Altiga Postinho Geschrieben 31. Mai 2018 Wir sind an Frieser vom WAC intressiert. Finde er würde gut als RV Backup passen. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/neo-wac-coach-ilzer-plant-nicht-mit-florian-flecker/ Flecket by the way, würde ich auch gleich nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 31. Mai 2018 Könnte mir auch beide bei uns vorstellen, vor allem falls Sturm wirklich Interesse an Gebauer hat wäre Flecker eine Alternative. Wobei er glaub ich nicht so schnell ist oder? Wieso muss der eigentlich gehen, gabs da Differenzen mit Ilzer? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 31. Mai 2018 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 19 Minuten: Könnte mir auch beide bei uns vorstellen, vor allem falls Sturm wirklich Interesse an Gebauer hat wäre Flecker eine Alternative. Wobei er glaub ich nicht so schnell ist oder? Wieso muss der eigentlich gehen, gabs da Differenzen mit Ilzer? Naja wer ist schon so schnell wie Gebauer, aber so langsam ist er jetzt auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 31. Mai 2018 Altiga schrieb Gerade eben: Naja wer ist schon so schnell wie Gebauer, aber so langsam ist er jetzt auch nicht. Hat @Karambesi soeben auch geschrieben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 (bearbeitet) Sehr ruhig bei uns. Wenn man sieht wie fleisig die anderen Sportdirektoren sind bleibt nur zu hoffen, dass das bei uns nur die Ruhe vor dem Sturm ist. bearbeitet 1. Juni 2018 von Altiga 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kummiger Anfänger Geschrieben 1. Juni 2018 Bin mir sicher der Zellhofer hats im Moment streng 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrafN Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Juni 2018 Vor allem bei der Austria geht es rund, da kommt fast jeden Tag ein neuer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 (bearbeitet) das problem (oder das gute) ist das kaum ein gerücht durchdringt. weder ein interesse noch sonst eine gerücht. weder durch die presse noch durch interne quellen. bezeichnen wir das mal als professionell. auch wenn ich mir mehr aktion wünschen würde... bearbeitet 2. Juni 2018 von BARON 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 BARON schrieb vor 9 Minuten: das problem (oder das gute) ist das kaum ein gerücht durchdringt. werder ein interesse noch sonst eine gerücht. werder durch die presse noch durch interne quellen. bezeichnen wir das mal als professionell. auch wenn ich mir mehr aktion wünschen würde... Ich weiß ja nicht was bei dir nichts durchdringen ist, aber was ist denn mit den Gerüchten um Haas, Schnegg, Frieser und Luckeneder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 Bin mir sicher der Zellhofer hats im Moment streng In dieser Phase der Saison muss er voll inne Buckla.Aber lassen wir uns überraschen!Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 Altiga schrieb vor 20 Minuten: Ich weiß ja nicht was bei dir nichts durchdringen ist, aber was ist denn mit den Gerüchten um Haas, Schnegg, Frieser und Luckeneder? ich hoffe schon das das nicht alles ist was kommt. das sind allesamt nur ergänzungen, perspektivspieler, luckeneder könnte ich mir noch am besten vorstellen. aber nach der abgelaufenen saison brauchen wir zumindest einen gestandenen zusätzlichen spieler. apropos wie sieht es mit prokopic aus. weg oder fit? