Eldoret V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2018 Hochofen schrieb vor 4 Stunden: Damit kommt alles so, wie ich es gedacht und gesagt habe: - Die 10 Mille von der Stadt wirds nicht geben - Eine Bürgerintiative wird alles tun, um es zu verhindern - Die Umwidmung werdets bekommen, ABER: - Es kann alles noch an der UVP und/oder an der Verkehrsfrage scheitern - Es wird sich so oder so nicht bis 2022 ausgehen So ein Projekt ist eben keine gmahde Wiesn. Und fix ist nix. Die Hoffnung stirbt zuletzt..gell.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2018 Eldoret schrieb vor 1 Stunde: Die Hoffnung stirbt zuletzt..gell.. Ich bin nur Realist. Die hoffenden Träumer sind bei euch zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv1 Superkicker Geschrieben 13. Oktober 2018 ist eigentlich „nur“ ein stadion geplant?oder wäre auch trainingszentrum etc dabei? ich mein wenn man schon sowas plant dann sollten vll die jugend und kinder teams auch einen platz dabei haben...is e schon peinlich und das mein ich jetzt net weil ich den lask net mag, wenn die jugendmannschaften quer durch linz und linz land auf 4 versch anlagen trainieren!gilt e für bw auch genauso, da sinds halt 3 örtlichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2018 vvvskv1 schrieb vor 4 Minuten: ist eigentlich „nur“ ein stadion geplant?oder wäre auch trainingszentrum etc dabei? ich mein wenn man schon sowas plant dann sollten vll die jugend und kinder teams auch einen platz dabei haben...is e schon peinlich und das mein ich jetzt net weil ich den lask net mag, wenn die jugendmannschaften quer durch linz und linz land auf 4 versch anlagen trainieren!gilt e für bw auch genauso, da sinds halt 3 örtlichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv1 Superkicker Geschrieben 13. Oktober 2018 Ex-Exil-LASKler schrieb Gerade eben: meinst das es soooviel mehr kostet wenn ma paar kabinen mehr einbaut und 2-3 felder mehr dazu baut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2018 (bearbeitet) vvvskv1 schrieb vor 16 Stunden: meinst das es soooviel mehr kostet wenn ma paar kabinen mehr einbaut und 2-3 felder mehr dazu baut? Zu den paar Kabinen und Felder kommen auch noch die Quadratmeter dazu auf denen die gebaut werden wollen. Sollten die überhaupt zum Verkauf stehen, dann müssen die auch bezahlt werden. Ich glaub dazu fehlt das nötige Kleingeld. Und ja, eine passende Trainingsanlage wär sehr gut für den Nachwuchs, aber eben extrem kostenintensiv. bearbeitet 14. Oktober 2018 von Ex-Exil-LASKler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 13. Oktober 2018 Wenn neu gebaut wird, ist es mmn schon Pflicht, dass auch unser Nachwuchs an diesem Ort trainiert. Ich möchte dass die Burschen und Mädls eine Bindung zu diesem heiligen Ort bekommen und dass sie ihr erstes Pflichtspiel für die Kampfmannschaft dort spielen wo für sie alles begann. Romantisch, ich weiß, aber halt auch lässig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2018 (bearbeitet) diese initiative aif facebook ist ja an lächerlichkeit kaum zu überbieten. und der linza packt auch immer wieder geschichten aus. wenn man nicht wüsste, dass ein nicht-laskler hinter dem linza steht, machte ich mir sorgen. unlängst postet er einen bericht, weil das haus der schlösser ein messer bewirbt, im gegenzug kommt ein foto von den zuständen in der hinsenkamp-unterführung in urfahr. bearbeitet 13. Oktober 2018 von laskler89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 14. Oktober 2018 Trainingszentrum bleibt Pasching .... also auch für die Erste soweit ich das weiß. Stadion ist wirklich nur Spielstätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 14. Oktober 2018 (bearbeitet) vvvskv1 schrieb vor 10 Stunden: ist eigentlich „nur“ ein stadion geplant?oder wäre auch trainingszentrum etc dabei? ich mein wenn man schon sowas plant dann sollten vll die jugend und kinder teams auch einen