TSV Hartberg-Saison 2017/18


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

WOW, da kann man nur den Hut ziehen vor so einer Saison. Sportlich eine absolute Bereicherung. Was Ilzer und Co. aus einer Regionalligamannschaft mit 2-3 Verstärkungen gemacht hat ist wirklich der Wahnsinn. Wir sehen uns nächstes Jahr in Graz, ich freue mich sehr für euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

So einen brunz Verein brauch ich nicht in der Bundesliga 

mmh1 schrieb vor 1 Minute:

Frage dazu:

Will Hartberg überhaupt in die Bundesliga?

Ja mit erhöhtem 3,5 Mile Budget???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ooliver88 schrieb vor 3 Minuten:

So einen brunz Verein brauch ich nicht in der Bundesliga

Ich auch nicht.

ooliver88 schrieb vor 3 Minuten:

Ja mit erhöhtem 3,5 Mile Budget???

Für einen Platz vor Rapid reichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooliver88 schrieb vor 31 Minuten:

So einen brunz Verein brauch ich nicht in der Bundesliga 

Ja mit erhöhtem 3,5 Mile Budget???

Entbehrliche Antwort :angry:, solche Ergüsse kann man auch anders formulieren.

Den dort gibt's Funktionäre und ehrenamtliche Helfer, die mit Herzblut dabei sind.

Und es gehört sich nicht, so zu schreiben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mir sind so kleine ehrliche teams lieber die mit so wenig mitteln viel erreichen , wo herzblut drinnen ist und viel arbeit tausend mal lieber als die millionenschweren wiener klubs bzw red bull. 

Wo ein mann das leistet als wo anders 20 gutbezahlte Angestellte.

Hut ab vor Hartberg aus Wr.Neustadt( ist ja bei uns genau so)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich hab zwar als wiener neustädter mit GAK-vergangenheit das eine oder andere sympathieproblem mit hartberg, aber was man da in der oststeiermark leistet, ringt schon auch mir respekt ab. und da red ich noch gar nicht von der außergewöhnlichen saison heuer mit einem außergewöhnlichen trainer.

das lizenzierungsverfahren ist halt ein durchaus nicht unkompliziertes, da haben schon andere klubs mit mehr erfahrung "eingefädelt", man denke nur an die admira, die da jahrelang nicht durchgeblickt haben dürfte. bei uns in wiener neustadt ist da vom anfang an mit der expertise von alex gruber alles gutgegangen und das wissen haben wir uns offenbar gut erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Elessar
mmh1 schrieb vor 4 Stunden:

Frage dazu:

Will Hartberg überhaupt in die Bundesliga?

Ja sie wollen und hoffen das sie können. Finanziell ists halt nicht weit her leider.

bearbeitet von Raiden123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Frage ist nur, was erwartet die Bundesliga mit der Reform? Spätestens in zwei Jahren, vielleicht nächstes Jahr schon, wird wieder ein Verein Meister, der vielleicht ein noch kleineres Budget hat als Hartberg. Und so weit gefehlt ist es nicht was man so hört. Rasenheizung, Flutlicht und Tribüen würden fix kommen und die 3,5 mio sind abgesichert. Das ist ein Budget das im nächsten Jahr kein Verein in der "neuen" zweiten Liga auch nur annähernd erreichen wird. Wollens dann Liefering in die Bundesliga schieben ?

Auch verstehe ich die ganzen "ein zweites Grödig" Aussagen nicht. Grödig hatte damals in der zweiten Liga einen Zuschauershcnitt von etwa 600, ein Stadion mit 250 überdachten Plätzen und keine Rasenheizung und hat auch 3 Jahre in der Bundesliga überlebt. Da ist Hartberg in allen Punkten meilenweit vorraus. Wovor hat man denn Angst, kann mich da irgendjemand der "das ist ein zweites Grödig-schreier" aufklären ? Und was genau war denn an Grödig jetzt so schlimm, dass dieses "unheil" kein zweites Mal passieren darf ?

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Mario1909 schrieb vor 12 Minuten:

und die 3,5 mio sind abgesichert. Das ist ein Budget das im nächsten Jahr kein Verein in der "neuen" zweiten Liga auch nur annähernd erreichen wird.

