ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2022 Iniesta schrieb am 15.6.2022 um 21:23 : man muss die teile ja registrieren lassen. passiert das gleich beim kauf, so wie man da bspw. auch gleich 1 handy registriert hat? Nein das musst du selbst machen und kannst du auch erst erledigen wenn deine Drohne versichert ist, da du die VersNr. brauchst. Iniesta schrieb am 15.6.2022 um 21:23 : und wie sieht das aus mit etwaigen flugverbotszonen? dass die nicht in flughafennähe fliegen sollen ist mir schon klar. hochspannungsleitungen und windräder und schornsteine in der nähe sind wohl auch eher unklug bis sowieso verboten. was gibt's denn da noch zu beachten? ich hab mal gehört dass ganz wien bspw. 1 sperrzone ist wenn's um's drohnen fliegen geht. das macht großteils ja auch sinn, aber überm bisamberg oder der lobau? Lad dir mal die ÖAMTC-Drohnen-App runter. Da kannst du dir eine interaktive Österreich-Karte anzeigen lassen, mit nahezu allen Flugbeschränkungszonen etc. Auch (Modell)Flugplätze und Krankenhäuser (Helipad) sind verzeichnet. Damit sieht man eigentlich am einfachsten wo was geht und wo nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2022 Iniesta schrieb am 15.6.2022 um 21:45 : ich meine aber dass das in wien nicht immer so war. ich hab gut 10 jahre alte aufnahmen (oder älter) von der seestadt mal gesehen. 1x von vor baubeginn, 1x von später. dieses, stellenweise unsinnige, komplettverbot dürft es früher so nicht gegeben haben. @ haftpflicht: wenn ich bereits so 1 versicherung hab müsst ich das eventuell in die bestehende versicherung reinbekommen, wenn die bei der versicherung net komplett unflexibel oder sonst wie heisln sind, oder? na gut, wer hatte schon vor 10 Jahren eine Drohne? da gab es natürlich weniger Regularien. mittlerweile kann sich eigentlich jeder der will eine leisten und auch fliegen. Wien ist jedenfalls komplett Flugverbot, ein fliegen wäre aber möglich wenn man sich die Freigabe für den dort zuständigen Tower (Schwechat?) wird aber in Wien für privat flüge wohl kaum genehmigt. hab aber wo gelesen das es bald eine neue Regelung geben soll das man bei flügen unter 30m keine Genehmigung braucht, ob das wirklich stimmt weiß ich aber nicht, bin jetzt auch schon länger nicht mit meiner Drohne geflogen. Iniesta schrieb am 15.6.2022 um 21:23 : das macht großteils ja auch sinn, aber überm bisamberg oder der lobau? Lobau ist glaub ich ja ein Naturschutzgebiet, somit ist dort auch Flugverbot. den Teich den ich auf der Vorseite gepostet habe ist auch Naturschutzgebiet, da darf ich zb. nicht drüberfliegen. das foto ist außerhalb gemacht worden auf etwa 120m was ebenfalls die grenze ist was man darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 21. Juni 2022 damich schrieb vor 1 Stunde: na gut, wer hatte schon vor 10 Jahren eine Drohne? da gab es natürlich weniger Regularien. mittlerweile kann sich eigentlich jeder der will eine leisten und auch fliegen. Wien ist jedenfalls komplett Flugverbot, ein fliegen wäre aber möglich wenn man sich die Freigabe für den dort zuständigen Tower (Schwechat?) wird aber in Wien für privat flüge wohl kaum genehmigt. hab aber wo gelesen das es bald eine neue Regelung geben soll das man bei flügen unter 30m keine Genehmigung braucht, ob das wirklich stimmt weiß ich aber nicht, bin jetzt auch schon länger nicht mit meiner Drohne geflogen. Lobau ist glaub ich ja ein Naturschutzgebiet, somit ist dort auch Flugverbot. den Teich den ich auf der Vorseite gepostet habe ist auch Naturschutzgebiet, da darf ich zb. nicht drüberfliegen. das foto ist außerhalb gemacht worden auf etwa 120m was ebenfalls die grenze ist was man darf. lobau liegt eher an der einflugsschneise nord/süd vom flughafen. das ließe sich auch so erklären. fliegen dir auch vögel in das teil oder gehen die eh gleich voll auf abstand? ich mein, ich weiß ja net ob bspw. 1 adler das nicht für potenzielle beute halten könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2022 Iniesta schrieb vor 39 Minuten: lobau liegt eher an der einflugsschneise nord/süd vom flughafen. das ließe sich auch so erklären. fliegen dir auch vögel in das teil oder gehen die eh gleich voll auf abstand? ich mein, ich weiß ja net ob bspw. 1 adler das nicht für potenzielle beute halten könnte. Selber hatte ich noch keine Begegnung mit Vögel, nutze die drohne aber leider viel zu selten und daher hab ich noch nicht so viele Flugstunden. Werden wohl so um die 30h sein. Denke aber das zumindest singvögel etc. Abstand nehmen. Bei Adler hab ich schon Videos gesehen wo sie die drohen angegriffen haben. Kenne einen teich bei mir ums eck wo ein weißkopfseeadler lebt und bin dort daher noch nie geflogen, 1ens weil ich nicht will das er die drohne vielleicht angreift (obwohl diese e extrem scheu sind, hab ihn erst 2 mal bis jetzt gesehen, ein riesen vogel!) 