Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2019 RenZ schrieb vor 1 Stunde: bei denen ein Sparkonto 7% hatte Dafür zahlst halt fürn kredit derzeit auch < 1% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2019 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Dafür zahlst halt fürn kredit derzeit auch < 1% Link pls Eher 4% bearbeitet 28. Februar 2019 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2019 RenZ schrieb vor 2 Minuten: Link pls Eher 4% Ich hab das schriftliche Angebot der BA an meine Schwester / Schwager gesehen!! 350.000€ auf 30 Jahre, flexibler Zinssatz, bei Beginn 0,85% (gekoppelt an irgendeinen Zins)! Selbst 15 Jahren fix und dem Rest variabel war der fixe < 2,5% 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. Februar 2019 RenZ schrieb vor 2 Stunden: Hä? Es muss ja eine Möglichkeit geben, sein Geld so anzulegen, dass die Inflation es nicht auffrisst. Wo sind die Zeiten hin, bei denen ein Sparkonto 7% hatte. Heute bietet ein Bausparer keine 2% mehr da war dann halt auch die inflation höher... 2% kannst dir garantiert abschminken - das kriegst nicht einmal am festgeld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2019 Relii schrieb vor 6 Minuten: da war dann halt auch die inflation höher... 2% kannst dir garantiert abschminken - das kriegst nicht einmal am festgeld. Das heisst alles ausgeben und die Wirtschaft ankurbeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 28. Februar 2019 RenZ schrieb vor 7 Stunden: Hä? Es muss ja eine Möglichkeit geben, sein Geld so anzulegen, dass die Inflation es nicht auffrisst. Wo sind die Zeiten hin, bei denen ein Sparkonto 7% hatte. Heute bietet ein Bausparer keine 2% mehr Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass in der 2. Republik so gut wie nie Sparzinsen über einen längeren Zeitraum die Inflation geschlagen haben. Also 2 Prozent derzeit völlig unrealistisch. Vor allem nach Steuern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2019 LASK08 schrieb vor einer Stunde: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass in der 2. Republik so gut wie nie Sparzinsen über einen längeren Zeitraum die Inflation geschlagen haben. Also 2 Prozent derzeit völlig unrealistisch. Vor allem nach Steuern. Was schade ist. Muss mir das Mal anschauen. Kann ja nicht sein, dass das Plus an Konto größer wird und ich es nicht anlegen, sondern nur riskieren kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 28. Februar 2019 RenZ schrieb vor 1 Stunde: Was schade ist. Muss mir das Mal anschauen. Kann ja nicht sein, dass das Plus an Konto größer wird und ich es nicht anlegen, sondern nur riskieren kann Die meisten Anlagen sind risikobehaftet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. Februar 2019 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass in der 2. Republik so gut wie nie Sparzinsen über einen längeren Zeitraum die Inflation geschlagen haben. Also 2 Prozent derzeit völlig unrealistisch. Vor allem nach Steuern. selten, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Februar 2019 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 26 Minuten: Die meisten Anlagen sind risikobehaftet Sobald es aber mehr als 2% sind ist das alles nur noch theoretisch. Wie gesagt, nicht mal der Bausparer bringt mir was ein. bearbeitet 28. Februar 2019 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2019 LASK08 schrieb am 28.2.2019 um 14:57 : Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass in der 2. Republik so gut wie nie Sparzinsen über einen längeren Zeitraum die Inflation geschlagen haben. Also 2 Prozent derzeit völlig unrealistisch. Vor allem nach Steuern. Bis ungefähr 2008/09 (Finanzkrise) war bei längerfristiger Bindung nach KEST zumindest die Inflation drinnen. Real hat man mit einem Sparbuch nie wirklich was verdient, aber zumindest wurde es (wenn nicht zum Eckzinssatz angelegt) nicht weniger wert. Fuxxl schrieb am 28.2.2019 um 17:48 : Die meisten Anlagen sind risikobehaftet Langfristig gesehen ist es das größte Risiko, kein Risiko eingehen zu wollen Gilt