TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 21. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 13 Stunden: Ganz so ist es ja nicht, bei uns ist zumindest die Sozialversicherung leistungspflichtig und dann gibts noch die Unterscheidung ob es ein „Arbeitsunfall“ ist oder nicht, entsprechend ändert sich die Leistung. Wie schaut das aus wenn jemand hier keine Beiträge zahlt? Könnte das den finanziellen Ruin für einen Testspieler bedeuten? Muss ein potenzieller Arbeitgeber nicht für eine entsprechende Absicherung sorgen? Wenn wir so beginnen wär jedes Probetraining von der U7 bis zur KM dann irgendwie ein Selbstmordkommando, gäbe es hier nicht eine gewisse Rechtssicherheit im Hinblick auf Verletzungen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2018 TheRealScotty schrieb vor 2 Stunden: Wenn wir so beginnen wär jedes Probetraining von der U7 bis zur KM dann irgendwie ein Selbstmordkommando, gäbe es hier nicht eine gewisse Rechtssicherheit im Hinblick auf Verletzungen Ich bin sicher, dass der Verein sich und die Spieler absichert - ob das allgemeine Arbeitsrecht hier klar ist war ja die Diskussion, ich würde da nicht einfach davon ausgehen. Abgesehen davon sind österr. Beitragszahler sowieso versichert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 2 Stunden: Ich bin sicher, dass der Verein sich und die Spieler absichert - ob das allgemeine Arbeitsrecht hier klar ist war ja die Diskussion, ich würde da nicht einfach davon ausgehen. Abgesehen davon sind österr. Beitragszahler sowieso versichert. Vor ein paar Jahren gab es die Verpflichtung für alle Fußballvereine eine Unfallversicherung für alle Spieler ab zu schließen. Ohne hier die Versicherungen zu kennen, greift diese wohl lediglich für die Behandlung der Verletzung. Ich glaub, dass in der Diskussion viele von unterschiedlichen Dingen sprechen. Von einem Gespräch mit Manfred Kern vor vielen Jahren, weiß ich, dass ein nicht unerheblicher Teil des Einkommens in die Versicherung geht (wenn der Spieler klug ist). Ich bilde mir ein, dass er von 20% des Einkommens sprach. Hierbei ist es ja dann egal, bei welchem Verein du eine Verletzung holst. Der Verdienstentgang kann nur vom Spieler selbst abgesichert werden. Die Grund Behandlung bei einer Verletzung muss von der Unfallversicherung abgesichert sein. Bleibt noch ob es eine Arbeitserlaubnis benötigt für ein Probetraining. Meiner Meinung nach, entspricht das Probetraining einem Volontariat. Die volle Auflistung ist zu finden unter https://www.wko.at/service/arbeitsrecht-sozialrecht/Volontaer.html Hier sind die Merkmale, die mich darauf schließen lässt, dass ein Volontariat vor liegt. Tätigkeitsmerkmale Volontäre betätigen sich im eigenen Interesse lediglich kurzfristig zu Weiterbildungszwecken in einem Betrieb, ohne dass dies von der Schule als Praktikum gefordert wird. Das Volontariat ist durch den Ausbildungszweck und das Fehlen einer Arbeitspflicht gekennzeichnet. Es besteht auch kein Entgeltanspruch. Der ausschließliche Lernzweck, die beiderseitige Ungebundenheit und die Unentgeltlichkeit sind wesentliche Merkmale des Volontariats. Dem Volontär steht die Gestaltung der Arbeitszeiten frei und er kann begründungslos jede Tätigkeit ablehnen. Arbeitsrechtliche Stellung Da der Volontär kein Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinn ist, gelten für ihn keine arbeitsrechtlichen Bestimmungen, wie etwa Urlaubsgesetz, Entgeltfortzahlungsgesetz oder Angestelltengesetz. Der Volontär unterliegt auch keinen kollektivvertraglichen Regelungen, z.B. über ein Mindestentgelt oder Sonderzahlungen. Ausländische Volontäre Das Ausländerbeschäftigungsgesetz sieht vor, dass Ausländer, die ausschließlich zum Zwecke der Erweiterung und Anwendung von Kenntnissen zum Erwerb von Fertigkeiten für die Praxis ohne Arbeitspflicht und ohne Entgeltanspruch beschäftigt werden, bis zu drei Monaten im Kalenderjahr keine