Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. September 2017 Tintifax1972 schrieb am 8.8.2017 um 20:38 : FC Gleisdorf 09 : RZ Pellets WACSC/ESV Parndorf : SV MattersburgSportunion Vöcklamarkt : FK Austria WienSKU Amstetten : FC Wacker InnsbruckSC Neusiedl/See 1919 : SV RiedSV Horn : TSV HartbergASK Elektra : SK Rapid WienSV Wimpassing : FC Blau-Weiß LinzAustria Klagenfurt : KSV 1919ASK Bruck an der Leitha : Red Bull SalzburgTuS Bad Gleichenberg : Admira Union Gurten : SCR AltachUSK Anif : SK Sturm GrazASKÖ Oedt : SC Austria LustenauSV Grödig : LASKUnion St. Florian : SC Weiz In Fett gleich wer aufsteigen wird So lala. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 27. September 2017 Gilt im Achtelfinale auch noch das Heimrecht für Amateurmannschaften? jaecht? gilt das nicht nur in den ersten beiden Runden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 27. September 2017 Linzer1908 schrieb vor 2 Stunden: echt? gilt das nicht nur in den ersten beiden Runden? Nein, wird erst ab dem Viertelfinale aufgehoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 (bearbeitet) nAUTilus schrieb vor einer Stunde: Nein, wird erst ab dem Viertelfinale aufgehoben. Wieso eigentlich? Würde ja verstehen, dass man ab einer gewissen Runde die Anforderungen an die Infrastruktur hochschraubt, aber kleine Vereine würde von den Einnahmen mehr profitieren als die Großen, bei denen das Stadion sowieso dann quasi leer ist. Da könnte man den Amateurverein auch einfach in ein anderes Stadion ausweichen lassen (bzw. im Notfall auch den Tausch des Heimrechtes zulassen, falls gewünscht) bearbeitet 27. September 2017 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 27. September 2017 Silva schrieb vor 38 Minuten: Wieso eigentlich? Würde ja verstehen, dass man ab einer gewissen Runde die Anforderungen an die Infrastruktur hochschraubt, aber kleine Vereine würde von den Einnahmen mehr profitieren als die Großen, bei denen das Stadion sowieso dann quasi leer ist. Da könnte man den Amateurverein auch einfach in ein anderes Stadion ausweichen lassen (bzw. im Notfall auch den Tausch des Heimrechtes zulassen, falls gewünscht) Damit ist garantiert, dass die Amateurteams die ersten 3 Runden immer fix Heimrecht haben. Und ab dem Viertelfinale sind meistens eh keine Amateurteams mehr dabei. Find die Regelung passt so, wie sie ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 nAUTilus schrieb vor 1 Minute: Damit ist garantiert, dass die Amateurteams die ersten 3 Runden immer fix Heimrecht haben. Und ab dem Viertelfinale sind meistens eh keine Amateurteams mehr dabei. Find die Regelung passt so, wie sie ist. Der erste Satz war mir schon klar, aber ich würde es nicht so schlimm finden, wenn ein "Überraschungsverein" bis zum Finale Heimrecht hat und eben nicht nur die ersten 3 Runden. Aus oben genannten Gründen. Wäre eine schöne Belohnung für die Vereine und sicher mehr Einnahmen als die Prämien (vor zwei Jahren VF: 39.000€, HF: 65.000€). Aber gut, soll so sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 27. September 2017 Pasching hat ja 2013 als Drittligist im Viertelfinale im Hanappi spielen müssen und im Halbfinale in der Red Bull Arena. