Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

544 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Rapid. Immer. Überall.
Neocon schrieb vor 3 Stunden:

Ja und nein. 3.500 € brutto ist schon ganz ordentlich aber wohl gerade so unter der Schwelle, dass man gute Bewerber dafür bekommt. Weil wir sind die Zielgruppe? Leute, die derzeit ähnlich verdienen, werden den Job nicht wechseln (außer sie sind todunglücklich). Also sind die Zielgruppe eher jene, welche aktuell maximal 3.000 € verdienen und da liegen selbst viele "durchschnittliche Büroangestellte" drüber. 

Da komm ich vielleicht zu sehr aus meiner Bubble. Bei uns sind die Berufseinsteiger schon sehr gut bezahlt :davinci: Und da bewirbt sich nicht (mehr) nur die Creme de la Creme. Ich habe schon von wirklich abstrusen bewerbern gehört. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Miraval schrieb vor 8 Stunden:

Aufgrund einer aktuellen Stellenausschreibung und 3 Bewerbungsgesprächen muss ich den Thread mal wieder hochholen und über den derzeitigen Arbeitsmarkt jammern. 

Bewerbungsgespräch 1 & 2: beide männlich und Ü40 liefern ein katastrophales erstes Teams-Bewerbungsgespräch ab.

Kandidat Nummer 1 war direkt vulgär und saß im T-Shirt in seiner Gartenhütte und lobte sich ständig selbst in den Himmel obwohl er seit 1,5 Jahren arbeitslos ist. Die Gründe für die Austritte in seinen vorherigen Firmen waren stets, dass der Chef ein Depp war. 

Kandidat Nummer 2 saß zwar im Anzug und einem passendem Hintergrund im Gespräch, redete aber komplett wirres Zeugs und wiederholte sich alle 3 Minuten. Das war kein Bewerbungsgespräch sondern ein 20 minütiger Monolog ohne jeglichen Zusammenhang. Einfangen konnte man ihn auch nicht weil man seinen Redefluss keine Sekunde unterbinden konnte. Bei genaueren fachlichen Nachfragen kam auch hervor, dass er defacto wenig Ahnung hatte. 

Kandidat Nummer 3 war ein Mitte 20 Jähriger von dem ich mir eigentlich einiges erwartet hätte. Leider kam es aber nie zum Gespräch weil er einfach nicht zum Termin kam. 

Und für welche Stelle?

OK, kaufmännische Richtung.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Ich bin gespannt, wer demnächst in meinem Team anfängt. Bei uns ist schon wieder eine Stelle vakant, weil der eine Kollege ohne zu fragen in einem anderen Bereich versetzt wurde.

Zuletzt hat ein ehemaliger Teamleiter bei uns angefangen, weil er keine Personalverantwortung und mehr Zeit für sein Kind haben will. Der verdreht aber auch schon die Augen bei unserem Führungskräften bzgl fachlicher und menschlicher Kompetenz. Null skills bzgl Personalführung und so ziemlich alle Fehler werden gemacht, die man in Basiskursen für Führungskräfte hört. Irr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Miraval schrieb vor 11 Stunden:

Kandidat Nummer 3 war ein Mitte 20 Jähriger von dem ich mir eigentlich einiges erwartet hätte. Leider kam es aber nie zum Gespräch weil er einfach nicht zum Termin kam. 

Das dürfte mittlerweile Standard sein - bei unseren Stellenausschreibungen in den letzten 1,5-2 Jahren gab es auch immer mind. 1 Kandidaten der nicht erschienen ist. Von den 80% Bewerbungen, die komplett fürn Müll sind ganz zu schweigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Das dürfte mittlerweile Standard sein - bei unseren Stellenausschreibungen in den letzten 1,5-2 Jahren gab es auch immer mind. 1 Kandidaten der nicht erschienen ist. Von den 80% Bewerbungen, die komplett fürn Müll sind ganz zu schweigen. 

Unsere Branche und manche Firmen erwartet sich jedoch auch teilweise die eierlegende Wollmilchsau zum Nulltarif {und All in) und man ist dann verwundert wenn gute Leute mit Berufserfahrumg nicht kommen und stattdessen Taugenichtse bekommt oder dass die Guten schnell wieder weiterziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neocon schrieb vor 9 Stunden:

Ja und nein. 3.500 € brutto ist schon ganz ordentlich aber wohl gerade so unter der Schwelle, dass man gute Bewerber dafür bekommt. Weil wir sind die Zielgruppe? Leute, die derzeit ähnlich verdienen, werden den Job nicht wechseln (außer sie sind todunglücklich). Also sind die Zielgruppe eher jene, welche aktuell maximal 3.000 € verdienen und da liegen selbst viele "durchschnittliche Büroangestellte" drüber. 

