Recommended Posts

  • 1 month later...
Beruf: ASB-Poster
11mousa schrieb am 6.2.2025 um 10:48 :

Beispielsweise dafür, dass er keine Milliarden Sponsoren, die gleichzeitig nur auf dem Trikot sein wollen und einen langfristigen Vertrag unterschreiben aus dem Hut zaubert, obwohl ein derartiges Sponsoring in Österreich für Unternehmen kaum bis gar keinen Sinn macht :)

Ich würde auch gerne wissen, welche potentiellen Sponsoren wir uns angeblich durch die Lappen gehen lassen.

Die steirische Wirtschaft bzw. Industrie arbeitet stark B2B bezogen, B2C fiele mir grad nur der Tourismus ein. Aber ob die Torismusregion Planai genug Geld für ein Multi- Millionensponsoring verfügbar hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Und für internationale Sponsoren ist Wien als Sitz der österr. Spitzenpolitik einfach interessanter als Graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Clemens701 schrieb am 18.3.2025 um 16:20 :

Ich würde auch gerne wissen, welche potentiellen Sponsoren wir uns angeblich durch die Lappen gehen lassen.

Die steirische Wirtschaft bzw. Industrie arbeitet stark B2B bezogen, B2C fiele mir grad nur der Tourismus ein. Aber ob die Torismusregion Planai genug Geld für ein Multi- Millionensponsoring verfügbar hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Und für internationale Sponsoren ist Wien als Sitz der österr. Spitzenpolitik einfach interessanter als Graz.

Genau, kann ja jeder gerne selber schauen welche Unternehmen in Frage kommen:

https://www.wko.at/stmk/news/46-4-milliarden-euro-setzten-unsere--top-100--um

Aus den top10 meiner Meinung nach eigentlich nur ams OSRAM weil die mit Osram eben eine Consumer Brand haben - ams selbst macht aber natürlich komplett andere Dinge.

11-20: Holding Graz haben wir eh, Münzer auch, Saubermacher wird’s eher nie werden… frutura wird von den Handelsketten auch eher für die Eigenmarken genutzt somit auch uninteressant.

21-30: Styria haben wir eh, Energie Graz über Energie Steiermark indirekt (oder?), MPG Pachleitner noch am ehesten.

31-50: eventuell K+Ö (der Kastner Löwe lacht immer), Lieb Gruppe macht auch viel für private aber eher B2B lastig, Gady haben wir eh, Vogl&Co wäre noch…

echt schwierig, fast alles nur B2B unternehmen sonst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Clemens701 schrieb am 18.3.2025 um 16:20 :

Ich würde auch gerne wissen, welche potentiellen Sponsoren wir uns angeblich durch die Lappen gehen lassen.

Die steirische Wirtschaft bzw. Industrie arbeitet stark B2B bezogen, B2C fiele mir grad nur der Tourismus ein.

 

zwinkinho schrieb am 23.3.2025 um 08:50 :

Genau, kann ja jeder gerne selber schauen welche Unternehmen in Frage kommen:

https://www.wko.at/stmk/news/46-4-milliarden-euro-setzten-unsere--top-100--um

Ich würde schon sagen, dass Sturm mehr als ein regionales Phänomen ist, insofern sind auch bei den Sponsoren keine (nationalen) Landesgrenzen gesetzt. 

Meine allerersten Kindheitserinnerungen reichen zurück, da waren beispielsweise mit der NÖM & Vario-BAU 2 niederösterreichische Unternehmen omnipräsent. Wird damals wohl um vergleichsweise Peanuts gegangen sein.

Im Wissen des Stellenwerts des österr. Fußballs, ists aber natürlich logisch, dass sich meistens alles auf - mehr oder weniger - ländliche Unternehmen konzentriert: 

https://sksturm.at/c/partner-sponsoren

Womöglich ergibt sich nach der Kooperation mit der Mattersburger-Akademie auch etwas im Burgenland, Kleinvieh macht auch Mist...  (so a schönes, rotes Felix-Ketchup-Logo hätt sicher noch wo ein Platz frei am Trikot := )

Aber das alles sind Binsenweisheiten, denen unsere Führungspersonen sowieso selbst nachgehen, siehe als Beweis:

https://sksturm.at/n/networking-event-in-wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

 

Ich würde schon sagen, dass Sturm mehr als ein regionales Phänomen ist, insofern sind auch bei den Sponsoren keine (nationalen) Landesgrenzen gesetzt. 

Meine allerersten Kindheitserinnerungen reichen zurück, da waren beispielsweise mit der NÖM & Vario-BAU 2 niederösterreichische Unternehmen omnipräsent. Wird damals wohl um vergleichsweise Peanuts gegangen sein.

