wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben 11. Oktober Käfigkicker schrieb vor 41 Minuten: Find ich bedenklich. Da investiert ein Land viel Geld für die Förderung gewisser Spieler. Und wenn es so weit ist, das Kapital ( in form von Leistung für die A Nationalmannschaft) daraus zu ziehen. Entscheiden sie sich für ein anderes Land. Da sollte das aufnehmende Land dann Ablöse zahlen mMn. Verstehe was du meinst gerade in Deutschland ists aber so, dass die zweite Nation für den Spieler wohl langfristig oftmals die einzige Chance ist überhaupt für ein Land zu spielen und Deutschland hat z.B bei Musiala ja auch profitiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Käfigkicker Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten: Verstehe was du meinst gerade in Deutschland ists aber so, dass die zweite Nation für den Spieler wohl langfristig oftmals die einzige Chance ist überhaupt für ein Land zu spielen und Deutschland hat z.B bei Musiala ja auch profitiert Klar und da wäre dann England zu entschädigen gewesen mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 11. Oktober Käfigkicker schrieb vor einer Stunde: Für mich die beste Rapid Mannschaft die ich je gesehen habe! Da hat einfach alles gepasst! Dann hast du die Mannschaft rund um Panenka und Krankl verpasst. Das waren aber noch andere Zeiten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Oktober laotse schrieb vor 33 Minuten: Dann hast du die Mannschaft rund um Panenka und Krankl verpasst. Das waren aber noch andere Zeiten. Hab beide gesehen. Ich find aber auch, die 96er war, für mich, a bisserl über der 85er. Ist vielleicht aber auch dem geschuldet, weil ich mit dem Stefan Marasek in die Schule gegangen bin und die 96er generell eher mein Jahrgang sind und mit manchem auch mal unterwegs war.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Käfigkicker Weltklassecoach Geschrieben 11. Oktober Ich bin a 78er Jahrgang. Mit 7 habe ich das ganze noch nicht so intensiv verfolgt. Bzw konnte ich es noch nicht beurteilen ob die 85er Mannschaft mit Krankl, Panenka so gut war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 11. Oktober Käfigkicker schrieb vor 46 Minuten: Ich bin a 78er Jahrgang. Mit 7 habe ich das ganze noch nicht so intensiv verfolgt. Bzw konnte ich es noch nicht beurteilen ob die 85er Mannschaft mit Krankl, Panenka so gut war. Die Mannschaft 1985 war herausragend Spieler wie Feurer, Brauneder, Leiner, Brucic, Weber, Pregesbauer, Panenka, Krank, Krancjar Hristic, Heraf, Halilovic, Krankl und so weiter, dazu ein Trainer Otto Baric, das war eine exzellente Truppe. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 11. Oktober Ist es subjektive Wahrnehmung oder werden die letzten Wochen auch statistisch mehr Elfmeter vergeben als üblich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Oktober grubi87 schrieb vor 4 Minuten: Ist es subjektive Wahrnehmung oder werden die letzten Wochen auch statistisch mehr Elfmeter vergeben als üblich? Spoiler Aktuelle Daten aus verschiedenen Ligen deuten darauf hin, dass es in den letzten Wochen keinen signifikanten oder eindeutigen Anstieg der verhängten Elfmeter im Vergleich zu früheren Phasen der Saison gibt. Schwankungen in der Anzahl der Elfmeter sind typisch für den Saisonverlauf, aber eine flächendeckende "Elfmeter-Inflation" wurde zuletzt nicht festgestellt. Individuelle Beobachtungen und kurzfristige Phänomene: Keine Bestätigung in Statistiken: Auch wenn bestimmte Spieltage oder einzelne Spiele mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl an Strafstößen auffallen können, bestätigen die Gesamtstatistiken der laufenden Saison – beispielsweise der Bundesliga – keinen anhaltenden Aufwärtstrend der letzten Wochen. Variable Einflussfaktoren: Die Anzahl der Elfmeter hängt von vielen Faktoren ab, darunter Schiedsrichterentscheidungen, spezifische Spielsituationen und die taktische Spielweise der Mannschaften. Auswirkungen des VAR: Die Einführung des Video-Assistenten (VAR) hatte historisch einen Einfluss auf die Elfmeterstatistik, da Fouls, die zuvor unentdeckt blieben, nun geahndet werden. Diese Veränderung ist jedoch nicht auf die letzten Wochen beschränkt, sondern eine langfristige Entwicklung im Fußball. Mediale Wahrnehmung: Die selektive Wahrnehmung von prominenten Elfmeterszenen oder kontroversen Entscheidungen kann manchmal den Eindruck erwecken, dass Strafstöße häufiger vorkommen, auch wenn die reinen Zahlen dies nicht belegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine verlässliche Aussage über einen generellen Anstieg der Elfmeter in den letzten Wochen nur durch den direkten Vergleich statistischer Daten aus den jeweiligen Ligen möglich ist. Derzeit gibt es jedoch keine Hinweise auf eine allgemeine Zunahme. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 11. Oktober AC58 schrieb vor 45 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Aktuelle Daten aus verschiedenen Ligen deuten darauf hin, dass es in den letzten Wochen keinen signifikanten oder eindeutigen Anstieg der verhängten Elfmeter im Vergleich zu früheren Phasen der Saison gibt. Schwankungen in der Anzahl der Elfmeter sind typisch für den Saisonverlauf, aber eine flächendeckende "Elfmeter-Inflation" wurde zuletzt nicht festgestellt. Individuelle Beobachtungen und kurzfristige Phänomene: Keine Bestätigung in Statistiken: Auch wenn bestimmte Spieltage oder einzelne Spiele mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl an Strafstößen auffallen können, bestätigen die Gesamtstatistiken der laufenden Saison – beispielsweise der Bundesliga – keinen anhaltenden Aufwärtstrend der letzten Wochen. Variable Einflussfaktoren: Die Anzahl der Elfmeter hängt von vielen Faktoren ab, darunter Schiedsrichterentscheidungen, spezifische Spielsituationen und die taktische Spielweise der Mannschaften. Auswirkungen des VAR: Die Einführung des Video-Assistenten (VAR) hatte historisch einen Einfluss auf die Elfmeterstatistik, da Fouls, die zuvor unentdeckt blieben, nun geahndet werden. Diese Veränderung ist jedoch nicht auf die letzten Wochen beschränkt, sondern eine langfristige Entwicklung im Fußball. Mediale Wahrnehmung: Die selektive Wahrnehmung von prominenten Elfmeterszenen oder kontroversen Entscheidungen kann manchmal den Eindruck erwecken, dass Strafstöße häufiger vorkommen, auch wenn die reinen Zahlen dies nicht belegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine verlässliche Aussage über einen generellen Anstieg der Elfmeter in den letzten Wochen nur durch den direkten Vergleich statistischer Daten aus den jeweiligen Ligen möglich ist. Derzeit gibt es jedoch keine Hinweise auf eine allgemeine Zunahme. Chatgpt ist für statistische Auswertungen halt für die Würste. Das kannst maximal dazu hernehmen damit es dir die entsprechende Statistik-Website raussucht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Oktober Jackson schrieb vor 29 Minuten: Chatgpt ist für statistische Auswertungen halt für die Würste. Das kannst maximal dazu hernehmen damit es dir die entsprechende Statistik-Website raussucht... Das hat sie ja sogar selbst erkannt. Mehr wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen. Insofern ist sie sogar sehr „intelligent“ wenn sie zugibt, es nicht genau beantworten zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Fanatischer Poster Geschrieben 12. Oktober 21 hours ago, Da Oage said: Hab beide gesehen. Ich find aber auch, die 96er war, für mich, a bisserl über der 85er. Ist vielleicht aber auch dem geschuldet, weil ich mit dem Stefan Marasek in die Schule gegangen bin und die 96er generell eher mein Jahrgang sind und mit manchem auch mal unterwegs war.... vielleicht wenn man nur das 85er mit dem 96er Jahr vergleicht, aber mit dem Grossteil der 85er Mannschaft haben wir 4 Meister + 4 Cup Titel + 3 Supercup geholt. Damals haben die Leute zum Pfeifen begonnen wenn wir zur Pause nicht schon klar geführt haben. Mit der 96er Mannschaft leider "nur" 1 Meister + 1 Cup Titel. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Käfigkicker Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober Rapidmaniac schrieb vor 38 Minuten: vielleicht wenn man nur das 85er mit dem 96er Jahr vergleicht, aber mit dem Grossteil der 85er Mannschaft haben wir 4 Meister + 4 Cup Titel + 3 Supercup geholt. Damals haben die Leute zum Pfeifen begonnen wenn wir zur Pause nicht schon klar geführt haben. Mit der 96er Mannschaft leider "nur" 1 Meister + 1 Cup Titel. Das lag aber eher daran das die 96er Mannschaft nicht so lange zusammen gespielt hat wie die 85er. Sonst wäre auch mehr möglich gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Oktober Macht noch jemand beim Rapidlauf mit? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Fanatischer Poster Geschrieben 12. Oktober 2 hours ago, Käfigkicker said: Das lag aber eher daran das die 96er Mannschaft nicht so lange zusammen gespielt hat wie die 85er. Sonst wäre auch mehr möglich gewesen. 94 bis 97 war es fast die gleiche Mannschaft und vor allem 96/97 hat man den Titel durch Disziplinlosigkeit verloren. Auch die 85er Mannschaft war nach dem Abgang von Panenka, Krankl und Trainer Baric ziemlich geschwächt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. Oktober Rapidmaniac schrieb vor 14 Minuten: 94 bis 97 war es fast die gleiche Mannschaft und vor allem 96/97 hat man den Titel durch Disziplinlosigkeit verloren. Auch die 85er Mannschaft war nach dem Abgang von Panenka, Krankl und Trainer Baric ziemlich geschwächt. Das war aber nach dem EC Finale und darum ist es gegangen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.