Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
MarkoBB8 schrieb vor 24 Minuten:

natürlich hab ich positive Emotionen wenn wir gewinnen auch gegen künstliche Vereine wie Salzburg die vermeintlich immer stärker sind als wir, der Fußball insgesamt wäre trotzdem ohne diesem Konstrukt besser

bezüglich Emotionen und VAR ist es für mich so, dass bei jedem Tor nach einem Fehler egal ob Foul oder Millimeter Abseits gesucht wird um dieses doch abzuerkennen, oft dauern die Checks mehrere Minuten und auch wenns dann doch zählt bin ich schon abgekühlt, das ist ein großer negativer Nebeneffekt dieser Technik

Besserung ist bei uns leider nicht in Sicht, weil das Schiriwesen maximal Regionalliga Niveau hat, desswegen am liebsten den VAR komplett entfernen

ich bin zuversichtlich dass man die var entscheidungen schneller regeln kann, das hat wenig mit der qualität der schiedsrichter zu tun. das geht auch in anderen ländern, die teilweise auch nicht bessere schiedsrichter haben. 

ich persönlich feiere immer sofort einen torerfolg im stadion. das kann ich gar nicht verhindern. wenn der var dann das tor nicht geben sollte, dann habe ich halt pech gehabt. 

der var wird uns erhalten bleiben und das ist prinzipiell auch gut so. dass es bei veränderungen immer dazu kommt dass menschen diese ablehnen ist normal. in 5 jahren wird kein hahn mehr danach krähen und niemand wird sich mehr vorstellen können wie man damals ohne VAR fußball spielen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ernesto schrieb vor 10 Minuten:

der var wird uns erhalten bleiben und das ist prinzipiell auch gut so. dass es bei veränderungen immer dazu kommt dass menschen diese ablehnen ist normal. in 5 jahren wird kein hahn mehr danach krähen und niemand wird sich mehr vorstellen können wie man damals ohne VAR fußball spielen konnte.

dachte ich zuerst auch, nur einzelne Ligen haben mit der Abschaffung vom VAR begonnen, ob das Einzelfälle bleiben oder mehrere Länder nachziehen bin ich mir nicht sicher

so oder so müss mas eh hinnehmen ich persönlich bin kein Freund davon weil er in meinen Augen nicht funktioniert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
MarkoBB8 schrieb vor 27 Minuten:

so oder so müss mas eh hinnehmen ich persönlich bin kein Freund davon weil er in meinen Augen nicht funktioniert

natürlich bleiben die entscheidungen deutlich stärker im kopf verankert bei denen der VAR probleme hatte oder falsch lag. es bräuchte mal eine objektive auswertung in wievielen fällen das wirklich der fall war. ich bin mir nämlich sicher dass die absolute mehrzahl der entscheidungen richtig ist aber eben von den fans maximal zur kenntnis genommen wird. 

früher war es absolut nicht besser, da waren auch viele absurde entscheidungen dabei. 

ein zurück darf und sollte keine option sein und ich bin mir auch sicher dass wir diesen weg nicht beschreiten werden. wir werden uns nicht an den kleinen ligen wie norwegen orientieren. im normalfall schauen wir immer nach D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Ernesto schrieb vor 4 Minuten:

natürlich bleiben die entscheidungen deutlich stärker im kopf verankert bei denen der VAR probleme hatte oder falsch lag. es bräuchte mal eine objektive auswertung in wievielen fällen das wirklich der fall war. ich bin mir nämlich sicher dass die absolute mehrzahl der entscheidungen richtig ist aber eben von den fans maximal zur kenntnis genommen wird. 

früher war es absolut nicht besser, da waren auch viele absurde entscheidungen dabei. 

ein zurück darf und sollte keine option sein und ich bin mir auch sicher dass wir diesen weg nicht beschreiten werden. wir werden uns nicht an den kleinen ligen wie norwegen orientieren. im normalfall schauen wir immer nach D

Ich hab die Statistik nicht bei der Hand, kann mich aber an einen detaillierten Bericht aus der deutschen Bundesliga erinnern, bei dem der VAR schon recht gut abgeschnitten hat. Die weitaus meisten Eingriffe waren gerechtfertigt, Schiris haben die weitaus meisten Entscheidungen richtig getroffen und selbst in den wenigen Fällen, wo der VAR nicht eingreifen hätte dürfen, haben die Schiris zumeist dann korrekterweise ihre Entscheidung nicht „overruled“. Fehlentscheidungen passieren, aber man hat sie durch den VAR schon deutlich minimieren können. 

Worüber man natürlich streiten kann, ist die Zeit, die dafür aufgewendet wird. Das muss jeder selber entscheiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Generell finde ich eines der größten Probleme des VAR, dass die Schiedsrichter (vor allem schwächere) dazu tendieren "das Haar in der Suppe" zu suchen anstatt Spielsituation in der Gesamtheit zu bewerten.

Das ist aber bei den Bildern, die ein VAR oder auch der Schiedsrichter beim on field review bekommt, eigentlich nicht mehr möglich, da hier immer nur dieser kleine Schnipsel gezeigt wird.

Hiasl99 schrieb vor 17 Minuten:

Worüber man natürlich streiten kann, ist die Zeit, die dafür aufgewendet wird. Das muss jeder selber entscheiden. 

