MB99 Anfänger Geschrieben Gestern um 09:56 brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: Manchmal hilft es auch Menschen, die problematische Botschaften verbreiten wollen, wenn man möglichst breit über sie berichtet. @MB99 hat mit seiner Berichterstattung den Nazis genau das gegeben, was die wollten. Das sehe ich - naturgemäß - anders. Ich kenne auch keine Beispiele, wo sich Probleme mit Neonazis gelöst hätten, wenn sie sorglos und ohne Problematisierung agieren konnten. Die schwierige Thematik des sogenannten Hochschreibens habe ich natürlich immer im Kopf und das ist tatsächlich ein Aspekt, der durchgehend mitbedacht werden muss. Ich habe allerdings leider auch schon oft gesehen, dass ich bestimmte Themen oder Ereignis bewusst nicht veröffentlicht hatte, um genau das zu verhindern. Immer wieder mit dem Ergebnis, dass dann zwei Wochen später irgendein anderes Medium die Geschichte aufgegriffen hatte – allerdings in vielen Fällen völlig ahnungslos, falsch und in einer Form, die tatsächlich Werbung war. Ich halte es also für eine Illusion, zu glauben, dass Geschichten nicht rauskommen. Was aber sicherlich stimmt, ist, dass ich besonders tief in die Materie eingetaucht bin. Wer meine Artikel liest, wird aber auch sehen, dass ich generell immer versucht habe, auch positive Stimmen aus dem jeweiligen Fanlager zu Wort kommen zu lassen. In der Verkürzung sozialer Medien geht es naturgemäß nicht, doch es werden sich kaum Artikel von mir finden, wo ich nicht auch Fans oder Faninitiativen zu Wort kommen lasse, die sich gegen Diskriminierung positionieren. Und das würde meines Erachtens mit ziemlicher Sicherheit fehlen, wenn die kritische Berichterstattung der Ahnungslosigkeit (des Boulevards) überlassen worden wäre. In welchem Ausmaß meine Artikel irgendeinen Beitrag zu Veränderungen leisten konnten, kann ich natürlich nicht beantworten. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn sie manchmal zumindest lesenswerte Infos für Veilchen geboten haben, die die Nazis nicht mehr in der Kurve sehen wollten. Ich nehme aber selbstverständlich nicht für mich in Anspruch, die Nazis aus der Kurve gedrängt zu haben. Dieses Verdienst gebührt jedenfalls den KAI und anderen Gruppen aus der (aktiven) Fanszene. Was ich sagen kann: Alle meine Artikel sind naturgemäß das Produkt vieler Recherchen und Gespräche. Mit Leuten aus der Kurve, aber auch mit Leuten aus den Vereinen. Das ist klarerweise in den Artikeln nicht immer sichtbar und kann nicht ausgewiesen werden, weil oft Vertraulichkeit vereinbart ist. Oder weil ein Hinweis erst ein oder zwei Jahre später verifiziert werden kann, sich mit anderen Infos ergänzt und ich die Information dann einbauen kann. Meine Artikel sind damit so etwas wie die Spitze eines Eisbergs, wo sehr viel Arbeit und sehr viele Gespräche im Hintergrund passieren. Ich kann ebenfalls sagen, dass sowohl Austria wie Rapid immer wieder sehr sensibel auf meine Artikel reagiert haben (ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, sie wären immer glücklich gewesen ). Dabei wurde auch in oft guten Gesprächen über die vermeintliche Hilflosigkeit der Vereine gesprochen und ich habe auch gesagt, was aus meiner Sicht getan werden könnte. Mein Eindruck wäre zumindest gewesen, dass meine Artikel hier zu einer Sensibilisierung beigetragen haben (und gleichzeitig beiden Vereinen klar war/ist, dass jemand hinsieht). Ob mein Eindruck stimmt, kann ich natürlich nicht sagen. Auch hier: Wir müssen uns nicht einig werden. Doch ich denke, dass das Bild jedenfalls wesentlich diffiziler ist. 