Wobei auch nur ab einem gewissen Alter. 3500€ Brutto für einen unter 40 jährigen durchschnittlichen Büroangestellten ohne Führungsverantwortung ist schon ein Gehalt wo man sicherlich gute Bewerber bekommt nur muss man eben gut definieren, wenn für mich ein Masterstudium inkl zig Erfahrungen notwendig ist um ihn als gut einzustufen, ja dann brauchst unter 4000 gar nicht anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb vor 13 Stunden:

Aufgrund einer aktuellen Stellenausschreibung und 3 Bewerbungsgesprächen muss ich den Thread mal wieder hochholen und über den derzeitigen Arbeitsmarkt jammern. 

Bewerbungsgespräch 1 & 2: beide männlich und Ü40 liefern ein katastrophales erstes Teams-Bewerbungsgespräch ab.

Kandidat Nummer 1 war direkt vulgär und saß im T-Shirt in seiner Gartenhütte und lobte sich ständig selbst in den Himmel obwohl er seit 1,5 Jahren arbeitslos ist. Die Gründe für die Austritte in seinen vorherigen Firmen waren stets, dass der Chef ein Depp war. 

Kandidat Nummer 2 saß zwar im Anzug und einem passendem Hintergrund im Gespräch, redete aber komplett wirres Zeugs und wiederholte sich alle 3 Minuten. Das war kein Bewerbungsgespräch sondern ein 20 minütiger Monolog ohne jeglichen Zusammenhang. Einfangen konnte man ihn auch nicht weil man seinen Redefluss keine Sekunde unterbinden konnte. Bei genaueren fachlichen Nachfragen kam auch hervor, dass er defacto wenig Ahnung hatte. 

Kandidat Nummer 3 war ein Mitte 20 Jähriger von dem ich mir eigentlich einiges erwartet hätte. Leider kam es aber nie zum Gespräch weil er einfach nicht zum Termin kam. 

aber mein Chef war wirklich ein depp und ich mag meine Gartenhütte :O

nein spaß beiseite... Es ist nicht immer leicht, gerade Kandidat Nummer 2 klingt eigentlich nur nervös, das finde ich im Bewerbungsgespräch sogar sympathisch.

Was ich ehrlich gesagt schade finde ist, dass das Firmenauto als Gehaltszuckerl wirklich nahezu ausgedient hat, das wäre etwas das für mich einen enormen Mehrwert hätte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Miraval schrieb vor 12 Stunden:

naja es wäre schon eine kaufmännische Stelle mit einem Einstiegsgehalt von ~3500€ gewesen :lol:

Welche Gehaltssumme ist im Inserat gestanden? Sicherlich drunter nachdem du ein "~" verwendest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Pezi schrieb vor 4 Stunden:

Unsere Branche und manche Firmen erwartet sich jedoch auch teilweise die eierlegende Wollmilchsau zum Nulltarif {und All in) und man ist dann verwundert wenn gute Leute mit Berufserfahrumg nicht kommen und stattdessen Taugenichtse bekommt oder dass die Guten schnell wieder weiterziehen.

In meiner Branche (Sozialbereich) erleb ich dass man eher fast alles nehmen muss was kommt und es kommt auch nicht viel und das was kommt kann dann trotzdem fragwürdig sein. Als ich vor bald 7 Jahren begonnen hab war das noch anders. Meine Vermutung ist dass sich die Pensionswelle der Babyboomer-Generation schön langsam deutlich bemerkbar macht und viele aufgrund von Work-Life-Balance auch gar nicht mehr Vollzeit arbeiten möchten.*

Ich finde nicht mal dass die Bezahlung (im Betrieb halt) so schlecht ist, aber es gibt genug Branchen wo sie besser ist und mit Technikern kannst da natürlich nicht mithalten. Ich verdien ja mit Halbtagsarbeit ja schon praktisch so viel wie Supermarktangestellte und komm damit ganz gut zurecht (das ist mit niedriger Miete und keinen Kindern aber jetzt auch nicht so die große Kunst).

* Ich frag mich da aber echt wie das dann mit der Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich funktionieren soll, da scheitert es ja dann schon an den zur Verfügung stehenden Arbeitnehmern, da braucht man gar nicht mehr davon reden dass Arbeitgeber mehr bezahlen sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb vor 7 Minuten:

 3350 lt. KV

Also als jemand in einem kaufmännischen Beruf sozusagen (HAK abgeschlossen, Studium begonnen aber nicht beendet, seit rund 10 Jahren im Büro in kaufmännischen Bereichen tätig) wäre das zumindest ein Gehalt zum verhandeln sozusagen.