Das finde ich das wirklich schlimme am VAR. Gefühlt dauert es ewig, bis ein On Field Review überhaupt empfohlen wird, welches dann wieder ewig dauert, bis der Schiedsrichter entschieden hat. Das geht vor allem bei internationalen Spielen meistens schneller von statten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Ernesto schrieb vor 3 Stunden:

in 5 jahren wird kein hahn mehr danach krähen und niemand wird sich mehr vorstellen können wie man damals ohne VAR fußball spielen konnte.

das ist ja (für mich) das Traurige. 

Ich persönlich frage mich zB heute noch, wie man auf die Idee mit dem passiven Abseits kommen konnte.  Auf der anderen Seite ändert sich mit der Zeit auch die Art des Spiels und dementsprechend müssen manchmal Regeln angepasst oder verändert werden, ob es mir gefällt oder nicht. 

Stellts euch vor die Goalies dürften heute noch Rückpässe mit der Hand aufnehmen. Halte ich für ein gutes Beispiel für eine gelungene Anpassung und auch Verbesserung.

Die Art und Weise, wie der VAR bei uns eingesetzt wird, ist sicher keine. 

bearbeitet von guenther11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
guenther11 schrieb vor 11 Minuten:

das ist ja (für mich) das Traurige. 

Ich persönlich frage mich zB heute noch, wie man auf die Idee mit dem passiven Abseits kommen konnte.  Auf der anderen Seite ändert sich mit der Zeit auch die Art des Spiels und dementsprechend müssen manchmal Regeln angepasst oder verändert werden, ob es mir gefällt oder nicht. 

Stellts euch vor die Goalies dürften heute noch Rückpässe mit der Hand aufnehmen. Halte ich für ein gutes Beispiel für eine gelungene Anpassung und auch Verbesserung.

Die Art und Weise, wie der VAR bei uns eingesetzt wird, ist sicher keine. 

Ohne passives Abseits wär Fußball unspielbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ein auf KI basierendes VAR System wird in einigen Jahren Abseitsstellungen in wenigen Sekunden erkennen und dem Schiedsrichter automatisiert mitteilen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
sundaydriver schrieb vor 1 Stunde:

ich denke, dass der VAR für tv zuseher recht gut funktioniert, für stadionbesucher aber eher mühsam ist.

 

Das würde zumindest @Ernesto Prognose Sichtweise erklären.

bearbeitet von centaur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
centaur schrieb vor 5 Minuten:

Das würde zumindest @Ernesto Prognose Sichtweise erklären.

ich war 2024 für meine verhältnisse recht häufig im stadion. alle ecl spiele und ein paar buli spiele habe ich mir vor ort gegönnt. kann natürlich nach vollziehen was @sundaydriver meint aber es war jetzt auch im stadion kein großes thema für mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ernesto schrieb vor 14 Minuten:

ich war 2024 für meine verhältnisse recht häufig im stadion. alle ecl spiele und ein paar buli spiele habe ich mir vor ort gegönnt. kann natürlich nach vollziehen was @sundaydriver meint aber es war jetzt auch im stadion kein großes thema für mich

Zuletzt in Lustenau, waren allein ca. 7min VAR Pause in 4min Nachspielzeit wenn ich mich richtig erinnere und immer keine Ahnung, wer warum was prüft. Ist natürlich nicht oft so, aber da warum insgesamt deutlich über 10min VAR Sachen, natürlich auch inkl. zu Unrecht aberkanntem Tor vom Burgi glaub ich und was weiß ich.

Die meisten matches sind eh in Ordnung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 10 Stunden:

Stadiongeher sind eher dagegen die Breite Masse dafür, in der Theorie klingts nach einer tollen Sache in der Praxis ists ein Schas

Dinge sind halt selten auf Anhieb perfekt, wenn man aufgibt daran zu arbeiten, wäre dass schlecht für den Fußball auf lange Sicht.

Wenn man mit allem aufhören wurde, dass paar Jahre an Entwicklung benötigen, wären wir sicher net weitgekommen als Menschheit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dinamo Fans wurden gestern im Stadion mit Münzen beschossen, dürfte zur Londoner Gastfreundschaft gehören, wir habens gegen West Ham erlebt

Fußball_liebhaber schrieb vor 1 Minute:

Dinge sind halt selten auf Anhieb perfekt, wenn man aufgibt daran zu arbeiten, wäre dass schlecht für den Fußball auf lange Sicht.

Wenn man mit allem aufhören wurde, dass paar Jahre an Entwicklung benötigen, wären wir sicher net weitgekommen als Menschheit

nicht jeder Neuerung/Technik ist eine Verbesserung, ich hab auch nichts dagegen wenn wirs noch 5 Jahre machen, nur wenns in Zukunft genauso bescheiden funktioniert, warum auch immer sollte man auch offen für eine Abschaffung sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten:

nicht jeder Neuerung/Technik ist eine Verbesserung, ich hab auch nichts dagegen wenn wirs noch 5 Jahre machen, nur wenns in Zukunft genauso bescheiden funktioniert, warum auch immer sollte man auch offen für eine Abschaffung sein

da ist natürlich etwas dran! ich glaube auf lange sicht trotzdem das kein weg daran vorbei führt, weil der sport einfach so viel schneller und komplexer geworden ist und natürlich fällt es da noch schwerer am feld die richtige entscheidung zu treffen. fest steht aber auch, dass der ganze prozess verbessert gehört.

micht stört es aber auch im stadion nicht, im idealfall darf ich ein tor zweimal bejubeln, oder wie gegen rbs zu hause, die rücknahme des elfers wie ein tor feiern :P 

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.