Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Bald könnte es wieder Spiele vor Zuschauern geben https://www.skysportaustria.at/kogler-macht-hoffnung-spiele-mit-stadionzuschauer-ab-september/ https://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2006/Artikel/vizekanzler-werner-kogler-fans-in-bundesliga-stadien-schon-ab-juli-moeglich.html bearbeitet 2. Juni 2020 von Gehtdi Nixau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 2. Juni 2020 Gehtdi Nixau schrieb vor 59 Minuten: Bald könnte es wieder Spiele vor Zuschauern geben Wenn Basti sein oberster Sekretär etwas andeutet, heißt das noch nichts, wenns nicht vom Chef genehmigt wird Im Ernst: Stand heute kann man damit rechnen, persönlich glaube ich auch nicht an eine weitere Welle, wer weiß das aber schon. Habe im Februar ja auch nicht mit einem derartigen Einschnitt gerechnet muss ich zugeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 2. Juni 2020 so wie ich die liefering spiele schätze, so schätze ich die derzeitigen spiele. ich finde es interessanter spieler, trainer & co zu hören als kommentare aus der umgebung oder immer wieder die selben fangesänge. natürlich würde ich lieber die spiele mit 1-300 leuten im stadion sehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Damit schafft man für die Zukunft möglicherweise mehr Probleme als Lösungen mMn. Wo zieht man dann in Zukunft bei solchen oder ähnlichen Solidaritätsbekundungen der Spieler in Form von Torjubeln/Statements die Grenze? Natürlich finde ich es gut und richtig von den Spielern, ein Zeichen zu setzen. Aber wie gesagt: Wo wird und wer zieht dann in Zukunft die Grenze? "Gesunder Menschenverstand" als Argument, ist als Auslegung der Regel etwas sehr schwammig für die Zukunft. Zitat Die FIFA will keine Bestrafung von Solidaritätsgesten für Floyd Der Weltverband fordert "Menschenverstand" bei der Beurteilung der Fußballer, die mit Botschaften ihre Gefühle äußerten. Solidaritätsgesten von Fußballern in Zusammenhang mit dem Tod des dunkelhäutigen US-Amerikaners George Floyd sollen nach dem Wunsch der FIFA ungestraft bleiben. Der Fußball-Weltverband sprach sich in einer Stellungnahme dafür aus, dass in diesem Zusammenhang „gesunder Menschenverstand“ genutzt werde und die Umstände berücksichtigt werden, berichtete die US-Nachrichtenagentur AP am Montag. Die FIFA schrieb demnach auch, dass sie „die Tiefe der Gefühle und Bedenken, die viele Fußballer angesichts der tragischen Umstände des Falles George Floyd zum Ausdruck bringen“, verstehe. https://kurier.at/sport/fussball/die-fifa-will-keine-bestrafung-von-solidaritaetsgesten-fuer-polizei-opfer-george-floyd/400928651 bearbeitet 2. Juni 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Juni 2020 chrischinger86 schrieb vor 18 Minuten: Damit schafft man für die Zukunft möglicherweise mehr Probleme als Lösungen mMn. Wo zieht man dann in Zukunft bei solchen oder ähnlichen Solidaritätsbekundungen der Spieler in Form von Torjubeln/Statements die Grenze? Natürlich finde ich es gut und richtig von den Spielern, ein Zeichen zu setzen. Aber wie gesagt: Wo wird und wer zieht dann in Zukunft die Grenze? "Gesunder Menschenverstand" als Argument, ist als Auslegung der Regel etwas sehr schwammig für die Zukunft. https://kurier.at/sport/fussball/die-fifa-will-keine-bestrafung-von-solidaritaetsgesten-fuer-polizei-opfer-george-floyd/400928651 Gesunder Menschenverstand benötigt normalerweise kein Schwarz/Weiss-Denken. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2020 AlexRodriguez schrieb Gerade eben: Gesunder Menschenverstand benötigt normalerweise kein Schwarz/Weiss-Denken. Gesunder Menschenverstand und Fußballer ist für mich eher eine gute Satire. