chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 Wimbledon 2020 fällt leider komplett aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. April 2020 Schlecht für meine Tochter gut für die Gesundheit - der Handballverband hat eine Entscheidung getroffen..... googler schrieb vor 4 Minuten: Schlecht für meine Tochter gut für die Gesundheit - der Handballverband hat eine Entscheidung getroffen..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 2. April 2020 "Hochbezahlte Fußballer könnten die schwerste Last tragen", sagte er der BBC. "Sie sollten die Ersten sein, die das tun – und, bei allem Respekt, ihr Gehalt opfern. Nicht die Leute, die das Stadionheft verkaufen oder das Catering machen." Doch genau die trifft es etwa in Newcastle, Norwich und bei den Spurs. Gordon Taylor, Chef der 4.000 Mitglieder starken Spielergewerkschaft PFA, gibt sich weiter unnachgiebig. Die Debatte über Gehaltsverzicht sei "lächerlich", solange die Klubs weiter millionenschwere Transfers planten, sagte er. https://www.derstandard.at/story/2000116448565/kaum-gehaltsverzicht-in-der-premier-leaguemoralisches-vakuum 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. April 2020 Schluchtenscheisser schrieb vor 1 Minute: "Hochbezahlte Fußballer könnten die schwerste Last tragen", sagte er der BBC. "Sie sollten die Ersten sein, die das tun – und, bei allem Respekt, ihr Gehalt opfern. Nicht die Leute, die das Stadionheft verkaufen oder das Catering machen." Doch genau die trifft es etwa in Newcastle, Norwich und bei den Spurs. Gordon Taylor, Chef der 4.000 Mitglieder starken Spielergewerkschaft PFA, gibt sich weiter unnachgiebig. Die Debatte über Gehaltsverzicht sei "lächerlich", solange die Klubs weiter millionenschwere Transfers planten, sagte er. https://www.derstandard.at/story/2000116448565/kaum-gehaltsverzicht-in-der-premier-leaguemoralisches-vakuum Dafür werden die sonstigen Mitarbeiter in den Vereinen in Kurzarbeit geschickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) glatze schrieb am 26.3.2020 um 17:56 : In 2 Monaten ist alles wieder "normal" würde ich sagen. sebold schrieb am 26.3.2020 um 17:59 : never tommtomm schrieb am 26.3.2020 um 18:40 : Dafür müsste wahrscheinlich eine Abordnung außerirdischer Ärzte landen und uns ein Wundermittel schenken. "Normal" wird es sicher noch sehr lange nicht werden, ich wär mit "halbwegs normal" im Sommer schon einigermaßen glücklich. Zwischenfrage nach ca. einer Woche: Seid ihr immer noch der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist? Ich hab ja extra normal unter " " gesetzt, aber ich hoffe/glaube immer noch, dass sich das ausgeht. bearbeitet 2. April 2020 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. April 2020 glatze schrieb vor 11 Stunden: Zwischenfrage nach ca. einer Woche: Seid ihr immer noch der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist? Ich hab ja extra normal unter " " gesetzt, aber ich hoffe/glaube immer noch, dass sich das ausgeht. Was wäre denn für dich "normal"? Im Bezug auf Einschränkungen in der Berufsausübung, Reisefreiheit, Versammlungsfreiheit, erlaubte Veranstaltungsgrößen und Maßnahmen zur Eindämmung (Hygiene, Distanzierung, Masken) und Nachverfolgung (Tests, Meldepflichten, Tracking) der Ansteckungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. April 2020 glatze schrieb vor 11 Stunden: Zwischenfrage nach ca. einer Woche: Seid ihr immer noch der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist? Ich hab ja extra normal unter " " gesetzt, aber ich hoffe/glaube immer noch, dass sich das ausgeht. So als Orientierung: in Wuhan hat der Lockdown rund 65 Tage gedauert, die Maßnahmen waren dort aber noch ein gutes Stück strenger als bei uns. Soweit ich weiß sind die Maßnahmen dort auch noch nicht vollständig aufgehoben, aber zumindest mal deutlich gelockert. Die Lombardei folgt übrigens (auf höherem Niveau in Absolutzahlen) ziemlich genau dem Verlauf in Wuhan. Gehen wir also davon aus, daß bei uns der Lockdown 70 Tage dauern wird/würde, dann sind wir rund um den 22. Mai rum, bis die Maßnahmen so gelockert werden könnten (!!!!). Damit wären wir aus meiner laienhaften Sicht im Juni, wenn es wieder ein gutes Stück weit in Richtung Normalität geht. CornO schrieb vor 15 Minuten: Was wäre denn für dich "normal"? Im Bezug auf Einschränkungen in der Berufsausübung, Reisefreiheit, Versammlungsfreiheit, erlaubte Veranstaltungsgrößen und Maßnahmen zur Eindämmung (Hygiene, Distanzierung, Masken) und Nachverfolgung (Tests, Meldepflichten, Tracking) der Ansteckungen. Ich glaube nicht, daß wir vor Herbst ein vergleichbares Leben führen werden können wir vor dem 16.03. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 CornO schrieb vor 1 Stunde: Was wäre denn für dich "normal"? Im Bezug auf Einschränkungen in der Berufsausübung, Reisefreiheit, Versammlungsfreiheit, erlaubte Veranstaltungsgrößen und Maßnahmen zur Eindämmung (Hygiene, Distanzierung, Masken) und Nachverfolgung (Tests, Meldepflichten, Tracking) der Ansteckungen. "Normal" wäre für mich, wenn die Leute wieder fast alle arbeiten gehen können und die Geschäfte offen haben. Ganz normal ist nicht gemeint, darum die " ". Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass die Leute sich gerade im aufkommenden Sommer "einsperren" lassen. Aber bitte nicht verwechseln, ich finde die Maßnahmen (außer die lächerlichen Masken) angemessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. April 2020 Die Masken werden uns länger begleiten, als uns allen lieb ist. Lieber jetzt gleich ein paar Waschbare nähen und das Thema ist erledigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 13 Minuten: Auch wenn die lächerlichen Masken nur einen davor bewahren, von einem Infizierten direkt angehustet oder beim Sprechen mit Tröpfchen beglückt zu werden, haben sie ihren Zweck erfüllt. Die Tröpfcheninfektion ist nur relevant, wenn der Virus schon ausgebrochen ist. Bei Infektion ohne Ausbruch ist die Schmierinfektion relevant. Wenn ich es richtig gelesen habe. Die Maßnahme mit den Masken geht mir zu weit und hat meiner Ansicht nach kaum Wirkung. Aber sebold ist da sicher klüger, weil er anscheinend von Fach ist (ernst nicht ironisch gemeint) bearbeitet 3. April 2020 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 Kann ich akzeptieren, der Herr gestern auf Servus TV ab 21 Uhr "Talk .." meinte, keine Tröpfcheninfektion ohne Ausbruch. Mir fehlt die Kompetenz. Und lustig finde ich die Leute im Supermarkt, die die Maske auf haben, alles angreifen und sich dann ins Auge greifen, weil's juckt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2020 sebold schrieb vor 10 Minuten: Das ist aber absolut falsch. Hier zum Nachlesen: https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/t/troepfcheninfektion-hk Glaub ich dir. Der Pichlbauer von der Sendung ist auch nur Ökonom und kein Epidemiologe. Man muss halt immer aufpassen bei soviele Meinungen in den Medien. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 "Super" der Ceferin. In Zeiten wie jetzt den Belgiern nach deren Saisonabbruch gleich mal mit Ausschluss aus den Europapokal-Wettbewerben drohen. Ein typischer Funktionär bei UEFA/FIFA. Zitat Mittlerweile hat sich UEFA-Chef UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (Foto) geäußert, den vorzeitigen Saisonabbruch im belgischen Profifußball scharf kritisiert und mit einem Ausschluss aus den europäischen Klubwettbewerben gedroht. „Ich denke, das ist nicht der richtige Weg. Solidarität ist doch keine Einbahnstraße. Man kann nicht nach Hilfe fragen und dann einfach selbst entscheiden, wie es gerade passt“, sagte Ceferin in einem Interview im „Aktuellen Sportstudio“ des „ZDF“. „Und ich muss sagen: Die Belgier und andere, die jetzt vielleicht darüber nachdenken, riskieren ihre Teilnahme am Europapokal in der nächsten Saison.“ https://www.transfermarkt.de/uefa-rat-verbanden-von-saisonabbruch-ab-ndash-ceferin-droht-belgien-mit-konsequenzen/view/news/358084 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 chrischinger86 schrieb vor 3 Stunden: "Super" der Ceferin. In Zeiten wie jetzt den Belgiern nach deren Saisonabbruch gleich mal mit Ausschluss aus den Europapokal-Wettbewerben drohen. Ein typischer Funktionär bei UEFA/FIFA. https://www.transfermarkt.de/uefa-rat-verbanden-von-saisonabbruch-ab-ndash-ceferin-droht-belgien-mit-konsequenzen/view/news/358084 Er hat doch komplett Recht. Die sollen nicht einfach im Alleingang entscheiden. Gerade in Zeiten wie jetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 CornO schrieb vor 11 Stunden: Die Masken werden uns länger begleiten, als uns allen lieb ist. Lieber jetzt gleich ein paar Waschbare nähen und das Thema ist erledigt. Wenn das stimmt haben wir die Masken solange bis eine Impfung da ist.. Mehrere Wissenschaftler sollen nun dem Weißen Haus zugetragen haben, dass sich das neuartige Coronavirus auch auf andere Weisen verbreiten kann. So sollen sich die Viren auch über Sprechen und sogar Atmen ausbreiten https://www.oe24.at/coronavirus/US-Experten-Coronavirus-breitet-sich-sogar-beim-Atmen-aus/424764680 Und nun ist klar warum man in Deutschland so drängt, dauert die Pause langer dann war es das für einige, alte Semmeln krachen weniger als so mancher den deutschen Ligen: 13 der 36 Profivereine droht wegen der Corona-Pandemie die Insolvenz noch in dieser Saison - zwölf haben bereits die nächste Fernsehrate abgetreten, um aktuell ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können. Dramatisch gestaltet sich die Situation in der 2. Bundesliga. Sieben Vereine müssen schon Ende Mai Insolvenz anmelden, wenn bis dahin der Spielbetrieb nicht aufgenommen werden kann und die vierte Rate der Medienpartner nicht an die DFL zur Weitergabe an die Klubs gezahlt wird. In der Bundesliga ist ein Verein akut bedroht, kann seinen Verpflichtungen nur noch bis Mai nachkommen. Drei weitere Vereine müssten im Juni den Insolvenzverwalter bestellen. https://www.kicker.de/773385/artikel/13_der_36_profiklubs_droht_insolvenz_noch_in_dieser_saison 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.