schooontn Living the Dream! Geschrieben 26. August (bearbeitet) Sind Fußballprofis aus der Bundesliga eigentlich auch verpflichtet, ihre Standorte bekannt zu geben? Bzw. werden die von der NADA getestet oder gibt es bei der Bundesliga eigene Kontrollen? Wirklich viele Tests werden da laut Jahresbericht nicht durchgeführt, aber eventuell sind da nur ÖFB Länderspiele gemeint bearbeitet 26. August von schooontn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 26. August (bearbeitet) max90 schrieb vor 5 Stunden: Die so und soviele negative Tests Aussagen ohne irgendeinen Kontext sind sowieso immer maximal lächerlich egal von wem (hust I am the most tested Athlet hust) Da sie ja keine Kontext dazugibt mach ich einfach mal ein bisschen Kaffeesatz lesen, 50 Tests -14 Einzelsiege, -6 Staffelsiege, -11 Medaillen bei Großereignissen, blieben 19 out of competion Tests. Wenn wir jetzt sagen das sie vor 20/21 nicht gut genug war für Tests ausserhalb vom Wettkampf blieben 4,75 Tests ausserhalb vom Wettkampf pro Saison. Rechnen wir aber 8 Saisonen wären es 2,375 Sind sowieso Rookie numbers “I’ve been tested 500 times and I’ve never failed a drug test.” Lance Armstrong was never wrong when he said that. Aber ganz stimmts bei Armstrong ja nicht - eigentlich habens ihn bei der Tour 1999 gleich aufgeplattelt, aber halt nachträglich mit einer TUE gelöst. Die Story war einfach zu gut für die UCI um da durchzugreifen. bearbeitet 26. August von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Knows how to post... Geschrieben 26. August Wie lange vorher muss man seinen Standort bekanntgeben? Und ist das in allen Einzelsportarten so? So sehr man auf fairen Sport achten muss, aber irgendwo hört es sich dann aber auch auf. Das grenzt ja schon an Stalking, wenn du jede Minute deines Lebens deinen Aufenthaltsort bekanntgeben musst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 26. August (bearbeitet) thodan96 schrieb vor 12 Minuten: Wie lange vorher muss man seinen Standort bekanntgeben? Und ist das in allen Einzelsportarten so? So sehr man auf fairen Sport achten muss, aber irgendwo hört es sich dann aber auch auf. Das grenzt ja schon an Stalking, wenn du jede Minute deines Lebens deinen Aufenthaltsort bekanntgeben musst. Na wie stellst dir den Anti-Doping Kampf vor, wenn verschiedenste Substanzen teilweise nur Stunden bis wenige Tage nachweisbar sind? Bzw. diverse Maskierungsmittel existieren. Also brauchst den Überraschungseffekt. bearbeitet 26. August von issoisso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. August Robert S schrieb vor 3 Stunden: Ich denke das ist der springende Punkt an dem Ganzen. Weiß man als Sportler, dass man einen Test verpasst hat? Falls ja, sollte man eigentlich schon nach dem ersten doppelt vorsichtig sein u. nach dem zweiten gibt es absolut keine Ausrede mehr, wenn man es ein drittes Mal verbockt. Ich meine es ist ja nicht so, als ob sie täglich kontrolliert werden würde. Wenn sie 50 negative Tests nennt, dann heißt das, dass sie vielleicht 6-7x pro Jahr kontrolliert wird, sicher die Hälfte im Rahmen von Wettkämpfen. D.h. dass sie innerhalb eines Jahres fast alle außerbewerblichen Kontrollen verpasst haben muss, damit man drei zusammen bekommt. Man fragt sich dann auch, wie genau sonst ihre Eintragungen so waren. Sie wird ja wohl nicht haargenau bei den 3x wo sie eine falsche Eintragung gemacht hat, eine Kontrolle gehabt haben. Da wird sie wohl noch den ein oder anderen Eintragungsfehler mehr gemacht haben. Wobei ich aus ihrer Erklärung gestern eh nicht so recht schlau geworden bin: Beim ersten Missed Test hat sie ja was erklärt, dass das Fenster eigentlich schon vorbei und sie deshalb nicht daheim war - wenn die Kontrolleure außerhalb der Zeit kommen, sollte das eigentlich. Beim 3ten Test kann ich es mir ehrlichgesagt nicht so wirklich vorstellen, dass die FIL die USADA nach LA schickt, die USADA ist mit ihren eigenen Atlethen dermaßen beschäftigt, dass sie für die Weltsportart Rodeln eher keine Ressourcen hat. Und wenn man da gewissen Termine wirklich schon Monate im Vorhinein eingibt, muss ich mir halt 1x der Woche 1 Stunde Zeit nehmen, wo ich meine Angabe für die nächste Woche nochmal durchgehe und ggf. kontrolliere @missed Test 2. Um nicht erst 1 Stunde davor drauf zu kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August aurinko schrieb vor 4 Stunden: Man fragt sich dann auch, wie genau sonst ihre Eintragungen so waren. Sie wird ja wohl nicht haargenau bei den 3x wo sie eine falsche Eintragung gemacht hat, eine Kontrolle gehabt haben. Da wird sie wohl noch den ein oder anderen Eintragungsfehler mehr gemacht haben. (...) Genau das meinte ich, entweder ist sie der größte Pechvogel der Welt oder war einfach sehr schlampig im Umgang mit dem System, das dafür konsequent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Superstar Geschrieben 26. August halbe südfront schrieb vor 18 Stunden: Wer seinen Tag immer genau vorausplant werfe den ersten Stein. Das wären dann alle anderen Weltcup-Rodler und innen inkl ihrer österreichischen Teamkollegen, weil mir ist außer ihr niemand bekannt, der 3 Tests versäumt hat. halbe südfront schrieb vor 18 Stunden: Diese Strafe ist ein schlechter Scherz. Aber wahrscheinlich hatten die Deutschen Rodlerinnen zu wenige 3-fach Siege in den letzten Jahren. Da muss man was tun .... Die Piefke-Verschwörung gegen unsere Heldin!1!! Herr Südfront, ich bitte dich, das ist weit unter deinem Niveau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 27. August Mich würds btw. natürlich auch zu einem gewissen Grad nerven, Aufenthaltsorte immer eintragen zu müssen. Aber eine Spitzensportlerin, die weiß ich nicht wie viel Stunden pro Woche ins Training investiert, wird wohl auch die max. 1 Stunde administrativen Aufwand in der Sache bewältigen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. August Ich weiß jetzt z.B. nicht wie happig es wäre, wenn man einträgt dass man bis Mittag im Flugzeug sitzt, weil man aus den USA zurückkommt und dann ab 14 Uhr wieder daheim ist. Aus irgendeinem Grund gibt es aber eine Verspätung (sei es am Flieger oder am Weg von München nach Innsbruck) und man ist nicht daheim. Wäre das eine tolerierbare Begründung, für einen missed Test oder tragt man da gleich den ganzen Tag als Reisetag ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Postinho Geschrieben 27. August aurinko schrieb vor 13 Minuten: Ich weiß jetzt z.B. nicht wie happig es wäre, wenn man einträgt dass man bis Mittag im Flugzeug sitzt, weil man aus den USA zurückkommt und dann ab 14 Uhr wieder daheim ist. Aus irgendeinem Grund gibt es aber eine Verspätung (sei es am Flieger oder am Weg von München nach Innsbruck) und man ist nicht daheim. Wäre das eine tolerierbare Begründung, für einen missed Test oder tragt man da gleich den ganzen Tag als Reisetag ein. https://www.nada.at/de/service/download-center/docdown-info-material-XZhMG5vG6aVw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Donnerstag um 07:28 flanders schrieb am 26.8.2025 um 08:05 : Sie könnte ja die Strafe weiter bekämpfen am internationalen Sportgerichtshof, macht sie aber nicht. Gut, das zeigt dann wohl auch, dass sie kein Pechvogel ist, sondern sie zumindest schlampig war. Denn wenn man irgendetwas in der Hand hätte, würde man diesen Weg bestreiten, um Olympia zu retten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben Donnerstag um 07:58 Heffridge schrieb vor 28 Minuten: Gut, das zeigt dann wohl auch, dass sie kein Pechvogel ist, sondern sie zumindest schlampig war. Denn wenn man irgendetwas in der Hand hätte, würde man diesen Weg bestreiten, um Olympia zu retten. Absolut, deshalb sollte man das Vergehen nicht runterspielen. Unfair ist einzig warum andere nicht auch so hart bestraft wurden und nicht dass sie so eine Strafe ausfasst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Postinho Geschrieben Donnerstag um 14:34 https://www.kleinezeitung.at/sport/sommersport/20037533/dopingspiele-reichen-klage-gegen-kritiker-ein Die Enhanced Games verklagen den US/Welt Schwimmverband und die Wada 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Montag um 10:05 flanders schrieb am 28.8.2025 um 09:58 : Absolut, deshalb sollte man das Vergehen nicht runterspielen. Unfair ist einzig warum andere nicht auch so hart bestraft wurden und nicht dass sie so eine Strafe ausfasst. Da bin ich natürlich bei dir. Hilft ihr natürlich nix, aber die Großen können es sich immer richten, die sind gleicher als gleich... Also so Sinners, Real, Barcas, usw.. oder der Ami (Pearsol?), der disqualifiziert hätte werden müssen, wie Rogan bei Olympia Silber gemacht hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben Montag um 11:07 flanders schrieb am 28.8.2025 um 09:58 : Absolut, deshalb sollte man das Vergehen nicht runterspielen. Unfair ist einzig warum andere nicht auch so hart bestraft wurden und nicht dass sie so eine Strafe ausfasst. Wer wurde denn für das gleiche Vergehen nicht so hart bestraft? Silbermedaillengewinnerin im Kugelstoßen Saunders aus den USA, 18 Monate Sperre https://athleticsweekly.com/news/raven-saunders-gets-banned-until-2024-for-missed-doping-tests-1039966135/ Bronze- und Silbermedaillengewinner sowie ehemaliger Weltmeister über 100m Kerley aus den USA provisorisch gesperrt und nicht in Tokio dabei heuer, wartet auf seine Sperre: https://www.bbc.com/sport/athletics/articles/cgqn4nyng2zo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.