Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

544 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

flanders schrieb vor 5 Minuten:

Klimaticket statt Dienstauto eher. 

Meist das Öffi-Ticket in Wien ja, mit dem Klimaticket machst sicher auch Eindruck beim Arbeitnehmer ja.

Kosten sind im Grunde bei den Autos weniger der Grund, auch die Umwelt nicht. Es ist einerseits eine CarPolicy die keiner ausarbeiten will und andererseits die Sorge was machst mitm Auto wenn er geht.

Edit: aber ich möchte klarstellen kein Arbeitgeber ist verpflichtet ein Auto herzugeben, es geht mir da rein darum, was ich mir als Arbeitnehmer wünschen würde und was mich dazu motivieren würde andere Firmen gar nicht anzusehen. 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..
wienerfußballfan schrieb am 12.9.2024 um 21:33 :

Edit: aber ich möchte klarstellen kein Arbeitgeber ist verpflichtet ein Auto herzugeben, es geht mir da rein darum, was ich mir als Arbeitnehmer wünschen würde und was mich dazu motivieren würde andere Firmen gar nicht anzusehen. 

Wenn du im Außendienst bist, dann ist das für deine Firma eventuell ein Thema, wobei auch hier zumindest in meiner Branche ein KM Geld Modell (mit Privatfahrzeug) weit häufiger angewandt wird. Wenn du aber im Innendienst bist, es dir also "nur" um den Weg von zu Hause an den Bürostandort geht, dann wird dir wohl keine Firma hierfür ein Dienstfahrzeug zur Verfügung stellen.

Und sorry falls das vorher schonmal thematisiert wurde, ich habe jetzt nicht x Seiten zurück geklickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Derni schrieb am 13.9.2024 um 15:55 :

Funfact. Die angestellten der Stadt Wien bekommen erst seit heuer ein gratis Jahresticket für Wien :lol: 

Auch nicht alle. Ist an irgendwas geknüpft wennst des ned erfüllt us ni ht gratis, weiss grad ned was. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Postaholic
DeusAustria schrieb am 12.9.2024 um 15:06 :

Dafür musst entweder im Außendienst oder in einer leitenden Position sein. Für den 0815 Angestellten (bitte nicht falsch verstehen, damit meine ich jetzt nicht explizit dich) ist so etwas nicht vorgesehen. 

Bei uns (Medizinische Produkte) ist ein Firmenauto das häufigste und laut Umfragen auch das beste Benefit.

Es scheint, also könnte der Thread in naher Zukunft interessant werden.

wienerfußballfan schrieb am 12.9.2024 um 22:22 :

Dienstwägen kommen immer mehr aus der Mode, ich bin nahezu 10 Jahre beruflich in den Sektor tätig, die sogenannten Benefitcars werden deutlich weniger, die Dienstwägen für Außendienstler werden weniger, die Arbeitgeber werben nun mit ach so tollen Teamfeeling und Office Ausstattung...

Ganz im Gegenteil (bei uns) die Leute und Firmen zieht es eher Weg vom Zentrum in den (Groß-)städten. Und mit den E-Autos, wo man auch noch 0 Euro Sachbezug zahlt gibt es kaum etwas besseres.

Wer hat von euch vor kurzem Job gewechselt? Und warum? Große Gehaltsprünge kann ich mir nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

admirana111 schrieb vor 5 Minuten:

Bei uns (Medizinische Produkte) ist ein Firmenauto das häufigste und laut Umfragen auch das beste Benefit.

Es scheint, also könnte der Thread in naher Zukunft interessant werden.

Ganz im Gegenteil (bei uns) die Leute und Firmen zieht es eher Weg vom Zentrum in den (Groß-)städten. Und mit den E-Autos, wo man auch noch 0 Euro Sachbezug zahlt gibt es kaum etwas besseres.

Wer hat von euch vor kurzem Job gewechselt? Und warum? Große Gehaltsprünge kann ich mir nicht vorstellen.

im Pharma-Bereich ists doch was anderes...wobei ein Firmenauto wohl auch eher für die Außendienstmitarbeiter vorgesehen ist oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
admirana111 schrieb vor einer Stunde:

Bei uns (Medizinische Produkte) ist ein Firmenauto das häufigste und laut Umfragen auch das beste Benefit.

Es scheint, also könnte der Thread in naher Zukunft interessant werden.

Ganz im Gegenteil (bei uns) die Leute und Firmen zieht es eher Weg vom Zentrum in den (Groß-)städten. Und mit den E-Autos, wo man auch noch 0 Euro Sachbezug zahlt gibt es kaum etwas besseres.

Wer hat von euch vor kurzem Job gewechselt? Und warum? Große Gehaltsprünge kann ich mir nicht vorstellen.

Ich. Nach 15 Jahren hat es sich abgenutzt und ich komme in einen für mich wahnsinnig interessanten Bereich. Das war das Wechselmotiv, bissl mehr Geld gibt's auch aber das war wenn überhaupt zweitrangig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
DeusAustria schrieb vor 18 Minuten:

Ich. Nach 15 Jahren hat es sich abgenutzt und ich komme in einen für mich wahnsinnig interessanten Bereich. Das war das Wechselmotiv, bissl mehr Geld gibt's auch aber das war wenn überhaupt zweitrangig. 