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. Juni 2018 "Update" zu Gebauer und Interview mit Zottele: Spoiler 2. Juni 2018 SCR Altach Sturm-Anfrage bezüglich Gebauer Gebauer kam aus Wattens. GEPA/LERCH Christian Gebauer hat mit guten Leistungen im Trikot des SCR Altach auf sich aufmerksam gemacht. Nun ist der SK Sturm Graz an einer Verpflichtung des Tirolers interessiert, sollte Thorsten Röcher den Verein verlassen. Altach-Geschäftsführer Georg Zellhofer schließt einen Transfer zum derzeitigen Zeitpunkt jedoch aus. „Es gab ein Telefonat, aber derzeit sehe ich nicht, dass das passiert“, sagt der Oberösterreicher. Ein Angebot sei noch keines aus Graz eingegangen. Spoiler Fußball „Ich bin eine starke Persönlichkeit“ Leonardo Zottele spielte zuletzt für das österreichische U-19-Team gegen Dänemark. Johannes EMerich, Gepa Interview. Leonardo Zottele (19) ist Kapitän der U-19-Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Der Brazer spricht über seine Zukunft und welche Stärken er hat. Von Johannes Emerich Sie zogen 2015 im Alter von 16 Jahren nach Nürnberg. Wie geht es Ihnen gut 350 Kilometer von Ihrer Heimat Braz entfernt? Leonardo Zottele: Es gefällt mir sehr gut. Die Stadt ist super, auch im Verein habe ich mich sehr gut eingelebt. Natürlich war es ein großer Schritt, die Heimat zu verlassen. Aber die Zeit in der Mehrerau war bereits ein erster Schritt in diese Richtung. Sie waren Teil eines erfolgreichen Jahrgangs in der AKA Vorarlberg unter anderem mit Valentino Müller, Daniel Nussbaumer oder Maurice Mathis. Was war der Grund für Ihren Wechsel nach Deutschland? Zottele: Ich habe es mir damals gut überlegt. Es war eine persönliche und sportliche Herausforderung. Ein wichtiger Grund war, dass ich hier in der Junioren-Bundesliga gegen Mannschaften wie Bayern, Stuttgart oder Hoffenheim spielen kann und mehr gefordert werde. Sie durchlebten beim 1. FC Nürnberg zu Beginn eine schwierige Zeit, in der Sie nicht wie gewünscht zum Einsatz kamen. Gab es Überlegungen wieder nach Vorarlberg zurückzukehren? Zottele: Das war nie ein Thema für mich. Ich wollte meinen Weg durchziehen. Ganz am Anfang ist es noch gut gelaufen, dann haben mich Verletzungen zurückgeworfen. Nach meiner Rückkehr dauerte es, bis ich mich an die U-19 gewöhnt hatte. Dann habe ich aber immer gespielt. Sie sind inzwischen Kapitän der U-19-Auswahl des Klubs. Was qualifiziert Sie für diese Rolle? Zottele: Ich bin eine starke Persönlichkeit und komme mit meiner Art gut bei anderen an. Meine Führungsqualitäten auf und neben dem Platz haben schließlich den Ausschlag gegeben. Das ist eine große Ehre für mich, Nürnberg ist ja nicht irgendein Verein, und noch dazu als Österreicher in Deutschland. Das Amt hat mich in meiner Entwicklung definitiv weitergebracht. War es als Österreicher zu Beginn schwieriger? Zottele: Ich war am Anfang immer der „Ösi“ (lacht). Das ist aber nicht böse gemeint. Wenn man in eine neue Mannschaft kommt, nimmt man – speziell als Legionär – natürlich jemand anderem den Platz weg und man muss sich seinen Stellenwert erkämpfen. Die Leistung ist entscheidend dafür, wie man aufgenommen wird. So ist nun Mal das Fußballgeschäft. Die Nürnberger Profis haben eine höchst erfolgreiche Saison mit dem Bundesliga-Aufstieg hinter sich. Hat sich dadurch die Stimmung im Verein verändert? Zottele: Ich merke schon die gesamte Saison, dass die Stimmung richtig gut ist. Den Erfolg hat sich die Mannschaft dank gutem Fußball auch verdient. Die Euphorie bei den letzten Spielen zeigt, wie sehr die Stadt hinter dem Verein steht. Gegen Braunschweig waren 45.000 Zuschauer im Stadion, gegen Düsseldorf 50.000 – der Club gehört einfach