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 23 Stunden MB99 schrieb vor 1 Stunde: Mein Eindruck wäre zumindest gewesen, dass meine Artikel hier zu einer Sensibilisierung beigetragen haben (und gleichzeitig beiden Vereinen klar war/ist, dass jemand hinsieht). Ob mein Eindruck stimmt, kann ich natürlich nicht sagen. Von den Grünen weiß ich nichts. Bei der Austria hatte ich stets den Eindruck, dass diese auch vor deiner Kampagne sehr sensibel war. Wäre das nicht so, hätte ich die Kampagne auch für teilweise sinnvoll gehalten. So aber hat sie meines Erachtens ausschließlich deinem Gewinnstreben genutzt (und da bin ich der Letzte, der dir das vorwirft) und den Nazis, die ihre Botschaften naturgemäß möglichst weit verbreiten wollen. Und wenn ihnen das gelungen ist, so hat das wieder dir geholfen - wie bei News und Haider. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MB99 Anfänger Geschrieben vor 21 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Von den Grünen weiß ich nichts. Bei der Austria hatte ich stets den Eindruck, dass diese auch vor deiner Kampagne sehr sensibel war. Wäre das nicht so, hätte ich die Kampagne auch für teilweise sinnvoll gehalten. So aber hat sie meines Erachtens ausschließlich deinem Gewinnstreben genutzt (und da bin ich der Letzte, der dir das vorwirft) und den Nazis, die ihre Botschaften naturgemäß möglichst weit verbreiten wollen. Und wenn ihnen das gelungen ist, so hat das wieder dir geholfen - wie bei News und Haider. Unabhängig davon, dass ich journalistische Arbeit nicht als Kampagne betrachte (aber geschenkt): Ich hab gerade nachgesehen: Mein erster Artikel, den ich zur Austria finde, ist auf vice.com vom 13.05.2014 ("Verkehrte braune Welt: Der Nazi-Überfall im EKH"). Wer sich noch an diese Zeit erinnert, wird sehr genau wissen, dass es da so gut wie keine Sensibiliät des Vereins gab. Erst nach jahrelangem Druck wurde Ust offiziell im Jänner 2014 ausgeschlossen, zuvor konnte über Jahre zentral in der Kurve der Ust-Fetzn im Stil der Neonazi-Terrorgruppe "Blood and Honour" hängen. Dazu der Angriff auf SHAW und vieles mehr. Und wir wissen alle genau, dass der scheinbare Ust-Ausschluss eine Augenauswischerei war. Die Austria hat über Jahre (und immer mit viel Verzögerung) nur genau das Mindestmaß getan. Das wurde offensichtlich genau mit gegen einen möglichen Konflikt mit den VF bzw. anderen Gruppen der Fanszene abgewogen, die (teils unter hohem Druck) mögliche Proteste mitgetragen hätten. Die Folge: Mediale Stellungnahmen bei aktuellen Problemen. Aber keine Bereitschaft zur Veränderung. Nicht einmal während der Pandemie hat die Austria einen Schnitt gemacht (obwohl das ein perfektes Zeitfenster gewesen wäre). Es waren die internen Verhältnisse der Kurve (und als Auslöser ironischerweise der Angriff auf die JL durch die grüne Szene), die die Änderung brachten. Ohne zu sehr ins Vertrauliche zu gehen: Der Verein war lange Zeit immer nur soweit und dann am Austausch und an Lösungen interessiert, wenn es medial notwendig schien. Wie es jetzt wäre, kann ich nicht sagen, weil ich naturgemäß viel weniger berichte, nachdem die Blase VF/Ust/Slovan/Brno nicht mehr organisiert auftritt. Jenseits dessen: Ich halte die mediale Aufarbeitung von Haider durch News für falsch. Nicht zuletzt die Bildsprache: News hat die Bilder produziert, die Haider wollte. Ich dagegen habe immer versucht, die Bildsprache der Nazis zu brechen (es wird mir nicht immer gelungen sein). Ich halte es aber für falsch, dass News für Haiders Aufstieg verantwortlich gewesen wäre. Das verkennt meines Erachtens die sozialpolitischen und ideologischen Gründe für den Aufstieg der FPÖ im Täterstaat Österreich. Um es einzuordnen: Haider wurde 1976 FPÖ-Parteisekretär in Kärnten - gerade einmal 31 Jahre nach dem Ende des NS-Regimes. Doch das würde hier nun