nicht nur bei Finanzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb am 28.2.2019 um 16:17 : Was schade ist. Muss mir das Mal anschauen. Kann ja nicht sein, dass das Plus an Konto größer wird und ich es nicht anlegen, sondern nur riskieren kann Anlegen = riskieren. Entweder mehr oder weniger, aber ohne Risiko geht es nicht. Was natürlich nicht heißt, dass man auf Dinge wie das hier reinfallen sollte: https://www.sn.at/panorama/oesterreich/cyber-trading-betrug-schaden-von-hunderten-millionen-euro-66359107 Ganz wichtig dieser Absatz, den ich nur unterstreichen kann: Zitat "Wenn etwas zu attraktiv und zu einfach ist, dann besser Finger weg", warnte VKI-Finanzexperte Bernd Lausecker potenzielle Anleger im APA-Gespräch. Das Versprechen, über binäre Optionen mit drei Klicks Hunderte Euro zu verdienen, sollte skeptisch machen. "Wenn dem so wäre, hätte es der Anbieter nicht notwendig, Sie zu beteiligen." Ebenso verhält es sich bei Versprechungen, pro Monat vier bis 32 Prozent Zinsen zu bekommen, wenn es auf der Bank nicht einmal ein Prozent pro Jahr ist. "Bei so unwahrscheinlichen Aktionen heißt es Abstand halten", empfahl der Fachmann des Vereins für Konsumenteninformation. Apropos Zinsen: Achtung bei ausländischen Onlinebanken: Diese zahlen vielleicht etwas höhere Zinsen, dafür muss man sie selbst versteuern und die können ihr Angebot auch jederzeit kurzfristig einstellen - siehe https://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318911078631 bearbeitet 3. März 2019 von Blackie75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 3. März 2019 Admira Fan schrieb am 2/28/2019 um 09:27 : Ich hab das schriftliche Angebot der BA an meine Schwester / Schwager gesehen!! 350.000€ auf 30 Jahre, flexibler Zinssatz, bei Beginn 0,85% (gekoppelt an irgendeinen Zins)! Selbst 15 Jahren fix und dem Rest variabel war der fixe < 2,5% Da würde mich die Bank auch interessieren Hab mir jetzt bei meiner Haus und Hofbank (SPK) ein Angebot eingeholt. 110.000€ mit 2,35% fix 10J, oder 1,65% variabel ab jetzt. Dazu zwei Fragen: - Was hält das ASB von dem Angebot? - Variabel oder Fix? Ich tendiere eher zum variabeln Zins, da sich mMn die Staaten langfristig nicht mal +2% leisten können ohne Pleite zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. März 2019 ufo05 schrieb vor 4 Minuten: Da würde mich die Bank auch interessieren Bank Austria, sei Familie ist halt dort schon ewig Kunde vielleicht machts auch was aus das sie 150.000 cash haben, keine ahnung, musste mich bislang zum glück noch nicht mit krediten beschäftigen, und mit glück, bleibt das auch so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. März 2019 ufo05 schrieb vor 53 Minuten: Hab mir jetzt bei meiner Haus und Hofbank (SPK) ein Angebot eingeholt. 110.000€ mit 2,35% fix 10J, oder 1,65% variabel ab jetzt. Dazu zwei Fragen: - Was hält das ASB von dem Angebot? - Variabel oder Fix? Ich tendiere eher zum variabeln Zins, da sich mMn die Staaten langfristig nicht mal +2% leisten können ohne Pleite zu gehen. hypothekarisch besichert, nehme ich an. Es kommt natürlich auf deine Bonität an, aber ich finde es zu teuer. 1,25 plus euribor (derzeit negativ, das wird aber nicht weitergegeben, also 0) sollten ohne Probleme drinn sein bei variabler Verzinsung. Auch der fixzinsatz ist zu hoch. Ich würde eher zu fix tendieren. Spekulieren tu ich am Aktienmarkt mit geld das ich nicht unbedingt brauche, nicht bei der eigenheimfinanzierung. RenZ schrieb am 28.2.2019 um 09:23 : Link pls Eher 4% Musst unterscheiden zwischen hypothekarisch besicherten Krediten und konsumkrediten, wo es keine Sicherheiten gibt. Admira Fan schrieb am 28.2.2019 um 09:27 : Ich hab das schriftliche Angebot der BA an meine Schwester / Schwager gesehen!! 350.000€ auf 30 Jahre, flexibler Zinssatz, bei Beginn 0,85% (gekoppelt an irgendeinen Zins)! Selbst 15 Jahren fix und dem Rest variabel war der fixe < 2,5% Bei Beginn 0,xx sagt halt gar nichts aus, wenn man nicht weiss, wie es die gesamte Laufzeit über aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.