Im Wissen des Stellenwerts des österr. Fußballs, ists aber natürlich logisch, dass sich meistens alles auf - mehr oder weniger - ländliche Unternehmen konzentriert: 

https://sksturm.at/c/partner-sponsoren

Womöglich ergibt sich nach der Kooperation mit der Mattersburger-Akademie auch etwas im Burgenland, Kleinvieh macht auch Mist...  (so a schönes, rotes Felix-Ketchup-Logo hätt sicher noch wo ein Platz frei am Trikot := )

Aber das alles sind Binsenweisheiten, denen unsere Führungspersonen sowieso selbst nachgehen, siehe als Beweis:

https://sksturm.at/n/networking-event-in-wien

Genau, zumindest nationale Sponsorings sollten möglich sein.

Wenn man sich solche Listen dann anschaut, bleibt bei B2C Orientierung dann aber auch garnicht so viel übrig: https://zutun.at/jobs/top-10-unternehmen

Am ehesten noch Spar… laufen wir dann mit dem roten Spar Logo auf der Brust herum… ich glaube nicht Tim..

Natürlich gibt es auch internationale Firmen / Marken die z.B. erstmalig in Österreich Fuß fassen wollen, für sowas wäre es vermutlich auch ganz gut, aber fraglich wie langfristig.

Was ich persönlich jetzt nicht unbedingt brauchen würde ist z.B. ein chinesisches Unternehmen als Haupt- und trikotsponsor (z.B. BYD oder so) weil mir das einfach realpolitisch gegen den Strich gehen würde.

Banken od Versicherungen oder Krypto Plattformen, sogar Wettanbieter wären eigentlich aufgelegt wenn man sich andere Vereine so anschaut. Wettanbieter stört dann wahrscheinlich wieder viele.

Ganz so einfach dürfte es dann halt doch nicht sein wenn man sich mal die deutsche Bundesliga genauer anschaut:

- Union hatte zuletzt gar keinen Hauptsponsor und jetzt Ferienwohnungen hometogo

- Gladbach hat Reuter Bäderleuchten wtf…

- Mainz mit Kömmerling einen Fenster u Profilhersteller (wenigstens beständig)

Da sehen ja die Sponsoren in der 2. Bundesliga fast besser aus tlw :fuckthat:

Wennst nach Osteuropa schaust ist alles voll mit Wettanbietern oder tradingplattformen, evtl. weniger regulierung?

Eventuell haben wir Puntigamer ja auch nur satt und wollen einfach mal was anderes evtl. etwas mit internationalem Flair. Heineken wäre Mega (bis auf den roten Stern).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
zwinkinho schrieb vor 15 Stunden:

weil mir das einfach realpolitisch gegen den Strich gehen würde.

Muss ich das jetzt verstehen?

Fakt ist & bleibt, wir sind der SK Sturm aus der Steiermark und wahrscheinlich nie in der Lage uns Sponsoren "aussuchen" zu können. Dazu ist die Reichweite unserer Liga international einfach gegen 0 gehend und die Werbemöglichkeiten bei möglichen internationalen Auftritten sehr begrenzt bzw. sowieso verboten. Somit wird sich ein Sponsorenmarkt maximal auf Österreich beschränken und da fischen ja bekanntlich Sport & Kultur ausgiebig permanent.

Ein reiner Mitgliederverein, wie wir es eben sind, wird für die großen Geldgeber/Investoren immer uninteressant bleiben, weil man für seine Millionen kein Mitspracherecht erhält und reine "Werbemillionen" so in keinem Konzern darstellbar wären. Auch verständlich, wer würde schon ein paar Millionen z.B. einem "Nebenerwerbspräsidenten" mit Hauptberuf "Trockenleger" anvertrauen und diesen dann durch den dritten Trainerwechsel aus der Ferne wortlos beim Schmelzen zuschauen?

Wir sind ein stolzer Mitgliederverein, und das ist auch gut so, müssen damit aber auch beim Sponsoring kleinere "Brötchen" backen und eben regional "abschöpfen", was sich da so herumtummelt. Eine faire "win-win-Situation" stets im Auge behaltend leben und überleben wir seit Gedenken und wird sich auch kaum ändern. Nur durch ein (hoffentlich zwei!) Jahr(e) CL sind wir noch lange nicht in der Eliteklasse!  

    

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
steinzeit schrieb vor 2 Stunden:

Muss ich das jetzt verstehen?

Fakt ist & bleibt, wir sind der SK Sturm aus der Steiermark und wahrscheinlich nie in der Lage uns Sponsoren "aussuchen" zu können. Dazu ist die Reichweite unserer Liga international einfach gegen 0 gehend und die Werbemöglichkeiten bei möglichen internationalen Auftritten sehr begrenzt bzw. sowieso verboten. Somit wird sich ein Sponsorenmarkt maximal auf Österreich beschränken und da fischen ja bekanntlich Sport & Kultur ausgiebig permanent.