tatsächlich zu weit führen. Übrigens habe ich auch bereits im Dezember 2019 auch offiziell Vorschläge für Lösungen gemacht (davor natürlich schon oft in persönlichen Gesprächen). Der Artikel dazu ist hier: https://www.standpunkt.press/die-austria-muss-ihr-nazi-problem-loesen-831/. Die können jetzt richtig oder falsch sein (Prognosen sind schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen ). Doch ich habe immer versucht, konstruktiv Ideen für mögliche Lösungen zu geben. Im Sinne aller Fans, die ebenfalls denken, dass eine violette Kurve keinen braunen Dreck braucht. Ich kann bzw muss übrigens sagen, dass meine Artikel zur Austria wirtschaftlich ein großer Verlust waren. Ich sehe ja, ob bzw. nach welchen Artikeln Spenden kommen. Die Eingänge standen hier durchgehend in überhaupt keinem Verhältnis zum Aufwand, anderes wäre sicher weit lukrativer gewesen. Ich habe in meiner Arbeit eben immer gehofft (bzw. hoffe es), dass sich die Lebenshaltungskosten irgendwie decken lassen werden. Mir sind dabei manche Recherchen einfach zu wichtig, um sie nicht zu machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben vor 19 Stunden Man könnte die Ust-Gschichtln von vor 10 Jahren und Querverweise zur Politik schön langsam ins Beisl verschieben oder gilt das "keine Politik hier" für gewisse User nicht? 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben vor 19 Stunden catalunya schrieb vor 32 Minuten: Man könnte die Ust-Gschichtln von vor 10 Jahren und Querverweise zur Politik schön langsam ins Beisl verschieben oder gilt das "keine Politik hier" für gewisse User nicht? Zum Thema selbst gibt es eh keine zwei Meinungen... Ganz offensichtlich gibt es auf beiden Seiten "ewig-Gestrige"; beide Seiten gleich armseliig! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben vor 17 Stunden MB99 schrieb vor 3 Stunden: Unabhängig davon, dass ich journalistische Arbeit nicht als Kampagne betrachte (aber geschenkt): Ich hab gerade nachgesehen: Mein erster Artikel, den ich zur Austria finde, ist auf vice.com vom 13.05.2014 ("Verkehrte braune Welt: Der Nazi-Überfall im EKH"). Wer sich noch an diese Zeit erinnert, wird sehr genau wissen, dass es da so gut wie keine Sensibiliät des Vereins gab. Erst nach jahrelangem Druck wurde Ust offiziell im Jänner 2014 ausgeschlossen, zuvor konnte über Jahre zentral in der Kurve der Ust-Fetzn im Stil der Neonazi-Terrorgruppe "Blood and Honour" hängen. Dazu der Angriff auf SHAW und vieles mehr. Und wir wissen alle genau, dass der scheinbare Ust-Ausschluss eine Augenauswischerei war. Die Austria hat über Jahre (und immer mit viel Verzögerung) nur genau das Mindestmaß getan. Das wurde offensichtlich genau mit gegen einen möglichen Konflikt mit den VF bzw. anderen Gruppen der Fanszene abgewogen, die (teils unter hohem Druck) mögliche Proteste mitgetragen hätten. Die Folge: Mediale Stellungnahmen bei aktuellen Problemen. Aber keine Bereitschaft zur Veränderung. Nicht einmal während der Pandemie hat die Austria einen Schnitt gemacht (obwohl das ein perfektes Zeitfenster gewesen wäre). Es waren die internen Verhältnisse der Kurve (und als Auslöser ironischerweise der Angriff auf die JL durch die grüne Szene), die die Änderung brachten. Ohne zu sehr ins Vertrauliche zu gehen: Der Verein war lange Zeit immer nur soweit und dann am Austausch und an Lösungen interessiert, wenn es medial notwendig schien. Wie es jetzt wäre, kann ich nicht sagen, weil ich naturgemäß viel weniger berichte, nachdem die Blase VF/Ust/Slovan/Brno nicht mehr organisiert auftritt. Jenseits dessen: Ich halte die mediale Aufarbeitung von Haider durch News für falsch. Nicht zuletzt die Bildsprache: News hat die Bilder produziert, die Haider