RL - Mitte


Recommended Posts

Auf die nächsten 100 Jahre!

Niemand fusioniert. :lol:

Es geht um eine Kooperation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
kreiner schrieb vor 1 Stunde:

Bei euren Vereinen wäre es wirklich am besten wenn keiner mehr aufsteigen würde. Entweder sportlich zu schwach oder will freiwillig absteigen.

Bitte mal genau lesen ! Ich habe mit dem Verein überhaupt nichts zu tun .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fan55 schrieb vor 1 Minute:

Bitte mal genau lesen ! Ich habe mit dem Verein überhaupt nichts zu tun .

Ich glaube du musst richtig lesen. Ich habe schon verstanden dass du mit dem ASK nichts zu tun hast.

Bitte lies noch einmal ganz genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
kreiner schrieb Gerade eben:

Ich glaube du musst richtig lesen. Ich habe schon verstanden dass du mit dem ASK nichts zu tun hast.

Bitte lies noch einmal ganz genau.

Warum schreibst dann bei euren Verein, musst eher schreiben beim ASK 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Fan55 schrieb vor 1 Minute:

Warum schreibst dann bei euren Verein, musst eher schreiben beim ASK 

Ich würde dir dringend empfehlen zum Augenarzt zu gehen. Ich habe geschrieben - bei euren Vereinen - damit sind die KFV - Vereine in der RL - Mitte gemeint.

Fan55 schrieb vor 10 Minuten:
  kreiner schrieb vor 1 Stunde:

Bei euren Vereinen wäre es wirklich am besten wenn keiner mehr aufsteigen würde. Entweder sportlich zu schwach oder will freiwillig absteigen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !
kreiner schrieb vor 1 Stunde:

Bei euren Vereinen wäre es wirklich am besten wenn keiner mehr aufsteigen würde. Entweder sportlich zu schwach oder will freiwillig absteigen.

Diese Regionalliga ist halt einfach eine tote Liga. Mittlerweile gibt's ja auch von Vereinen aus der Steiermark ein Raunzen. (Finde leider den Bericht nicht mehr, war aber vor kurzem) und mit Bad Gleichenberg zieht sich ein Verein auch schon zurück. 

Warum nicht auf 4 RL abändern? V-T , S-OÖ, K-St, W-Nö-B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
simsala schrieb vor 25 Minuten:

und mit Bad Gleichenberg zieht sich ein Verein auch schon zurück. 

Das sich B. Gleichenberg zurückzieht hat nichts mit der RL - Mitte zu tun. Da haben die Funktionäre keinen Bock mehr, andere finden sich nicht.

Nicht einmal für die 1. Klasse Süd.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
simsala schrieb vor 43 Minuten:

Diese Regionalliga ist halt einfach eine tote Liga. Mittlerweile gibt's ja auch von Vereinen aus der Steiermark ein Raunzen. (Finde leider den Bericht nicht mehr, war aber vor kurzem) und mit Bad Gleichenberg zieht sich ein Verein auch schon zurück. 

Warum nicht auf 4 RL abändern? V-T , S-OÖ, K-St, W-Nö-B

Aber was ändert sich, wenn es jetzt ein RL K-St gibt? Da bleibt Kärnten weiterhin sportlich völlig überfordert. Man hat zwar mehr Derbys, aber Treibach - Spittal oder Völkermarkt - ASK lockt ja auch niemanden wirklich.

Salzburg hätte gegen OÖ auch wenig zu melden und die Vorarlberger fangen mit den Tiroler nicht wirklich viel an. Oberländer haben es weiter nach Vorarlberg als nach Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !
Heffridge schrieb vor 34 Minuten:

Aber was ändert sich, wenn es jetzt ein RL K-St gibt? Da bleibt Kärnten weiterhin sportlich völlig überfordert. Man hat zwar mehr Derbys, aber Treibach - Spittal oder Völkermarkt - ASK lockt ja auch niemanden wirklich.