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 2. Juni 2020 chrischinger86 schrieb vor 2 Stunden: Gesunder Menschenverstand und Fußballer ist für mich eher eine gute Satire. Die Strafen kommen eh nicht von Fußballern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2020 Europa League ab 2021 wieder im ORF. Ein Grund mehr, warum wir unbedingt in die CL müssen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Beim ukrainischen Erstligisten Lwiw gibt es 25(!) Corona-Fälle. bearbeitet 2. Juni 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Juni 2020 Kann man schon Nominierungen für post of the year einbringen? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 3. Juni 2020 Stoeff schrieb vor 9 Minuten: Kann man schon Nominierungen für post of the year einbringen? Wenn noch jemand 36 Minuten danach mit "vielleicht" zitiert hätte, könnte man das poty Ansuchen schon unterstützen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 Friseur-Gate 2.0 - diesmal BVB statt Leipzig: Zitat Dortmund-Spielern droht Ärger, weil sie den Friseur antanzen ließen Gleich sechs BVB-Kicker ließen sich ohne Mund-Nasen-Schutz von ihrem Friseur die Haare schneiden. Und der veröffentlichte Bilder. Die Vorgaben für Fußballer der deutschen Bundesliga sind klar: "Keine Kontakte zur Nachbarschaft oder zur Öffentlichkeit. Im Haus/in der Wohnung bleiben. Keine Besuche empfangen." Um die Verbreitung des Coronavirus zu unterbinden, müssen sich die wöchentlich getesteten Spieler an gewisse Regeln halten. Zumindest einige von Borussia Dortmund dürften sich nicht daran gehalten haben, wie Bild.de nun berichtet. Demzufolge ließen gleich sechs Spieler den Friseur in ihre Wohnung. Nana Karkari aus Düsseldorf alias "Fresh Prince The Barber" dürfte Jaden Sancho, Axel Witsel, Thorgan Hazard, Raphäel Guerreiro, Dan-Axel Zagadou und Manuel Akanji die Haare geschnitten haben. Aufgeflogen ist das, weil der Friseur im Anschluss Fotos von seinen Besuchen auf Instagram gepostet hat. Auf einem war u.a. zu sehen, wie er Jadon Sancho ohne Mund-Nasen-Schutz die Haare schneidet. Der Friseur hat das Bilder mittlerweile von seinem Profil entfernt. Der BVB nahm seine Spieler auf Nachfrage in Schutz und schob dem Friseur die Schuld in die Schuhe: "Die Frage nach seinem Verhalten sollte sich darüber hinaus auch der Friseur stellen." Der wiederum beteuert, er habe den Mund-Nasen-Schutz nur für das Foto abgenommen. Nun ist die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Zug. Möglicherweise müssen alle sechs Spieler vorübergehend in Quarantäne bleiben. Wie etwa zuletzt Union-Berlin-Trainer Urs Fischer. Der Schweizer hatte die Mannschaft wegen eines Begräbnisses verlassen und durfte danach das Training erst nach zwei negativen Tests wieder leiten. https://kurier.at/sport/fussball/dortmund-spielern-droht-aerger-weil-sie-den-friseur-antanzen-liessen/400930742 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Juni 2020 chrischinger86 schrieb vor 23 Minuten: Friseur-Gate 2.0 - diesmal BVB statt Leipzig: https://kurier.at/sport/fussball/dortmund-spielern-droht-aerger-weil-sie-den-friseur-antanzen-liessen/400930742 Zeigt, daß nicht nur bei RB Leipzig einige Spieler leicht minderbemittelt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2020 AlexRodriguez schrieb vor 34 Minuten: Zeigt, daß nicht nur bei RB Leipzig einige Spieler leicht minderbemittelt sind. stimmt, ich wüsste aber wer bei RBL mit ziemlicher Sicherheit dabei gewesen wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 Ultimate84 schrieb vor 2 Minuten: stimmt, ich wüsste aber wer bei RBL mit ziemlicher Sicherheit dabei gewesen wäre Wer denn? Sag bitte nicht Wolf, der war nämlich nicht dabei. Zitat Nicht weniger als neun saßen demnach auf seinem Stuhl: Demnach waren es Ethan Ampadu, Patrik Schick, Amadou Haidara, Tyler Adams, Dayot Upamecano, Ademola Lookman, Nordi Mukiele, Christopher Nkunku und Yussuf Poulsen. https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/01/rb-leipzig-poulsen-nkunku-und-co-lassen-starfriseur-einfliegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.