Ein reiner Mitgliederverein, wie wir es eben sind, wird für die großen Geldgeber/Investoren immer uninteressant bleiben, weil man für seine Millionen kein Mitspracherecht erhält und reine "Werbemillionen" so in keinem Konzern darstellbar wären. Auch verständlich, wer würde schon ein paar Millionen z.B. einem "Nebenerwerbspräsidenten" mit Hauptberuf "Trockenleger" anvertrauen und diesen dann durch den dritten Trainerwechsel aus der Ferne wortlos beim Schmelzen zuschauen?

Wir sind ein stolzer Mitgliederverein, und das ist auch gut so, müssen damit aber auch beim Sponsoring kleinere "Brötchen" backen und eben regional "abschöpfen", was sich da so herumtummelt. Eine faire "win-win-Situation" stets im Auge behaltend leben und überleben wir seit Gedenken und wird sich auch kaum ändern. Nur durch ein (hoffentlich zwei!) Jahr(e) CL sind wir noch lange nicht in der Eliteklasse!  

    

Richtig außerdem sind wir (ganz Wertfrei) einfach nicht so mit der Politik verbandelt wie andere (Groß)Vereine. Und sehr viel was es an größeren Sponsorings gibt, sind mehr politische Gefälligkeiten als sonst was. Ist bei uns bei der Energie Steiermark ja auch nicht anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Realpolitisch schadet es uns in Mitteleuropa eher die Chinesen an die Tröge zu lassen als nicht, das meine ich damit. Der Trog wäre in dem Fall der Werbespot der zu höherer Bekanntheit und höheren Marktanteilen führt. Ich bin zwar für freie Marktwirtschaft aber in China herrscht eher Planwirtschaft was die Subvention gewisser Wirtschaftszweige angeht und das verzerrt einfach den internationalen Wettbewerb - mag ich nicht, will ich nicht. Man kann es auch aus volkswirtschaftlicher Perspektive sehen. Wollte aber eigentlich garnicht so politisch werden.

Ich finde einfach das wir keinen Sponsor wie z.B. BYD als Hauptsponsor haben sollten. genau so wie ich finde ich man sollte nicht auf Temu bestellen.

Die Frage stellt sich momentan aber eh nicht, es waren ja nur Szenarien und Beispiele. Mein ursprünglicher Post zum Thema ging von steirischen Unternehmen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Alex011 schrieb vor 8 Minuten:

Wir müssten halt auch über die Trikotgrenzen hinaus denken und dann halt für die Werbepartner auf Instagram etc. auch als Partner zur Verfügung zu stehen

Kleinvieh macht auch Mist meinst du?

Social Media geht ja dann wohl in Richtung Placements oder testimonial

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alex011 schrieb vor 2 Stunden:

Wir müssten halt auch über die Trikotgrenzen hinaus denken und dann halt für die Werbepartner auf Instagram etc. auch als Partner zur Verfügung zu stehen

Solange es kein Stadion gibt (also nie), wird sich beim Sponsoring nicht mehr wirklich viel tun denke ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
RasmusHojlund schrieb vor 9 Stunden:

Solange es kein Stadion gibt (also nie), wird sich beim Sponsoring nicht mehr wirklich viel tun denke ich 

Wer sonst, außer dir hätte das Stadion ins Spiel bringen können :winke:

Aber du hast in dem Fall natürlich recht, wenn man aufmerksamer BlackFM-Hörer ist, weiß man dass auch Experten sagen, dass ein (eigenes) Stadion nochmal andere Möglichkeiten der Vermarktung bieten würde.

Das wäre quasi on-top. Alles was wir hier die letzten Seiten diskutiert haben war immer Tausch Puntigamer gegen X. Da nehm ich lieber die Melonen on top wenn ich kann, eh klar.

bearbeitet von zwinkinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Konteradmiral a.D.

Ich gebe es mal hier rein.

Dass seit Spielende am Samstag nicht mehr Content zum Meistertitel auf der offiziellen Website zu finden ist als dieser sehr kurzer Spielbericht, finde ich persönlich ziemlich wenig: https://sksturm.at/n/back-to-back-meister

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
OoK_PS schrieb vor 13 Minuten:

Ich gebe es mal hier rein.

Dass seit Spielende am Samstag nicht mehr Content zum Meistertitel auf der offiziellen Website zu finden ist als dieser sehr kurzer Spielbericht, finde ich persönlich ziemlich wenig: https://sksturm.at/n/back-to-back-meister

Dafür sind auf Social Media schon min. 9 Posts (alleine auf Instagram), wo ich die Reichweite dann deutlich höher einschätze als auf der eigenen Website…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.