2tens weil ich nicht will das er sich dabei verletzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 damich schrieb vor 12 Stunden: Kenne einen teich bei mir ums eck wo ein weißkopfseeadler lebt Halte ich für ausgeschlossen da diese Art nur in Nordamerika vorkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2022 ooeveilchen schrieb vor 31 Minuten: Halte ich für ausgeschlossen da diese Art nur in Nordamerika vorkommt. denke ich eigentlich auch. im Google findet man aber folgendes: Zitat Weißkopfseeadler Österreich Der Weißkopf-Seeadler Erst im 21. Jahrhundert gelang es erfolgreich, diesen majestätischen Vogel wieder in Österreich anzusiedeln und es gibt auch schon seit einigen Jahren Nachwuchs. Die Körperlänge beträgt 70–90 cm, die Flügelspannweite bis zu 2,50 m und das Gewicht kann bis zu rund 6 kg erreichen. sonst findet man eigentlich nur berichte über Seeadler. vor einigen Jahren wurde paar km weiter folgendes exemplar Fotografiert: (ob das ein Normaler oder ein Weißkopfseeadler ist kann ich nicht sagen, hat jedenfalls einen weißen Kopf) Spoiler und jenen den ich gesehen habe hatte einen Schneeweißen Kopf und weiße Schwanzfedern, war nur etwa 20m von ihm entfernt weil ich ihm mit dem Rad überrascht habe wie ich über eine kuppe gefahren bin. er hat natürlich sofort die flucht ergriffen. spannweite war ungefähr wie der Feldweg (über 2m) ob das nun ein Normaler Seeadler oder ein Weißkopfseeader ist kann ich nicht sagen, Wikipedia sagt zb. auch das es ihn nur in Nordamerika gibt, aber es stimmt ja nicht alles was in Wikipedia steht. wenn ich mal Zeit habe werd ich mir vielleicht das Tele von meinem Vater ausborgen und mein glück versuchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Der wwf sagt: Zitat Dieser Greifvogel wurde in Österreich bisher noch nicht als Wildvogel beobachtet und die Wahrscheinlichkeit, dass er als Irrgast auftritt, ist sehr gering. Wohl aber kann es vorkommen, dass man auf einen entflogenen Vogel trifft. Dem würd ich tendenziell einmal mehr glauben als irgendeinem Provinzblatt wo der Autor vermutlich einfach nicht im Stande ist Seeadler und Weißkopfseeadler voneinander zu unterscheiden. Wie gesagt der Weißkopfseeadler kommt nur in Nordamerika vor und auch nur dort. Er war nie in Europa heimisch, also macht auch eine "Wiederansiedlung" bei uns überhaupt keinen Sinn. Bei uns gibt es dann übrigens auch noch den Kaiseradler der wiederum je nach Färbung auch ein helles Kopfgefieder haben kann: Auf der wwf-Seite gibt es dann auch noch dieses Bild eines europäischen Seeadlers mit hellem Kopf und hellem Schwanz Würde also mal behaupten dass du einen normalen Seeadler gesehen hast. bearbeitet 22. Juni 2022 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Juli 2022 Im Urlaub ein paar Aufnahmen mit der Drohne gemacht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Im Urlaub ein paar Aufnahmen mit der Drohne gemacht. cool - wer bist du auf dem bild? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Juli 2022 Patrax Jesus schrieb vor 12 Minuten: cool - wer bist du auf dem bild? Ich sitze unter einem Olivenbaum und fliege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 26. Juli 2022 DerFremde schrieb vor 57 Minuten: Im Urlaub ein paar Aufnahmen mit der Drohne gemacht. Der Bodensee ist so schön, da muss ich auch mal hin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 Doena schrieb vor 4 Minuten: Der Bodensee ist so schön, da muss ich auch mal hin überhaupt die oliven aus vorarlberg sind das absolute highlight! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. September 2022 Mal wieder Zeit gefunden für einen Ausflug. Alter Rhein, Grenze zur Schweiz. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. September 2022 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Mal wieder Zeit gefunden für einen Ausflug. Alter Rhein, Grenze zur Schweiz. Wahnsinn super Bilder was das Teil macht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 5. September 2022 @DerFremde mit welcher drohne fliegst du? Fliege am Mittwoch nach Athen für ein paar tage und bin am überlegen meine Mini2 mitzunehmen, da ich nur mit Handgepäck fliege muss ich mal schauen ob die sich überhaut ausgeht. nutze sie leider viel zu selten. die neue DJI Avata würde mich wirklich reizen, das FVP fliegen ist dann doch nochmal etwas ganz anderes und ist eher auf Spaß als auf Fotos und Videos ausgelegt (eigentlich genau das um was es mir geht), Kostet aber doch deutlich über 1000€ und man hat nur den Motion Controller dabei dem ich etwas sekptisch gegenüberstehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.