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 27. September 2017 Silva schrieb vor 1 Minute: Der erste Satz war mir schon klar, aber ich würde es nicht so schlimm finden, wenn ein "Überraschungsverein" bis zum Finale Heimrecht hat und eben nicht nur die ersten 3 Runden. Aus oben genannten Gründen. Wäre eine schöne Belohnung für die Vereine und sicher mehr Einnahmen als die Prämien (vor zwei Jahren VF: 39.000€, HF: 65.000€). Aber gut, soll so sein. Mag schon sein, aber wird in anderen Ländern ja auch so gehandhabt, wenn ich mich nicht ganz täusche. Ob die Eintrittseinnahmen die Prämien übersteigen würde ich anzweifeln, im Halbfinale sicher nicht, und auch im VF dürfte es schon knapp werden, wenn man von 15€ Eintritt ausgeht müssten das auch über 2.600 Leute kommen. Wenn das eigene Stadion zu klein sollte kommen noch die Mietkosten für ein anderes Stadion dazu etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 nAUTilus schrieb vor 3 Minuten: Mag schon sein, aber wird in anderen Ländern ja auch so gehandhabt, wenn ich mich nicht ganz täusche. Ob die Eintrittseinnahmen die Prämien übersteigen würde ich anzweifeln, im Halbfinale sicher nicht, und auch im VF dürfte es schon knapp werden, wenn man von 15€ Eintritt ausgeht müssten das auch über 2.600 Leute kommen. Wenn das eigene Stadion zu klein sollte kommen noch die Mietkosten für ein anderes Stadion dazu etc. 2600 halte ich für die meisten Vereine für machbar. Wird wohl wenig geben, die ein kleineres Stadion haben. 15€ wäre wohl bei einem Profi-Gegner im Viertelfinale schon ein niedriger Preis, zusätzlich kommen Einnahmen aus der Kantine und wahrscheinlich von Sponsoren dazu. Aber natürlich gibt es auch Ausgaben wie z.B. evtl. Stadionmiete.. Wie gesagt könnte man ja quasi dem Amateurverein es selber entscheiden lassen, ob er Heimrecht haben will oder eben lieber die fixe Prämie nimmt und auswärts antritt. Beim Profiverein ist wohl weder das eine noch das andere eine große Einnahmenquelle. Aber in Wahrheit ist es eh egal und es passt so wie es ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. September 2017 Ich bin mit der aktuellen Regelung einverstanden. Bis zur dritten Runde Heimrecht für die Amateurvereine ist schon ok. Und auch danach stehen ja die Chancen 50/50 ein weiteres Heimspiel zu erhalten. Letztlich ist es mMn auch nicht unwichtig für das Image des gesamten Bewerbs eine attraktive Finalpaarung zu haben, die eine angemessene Kulisse garantiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 27. September 2017 was hat eine attraktive Finalpaarung mit der Setzungsliste zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. September 2017 spätestens, wenn hartberg gegen red bull gelost wird, aber auswärts, wird man sich wünschen, dass sogar bei profiduellen der kleinere verein heimrecht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. September 2017 AlexR schrieb vor 5 Minuten: was hat eine attraktive Finalpaarung mit der Setzungsliste zu tun? Wenn der Amateurverein ausschließlich zu hause gegen Bundesligisten spielt, steigt die Chance diesen auszuschalten. Ergo sinken die Chancen auf eine attraktive Finalpaarung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 27. September 2017 MC MarkusW schrieb vor 13 Minuten: Wenn der Amateurverein ausschließlich zu hause gegen Bundesligisten spielt, steigt die Chance diesen auszuschalten. Ergo sinken die Chancen auf eine attraktive Finalpaarung. man könnt die amateure auch auschließen. dass erhöht die chancen auf eine attraktive Finalpaarung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. September 2017 MC MarkusW schrieb vor 12 Minuten: Wenn der Amateurverein ausschließlich zu hause gegen Bundesligisten spielt, steigt die Chance diesen auszuschalten. Ergo sinken die Chancen auf eine attraktive Finalpaarung. Aber der Favorit bleibt halt dennoch der BL- oder EL-Verein und das mit Abstand. Wenn man sich gegen einen Amateur-Verein blamiert, dann liegt das wohl selten am Stadion. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.