platz dabei haben...is e schon peinlich und das mein ich jetzt net weil ich den lask net mag, wenn die jugendmannschaften quer durch linz und linz land auf 4 versch anlagen trainieren!gilt e für bw auch genauso, da sinds halt 3 örtlichkeiten. Gwv steigt aus, neue heimat zreißts und dann wird der LASK platz reaktiviert ? bearbeitet 14. Oktober 2018 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2018 LASK1965 schrieb vor 16 Stunden: Wenn neu gebaut wird, ist es mmn schon Pflicht, dass auch unser Nachwuchs an diesem Ort trainiert. Ich möchte dass die Burschen und Mädls eine Bindung zu diesem heiligen Ort bekommen und dass sie ihr erstes Pflichtspiel für die Kampfmannschaft dort spielen wo für sie alles begann. Romantisch, ich weiß, aber halt auch lässig. Das neue Trainingszentrum von Rapid soll ca 30 Mio kosten. Auch unsere AKA hat mehr als 10 Mio gekostet und mit dem zusätzlichen Nachwuchszentrum wird noch einiges dazukommen. Sowas ist leider ziemlich teuer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2018 (bearbeitet) laskler89 schrieb am 13.10.2018 um 22:38 : und der linza packt auch immer wieder geschichten aus. wenn man nicht wüsste, dass ein nicht-laskler hinter dem linza steht, machte ich mir sorgen. Welcher Nicht-Lasker? Über den Status des Herrn "Holz" als Persona non grata bei BW ist - auch hier - schon ausführlich geschrieben worden. Und dass er das Hunderl des Ich-bin-gegen-alles-darum-auch-gegen-das-Stadion-Potocnik ist, auch. bearbeitet 15. Oktober 2018 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2018 Hochofen schrieb vor 9 Stunden: Welcher Nicht-Lasker? Über den Status des Herrn "Holz" als Persona non grata bei BW ist - auch hier - schon ausführlich geschrieben worden. Und dass er das Hunderl des Ich-bin-gegen-alles-darum-auch-gegen-das-Stadion-Potocnik ist, auch. ja, nur als person, die in einer art und weise in der öffentlichkeit steht, ziert sich das mE nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 16. Oktober 2018 Bei der Machbarkeitsstudie, die gestern von der Stadt Linz vorgestellt wurde, ist jedenfalls nicht geplant eine Seilbahn bis nach Pichling zu führen. Die Seilbahn soll "lediglich" vom Bahnhof Ebelsberg bis zur Voest bzw in weiterer Folge bis zum Pleschingersee geführt werden. Kostenpunkt zwischen ca 170 und 280 Mio Euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Oktober 2018 LASK1965 schrieb vor 22 Minuten: Die Seilbahn soll "lediglich" vom Bahnhof Ebelsberg bis zur Voest bzw in weiterer Folge bis zum Pleschingersee geführt werden. Kostenpunkt zwischen ca 170 und 280 Mio Euro. Ich bin dahingehend leider kein Profi, aber ich frage mich bei diesen "Seilbahnprojekten" in Österreich (ist ja in Graz glaub ich auch Thema) ob das wirklich ein probates Mittel zum Transport von Personen ist oder ob, das ein kleiner Freundschaftsdienst an der österreichischen Seilbahnindustrie ist denn die Kosten von bis zu 280 Mio. würde eine neue Tramstrecke meiner Meinung nach nicht verschlingen. Naja.. vielleicht funktionierts ja in der Stadt und da eventuell sogar als Pendelverkehrsfahrzeug, aber der Transport zum und vor allem vom Stadion weg, kann doch für eine Seilbahn kaum zu bewerkstelligen sein. In Hütteldorf ist beispielsweise ein größerer Bahnhof vorhanden und selbst der gelangt vor und nach Spielen häufig an seinen Kapazitätsgrenzen, wie die Lage an einer Seilbahnstation ist in die ein Teil der Stadionbesucher rein drängt, will ich mir gar nicht vorstellen. Es liegt sicher auch an meiner persönlichen Präferenz und mein Fachwissen öffentlichen Transport betreffend ist auch limitiert, aber eine Straßenbahnverbindung & wenn notwendig Verstärkerbusse wären meiner Meinung nach zu bevorzugen. Wie gesagt, extrem subjektiv da ich dieser Seilbahngeschichte ohnehin wenig abgewinnen kann und dem eher skeptisch gegenüber stehe. #ProTram 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.