Salzburg hätte gegen OÖ auch wenig zu melden und die Vorarlberger fangen mit den Tiroler nicht wirklich viel an. Oberländer haben es weiter nach Vorarlberg als nach Salzburg.

naja, meine Gedanken gehen in die Richtung weniger Kosten und mehr "regionale" Spiele. Ich glaube schon dass so 12er Ligen dies mehr Zuseher anzieht. Kommt halt auch drauf an wie sich diese Liga zusammen setzt. Wenn nach 5 Jahren wieder 10 steirische und 2 Ktn Vereine sind ist alles natürlich hinfällig :lol:   Ich habe ja auch nicht DIE Lösung parat. 

E: Ist ja schwierig. Auf der seinen Seite hast semi professionell geführte Vereine die nach oben streben und auf der anderen Seite die "Hobbyvereine." 

bearbeitet von simsala

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Mal ein Experiment, weil oft isses einfacher, die Ligen zu sehen als nur theoretisch darüber zu reden. Angenommen es gäbe 4 Regionalligen (Ost, Nord, Süd, West). Der Meister der Ostliga steigt direkt auf, die anderen 3 Meister spielen mit dem 14. der zweiten Liga eine Relegation (je 2 Duelle mit Hin- und Rückspiel).

Regionalliga Ost
image.png 

Regionalliga Nord
image.png

Regionalliga Süd
image.png

Regionalliga West
image.png

Das hat nicht nur Vorteile, aber schon sein Reiz meiner Meinung.

Wobei ich einer bundesweiten 3. Liga (darunter direkt die Landesligen) auch etwas abgewinnen könnte, weil die großen Distanzen wären dann wenigstens mit dem Vorteil verbunden, eine nationale mediale Reichweite erzielen zu können. 

bearbeitet von saku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Bad Gleichenberg zieht sich ja auch zurück. Und Ludesch und BW Feldkirch spielen Vorarlbergliga, die vierte Ligastufe im Ländle ist aber die Eliteliga. Selbes auch in Tirol, da is es die RL Tirol und ned die Tiroler Liga - da müsstest statt Wacker und Mils eigentlich Kitzbühel und die Wattens Amas hochziehen.

Aber ich mag die Idee das sich amal konkret anzuschauen und hab daraus schnell amal a Karte gebastelt (statt Gleichenberg hab ich Ferlach reintan, afoch nur um mehr Kärnten drin zu haben :D und statt Silz/Mötz Volders, die als Dritter im RL Tirol OPO dran waradn)

grafik.png
https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1-zd3uQVHPo3H4k-wi_Ery2jfh-f6rMw&usp=sharing

bearbeitet von richard trk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
simsala schrieb vor 18 Stunden:

naja, meine Gedanken gehen in die Richtung weniger Kosten und mehr "regionale" Spiele. Ich glaube schon dass so 12er Ligen dies mehr Zuseher anzieht. Kommt halt auch drauf an wie sich diese Liga zusammen setzt. Wenn nach 5 Jahren wieder 10 steirische und 2 Ktn Vereine sind ist alles natürlich hinfällig :lol:   Ich habe ja auch nicht DIE Lösung parat. 

E: Ist ja schwierig. Auf der seinen Seite hast semi professionell geführte Vereine die nach oben streben und auf der anderen Seite die "Hobbyvereine." 

Du siehst das eh sehr reflektiert und das regionale Element ist sicher wichtig, aber, wie Du richtig sagst, wir sind da an einer Schnittstelle von professionell geführten Vereine und besseren "Hobbyvereinen".

Meine Meinung nach wird dem regionalen Element zu viel beigemessen, denn wenn man in die von @saku erstellten Ligen schaut, dann gibt es da dutzende Begegnungen, die die lokale Bevölkerung nicht interessiert. Sprich... Für Steyr oder Wels sind Pinzgau oder Hallein, doch genauso uninteressant wie St. Anna oder Deutschlandsberg und Kilometer spart man nicht wirklich.