in die Bundesliga. Mit Georg Margreitter und Lukas Jäger spielen zwei weitere Vorarlberger beim Club. Haben Sie untereinander Kontakt? Zottele: Ja, wir sprechen immer wieder miteinander und gehen auf einen Kaffee. Als junger Spieler ist es gut, sich mit jemandem auszutauschen, der viel Erfahrung gesammelt hat. Ihr Vertrag in Nürnberg läuft aus. Welchen Plan haben Sie für die kommende Spielzeit? Zottele: Die Gespräche laufen im Moment. Es gilt die beste Option für meinen nächsten Entwicklungsschritt zu finden. Altach-Sportdirektor Georg Zellhofer war zuletzt in Franken. Gibt es Gespräche mit dem SCR Altach? Zottele: Dazu kann ich im Moment nichts sagen. Durch Ihren frühen Auslandswechsel sind Sie in Vorarlberg nur Insidern bekannt. Wie würden Sie sich als Spieler charakterisieren? Zottele: (überlegt) Natürlich bin ich Defensivspieler. Ich fühle mich als Innenverteidiger und auf der Sechserposition wohl, in meiner Zeit beim Club bin ich sehr flexibel geworden. Als Spielertyp bin ich ziemlich robust und körperlich stark. Nach hinten agiere ich souverän, nach vorne habe ich ein solides Passspiel. Wie kam es zu ihrem Wechsel ins Mittelfeld? Zottele: Mein damaliger Trainer Pelegrino Matarazzo, der heute Co-Trainer von Julian Nagelsmann ist, hatte die Idee. Es hat dann relativ schnell funktioniert. Zu Beginn hat mich mein Instinkt noch häufig zu weit nach hinten getrieben, das ist jetzt besser. Verfolgen Sie den österreichischen und Vorarlberger Fußball? Zottele: Ja, ich bin schon informiert. Zuletzt war der Salzburger Lauf in der Europa League auch hier ein Thema. Zudem habe ich mit Valentino (Müller; Anm.) regelmäßigen Kontakt. Zur Person Leonardo Zottele geboren am 16. April 1999, kommt aus Braz Bisherige Vereine: FC Klostertal Jugend, AKA Vorarlberg, 1. FC Nürnberg Position: Innverteidiger, zentrales Mittelfeld Größe: 1,85 Meter 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 2. Juni 2018 (bearbeitet) Die Personalie Nikola Zivotic (22 J.) gilt es dann auch zu klären.Hätte bei uns noch Vertrag bis 2019, weiß nicht ob wir ihn brauchen können mehr als Backup wird nicht drinnen sein, glaube allerdings auch kaum dass Wr.Neustadt ihn uns abnimmt. Der konnte sich bei Wiener Neustadt leider nicht wie erhofft "weiterentwickeln", kam leider nur zu 18 Einsätzen, die meisten davon Kurzeinsätzen.Im Durchschnitt war er nur 31,62 Minuten auf dem Feld, Tore gelangen ihm dabei keine. Zu seinem Pech kam natürlich auch dazu, dass der Oldie Hamdi Salihi (34 Jahre) eine Bombensaison spielte mit 22 Toren und 2 Assists in 33 Erste Liga Partien. bearbeitet 2. Juni 2018 von xxAltachFanaticsxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juni 2018 Ich befürchte ja, dass kein Geld für echte Verstärkungen da ist und wir wieder Zweitligaspieler holen und auf Legionärsglücksgriffe hoffen müssen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2018 6844 schrieb vor 4 Stunden: Ich befürchte ja, dass kein Geld für echte Verstärkungen da ist und wir wieder Zweitligaspieler holen und auf Legionärsglücksgriffe hoffen müssen Im anderen thread verlangst du denn Neubau der Nord, da ja noch genug Geld vom letzten Sommer übrig ist. Und hier schreibst, wir haben wohl kein Geld für Verstärkungen..... Ich vermute das es so sein wird wie in jedem Sommer. Man wird keinen Top-Spieler holen, aber gute Spieler die uns weiterbringen KÖNNEN. Aber natürlich gehört dazu auch immer etwas glück, wenn man keine hohen Ablösen zahlen kann. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts