Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 31 Minuten:

Dass er von Muhrs Arbeit überzeugt ist, Muhr schon viel verändert hat (Medizinbereich, Scouting,....) , man diese Früchte aber erst in den kommenden Jahren sehen werde, solche Änderungen wirken eben mittel - langfristig.
Er ist sich bewusst, dass man auch JETZT liefern muss, es war dem Verein aber bewusst dass ein Umbruch wie im Sommer auch steinig ist und dauert.
er sieht Letsch und Muhr täglich arbeiten und ist überzeugt dass die Arbeit Früchte tragen wird.
Und er sagt er tut tägöich alles, dass die Saison eine erfolgreiche wird.
Und ja, auch er sieht, dass wir zu wenige Chancen generieren und sieht zusätzlich die Verwertung bzw. die NIchtverwertung der wenigen Chancen als großes Problem.
Und: Der Kader ist NOCH nicht gut genug, um Ausfälle wie aktuell zu kompensieren. Sieht die Kaderbreite noch verbesserungswürdig.

Diese T&T Sendung zeigt, dass der Verein den eingeschlagenen Weg auch weiter gehen wird nach TL, völlig unabhängig davon ob TL erfolgreich ist oder ein Nachfolger. Eine wichtige Entwicklung nach den letzten 10 Jahren und den permanenten Richtungswechsel. Aber ob diese Worte noch bestand haben, wenn wir im Cup ausschütten und gegen den WAC nicht voll Punkten? Oder wenn der Druck von den Tribünen größer wird?

Ich hoffe nicht, dass MK den Beweis antreten muss nach dieser Woche. Den einen Trainer der den Weg weitergehen soll, sehe ich nicht bei YV und auch die kolportieren Kandidaten aus der Vergangenheit, würden jetzt nicht auf diese Aussagen hindeuten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Long schrieb vor 53 Minuten:

BIn gespannt ob wir im Winter noch den einen oder anderen Spieler holen werden hat er diesbezüglich noch was gesagt?

Sinngemäß ja - der Kader muss seiner Ansicht nach noch verstärkt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 10 Stunden:

Diese Expertise holt er sich im täglichen ASB Studium

Hihi, voll witzige Antwort. Schade, dass die sportliche Bilanz, seit MK Alleinvorstand ist, weniger lustig ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten:

Hihi, voll witzige Antwort. Schade, dass die sportliche Bilanz, seit MK Alleinvorstand ist, weniger lustig ist. 

Witzig ist, dass man einem Manager, der seit über 20 Jahren im Fußball tätig ist und in diesem Bereich quasi alles gesehen hat, die Qualifikation abspricht, die Arbeit eines Trainers und die sportliche Entwicklung zu bewerten. Vielleicht sprichst du damit auf die Komplexität des Fußballs im Allgemeinen an, die man nur als Sportintellektueller wie Kühbauer erfassen kann. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
behave yourself schrieb vor 18 Minuten:

Witzig ist, dass man einem Manager, der seit über 20 Jahren im Fußball tätig ist und in diesem Bereich quasi alles gesehen hat, die Qualifikation abspricht, die Arbeit eines Trainers und die sportliche Entwicklung zu bewerten. Vielleicht sprichst du damit auf die Komplexität des Fußballs im Allgemeinen an, die man nur als Sportintellektueller wie Kühbauer erfassen kann. 

Dann dürften seine Qualitäten in diesem Bereich doch sehr überschaubar sein wenn man sich den Output der letzten Jahre anschaut. Vielleicht sollte er diesen Bereich anderen, qualifizierten, Personen überlassen. Es ist keine Schande wenn man nicht alles kann. Der wirtschaftliche Bereich ist sein Metier und dabei sollte er bleiben denn das kann er sehr gut, wenn nicht sogar am besten im heimischen Fussball. 

bearbeitet von Cones

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 58 Minuten:

Witzig ist, dass man einem Manager, der seit über 20 Jahren im Fußball tätig ist und in diesem Bereich quasi alles gesehen hat, die Qualifikation abspricht, die Arbeit eines Trainers und die sportliche Entwicklung zu bewerten. Vielleicht sprichst du damit auf die Komplexität des Fußballs im Allgemeinen an, die man nur als Sportintellektueller wie Kühbauer erfassen kann. 

 Viele Menschen sind ihr Leben lang in einem Bereich tätig und erwerben nicht die Qualifikation für die absolute Spitzenposition - die meisten sogar. 

Er soll endlich den Sport (und eventuell auch den Vorsitz) aufgeben. Ansonsten wird man ihn irgendwann ganz "rausschmeißen" und verliert dann all die Dinge, die er hervorragend kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb vor 12 Stunden:

Dass er von Muhrs Arbeit überzeugt ist, Muhr schon viel verändert hat (Medizinbereich, Scouting,....) , man diese Früchte aber erst in den kommenden Jahren sehen werde, solche Änderungen wirken eben mittel - langfristig.
Er ist sich bewusst, dass man auch JETZT liefern muss, es war dem Verein aber bewusst dass ein Umbruch wie im Sommer auch steinig ist und dauert.
er sieht Letsch und Muhr täglich arbeiten und ist überzeugt dass die Arbeit Früchte tragen wird.
Und er sagt er tut tägöich alles, dass die Saison eine erfolgreiche wird.
Und ja, auch er sieht, dass wir zu wenige Chancen generieren und sieht zusätzlich die Verwertung bzw. die NIchtverwertung der wenigen Chancen als großes Problem.
Und: Der Kader ist NOCH nicht gut genug, um Ausfälle wie aktuell zu kompensieren. Sieht die Kaderbreite noch verbesserungswürdig.

alles gut und schön. und er mag ja schön reden können. aber die ausfälle sind nicht das problem. die anzahl der chancen die wir davor generiert und nicht verwertet haben war genauso unter aller sau. man hat halt jetzt mal wieder einen strohhalm an den man sich klammern kann weils nicht läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 59 Minuten:

 Viele Menschen sind ihr Leben lang in einem Bereich tätig und erwerben nicht die Qualifikation für die absolute Spitzenposition - die meisten sogar. 

