Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2018 Gizmo schrieb vor 2 Minuten: Wofür gibts Führungs/managerposten, wenn man diese dann nicht in die Verantwortung ziehen kann? Da gibts nichtmal eine Diskussion wessen Kopf bei der sportlichen Lage und Aussicht zu rollen hat. Sonst brauch ma gar keine Hierarachie mehr, dann häng ma alles am CEO auf. Den Möchtegern-SD haben wir ganz anderen zu verdanken. Aber das passt nicht so hübsch in dein Weltbild, leider. Als CEO stelle ich mein Team zusammen, wenn ich dann ein "Unfähigen" vom AR installiert bekomme und der mir zwar unterstellt ist, ich ihn aber nicht feuern kann....dann stehst da wie wir. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 15. Mai 2018 p a t schrieb vor 3 Minuten: dass ein professionelles Umfeld entsteht, in dem seine Untergebenen Bestleistungen abrufen. Tut er dies nicht, hat er auf dem Posten auch nichts zu suchen. Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings hat es Grenzen. Selbst wenn man mir die Scala zur Verfügung stellt, werde ich keine Arien singen können. Und Wohlfahrt wird auch im besten Umfeld kein erträglicher SD sein. Da fehlt es einfach an zu Vielem. Aber natürlich, nachdem er sich nicht selbst verlängert hat, sind diejenigen die diese Entscheidung herbeigeführt haben auf keinen Fall aus der Kritik zu entlassen. Die Frage ist wie weit geht das hinauf und wer richtet über die Spitze? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 15. Mai 2018 QPRangers schrieb vor 3 Minuten: An ihm klebt mittlerweile die peinlichste Saison seit Jahrzehnten genauso wie an Fink..... Jahrzehnten = mindestens 20 Jahre. Ernsthaft? Immerhin wurde diese Saison auch in der Europaleague Gruppenphase gespielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2018 aragorn schrieb vor 1 Minute: Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings hat es Grenzen. Selbst wenn man mir die Scala zur Verfügung stellt, werde ich keine Arien singen können. Und Wohlfahrt wird auch im besten Umfeld kein erträglicher SD sein. Da fehlt es einfach an zu Vielem. Aber natürlich, nachdem er sich nicht selbst verlängert hat, sind diejenigen die diese Entscheidung herbeigeführt haben auf keinen Fall aus der Kritik zu entlassen. Die Frage ist wie weit geht das hinauf und wer richtet über die Spitze? Über Katzian steht nur der liebe Gott, oder in seinem Fall Lenin 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2018 elmod schrieb Gerade eben: Jahrzehnten = mindestens 20 Jahre. Ernsthaft? Immerhin wurde diese Saison auch in der Europaleague Gruppenphase gespielt. Pleiten gegen : Mattersburg (mehrfach) LASK Admira (merhfach) WAC St Pölten (!!!!) Altach (merhfach) KEIN Derby gewonnen (von 5, ALLE Heimderbys verloren) im letzten gedemütigt und vernichtet worden....es droht der 8. Platz JA...seit Jahrzehnten haben wir uns nicht mehr in dieser Häfigkeit demütigen lassen müssen wie in dieser.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 15. Mai 2018 Gizmo schrieb vor 3 Minuten: Wofür gibts Führungs/managerposten, wenn man diese dann nicht in die Verantwortung ziehen kann? Da gibts nichtmal eine Diskussion wessen Kopf bei der sportlichen Lage und Aussicht zu rollen hat. Sonst brauch ma gar keine Hierarachie mehr, dann häng ma alles am CEO auf. Den Möchtegern-SD haben wir ganz anderen zu verdanken. Aber das passt nicht so hübsch in dein Weltbild, leider. Ich bin nicht dafür, dass wir alles am CEO aufhängen. Ich finds nur schwer lächerlich, dass er seit Jahren safe ist, obwohl er in der Letztverantwortung steht. Natürlich gehören auch die "Abteilungsleiter" evaluiert und ggf. ersetzt. Das hab ich auch schon oft genug betont. Bei Trainern passiert das ständig. Die Wohlfahrt-Verlängerung war ein schlechter Scherz und zum damaligen Zeitpunkt nicht notwendig. Du übersiehst aber in meinen Augen, dass es diese Probleme schon vor Wohlfahrt gegeben hat (und so fürchte ich auch nach ihm geben wird). Aber in Österreich haben wir generell das Problem, dass Schuld und Verantwortung gerne miteinander verwechselt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2018 p a t schrieb vor 1 Minute: