber nichts daran dass gerade in Wimbledon immer wieder Favoriten verhältnismäßig früh ausscheiden. Wäre Djokovic beispielsweise früh an Querrey gescheitert hätte mit großer Wahrscheinlichkeit Nadal das Turnier gewonnen und es wäre wieder einer der genannten 4 gewesen. Einer von ihnen kommt halt meistens durch. Die Ausnahmen waren Del Potro und Wawrinka in Höchstform sowie Cilic in einem sehr seltsamen Turnier damals. Für den Rest im Feld sehr bitter wenn sich immer dieselben über 1 Jahrzehnt den Titel ausmachen. Ist schon eine faszinierende Generation und hätten viele nach Sampras und Agassi nicht für möglich gehalten. Wird interessant wenn die großen 3 in Pension sind. Mir werden sie fehlen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. Juli 2018 flanders schrieb vor einer Stunde: Für den Rest im Feld sehr bitter wenn sich immer dieselben über 1 Jahrzehnt den Titel ausmachen. Ist schon eine faszinierende Generation und hätten viele nach Sampras und Agassi nicht für möglich gehalten. Wird interessant wenn die großen 3 in Pension sind. Mir werden sie fehlen. Die Wachablöse wird kommen. Bei Djokovic und Murray gehe ich davon aus dass sie noch gute 6 Jahre Tennis spielen. Bis dahin ist viel Zeit um als junges Talent heran zu reifen. Ein paar Generationen waren zu schwach das muss man einfach so sagen. Aber die Generation rund und Zverev macht schon eine sehr gute Figur. Von Shapovalov, Coric, Chung bis Augier-Aliassime sehe ich zahlreiche künftige Grand Slam Gewinner. Einzig bei Nadal gehe ich von einem abrupten Karriereende aus. Er hat sich ja letztens schon sehr kryptisch gegeben aber ich kann mir eigentlich sehr gut vorstellen dass 2019 seine letzte Saison sein wird. Ich hoffe er bleibt uns noch länger erhalten - für mich der beste Tennisspieler aller Zeiten (noch vor Federer und Djokovic wobei die beiden dicht folgen) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. Juli 2018 Xaverl Nick schrieb vor 15 Stunden: Einzig bei Nadal gehe ich von einem abrupten Karriereende aus. Er hat sich ja letztens schon sehr kryptisch gegeben aber ich kann mir eigentlich sehr gut vorstellen dass 2019 seine letzte Saison sein wird. Ich hoffe er bleibt uns noch länger erhalten - für mich der beste Tennisspieler aller Zeiten (noch vor Federer und Djokovic wobei die beiden dicht folgen) Ich bin auch ein Nadal Fan und für mich ist er auch der beste aller Zeiten. Jedoch gibt es auch genug Gründe warum man Federer das zusprechen könnte. Zwei solche Sportler gleichzeitig erleben zu dürfen ist eine Freude für jeden Tennisfan. Leider habe ich Nadal noch nie live gesehen. Federer damals in der Stadthalle war unvergesslich. Da hat er noch geflucht und vom Auftreten ganz anders. Ist aber schon sehr lang her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.