Beschäftigungsbewilligung benötigen. Verfahren Die Beschäftigung eines ausländischen Volontärs oder Ferial- oder Berufspraktikanten ist vom Inhaber des Betriebes, in dem der Ausländer beschäftigt wird, spätestens zwei Wochen vor Beginn der zuständigen regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice und der zuständigen Abgabenbehörde anzuzeigen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2018 Austria Wien Link - http://www.fk-austria.at/de/n/news/2018/10/ralf-muhr-zieht-nach-der-hinrunde-bilanz/ Dass wir keinen Sieg gg die teams aus dem oberen play off haben hab ich eigentlich erwartet - außer gegen wac evtl. Man sieht dass es zumindest für uns, durch die Reform, noch schwieriger werden wird um die Meisterschaft mitzuspielen. 2013 wurden wir vor allem dank den Partien gegen die auf dem Papier kleineren Gegner Meister. Für uns ist ein meisterschaftstraum durch die Reform noch weiter weg gerückt als er vorher schon war 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Oktober 2018 Pinkman schrieb vor 13 Minuten: Austria Wien Link - http://www.fk-austria.at/de/n/news/2018/10/ralf-muhr-zieht-nach-der-hinrunde-bilanz/ Dass wir keinen Sieg gg die teams aus dem oberen play off haben hab ich eigentlich erwartet - außer gegen wac evtl. Man sieht dass es zumindest für uns, durch die Reform, noch schwieriger werden wird um die Meisterschaft mitzuspielen. 2013 wurden wir vor allem dank den Partien gegen die auf dem Papier kleineren Gegner Meister. Für uns ist ein meisterschaftstraum durch die Reform noch weiter weg gerückt als er vorher schon war Woraus schließt du das? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 24. Oktober 2018 Leimi1911 schrieb vor 1 Minute: Woraus schließt du das? Naja, weil wenn wir uns für oben qualifizieren, wir ausschließlich gegen Teams spielen, die wir in dieser Saison nicht besiegen konnten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Oktober 2018 Finlay Mickel schrieb vor 2 Minuten: Naja, weil wenn wir uns für oben qualifizieren, wir ausschließlich gegen Teams spielen, die wir in dieser Saison nicht besiegen konnten. Das sagt noch nicht viel aus aber würden die punkte nicht mehr halbiert dann wäre der zug schon lange abgefahren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 24. Oktober 2018 Pinkman schrieb vor 29 Minuten: Austria Wien Link - http://www.fk-austria.at/de/n/news/2018/10/ralf-muhr-zieht-nach-der-hinrunde-bilanz/ Dass wir keinen Sieg gg die teams aus dem oberen play off haben hab ich eigentlich erwartet - außer gegen wac evtl. Man sieht dass es zumindest für uns, durch die Reform, noch schwieriger werden wird um die Meisterschaft mitzuspielen. 2013 wurden wir vor allem dank den Partien gegen die auf dem Papier kleineren Gegner Meister. Für uns ist ein meisterschaftstraum durch die Reform noch weiter weg gerückt als er vorher schon war Ich sehe die MS 2013 so, dass man daraus nicht den Schluss ziehen sollte, dass wir nicht - auch nicht damals - gegen die größeren Vereine auch Punkten können. PS war einfach schlau genug zu wissen, dass wir mit einem Unentschieden gegen die Großen bestens bedient sind. Er hat es nie zugegeben, aber ich bin mir sicher, dass er gegen etliche Mannschaften nicht unbedingt auf Sieg spielen ließ. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Oktober 2018 brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: Ich sehe die MS 2013 so, dass man daraus nicht den Schluss ziehen sollte, dass wir nicht - auch nicht damals - gegen die größeren Vereine auch Punkten können. PS war einfach schlau genug zu wissen, dass wir mit einem Unentschieden gegen die Großen bestens bedient sind. Er hat es nie zugegeben, aber ich bin mir sicher, dass er gegen etliche Mannschaften nicht unbedingt auf Sieg spielen ließ. Vor allem gegen salzburg. Für sie 2 verlorene für uns 1gewonnener punkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 24. Oktober 2018 Finlay