Ich bin nicht dafür, dass wir alles am CEO aufhängen. Ich finds nur schwer lächerlich, dass er seit Jahren safe ist, obwohl er in der Letztverantwortung steht. Natürlich gehören auch die "Abteilungsleiter" evaluiert und ggf. ersetzt. Das hab ich auch schon oft genug betont. Bei Trainern passiert das ständig. Die Wohlfahrt-Verlängerung war ein schlechter Scherz und zum damaligen Zeitpunkt nicht notwendig. Du übersiehst aber in meinen Augen, dass es diese Probleme schon vor Wohlfahrt gegeben hat (und so fürchte ich auch nach ihm geben wird). Aber in Österreich haben wir generell das Problem, dass Schuld und Verantwortung gerne miteinander verwechselt werden. Er wirds auch nicht ewig "überleben" wenns so weitergeht, aber Kraetschmer hat verdammt viel auf der Habenseite (als "Funktionär"). Da kann Wohlfahrt nichtmal hinschnuppern (als Funktionär). Sicher ist seine Vorsicht und seine Konservativität bei Planung und Budgetverteilung Thema, aber (und da kann man ihn beim Wort nehmen): er stellt für die Kampfmannschaft 18/19 trotz EC-Verpassens ein TOP3 Budget auf die Beine. Nicht aufs Gesamtbudget bezogen, nur auf die Kampfmannschaft. Das musst mal bringen, ohne EC, mit unserem "Fanzuspruch", mit den Krediten. Ob da die eine oder andere Million mehr geht könn ma gerne reden, seh ich auch oft ähnlich. Aber in seinem Bereich, und das ist nun mal die Finanz (auch wenn ich ihn nicht Finanz-Vorstand nennen darf) hat er in den letzten 10 Jahren unglaubliches geleistet und aufgebaut. Und glaub mir, MK wäre es auch lieber dass es sportlich rennt, denn auf ewig stehst das auch nicht durch bei einem stolzen Verein wie der Austria. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 15. Mai 2018 QPRangers schrieb vor 9 Minuten: JA...seit Jahrzehnten haben wir uns nicht mehr in dieser Häfigkeit demütigen lassen müssen wie in dieser... 2006/07 waren wir nach 22 Runden auf Platz 10. War auch nicht lustig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 15. Mai 2018 elmod schrieb Gerade eben: 2006/07 waren wir nach 22 Runden auf Platz 10. War auch nicht lustig. und danach ging es noch um was. heuer ist alles egal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 15. Mai 2018 Seine Leistungen sind ja unbestritten. Deswegen will ich keine Ablöse vom Kraetschmer. Gerade seine Einmischung in den sportlichen Bereich schadet ihm aber. Es läge also auch in seinem Interesse, dass er sich nach außen sichtbar von den sportlichen Belangen zurückzieht. Faür wirkt er mir jedoch zu eitel. Oder stolz. Oder er verspürt den Drang sich einzumischen wenn es nicht läuft. Trotzdem: Er tut sich keinen Gefallen, wenn er die Fink-Entlassung vorwegnimmt. Oder wenn er erklärt, dass ab jetzt auf Charakter geschaut wird. Oder wenn er nach jedem Spiel seine Durchhalteparolen ausgibt. Deswegen: Ein sportlich kompetentes Gegengewicht zulassen/einfordern und sich weiter dort austoben, wo er augenscheinlich eine Koryphäe ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 15. Mai 2018 p a t schrieb vor 15 Minuten: Ich hör sicher nicht mit Kraetschmer auf, nur weil du den perönlich kennst und magst. Er ist derjenige, der das Budget hergibt. Er ist es, der sich verpflichtet fühlt sich auch in sportlichen Dingen in Szene zu setzen und er steht formal über Wohlfahrt. Wir reden darüber, dass unsere Strukturen nicht passen und das Umfeld. Gut, mag sein, dass Wohlfahrt fällig ist. Problem löst das keins. Zumindest nicht sehr tiefgreifend. Der gute Kraetschmer verdient einen Haufen Kohle und hat gefälligst als Manager dafür zu sorgen, dass ein professionelles Umfeld entsteht, in dem seine Untergebenen Bestleistungen abrufen. Tut er dies nicht, hat er auf dem Posten auch nichts zu suchen. Kein CEO übersteht es, wenn sein Unternehmen in mehr als der Hälfte der Fälle das Jahresziel (teilweise derart deutlich) verfehlt. das seh ich in etwa Ähnlich. "In etwa" deswegen weil ich auch für Kraetschmer durchaus Sympathien habe, andererseits er halt auch ein Teil des Problems jetzt ist. Wobei ich mir eigentlich wünschen würde, dass er eine Alleinverantwortung für den gesamten Bereich bekommt und dann entsprechend grade