2018: News, wichtige Termine, Sonstiges..


ImmerWiederRapidWien

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 22 Minuten:

Stimmt, danke. Das war ein Fehler meinerseits - hatte hier die "Profi-Klubs" im Kopf und nicht nur die Bundesliga. Keine Ahnung warum. In der Bundesliga selbst ist es tatsächlich nicht ganz so wahrscheinlich - dachte, dass diese Beschlüsse für alle gelten also auch für die 2. Liga.

Ansonsten könnte man noch immer sagen, dass es eben verookt wurde. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
gloggi99 schrieb vor 58 Minuten:

Wird das ganze Gelände um den Elektra Platz ,also auch die Tennisplätze für das neue Trainingszentrum mit einbezogen????

Das Trainingszentrum im Happel wäre somit dann Geschichte.

Was machen die eigentlich mit 11 Fußballplätzen hinterm Stadion..?

Elektra Platz sind ja nur 2 Plätze oder ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
oestl schrieb vor 27 Minuten:

Was machen die eigentlich mit 11 Fußballplätzen hinterm Stadion..?

Elektra Platz sind ja nur 2 Plätze oder ?

Elektra sieht nach 2 aus, ja. 

 

Screenshot_20181018-112557.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
TomTom90 schrieb vor 20 Minuten:

Das wichtigste ist mal ein Trainingsplatz, der über die Maße 105 x 68 verfügt. Das ist sowieso mehr als lächerlich, dass der SK Rapid nicht über sowas verfügt. 

Die 3 Plätze in Hütteldorf sollten doch die richtigen Maße haben? Aber stimmt, dieser Umstand im Prater ist lächerlich peinlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
TomTom90 schrieb vor 20 Minuten:

Das wichtigste ist mal ein Trainingsplatz, der über die Maße 105 x 68 verfügt. Das ist sowieso mehr als lächerlich, dass der SK Rapid nicht über sowas verfügt. 

Wenn man neu baut, ist das natürlich Pflicht gleich das so zu bauen, aber prinzipiell halte ich das dafür für nicht sooo wichtig. Man wird eigentlich selten Trainingsformen haben, bei denen man das komplette Spielfeld nutzen wird.

Wichtiger ist es, dass man zu jeder Jahreszeit Plätze hat, die in perfekten Zustand sind. Sei es, weil man genug Plätze hat und so die Belastungen niedrig halten kann oder weil man eben auch genug Kunstrasen hat. Und auf jeden Fall dürfendie Plätze nicht bei Schlechtwetter nicht nutzbar sein, so wie es lt. Peschek bei Nord 1 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Tribal schrieb vor 1 Minute:

Die 3 Plätze in Hütteldorf sollten doch die richtigen Maße haben? Aber stimmt, dieser Umstand im Prater ist lächerlich peinlich

Bist du dir sicher? Ich habe eigentlich immer geglaubt, dass wir gar keinen Trainingsplatz mit 105 x 68 haben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Indyinho schrieb Gerade eben:

Vielleicht kommen unsere Ecken deswegen immer auf Schienbeinhöhe zum Fünfereck, weil wir auf zu geringer Breite trainieren :davinci: 

Ja aber genau für solche Trainings (Flanken etc.) ist es wichtig so einen Trainingsplatz zu haben. Ist halt doch ein Unterschied, wenn der Platz einige Meter kleiner ist. Und genau auf das ziel ich an @Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Na bin gespannt ob das was wird.

würde mich freuen, wenn das Ding steht und rennt könnten wir dann endlich weiter raufkommen, auch was das internationale Geschäft angeht.

Sollte diese Fußballblase mal platzen hat man sicher gute Karten wenn man alles "selbsterwirtschaftet" hat und nicht alles von einem Millardär in den Arsc** geblasen bekommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
TomTom90 schrieb Gerade eben:

Ja aber genau für solche Trainings (Flanken etc.) ist es wichtig so einen Trainingsplatz zu haben. Ist halt doch ein Unterschied, wenn der Platz einige Meter kleiner ist. Und genau auf das ziel ich an @Silva

Schon klar, dass es nicht optimal ist, aber die trainieren ja jetzt nicht auf Kleinfeld-Plätzen. Halte daher den negativen Einfluss für überschaubar und erklärt sicher nicht, wenn eine Ecke mal wieder am Fünfer schon wieder aufkommt. Dazu sind ja unsere Freistöße auch überschaubar gut, die davon nicht betroffen sein sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Silva schrieb vor 1 Minute:

Schon klar, dass es nicht optimal ist, aber die trainieren ja jetzt nicht auf Kleinfeld-Plätzen. Halte daher den negativen Einfluss für überschaubar und erklärt sicher nicht, wenn eine Ecke mal wieder am Fünfer schon wieder aufkommt. Dazu sind ja unsere Freistöße auch überschaubar gut, die davon nicht betroffen sein sollten.

Aber erklärt vielleicht, warum wir in den letzten Jahren kaum Flanken geschlagen haben. Bzw. Wenn, sind die irgendwo gelandet. Und so viel fußballerisches Können trau ich unseren Kickern schon zu, dass wie flanken können. Aber wenn der Platz dann halt 5 Meter größer ist, kann das mMn schon einiges beeinflußen. Auch bei Trainingsspielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
TomTom90 schrieb vor 5 Minuten:

Aber erklärt vielleicht, warum wir in den letzten Jahren kaum Flanken geschlagen haben. Bzw. Wenn, sind die irgendwo gelandet. Und so viel fußballerisches Können trau ich unseren Kickern schon zu, dass wie flanken können. Aber wenn der Platz dann halt 5 Meter größer ist, kann das mMn schon einiges beeinflußen. Auch bei Trainingsspielen. 

Also meinst du, dass es auch schwierig wird einen Wechselpass zu spielen, weil der Platz breiter ist? Dafür haut Schwab sie aber doch meistens sehr gut raus. Weil er, wie bei Flanken normalerweise auch, nicht einfach blind den Ball irgendwo hinschlägt, sondern schon zuerst schaut, wohin und als Profifußballer eben ungefähr einschätzen kann, wie viel Kraft er dafür braucht.

Ich halte das für überbewertet bei allen Aktionen, bei denen man nicht "blind" spielt. Aber das "blind flanken" würde eh gut erklären, wieso sie selten in die Nähe kommen. Das Problem liegt dann aber halt doch wieder woanders.

Edit: Oder traust du unseren Spielern gar nicht zu abhängig von der Distanz den Ball entsprechend zu spielen?

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.