wollte. Ich dagegen habe immer versucht, die Bildsprache der Nazis zu brechen (es wird mir nicht immer gelungen sein). Ich halte es aber für falsch, dass News für Haiders Aufstieg verantwortlich gewesen wäre. Das verkennt meines Erachtens die sozialpolitischen und ideologischen Gründe für den Aufstieg der FPÖ im Täterstaat Österreich. Um es einzuordnen: Haider wurde 1976 FPÖ-Parteisekretär in Kärnten - gerade einmal 31 Jahre nach dem Ende des NS-Regimes. Doch das würde hier nun tatsächlich zu weit führen. Übrigens habe ich auch bereits im Dezember 2019 auch offiziell Vorschläge für Lösungen gemacht (davor natürlich schon oft in persönlichen Gesprächen). Der Artikel dazu ist hier: https://www.standpunkt.press/die-austria-muss-ihr-nazi-problem-loesen-831/. Die können jetzt richtig oder falsch sein (Prognosen sind schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen ). Doch ich habe immer versucht, konstruktiv Ideen für mögliche Lösungen zu geben. Im Sinne aller Fans, die ebenfalls denken, dass eine violette Kurve keinen braunen Dreck braucht. Ich kann bzw muss übrigens sagen, dass meine Artikel zur Austria wirtschaftlich ein großer Verlust waren. Ich sehe ja, ob bzw. nach welchen Artikeln Spenden kommen. Die Eingänge standen hier durchgehend in überhaupt keinem Verhältnis zum Aufwand, anderes wäre sicher weit lukrativer gewesen. Ich habe in meiner Arbeit eben immer gehofft (bzw. hoffe es), dass sich die Lebenshaltungskosten irgendwie decken lassen werden. Mir sind dabei manche Recherchen einfach zu wichtig, um sie nicht zu machen. Mit Verlaub werter Herr Bonvalot: Begeben sie sich mit ihrem politischen Statement bitte ins Beisl. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mons Ivar ASB-Messias Geschrieben vor 17 Stunden Eigentlich brauchen wir sie hier gar nicht 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 16 Stunden MB99 schrieb vor 8 Stunden: Das sehe ich - naturgemäß - anders. Ich kenne auch keine Beispiele, wo sich Probleme mit Neonazis gelöst hätten, wenn sie sorglos und ohne Problematisierung agieren konnten. Die schwierige Thematik des sogenannten Hochschreibens habe ich natürlich immer im Kopf und das ist tatsächlich ein Aspekt, der durchgehend mitbedacht werden muss. Ich habe allerdings leider auch schon oft gesehen, dass ich bestimmte Themen oder Ereignis bewusst nicht veröffentlicht hatte, um genau das zu verhindern. Immer wieder mit dem Ergebnis, dass dann zwei Wochen später irgendein anderes Medium die Geschichte aufgegriffen hatte – allerdings in vielen Fällen völlig ahnungslos, falsch und in einer Form, die tatsächlich Werbung war. Ich halte es also für eine Illusion, zu glauben, dass Geschichten nicht rauskommen. Was aber sicherlich stimmt, ist, dass ich besonders tief in die Materie eingetaucht bin. Wer meine Artikel liest, wird aber auch sehen, dass ich generell immer versucht habe, auch positive Stimmen aus dem jeweiligen Fanlager zu Wort kommen zu lassen. In der Verkürzung sozialer Medien geht es naturgemäß nicht, doch es werden sich kaum Artikel von mir finden, wo ich nicht auch Fans oder Faninitiativen zu Wort kommen lasse, die sich gegen Diskriminierung positionieren. Und das würde meines Erachtens mit ziemlicher Sicherheit fehlen, wenn die kritische Berichterstattung der Ahnungslosigkeit (des Boulevards) überlassen worden wäre. In welchem Ausmaß meine Artikel irgendeinen Beitrag zu Veränderungen leisten konnten, kann ich natürlich nicht beantworten. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn sie manchmal zumindest lesenswerte Infos für Veilchen geboten haben, die die Nazis nicht mehr in der Kurve sehen wollten. Ich nehme aber selbstverständlich nicht für mich in Anspruch, die Nazis aus der Kurve gedrängt zu haben. Dieses Verdienst gebührt jedenfalls den KAI und anderen Gruppen aus der (aktiven) Fanszene. Was ich sagen kann: Alle meine Artikel sind naturgemäß das Produkt vieler Recherchen und Gespräche. Mit Leuten aus der Kurve, aber auch mit Leuten aus den Vereinen. Das ist klarerweise in den Artikeln nicht immer sichtbar und kann nicht ausgewiesen werden, weil oft Vertraulichkeit vereinbart ist. Oder weil ein Hinweis erst ein oder zwei Jahre später verifiziert werden kann, sich mit anderen Infos ergänzt und ich die Information dann einbauen kann. Meine Artikel sind damit so etwas wie die Spitze eines Eisbergs, wo sehr viel Arbeit und sehr viele Gespräche im Hintergrund passieren. Ich kann ebenfalls sagen, dass sowohl Austria wie Rapid immer wieder sehr sensibel auf meine Artikel reagiert haben (ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, sie wären immer glücklich gewesen ). Dabei wurde auch in oft guten Gesprächen über die vermeintliche Hilflosigkeit der Vereine gesprochen und ich habe auch gesagt, was aus meiner Sicht getan werden könnte. Mein Eindruck wäre zumindest gewesen, dass meine Artikel hier zu einer Sensibilisierung beigetragen haben (und gleichzeitig beiden Vereinen klar war/ist, dass jemand hinsieht). Ob mein Eindruck stimmt, kann ich natürlich nicht sagen. Auch hier: Wir müssen uns nicht einig werden. Doch ich denke, dass das Bild jedenfalls wesentlich diffiziler ist. Du bist so toll. Vor allem wie du Leute denunziert hast, die mit dieser Szene gar nichts zu tun haben. Aber das kehrst du ja gekonnt unter den Teppich bzw blockieret jeden, der dich darauf hin weist. Dass du damit deine eigene Arbeit diskreditierst, ist dir dabei völlig egal. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) MB99 schrieb am 8.5.2025 um 12:16 : Editiert: @vgw77 markiert Ned das wer glaubt ich verstecke mich. Habs erst vor kurzem gesehen das ich markiert wurde, hatte einen Ligauftritt gestern Abend, der eh fürn Arsch war. Nachdem ich jetzt die letzten 2 Stunden damit verbracht habe das Netz zu durchforsten und entsprechend nichts finde von vor 10Jahren Plus? und natürlich nicht mehr Weiss wo die damals seitenlange Recherche inkl. Fotos damals online war, nehme ich natürlich den Vorwurf mit dem Bild zurück. Kann klarerweise auch sein das er verpixelt war... oder einen Balken über den Augen hatte... ich habe die Person erkannt. Vielleicht auch das es wirklich ned von Hr. Pulitzerpreis MB war und nur meine gehirnliche Verknüpfung mit der Person war, die so gerne den Verein angegriffen hat, für Skandale und Verfehlungen der Anhänger im letzten Jahrzehnt. Mein Fehler, wird nicht mehr vorkommen und ich biete hiermit mangels Beweises meine Entschuldigung an. Was den Verein betrifft, und das regelmäßige Anspucken desselben, wird es keine Entschuldigung geben. Schon richtig erkannt, da werden wir niemals auf einen Nenner kommen. bearbeitet vor 14 Stunden von vgw77 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 14 Stunden vgw77 schrieb vor 29 Minuten: Vielleicht auch das es wirklich ned von Hr. Pulitzerpreis MB war und nur meine gehirnliche Verknüpfung mit der Person war, die so gerne den Verein angegriffen hat, für Skandale und Verfehlungen der Anhänger im letzten Jahrzehnt. Mein Fehler, wird nicht mehr vorkommen und ich biete hiermit mangels Beweises meine Entschuldigung an. Ich glaub da gabs mal etwas, was sich wien-recherche oder so nannte... War dann bald wieder weg vom Netz. Die haben diverse öffentlichen Fotos der Fankurve genommen, glaub sogar noch von der West, und dort einfach jedem zweiten eine Nähe zu Unsterblich attestiert. Keine Ahnung, ob wir da vom selben reden. Und auch keine Ahnung, wer da dahinter stand. Ich bin jedenfalls extrem froh, dass Austria Wien in der Fankurve wieder richtig Spaß macht! PS: wer auswärts öfters mal dabei ist, der weiß leider, dass es nicht über 10 Jahre alte Geschichten sind. In der Schmid Saison, als wir 3. wurden, waren die oft mit dabei. Inkl Lowlight in der Südstadt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 13 Stunden MB99 schrieb am 8.5.2025 um 12:16 : Hallo, nachdem diese Behauptungen ja immer wieder kommen, habe ich mich jetzt mal angemeldet, um das zu klären. Um zu zeigen, dass der Account authentisch ist, habe ich hier ein entsprechendes Posting veröffentlicht: https://www.threads.com/@michaelbonvalot/post/DJYAGuYAjCe Jenseits der persönlichen Ebene und der Attacken (Vergleich mit Watergate hielte ich übrigens für außerordentlich ehrenhaft 😉, der Rest: geschenkt) würde ich einfach gerne wissen, wo ich denn die von dir behaupteten Veröffentlichungen gemacht haben soll. Sollte ich das tatsächlich getan haben, werde ich das natürlich sofort richtigstellen und korrigieren. Du wurdest von mir auf anderen Plattformen und persönlich darauf hingewiesen und hast mich blockiert bzw. alles bestritten. Jettr is es am besten du gehst gepflegt stuhlen vgw77 schrieb vor 1 Stunde: Kann klarerweise auch sein das er verpixelt war... oder einen Balken über den Augen hatte... ich habe die Person erkann Nein, war er nicht. Du liegst mit deiner Darstellung völlig richtig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden Schenken wir doch bitte wieder dem Threadnamen die Aufmerksamkeit. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MB99 Anfänger Geschrieben vor 1 Stunde vgw77 schrieb vor 12 Stunden: Ned das wer glaubt ich verstecke mich. Habs erst vor kurzem gesehen das ich markiert wurde, hatte einen Ligauftritt gestern Abend, der eh fürn Arsch war. Nachdem ich jetzt die letzten 2 Stunden damit verbracht habe das Netz zu durchforsten und entsprechend nichts finde von vor 10Jahren Plus? und natürlich nicht mehr Weiss wo die damals seitenlange Recherche inkl. Fotos damals online war, nehme ich natürlich den Vorwurf mit dem Bild zurück. Kann klarerweise auch sein das er verpixelt war... oder einen Balken über den Augen hatte... ich habe die Person erkannt. Vielleicht auch das es wirklich ned von Hr. Pulitzerpreis MB war und nur meine gehirnliche Verknüpfung mit der Person war, die so gerne den Verein angegriffen hat, für Skandale und Verfehlungen der Anhänger im letzten Jahrzehnt. Mein Fehler, wird nicht mehr vorkommen und ich biete hiermit mangels Beweises meine Entschuldigung an. Was den Verein betrifft, und das regelmäßige Anspucken desselben, wird es keine Entschuldigung geben. Schon richtig erkannt, da werden wir niemals auf einen Nenner kommen. Hallo, bezüglich meiner Recherchen insgesamt müssen wir uns natürlich auch nicht einig werden, das ist völlig in Ordnung. Mir ging es schlicht um den Vorhalt, dass ich unschuldige Personen aus der violetten Szene "geoutet" hätte. Wenn Du von einer seitenlangen Recherche inclusive Fotos schreibst, dann ist das noch ein Hinweis, das Du mich schlicht verwechselt hast. Meine Recherchen sind zwar oft lang, aber offenbar dachtest Du, wie schon @Nudelsalat dankenswerterweise geschrieben hat, an eine andere Seite, die genau dem Muster entspricht, das Du beschreibst. Ich habe einfach keine Artikel mit etlichen Fotos von Leuten aus der Kurve veröffentlicht: 1. Weil ich das ohnehin nur sehr eingeschränkt dürfte (identifizierende Berichterstattung kann rechtlich auch eng werden, wenn jemand etwa unzureichend verpixelt ist). 2. Weil das für meine Artikel auch gar keinen Mehrwert hat. Der Großteil der Leser:innen meiner Artikel will Zusammenhänge verstehen und nicht wissen, ob der Fritzi, der Karli oder der Hansi beteiligt waren. Da gibt es Ausnahmen mit öffentlichem Interesse, etwa bei bekannten NS-Kadern, bei sonstigen politischen Verbindungen oder bei eindeutigen und in der Sache aussagekräftigen Bildern. Doch das ändert nichts daran, dass ich eben niemals Listen mit zahlreichen Fotos veröffentlicht habe. 3. Weil ich eben dem Medienrecht unterliege und jede behauptete Verbindung bei einem Rechtsstreit gerichtsfest belegen müssen. Ich würde mich also schon allein deshalb davor hüten, random Bilder von Leuten online zu stellen. Vielen Dank also für die Entschuldigung, sehr gerne angenommen! Mir ging es vor allem darum, dass das eben immer wieder kommt und ich es gerne endlich aus der Welt räumen wollte. Noch für die Zukunft: Alle meine Artikel sind mit meinem Namen gekennzeichnet, zur Austria und zu Fanszenen insgesamt habe ich auf folgenden Seiten publiziert: Auf meiner Seite standpunkt.press sowie auf der alten bonvalot.net, auf vice.com sowie auf fm4.orf.at. Kann sein, dass es irgendwo noch ein, zwei Artikel für deutsche Medien gibt, doch grundsätzlich sind das die vier relevanten Seiten und mein Name steht bei all meinen Artikeln immer dabei. Norbert Lopper schrieb vor 10 Stunden: Du wurdest von mir auf anderen Plattformen und persönlich darauf hingewiesen und hast mich blockiert bzw. alles bestritten. Jettr is es am besten du gehst gepflegt stuhlen Nein, war er nicht. Du liegst mit deiner Darstellung völlig richtig Siehe oben die Diskussion mit @vgw77. Ich vermute, Du verwechselst mich schlicht, ansonsten ersuche ich um Links, wo ich das angeblich getan hätte. Und grundsätzlich macht natürlich der Ton die Musik, siehe Dein Posting. Dabei würde ich es auch belassen. Und schließlich ganz allgemein: Ich glaube ja, dass es eine gewisse Schnittmenge zwischen jenen gibt, die bei kritischen Anmerkungen zu politischen Problemen in der Fanszene immer sofort die Debatte beenden wollten und jenen, die kein Problem mit der politischen Ausrichtung der damaligen Führungsgruppe samt Anhang hatten. Insofern richtet sich das wohl selbst. Wer kein Problem mit seitenlangen Abhandlungen über Unterhosen in Linz hat (wer hat die nun wirklich hinterlegt?), sollte eigentlich auch kein Problem mit der wohl wesentlich wichtigeren jüngeren Geschichte von (inzwischen glücklicherweise nicht mehr relevanten) Teilen der Fanszene haben. Die Farbe wäre ja leider schon mal ident gewesen. Insgesamt aber bin ich persönlich sehr glücklich darüber, dass inzwischen nur mehr die Unterhosen braun sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierkavalier Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 1 Stunde @Mods: könntet ihr für diese persönliche Diskussion bitte einen eigenen thread erstellen und die Beiträge die absolut NIX mit unserer derzeitigen fanszene zu tun haben dorthin verschieben? Ziemlich nervig hier schon wieder dieselben alten Geschichten lesen zu müssen die 10+ Jahre her sind… 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavoritnerJunge2001 Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 45 Minuten Bierkavalier schrieb vor 40 Minuten: @Mods: könntet ihr für diese persönliche Diskussion bitte einen eigenen thread erstellen und die Beiträge die absolut NIX mit unserer derzeitigen fanszene zu tun haben dorthin verschieben? Ziemlich nervig hier schon wieder dieselben alten Geschichten lesen zu müssen die 10+ Jahre her sind… Der Clown soll einfach weg, interessiert keinen mehr. Sind wir froh, dass wir solche Probleme nicht mehr haben und ich war froh, dass wir diesen Clown nicht mehr hatten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.