stehen muss für was passiert. Jetzt kann ihm als Finanzvorstand eigentlich keiner was am Zeug flicken und umgekehrt ist er in die Entwicklung des Business nicht ausreichend involviert. Das Business ist nun mal die Kampfmannschaft samt Werbewert. Dass er als Austrianer "von klein auf", der seit quasi 2 Jahrzehnten beim Verein arbeitet, zu wenig vom Fußball versteht kann ja wohl keiner ernsthaft behaupten. Da ist schon noch ein Unterschied zu den Grüßaugusten im Präsidium, die über die Politik und wegen der Beziehungen reingeschwappt wurden. Mal abgesehen davon, dass diese Überlegung ohnehin obsolet wird in dem Moment, wo er entscheiden muss ob für einen Spieler Geld ausgegeben wird oder nicht. Ich bin absolut kein Fan von hierarchischen Systemen, aber von klaren Verantwortungen schon. Wenn jeder so seines hat und sich auf den anderen ausreden kann, während sich keiner um das große Ganze kümmert, dann funktioniert das nicht. Gut möglich, dass Kraetschmer in der Position Wohlfahrt nicht zum SD bestellt hätte. Jedenfalls nicht mit der gefäulten Ausred, dass der so tolle Konzepte vorlegt und die halbe Welt im Telefonspeicher hat. So Blödsinn traut man sich nur erzählen, wenn man eh weiß, dass einen nie wer zur Rechenschaft ziehen wird. Deutlichere und eindeutigere Verantwortungen mögen auch nicht das Zaubermittel sein um die Lage von heut auf morgen um 180° zu wenden, aber ich fänd das einen wichtigen ersten Schritt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2018 p a t schrieb vor 2 Minuten: Seine Leistungen sind ja unbestritten. Deswegen will ich keine Ablöse vom Kraetschmer. Gerade seine Einmischung in den sportlichen Bereich schadet ihm aber. Es läge also auch in seinem Interesse, dass er sich nach außen sichtbar von den sportlichen Belangen zurückzieht. Faür wirkt er mir jedoch zu eitel. Oder stolz. Oder er verspürt den Drang sich einzumischen wenn es nicht läuft. Trotzdem: Er tut sich keinen Gefallen, wenn er die Fink-Entlassung vorwegnimmt. Oder wenn er erklärt, dass ab jetzt auf Charakter geschaut wird. Oder wenn er nach jedem Spiel seine Durchhalteparolen ausgibt. Deswegen: Ein sportlich kompetentes Gegengewicht zulassen/einfordern und sich weiter dort austoben, wo er augenscheinlich eine Koryphäe ist. Hätte er einen entsprechend kompetenten sportlichen Leiter, würde er sich auch nicht einmischen. hat man bei Parits ausgezeichnet gesehen, sagte er auch selbst bei der MGV (OT "Je mehr ich Interviews gebe, desto schlechter rennts, das merkt ihr eh auch") 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2018 elmod schrieb vor 7 Minuten: 2006/07 waren wir nach 22 Runden auf Platz 10. War auch nicht lustig. Am Ende 45 Punkte und Platz 6....das wird schwer heuer ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 15. Mai 2018 p a t schrieb vor 3 Minuten: Seine Leistungen sind ja unbestritten. Deswegen will ich keine Ablöse vom Kraetschmer. Gerade seine Einmischung in den sportlichen Bereich schadet ihm aber. Es läge also auch in seinem Interesse, dass er sich nach außen sichtbar von den sportlichen Belangen zurückzieht. Faür wirkt er mir jedoch zu eitel. Oder stolz. Oder er verspürt den Drang sich einzumischen wenn es nicht läuft. Trotzdem: Er tut sich keinen Gefallen, wenn er die Fink-Entlassung vorwegnimmt. Oder wenn er erklärt, dass ab jetzt auf Charakter geschaut wird. Oder wenn er nach jedem Spiel seine Durchhalteparolen ausgibt. Deswegen: Ein sportlich kompetentes Gegengewicht zulassen/einfordern und sich weiter dort austoben, wo er augenscheinlich eine Koryphäe ist. witzig. so unterschiedlich kann man es sehen. Bei mir wär es genau umgekehrt, allerdings halt auch deutlich ausgewiesen. Dass er sozusagen außerhalb seines Zuständigkeitsbereiches rüber motschkert, ist natürlich auch kontraproduktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2018 Ein Spieler wie Orgil fehlt bei uns , immer am ackern, einen starken Körper, Zug zum Tor, schnell und immer lästig, bohrt die Abwehr immer an.... Wie der Larry...nur net so a Kretzn...auch in der Chancenauswertung abisserl wie der LArry ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.