Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich bin gespannt auf die Zuschauerzahl am Wochenende gegen Klagenfurt. Aus Interesse habe ich einmal die aktuellen Verkaufszahlen für die verbleibenden drei Heimspiele verglichen. Wenig überraschend läuft der Vorverkauf für das Spiel gegen Salzburg klar am besten. Aber auch für das letzte Heimspiel in knapp einem Monat gegen die Austria sind bisher mehr Tickets weggegangen als für jenes gegen Klagenfurt am Sonntag. Schade, dass man die Begegnung nicht für einen großangelegten Aktionstag nützt, wie es andere Vereine öfters praktizieren.

Hier die Sitzplatz-Verkaufszahlen der kommenden Spiele:

Klagenfurt:

Spoiler

image.png

 

Salzburg:

Spoiler

image.png

 

Austria Wien:

Spoiler

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Traunseelaskler schrieb vor 31 Minuten:

Schade, dass man die Begegnung nicht für einen großangelegten Aktionstag nützt, wie es andere Vereine öfters praktizieren.

einfach so unverständlich… gerade an diesem Tag wo viele nicht können dazu noch gegen den „unattraktivsten“ Gegner hätten sich Aktionen mehr als angeboten, besonders für Kinder & Vereine!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Bohemian Flexer schrieb vor 21 Minuten:

Hee Sigi schau moi hea :winke:

 

Liest sich super, aber kann (wenn überhaupt) nur eine kurzfristige Aktion für die Publicity sein. Mittelfristig werden Sponsoren nicht den Stadionbesuch finanzieren, weil eben überall wirtschaftlich denkende Betriebe dahinterstecken. Irgendwer zahlt schlussendlich die „Gratistickets“ indirekt.

Einfach überall leistbare Tickets für den Otto Normalverbraucher und gut ist es.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hincha_ASK
Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde:

Einfach überall leistbare Tickets für den Otto Normalverbraucher und gut ist es.

Sehe ich eigentlich auch so. Ein bisschen was sollte einem der Stadionbesuch schon wert sein. Da fände ich Charity-Aktionen, wie anteilsmäßige Spenden pro Ticketkauf und/oder ein gewisses Kontigent an Freikarten für Bedürftige sinnvoller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Glaube nicht das es Sinn macht das Stadion mit der Brücken Eröffnung Gratiswürstel Fraktion zu füllen. 

Lieber für wahre Fußballfans die Preise wieder an den Bundesligaschnitt anpassen und ordentliche Aktionen für Schüler, Studenten und Pensionisten in ALLEN Sektoren!

+natürlich immer wieder Aktionen für Vereine... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Niemand fordert „Gratis-Tickets“! 
Angepasste Fanfreundliche Preise von jung bis alt dazu Aktionen für Vereine nicht mehr - nicht weniger. Wir müssen aber wohl froh sein wenn die Preise, abgesehen vom Abo, nächstes Jahr nicht teurer werden! 
 

Dass ein Verein nun aber einen komplett neuen Weg einschlägt ist nicht nur Marketingtechnisch ein absoluter Coup sondern könnte in Zukunft allgemein eine neue Entwicklung im Weltfussball angestoßen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Bohemian Flexer schrieb vor 27 Minuten:

Dass ein Verein nun aber einen komplett neuen Weg einschlägt ist nicht nur Marketingtechnisch ein absoluter Coup sondern könnte in Zukunft allgemein eine neue Entwicklung im Weltfussball angestoßen haben.

kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das schule machen wird. aber die zeit wirds zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Much1 schrieb vor 39 Minuten:

kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das schule machen wird. aber die zeit wirds zeigen.

Sehe ich auch so. Für die Fortuna ist es jetzt schon eine gelungene Marketing-Aktion, die auch dazu beitragen wird, den Klub „wieder mehr in der Stadt zu verankern“. Teams wie der HSV, Schalke, Bremen oder Bayern haben diese Zuschauer-Thematiken jedoch gar nicht, weshalb ich nicht glaube, dass da jetzt eine große Revolution angestoßen wird.

Zudem ist ja eigentlich momentan das Gegenteil der Fall: Die Klubs schauen, wie sie noch mehr Geld rausholen können, um ihren Umsatz jährlich zu steigern. Überall soll Upselling betrieben werden und zusätzliche Einnahmequellen generiert werden. Das spießt sich mit Ticketeinnahmen, die schon von vorhandenen Sponsoren kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Much1 schrieb vor 3 Stunden:

kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das schule machen wird. aber die zeit wirds zeigen.

wenn wie in Düsseldorf von den Sponsoren (Targobank, Provinzial, Hewlett Packard) Fünfjahreszusagen für insgesamt 45 Millionen vorliegen dann wohl schon :D Da muss halt dann wie bei Düsseldorf von den Sponsoren, Fanpotential, Vorstand,… alles zusammenpassen! Dass das bei Bundesliga Klubs die sowieso immer volle Stadien haben nicht unbedingt infrage kommt ist wohl auch selbstredend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Bohemian Flexer schrieb vor 5 Stunden:

Dass ein Verein nun aber einen komplett neuen Weg einschlägt ist nicht nur Marketingtechnisch ein absoluter Coup sondern könnte in Zukunft allgemein eine neue Entwicklung im Weltfussball angestoßen haben.

Jetzt dachte ich kurz, du redest vom LASK. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online