Das beginnt aber auch auf dem Level...Inserate bei denen von 2500-2700 (trotz geforderten Uni bzw Hochschulabschluss und anderer Dinge) gesprochen wird interessieren mich z.B nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Iniesta schrieb vor 5 Stunden:

In meiner Branche (Sozialbereich) erleb ich dass man eher fast alles nehmen muss was kommt und es kommt auch nicht viel und das was kommt kann dann trotzdem fragwürdig sein. Als ich vor bald 7 Jahren begonnen hab war das noch anders. Meine Vermutung ist dass sich die Pensionswelle der Babyboomer-Generation schön langsam deutlich bemerkbar macht und viele aufgrund von Work-Life-Balance auch gar nicht mehr Vollzeit arbeiten möchten.*

Ich finde nicht mal dass die Bezahlung (im Betrieb halt) so schlecht ist, aber es gibt genug Branchen wo sie besser ist und mit Technikern kannst da natürlich nicht mithalten. Ich verdien ja mit Halbtagsarbeit ja schon praktisch so viel wie Supermarktangestellte und komm damit ganz gut zurecht (das ist mit niedriger Miete und keinen Kindern aber jetzt auch nicht so die große Kunst).

* Ich frag mich da aber echt wie das dann mit der Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich funktionieren soll, da scheitert es ja dann schon an den zur Verfügung stehenden Arbeitnehmern, da braucht man gar nicht mehr davon reden dass Arbeitgeber mehr bezahlen sollen.

Ein Freund von mir arbeitete auch ~ 10 Jahre lang im Sozialbereich und hat nun gekündigt und orientiert sich um. Die Gründe waren neben dem chronischen zu Tode sparen auch die Qualität der Kollegen. Er musste immer wieder Dienste übernehmen weil die Kollegen nicht zur Arbeit kamen und den gesamten Papierkram erledigen weil die Kollegen keine ausreichenden IT/Excel-Kenntnisse hatten. Er wurde auch immer wieder schamlos und ohne Entschuldigung im Urlaub kontaktiert weil die Kollegen nicht weiterwussten. Am Ende stand er kurz vorm Burnout und hat nun die Reißleine gezogen. 

Am Ende muss sich jeder Arbeitgeber ob Sozialbereich oder Konzern entscheiden ob er lieber „alles“ nimmt was sich bewirbt oder die Stelle längere Zeit über offen und unbesetzt lässt bis sich der Richtige bewirbt. Die eigentlichen Verlierer sind hier aber die Kollegen, die entweder mit unqualifizierten Mitarbeitern arbeiten oder über längere Zeit die Arbeit für Zwei erledigen müssen. 

Die Diskussion zur 30h/Woche sehe ich ähnlich. Für mich wäre es wohl machbar, da ich rein strategische Arbeiten habe deren Deadlines Monate in der Zukunft liegen. Die Kollegen im operativen Tagesgeschäft schaffen die Arbeit aber nicht einmal in 38,5h weil sie eben unterbesetzt sind, die Anforderungen immer komplexer werden und sich die Prozesse dadurch aufblähen. Diese Prozesse müssten verschlankt werden. Aufgrund des Tagesgeschäfts gibt es jedoch keine freien Ressourcen diese für eine Prozessoptimierung zu nutzen. Die Prozessoptimierung outzusourcen bringt ebenfalls wenig Rntlasstung, da auch hier wieder jemand oder mehrere aus dem operativen Bereich mitarbeiten müssen. 

PS: die angesprochene operative Abteilung ist (zum Glück) nicht meine Abteilung weshalb ich keinen direkten Einfluss auf Prozessoptimierung habe

wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Also als jemand in einem kaufmännischen Beruf sozusagen (HAK abgeschlossen, Studium begonnen aber nicht beendet, seit rund 10 Jahren im Büro in kaufmännischen Bereichen tätig) wäre das zumindest ein Gehalt zum verhandeln sozusagen.

Das beginnt aber auch auf dem Level...Inserate bei denen von 2500-2700 (trotz geforderten Uni bzw Hochschulabschluss und anderer Dinge) gesprochen wird interessieren mich z.B nicht

Das sind sowieso Skandal-Gehälter die entweder mangels HR-Kenntnisse falsch angegeben werden oder es sich beim Unternehmen um einen Sklavenbetrieb handelt. Vor ein paar Jahren geisterten hier ja such noch Bürojobs mit 1400€/brutto herum

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Miraval schrieb vor 9 Minuten:

 3350 lt. KV

Da konkurriert ihr halt mit Firmen mit besseren KVs. Da stehen gleich mal +500 Euro mehr lt. KV im Inserat drinnen. 

Keine Ahnung welche Benefits ihr so bietet. Nur das wird es nicht ausgleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
flanders schrieb Gerade eben:

Da konkurriert ihr halt mit Firmen mit besseren KVs. Da stehen gleich mal +500 Euro mehr lt. KV im Inserat drinnen. 

Keine Ahnung welche Benefits ihr so bietet. Nur das wird es nicht ausgleichen. 

lt. Bewerber Nummer 1 nicht unbedingt weil ein Bewerbungsgrund bei uns folgender war (Zitat): „zurzeit gibts da wenig ausgeschrieben und die Firmen die sonst noch einen Job ausgeschrieben haben, da hab ich schon gearbeitet.“ 

HR (verlegen): „Ok aber das ist ja hoffentlich nicht der einzige Grund für die Bewerbung oder? 😉

“najo eigentlich schon. I brauch halt an Job“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.