Zwara V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2018 Derni schrieb vor 5 Stunden: Komischerweise hat Kraft letztes Jahr niemanden geholfen... Hayböck wurde 7. und Fettner 10. im Gesamtweltcup. Da kann man schon von mitziehen reden. Es hat halt noch ein guter 4. gefehlt, deswegen haben die Leistungen in den Teamspringen nachgelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 19. Februar 2018 Das hört sich schon mal nach der gewünschten Veränderung an. https://www.laola1.at/de/red/wintersport/olympia-2018/ski-nordisch/olympia--kuttin-kritisiert-schlierenzauer-oeffentlich/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 Skispringen ist ein eigenartiger Sport, in dem Mental, Material und der Körper perfekt im Einklang sein müssen. Wir Österreicher sind es nicht gewohnt, dass es schlecht läuft. Seit fast 30 Jahren hatten wir durchgehend nicht nur Top-Springer, sondern Athleten die, welche die Sport geprägt haben und die Latte für alle anderen nach oben gelegt haben. Keine andere Nation hat es geschafft über so einen langen Zeitraum nicht nur oben, sondern GANZ oben zu stehen. Die Finnen sind nach Ahonen, Hautamäki etc. verschwunden. Die Japaner nach Harada, Funaki ebenso, wie die deutschen nach Hannawald und Schmitt. Österreich? Goldberger, Widhölzl, Höllwarth, Loitzl, sind nahtlos durch Morgenstern, Kofler und eben Schlierenzauer ersetzt worden. So sah es danach auch mit Hayböck, Kraft und Diethart aus, dazu noch Schlierenzauer der erst 28 ist. Die Polen musste nach Malysz, nur kurz auf Stoch warten. Haben jedoch seit wenigen Jahren, als ganzes Land extrem zugelegt. Das Gegenteil von Finnland. Japan kämpft sich wieder heran, denen hat der späte Spätherbst von Kasai gut getan. Bei Finnland springt Ahonen mit 45 noch im Olympiakader und wird finnischer Meister, denen würde nur ein Wunderkind helfen. Bei Österreich liegt es sicher auch am Coaching, weil eben der Mentale Faktor so eine Rolle spielt. Schlierenzauer ist das Paradebeispiel dafür, jemand der vielleicht der beste aller Zeiten war verlernt mit Mitte 20 sicher nicht das, was er aufgebaut hat. Er war es sicher nicht gewohnt zu verlieren, das Gefühl muss er erst verdauen. Er kannte davor kein verlieren und sich wieder rankämpfen. Auch Kraft und Hayböck haben sich im Skisprung Sport ganz nach oben geschoben, da ist auch alles möglich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 21. Februar 2018 Laut Sport Bild soll Schuster 2019 aufhören, und sein Nachfolger mit Horngacher steht bereits fest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Und laut ORF wollens den Schuster über 2019 hinaus unbedingt behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 21. Februar 2018 Pointer fasst es aus meiner sicht gut zusammen. man mag ihm da jetzt wieder persönliche befindlicihkeiten unterstellen. aber wenn man sich die kuttin-aussagen oder das rumgeeiere eines vettori anhört... recht viel sinnvolles wird sich da nicht ändern bis nächstes jahr. http://www.nachrichten.at/sport/olympia/Pointner-Innovationen-finden-wo-anders-statt;art126826,2822303 ich brauch jetzt auch keinen stöckl oder keinen schuster oder keinen horngacher loseisen. denn sie wären in dieser struktur von vornherein auf verlorenem posten. weil sie das nicht so schnell aufbrechen könnten als man von ihnen erfolge verlangen würde. dass wir aber genug ausgebildete trainer haben die das draufhaben beweisen gerade die drei. da wirds sicher den einen oder anderen geben. notwendig wärs aber auch weiter oben was zu tauschen, der dann die nötigen kompetenzen erteilt, damit man da mal etwas aufräumen kann. und das sollte schleunigst passieren, sonst steht man in 10 jahren wie finnland da... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Ich wiederhole mich ungern, aber Pointners Senf finde ich unnötig und absolut verzichtbar. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 23. Februar 2018 Kenneth Gangnes macht weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. Februar 2018 - Der Slowene Pograjc gewinnt den Fis-Cup in Villach vor 6 Österreichern, 8 Österreicher unter den ersten 10 https://data.fis-ski.com/dynamic/results.html?sector=JP&raceid=5114 - Aschenwald zweiter beim COC-Bewerb in Klingenthal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. März 2018 Interessanter Artikel heute in der TT http://www.tt.com/sport/wintersport/14073798-91/bei-den-ösv-adlern-krankt-es-von-kopf-bis-fuß.csp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. März 2018 Tande schenkt Österreich einen Podestplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 3. März 2018 der angesprochene Sprung von Goldberger. wirklich irr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 3. März 2018 lp-x schrieb vor einer Stunde: Tande schenkt Österreich einen Podestplatz Aigner verweigert die Annahme 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. März 2018 lp-x schrieb vor einer Stunde: Tande schenkt Österreich einen Podestplatz Clemens Aigner lehnt das Geschenk dankend ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. März 2018 Das ORF Interview mit Schlierenzauer auch wieder ein Highlight. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.