Lange überlegt zu wechseln? 15 Jahre sind eine Hausnummer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
ultrawisi69 schrieb vor 25 Minuten:

Bei uns, fahren sogar die Stellvertreter ohne Aussendienst,7 Km mim FirmenTesla in die Firma.:facepalm:

Warum auch nicht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
admirana111 schrieb vor 3 Stunden:

Ganz im Gegenteil (bei uns) die Leute und Firmen zieht es eher Weg vom Zentrum in den (Groß-)städten. Und mit den E-Autos, wo man auch noch 0 Euro Sachbezug zahlt gibt es kaum etwas besseres.

Merk ich überhaupt nicht. Siehe z.b. Böhringer die den Plan einer riesigen Anlage in der Peripherie aufgegeben haben und lieber in Wien bleiben.

https://www.derstandard.at/story/3000000186653/boehringer-ingelheim-baut-produktionsanlage-in-n214-nicht

https://www.diepresse.com/18834245/boehringer-ingelheim-baut-standort-wien-aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Derni schrieb vor 4 Minuten:

Merk ich überhaupt nicht. Siehe z.b. Böhringer die den Plan einer riesigen Anlage in der Peripherie aufgegeben haben und lieber in Wien bleiben.

https://www.derstandard.at/story/3000000186653/boehringer-ingelheim-baut-produktionsanlage-in-n214-nicht

https://www.diepresse.com/18834245/boehringer-ingelheim-baut-standort-wien-aus

Das wäre ja komplett hirnrissig, wenn die nach dem Hopeland und dem Ausbau der Station Hetzendorf nun einen Standort in NÖ aus dem Boden stampfen.
Noch vor einigen Jahren hatten sie massive Probleme die Produktion hochzufahren.

Ebenso erging es Shire (jetzt: Takeda) mit dem Kremser Standort, nur die haben es den noch größeren Deppen von MSD lukrativ verscherbelt und die bekommen den Animal Health Standort auch nicht zum Laufen; daher ist immer noch der Wiener Standort vorhanden. Ich glaube, dass der, sobald Krems einmal laufen sollte, verkauft wird.
Takeda hat auch in Orth alles verkauft. Wobei die Frage ist, ob alles nun wirklich (endlich) alles ist oder ob die doch wieder einen Teil zurückhalten. R&D sollte in der Seestadt ausgebaut werden, da habe ich jetzt nicht weiter verfolgt. Letztinfo war, dass der Standort doch nicht benötigt wird.

Die einzige Pharmafirma die wirklich kontinuierlich ausgebaut hat und wirklich gut läuft ist Octapharma. Die haben mittlerweile den gesamten (bis auf das gallische Unternehmen Canon) Block in Oberlaa verbaut. Vorteil ist dort, dass der Konzern in Privatbesitz ist und mit Hirn geplant wird; generell alle Standorte in Europa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pezi schrieb vor 5 Minuten:

Das wäre ja komplett hirnrissig, wenn die nach dem Hopeland und dem Ausbau der Station Hetzendorf nun einen Standort in NÖ aus dem Boden stampfen.
Noch vor einigen Jahren hatten sie massive Probleme die Produktion hochzufahren.

Ebenso erging es Shire (jetzt: Takeda) mit dem Kremser Standort, nur die haben es den noch größeren Deppen von MSD lukrativ verscherbelt und die bekommen den Animal Health Standort auch nicht zum Laufen; daher ist immer noch der Wiener Standort vorhanden. Ich glaube, dass der, sobald Krems einmal laufen sollte, verkauft wird.
Takeda hat auch in Orth alles verkauft. Wobei die Frage ist, ob alles nun wirklich (endlich) alles ist oder ob die doch wieder einen Teil zurückhalten. R&D sollte in der Seestadt ausgebaut werden, da habe ich jetzt nicht weiter verfolgt. Letztinfo war, dass der Standort doch nicht benötigt wird.

Die einzige Pharmafirma die wirklich kontinuierlich ausgebaut hat und wirklich gut läuft ist Octapharma. Die haben mittlerweile den gesamten (bis auf das gallische Unternehmen Canon) Block in Oberlaa verbaut. Vorteil ist dort, dass der Konzern in Privatbesitz ist und mit Hirn geplant wird; generell alle Standorte in Europa.

Eben, deswegen hat mich die Aussage von @admirana111 auch so verwundert. Mir wäre diesbezüglich überhaupt nichts bekannt, aber vielleicht kann er ja Beispiele bringen.

Der Logik nach macht es auch überhaupt keinen Sinn. Hochgebildete Fachkräfte findet man nunmal größtenteils in der Großstadt mit guter öffentlicher Anbindung und nicht im Kuhdorf in Hintertupfing wo man Impfungen und die moderne Medizin am liebsten zum Teufel jagen würde.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.