Er soll endlich den Sport (und eventuell auch den Vorsitz) aufgeben. Ansonsten wird man ihn irgendwann ganz "rausschmeißen" und verliert dann all die Dinge, die er hervorragend kann. 

Viele, die meisten? Als GM im Fußball? Du würdest jetzt nach einer Statistik zu dieser Behauptung fragen. Ich sehe keinen Grund, MK mit seiner Erfahrung die Qualifikation abzusprechen, eine sportliche Entwicklung zu bewerten. Aber behaupten kann man es ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Viele, die meisten? Als GM im Fußball? Du würdest jetzt nach einer Statistik zu dieser Behauptung fragen. Ich sehe keinen Grund, MK mit seiner Erfahrung die Qualifikation abzusprechen, eine sportliche Entwicklung zu bewerten. Aber behaupten kann man es ja.

der erfolg der letzten jahre gibt ihm ja recht. nur weiter so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 36 Minuten:

Viele, die meisten? Als GM im Fußball? Du würdest jetzt nach einer Statistik zu dieser Behauptung fragen. Ich sehe keinen Grund, MK mit seiner Erfahrung die Qualifikation abzusprechen, eine sportliche Entwicklung zu bewerten. Aber behaupten kann man es ja.

Natürlich kann man auch einfach das Gegenteil behaupten. Oder man sieht sich die Anzahl der Erfolge an, die wir seit seiner Alleinverantwortung haben. Oder den Weg der Kontinuität, der ja nicht erst jetzt sondern natürlich immer angekündigt, aber nie konsequent beschritten wurde. Oder man betrachtet die Gesamtkonstruktion völlig abstrakt und erkennt, dass MK (den ich - das sei klargestellt - über alles schätze) "to big to fail" ist. Solange er für das sportliche Geschick verantwortlich ist, kann man den Verantwortlichen für Fehler in diesem Bereich schlicht nicht zur Verantwortung ziehen, ohne die gesamte AG zu gefährden. Auch das ist ein Grund, weshalb kluge Eigentümer Verantwortung aufteilen. 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

34206139cz.jpg

Bravo Österreich! Im Artikel zum in Planung befindlichen Ernst Ocwirk Stadion wird der Mutterklub der Austria mit First angesprochen. Die wissen halt wer in Wahrheit der älteste Wiener Fußballklub ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich kann man auch einfach das Gegenteil behaupten. Oder man sieht sich die Anzahl der Erfolge an, die wir seit seiner Alleinverantwortung haben. Oder den Weg der Kontinuität, der ja nicht erst jetzt sondern natürlich immer angekündigt, aber nie konsequent beschritten wurde. Oder man betrachtet die Gesamtkonstruktion völlig abstrakt und erkennt, dass MK (den ich - das sei klargestellt - über alles schätze) "to big to fail" ist. Solange er für das sportliche Geschick verantwortlich ist, kann man den Verantwortlichen für Fehler in diesem Bereich schlicht nicht zur Verantwortung ziehen, ohne die gesamte AG zu gefährden. Auch das ist ein Grund, weshalb kluge Eigentümer Verantwortung aufteilen. 

Das ist ein schönes Beispiel für NLP Steuerung - Anpatzen, whataboutism, kannst ja das Gegenteil Beweisen. 

Ich würde sagen, die Annahme, dass jemand nach 20 Jahren Erfahrung in der recht begrenzt komplexen Materie Fußball inkl aller Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit Experten die Fähigkeiten hat, die sportliche Entwicklung einzuschätzen ist schon etwas schlüssiger als die These, er wäre dazu nicht fähig. 

Die Meinung kann man aber natürlich vertreten. Die Argumentation der letzten Jahre kann ich nicht nachvollziehen, es wurde doch immer reagiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
behave yourself schrieb vor 9 Minuten:

Das ist ein schönes Beispiel für NLP Steuerung - Anpatzen, whataboutism, kannst ja das Gegenteil Beweisen. 

Ich würde sagen, die Annahme, dass jemand nach 20 Jahren Erfahrung in der recht begrenzt komplexen Materie Fußball inkl aller Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit Experten die Fähigkeiten hat, die sportliche Entwicklung einzuschätzen ist schon etwas schlüssiger als die These, er wäre dazu nicht fähig. 

Die Meinung kann man aber natürlich vertreten. Die Argumentation der letzten Jahre kann ich nicht nachvollziehen, es wurde doch immer reagiert?

Du stellst die Behauptung in dem Raum dass er aufgrund seiner Erfahrung genug Qualität besitzt den Verein auch sportlich zu führen. Die Erfolge seit seiner "Alleinherrschaft" sprechen allerdings eindeutig gegen deine Behauptung. Und bei Erfolgen reden wir nicht von Meistertitel weil dies unfair ihm gegenüber wäre aufgrund des finanziellen Übergewichts von RB Salzburg. 

bearbeitet von Cones

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.