Mickel schrieb vor 23 Minuten: Naja, weil wenn wir uns für oben qualifizieren, wir ausschließlich gegen Teams spielen, die wir in dieser Saison nicht besiegen konnten. Aber man kann doch bitte nicht von einem punktuellen Ereignis einer Mannschaft von vor über 5 Jahren dauerhaft auf Ereignisse in der Zukunft schließen. Die Analysen haben ja gezeigt, dass zuvor primär gegen die "Kleinen" die Punkte verschenkt wurden. Wenn von außen Rahmenbedingungen geändert werden, ändert sich doch automatisch auch die Strategie zum Erfolg. (Siehe Rückpassregel, 3-Punkte-Regel, Auswärtstorregel, um nur ein paar Beispiele zu nennen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 24. Oktober 2018 Leimi1911 schrieb vor 4 Minuten: Vor allem gegen salzburg. Für sie 2 verlorene für uns 1gewonnener punkt. Richtig. Vor allem im zweiten Duell haben wir mE klar auf Unentschieden gespielt. Beim dritten Spiel hätten wir gewonnen, bis die Mannschaft nach der Verletzung des Nasenbären offenkundig zum Nachdenken über den Sinn des Fußballs begonnen hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2018 Aber man kann doch bitte nicht von einem punktuellen Ereignis einer Mannschaft von vor über 5 Jahren dauerhaft auf Ereignisse in der Zukunft schließen. Die Analysen haben ja gezeigt, dass zuvor primär gegen die "Kleinen" die Punkte verschenkt wurden. Wenn von außen Rahmenbedingungen geändert werden, ändert sich doch automatisch auch die Strategie zum Erfolg. (Siehe Rückpassregel, 3-Punkte-Regel, Auswärtstorregel, um nur ein paar Beispiele zu nennen)was änderte die drei Punkte Regel? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 24. Oktober 2018 J.E schrieb vor 4 Minuten: Wustinger mit ST schrieb vor 9 Minuten: Aber man kann doch bitte nicht von einem punktuellen Ereignis einer Mannschaft von vor über 5 Jahren dauerhaft auf Ereignisse in der Zukunft schließen. Die Analysen haben ja gezeigt, dass zuvor primär gegen die "Kleinen" die Punkte verschenkt wurden. Wenn von außen Rahmenbedingungen geändert werden, ändert sich doch automatisch auch die Strategie zum Erfolg. (Siehe Rückpassregel, 3-Punkte-Regel, Auswärtstorregel, um nur ein paar Beispiele zu nennen) was änderte die drei Punkte Regel? Ein Sieg wurde wesentlich mehr wert, weil er um 50% mehr Punkte brachte als davor. Oder andersrum: Bis dahin bekam man für ein Unentschieden 50% der Punkte eines Sieges, dann nur noch 33%. Natürlich hat das den Sport verändert. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2018 Ein Sieg wurde wesentlich mehr wert, weil er um 50% mehr Punkte brachte als davor. Oder andersrum: Bis dahin bekam man für ein Unentschieden 50% der Punkte eines Sieges, dann nur noch 33%. Natürlich hat das den Sport verändert.DAS hätte ich auch ausrechnen können. nachdem die Ausgangsposition für beide Mannschaften gleich ist, ändert sich quasi nichts. schau dir tabellen vorher und nachher an, es sind trotzdem die gleichen Mannschaften vorne oder hinten. rechne Tabellen statt drei mit zwei Punkten, ändert sich nichtses spielt Hartberg nicht offensiver gegen die Bullen, nur weil ein Sieg mehr wert ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 24. Oktober 2018 J.E schrieb vor 57 Minuten: DAS hätte ich auch ausrechnen können. nachdem die Ausgangsposition für beide Mannschaften gleich ist, ändert sich quasi nichts. schau dir tabellen vorher und nachher an, es sind trotzdem die gleichen Mannschaften vorne oder hinten. rechne Tabellen statt drei mit zwei Punkten, ändert sich nichts es spielt Hartberg nicht offensiver gegen die Bullen, nur weil ein Sieg mehr wert ist Du schließt von einem Einzelbeispiel auf das Ganze. Die 3-Punkte-Regel hat das Spiel verändert. Dazu gibt es evidenzbasierte Analysen, z.B. hier für die deutsche Bundesliga: http://www.academia.edu/24354586/Theoretische_und_empirische_Analyse_der_Drei-Punkte-Regel 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts