Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer


Recommended Posts

V.I.P.

Das wir so wenige Punkte haben liegt aber in meinen Augen an den zu viel erhaltenen Toren.

Ob da der Trainer tlw. schuld ist weil er zu spät Reagiert kann man vielleicht als Mitgrund angeben.

Zu 60% ist meist unsere Defensive davon oft einzelne Spieler schuld.

Dazu kommt das wir zwar nicht viel zulassen aber meist mit den ersten Torschuss ein Tor bekommen und dann zu schwimmen anfangen.

Die Gegner sind gerade bei uns sehr effizient die erste Torchance (ausnahme RBS) zu Verwerten.

Das hat uns genug Punkte in den 8 Runden gekostet

Wenn RBS nicht schon in drei Spielen in der Nachspielzeit getroffen hätte,würden sie statt 7 Punkte nur 2 Punkte mehr am Konto haben und auch erst 12 punkte haben.

Aber sie haben es geschafft nicht mehr Tore zu bekommen und somit lebt immer die Chance einen knappen Sieg zu landen.

Grob gesagt ist unser Defensive mehr schuld an den wenigen Punkten als die Vergebenen Torchancen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich hab mich bis jetzt immer bemüht, den Trainer erst nach einem Jahr zu bewerten. Das hab ich nachlesbar bei Schöttel so gemacht (wobei mich der Umgang mit dem von @Ernesto zitierten nah am Meistertitel zu sein extrem gestört hat, PS hat nie vermittelt wirklich daran zu glauben, er ist wohl generell der defensiv denkende vorsichtige Typ, und hat mMn mit oftmals zu ängstlicher Ausrichtung das vergeigt), bei Barisic, wo ich auch immer wieder Sachen fand, die mir bei seiner Entwicklung vom Trainerlehrling ( (c) ASB ;) ) zum Gesellen zu langsam gingen. Seine Wechsel waren bis zum Schluss für mich oft schwer verdaulich, aber alles in allem hielt ich ihn zu seiner Zeit für den besten leistbaren österreichischen Trainer und mit Unbehagen dachte ich mir hier oft bei den "Barisic raus" Rufern, was da wohl nachkommen möge oder könnte in geringem Maße unrund. Nun, die letzte Saison hat es uns gezeigt.

Somit werde ich, ehe ich wutentbrannt mit Fackel und Heugabel das Trainingszentrum stürme um Goran Djuricin von dannen zu scheuchen, auch hier die Finger still halten (bin übrigens vom Stürmen noch weit entfernt, hab noch nicht mal eine Heugabel besorgt). Auch er bekommt von mir das eine Jahr zumindest, und vor allem macht mich auch hier die mir selbst gestellte Frage, ob der geforderten Namen (die ASB Klassiker halt, Herzog, Kühbauer, Lederer),  wer folgen könnte?

Einziges Szenario wo ich die Disposition der Trainerposition in Betracht ziehen könnte, dass sich die Chance ergibt einen echten Kapazunder mit international hohem Renommee zu bekommen für kleines Geld, und ob der fachlichen Kompetenz Gogo freudig in die zweite Reihe tritt um viel von diesem Wunderwuzzi zu lernen und nach dessen Periode nahtlos eine wiedererstarkte Rapid zu übernehmen und weiter als Serienmeister zu etablieren. 

Die Wahrscheinlichkeit dafür schätze ich aber ungefähr so hoch ein, wie dass ich morgen aufwache und mir denke: "hey, der Holzhauser und der Fink san eh zwa klasse Burschen, die sind mir ja gar nicht unsympathisch!"

moerli schrieb vor 34 Minuten:

Das wir so wenige Punkte haben liegt aber in meinen Augen an den zu viel erhaltenen Toren.

Ob da der Trainer tlw. schuld ist weil er zu spät Reagiert kann man vielleicht als Mitgrund angeben.

Zu 60% ist meist unsere Defensive davon oft einzelne Spieler schuld.

Dazu kommt das wir zwar nicht viel zulassen aber meist mit den ersten Torschuss ein Tor bekommen und dann zu schwimmen anfangen.

Die Gegner sind gerade bei uns sehr effizient die erste Torchance (ausnahme RBS) zu Verwerten.

Das hat uns genug Punkte in den 8 Runden gekostet

Wenn RBS nicht schon in drei Spielen in der Nachspielzeit getroffen hätte,würden sie statt 7 Punkte nur 2 Punkte mehr am Konto haben und auch erst 12 punkte haben.

Aber sie haben es geschafft nicht mehr Tore zu bekommen und somit lebt immer die Chance einen knappen Sieg zu landen.

Grob gesagt ist unser Defensive mehr schuld an den wenigen Punkten als die Vergebenen Torchancen.

nicht umsonst heißt es "mit einem guten Sturm gewinnst ein Match, mit einer guten Defensive eine Meisterschaft!" oder so ähnlich...

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
P200E schrieb vor 26 Minuten:

dann solltest mal mit ihm Kontakt aufnehmen und anfangen zu buserieren, weil ich glaub mich zu erinnern ein Interview mit ihm gelesen zu haben, wo er es ziemlich ausschloss, Trainer zu werden.

Ja, aber so einen hätte ich zB lieber als Herzog. Wenn er es nicht wird, geht die Welt auch nicht unter. Wer weiß, was in 10-15 Jahren überhaupt sein wird, bis dahin ist es sowieso nicht realistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
P200E schrieb vor 31 Minuten:

dann solltest mal mit ihm Kontakt aufnehmen und anfangen zu buserieren, weil ich glaub mich zu erinnern ein Interview mit ihm gelesen zu haben, wo er es ziemlich ausschloss, Trainer zu werden.

So ist es... und ich meine mich zu erinnern dass er das sogar schon MEHRFACH abgewunken hat. Der geht eher Richtung Management. Und das ist mMn auch gut für ihn um sich seinen Ruf nicht zu zerstören.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mir Geistert seit Tagen ein Hirngespinst durch den Kopf.

Koller ist sehr oft in der Rapid Lounge wo alle Verantwortlichen von Rapid sind.

Daher mein "blöde" Vermutung das Gogo nur Platzhalter (billige Lösung und keinen Namhaften Trainer bestellt) für Koller ist,da Koller und Bickel schon im Frühjahr spekuliert haben das Koller es nicht schafft die Quali zu schaffen und daher nicht Verlängert wird.

Ob Gogo da mit eingebunden ist glaub ich nicht,aber er wird sicher bleiben sollte mein Hirngespinst echt stimmen.

Wie gesagt.kann kompletter Blödsinn sein,würde aber zu Bickel passen weitsichtig zu Denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
moerli schrieb Gerade eben:

Wie gesagt.kann kompletter Blödsinn sein,würde aber zu Bickel passen weitsichtig zu Denken.

Ich bin kein Fan von so Platzhalter-Lösungen, würde mir daher eigentlich nicht gefallen, wenn man das so handhabt. Außer Djuricin wäre damit einverstanden, aber das bezweifel ich mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 34 Minuten:

psssst, sonst kommt oestl!

Bin eh da..Herzog ist eigentlich nicht meine 1. Wahl - ich will den Don ! Herzog hätte ich mir besser als Teammanager/Sportdirektor vorstellen können, gemeinsam mit einem Lederer..!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
oestl schrieb Gerade eben:

Bin eh da..Herzog ist eigentlich nicht meine 1. Wahl - ich will den Don ! Herzog hätte ich mir besser als Teammanager/Sportdirektor vorstellen können, gemeinsam mit einem Lederer..!

da rollts mir die Zehennägel auf, ohne Einbindung weiterer Legenden wird des nix werden. