Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Superstar

Normal musst einen Kauf-Boykott ausrufen...

So kann es mit der Preispolitik nicht mehr weitergehen!

Nextes Jahr dann an 60er fürn Steher?  (Falls wir es schaffen sollten)

Es ist einfach nur mehr ein Wahnsinn und zum Kopf schütteln!

bearbeitet von DomEng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DomEng schrieb Gerade eben:

Normal musst einen Kauf-Boykott ausrufen...

So kann es mit der Preispolitik nicht mehr weitergehen!

Nextes Jahr dann an 60er fürn Steher? 

Es ist einfach nur mehr ein Wahnsinn und zum Kopf schütteln!

Das muss man gar nicht machen, das passiert eh automatisch. Wenn man sich ansieht, wie sich der Saalplan der Dreierpacks seit Verkaufsbeginn verändert hat, dann kann man nicht einmal mit Gewissheit sagen, ob überhaupt schon ein Ticket verkauft wurde. Bei den Tagestickets wird es nicht anders sein.

Im Endeffekt ist das halt auch ein ziemliches Eigentor für den Verein. Mir kann jedenfalls keiner erzählen, dass sich das in diesem Fall für den Verein wirklich auszahlt. So hast du jetzt womöglich eine niedrige dreistellige Anzahl an Dreierpacks verkauft - ich denke nicht, dass dies einzig allein an den Gegnern liegt und behaupte zumindest in diesem Fall, dass man mit Preisen wie bei Rapid besser aussteigen würde. Wenn du fast gar nichts verkauft, bringen dir halt auch Mondpreise wenig - und ich behaupte, zumindest 1000 Leute mehr wären absolut drinnen gewesen (selbst 300 mehr wären wahrscheinlich sogar schon ein finanzielller Gewinn bei billigeren Preisen). Dazu kommt halt auch noch der Fakt, dass ABO-Plus-Besitzer für die Zukunft massiv abgeschreckt werden und demnach ein deutlicher Rückgang dieser Kategorie in der kommenden Saison nicht unwahrscheinlich ist. Das verrückte an dieser Situation ist: Sollten wir uns für keinen internationalen Wettbewerb qualifizieren, werde ich wohl kurzfristig sogar auf das ABO-Plus umsteigen, da mich lediglich die internationale Kaufpfllicht (in Zusammenhang der Unkenntnis von Preisen, die man aber als astronomisch hoch erwarten muss) abschreckt und ich es auf rein nationaler Ebene nicht unattraktiv finde.

Insgesamt halte ich die Strategie wie gesagt für ein massives Eigentor. Für alle, die aufgrund ihres ABO-Plus im Stadion sind, tut mir das leid, dass sie am Ende bei den internationalen Spielen ein Stadion vorfinden werden, dass sogar deutlich schlechter gefüllt ist als beispielsweise gegen die WSG. Dennoch finde ich es auch gut und wichtig, dass der Verein hier mit seiner Strategie nicht durchkommt und viele Personen sich diese Preise nicht gefallen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Das mit dem Abo Plus geht mir auch so. Einzig die Kaufpflicht hält mich davon ab. Sowas geht einfach nicht.

Das Problem ist aber beim Wechsel für eine Saison ohne internationale Spiele, dass ich zwecks Kündigung im April schon wissen muss, obs danach wieder Kaufpflicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gaijoh schrieb vor 6 Minuten:

Das mit dem Abo Plus geht mir auch so. Einzig die Kaufpflicht hält mich davon ab. Sowas geht einfach nicht.

Das Problem ist aber beim Wechsel für eine Saison ohne internationale Spiele, dass ich zwecks Kündigung im April schon wissen muss, obs danach wieder Kaufpflicht gibt.

Man kann ja sowieso jedes Jahr sicherheitshalber kündigen und dann wieder ein neues Abo kaufen. Dieses System mit Kündigung ist ja ebenso unüblich im nationalen Vergleich. Für die Mitarbeiter, die dadurch einen viel größeren Aufwand haben, tut es mir zwar leid, für den Verein aber absolut nicht. Man muss einfach verhindern, dass das Kalkül dahinter aufgeht.

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
DomEng schrieb vor 35 Minuten:

Normal musst einen Kauf-Boykott ausrufen...

So kann es mit der Preispolitik nicht mehr weitergehen!

Nextes Jahr dann an 60er fürn Steher?  (Falls wir es schaffen sollten)

Es ist einfach nur mehr ein Wahnsinn und zum Kopf schütteln!

Schau das regelt eh der Markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.chelseafc.com/en/ticket-prices-men

 

Die teuersten Tickets bei Chelsea in der Conference League liegen bei umgerechnet ca. 32 Euro (wenn ich richtig gelesen habe, Kat G).
Moses Usor in Ehren, aber die 98€, die der ASK mehr verlangt, find ich sehr fragwürdig. 
Na gut, an der Stamford Bridge habens dafür keine Car O Mobility App. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.