Beim regionale Faktor muss man sich sogar eingestehen, dass selbst die Landesligen (und sogar die fünften Leistungsstufen) wenig Lokalderbys haben.

Mein Ansatz wäre ja, dass man eine zweigeteilte 3.Liga macht. Da hat man nicht die Megadistanzen wie in der 2.Liga. Ein Aufsteiger pro Staffel und zwei Absteiger. Mit einer kleinen Lizenzierung, damit es für die "Hobbyvereine" uninteressant wird.

Darunter halt die Landesligen, wo sich die 9 Landesverbände halt ein System ausdenken, wie sie die Aufsteiger ermitteln.

Wie gesagt, auch nicht ideal, aber wir sind ja hier, um Modelle durchzudiskutieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich finde die geografische Übersicht von @richard trk genial und schaut man darauf, wird mit einen Blick klar, warum eine viergeteilte Regionalliga Sinn macht. Da sind alle Teilnehmer recht gut in einer Region zusammengefasst. Vielleicht könnte es sogar funktionieren, das man bei 4 Regionalligen die strikte Trennung nach Bundesländern aufgibt. Kenn mich im Burgenland nicht so aus, aber würde man zB. in Oberwart lieber in der RLS mitspielen oder lieber in der RLW? 

 

Heffridge schrieb vor 1 Stunde:

Meine Meinung nach wird dem regionalen Element zu viel beigemessen, denn wenn man in die von @saku erstellten Ligen schaut, dann gibt es da dutzende Begegnungen, die die lokale Bevölkerung nicht interessiert. Sprich... Für Steyr oder Wels sind Pinzgau oder Hallein, doch genauso uninteressant wie St. Anna oder Deutschlandsberg und Kilometer spart man nicht wirklich.

Beim regionale Faktor muss man sich sogar eingestehen, dass selbst die Landesligen (und sogar die fünften Leistungsstufen) wenig Lokalderbys haben.

Mein Ansatz wäre ja, dass man eine zweigeteilte 3.Liga macht. Da hat man nicht die Megadistanzen wie in der 2.Liga. Ein Aufsteiger pro Staffel und zwei Absteiger. Mit einer kleinen Lizenzierung, damit es für die "Hobbyvereine" uninteressant wird.

Darunter halt die Landesligen, wo sich die 9 Landesverbände halt ein System ausdenken, wie sie die Aufsteiger ermitteln.

Wie gesagt, auch nicht ideal, aber wir sind ja hier, um Modelle durchzudiskutieren. 

Natürlich, irgendwelche Clubs sind immer am "Rand" einer Region. Aus Sicht von Steyr wärs wohl spannender, eine RL mit OÖ und NÖ zu machen. Ich bleib dabei, die obige 4er Aufteilung reduziert die abgespulten Kilometer auch für einen Randclub wie Steyr deutlich und fördert hoffentlich, dass auch mehr Zuschauer in die Stadien kommen als wenn man den über den Alpenhauptkamm muss. Und spart CO2... ;) Es gibt sicher mehr Steyrer Awayfahrer nach Wals als nach Bad Gleichenberg.

@Derbys: Die sollten ohnehin die Würze bleiben.

@zweigeteilte 3. Liga: Nicht mein persönlicher Favorit. Hab auch da eine Einteilung probiert und das Problem ist, man müsste hier zentrale, zusammenhängende Räume (Oberösterreich und Großraum Graz) teilen weil diese Aufteilung nur Sinn macht, wenn man sich von Bundesländergrenzen löst.

RLO
image.png

RLW:
image.png

Da gefällt mir eine bundesweite 3. Amateurliga unter dem Dach der Bundesliga besser. Darunter Landesligen. In den 9 Landesligen können die Clubs aufsteigen - müssen aber nicht.
image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.