So ist es auch nicht, sollten wir eine mögliche Relegation verlieren wurde mit einem Budget irgendwo im Bereich von 4 - 4,2 Millionen Euro in der zweiten Liga budgetiert. Im Falle des Klassenerhaltes wären es 8, aber das ist hier off topic.

Und das Hartberger Budget wäre in der neuen zweiten Liga sicher auch weit von den 3,5 Millionen entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Dansch10 schrieb vor 19 Minuten:

So ist es auch nicht, sollten wir eine mögliche Relegation verlieren wurde mit einem Budget irgendwo im Bereich von 4 - 4,2 Millionen Euro in der zweiten Liga budgetiert. Im Falle des Klassenerhaltes wären es 8, aber das ist hier off topic.

Und das Hartberger Budget wäre in der neuen zweiten Liga sicher auch weit von den 3,5 Millionen entfernt.

Darum gehts doch nicht, mir geht es darum, was passiert wenn dieses Jahr kein Verein absteigt und Ried und Innsbruck rauf. Da fehlt mir von den "wir wollen Hartberg nicht - Experten" bzw. von denen die meinen es Hartberg hat oben nichts zu suchen einfach der Weitblick. Welcher Verein wäre denn in den nächsten 3-5 Jahren in der Lage aufzusteigen, der den Anforderungen entspricht, der sowohl ein Bundesligataugliches Stadion als auch das entsprechende Budget hätte ?

Wenn die Bundesliga, und auch die "Experten" sagen, Hartberg soll nicht rauf, wer dann ?

Wr.Neustadt kann doch nicht gemeint sein. Lustenau wird es nächstes Jahr wieder nicht schaffen, abgesehen davon enspricht das Stadion genausowenig den Anforderungen wie jenes in Hartberg und ein anderer Verein wird sich in den nächsten Jahren sportlich nicht für die oberste Spielklasse qualifizieren können.

Was hat denn das dann noch mit einem sportlich fairen Wettbewerb zu tun, wenn man jedes Jahr dem sportlich verdienten Aufsteiger die Lizenz verweigern muss und dadurch eine geschlossene Gesellschaft macht. Das interessiert doch niemanden. Kein Mensch will ein unteres Playoff mit Jahr für Jahr den selben 6 Mannschaften, indem es sportlich um nichts geht, da sowieso keiner absteigt. Das hätte sich die Liga einfach vorher überlegen müssen, bevor man diese sinnlose Reform macht. Es gibt nunmal in Österreich keine 15 Vereine, die Bundesligatauglich sind, so viele brauchst du aber, wenn du eine 12er Liga machen willst. In 2 Jahren geht dann Innsbruck wieder pleite und muss in die Regionalliga, was dann ? Spielt man danach mit 11 Mannschaften weiter ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Dansch10 schrieb vor 19 Minuten:

So ist es auch nicht, sollten wir eine mögliche Relegation verlieren wurde mit einem Budget irgendwo im Bereich von 4 - 4,2 Millionen Euro in der zweiten Liga budgetiert. Im Falle des Klassenerhaltes wären es 8, aber das ist hier off topic.

Und das Hartberger Budget wäre in der neuen zweiten Liga sicher auch weit von den 3,5 Millionen entfernt.

Mit einem solchen Budget würden wir die Bundesliga rocken. Aber unsere tolle Vereinsarbeit und sportliche Leistung wird von der Bundesliga leider nicht geschätzt.

Wir hätten 2019/20 dann ein Stadion mit 5.200 Zuseher, zu 2/3 geschlossen, und sicher einen Schnitt von mind. 3.000 Zuseher. Haben schon jetzt zusätzlich 2 Rasenplätze, 1 Kunstrasenplatz, eine Sporthalle, eine tolle Nachwuchsarbeit mit Fussballcamp, intern. Nachwuchs-Hallenturnier usw.

Wenn jemand behauptet, die Infrastruktur sei einem österr. Bundesligaverein nicht würdig, soll bitte mal selbst nach Hartberg kommen und sich einen Eindruck verschaffen. 

Ich bin aufgrund der nicht erhaltenen Lizenz momentan sehr enttäuscht.

Ich hoffe, die Mannschaft kann das in den kommenden Spielen wegstecken. Verdient wäre der Aufstieg!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.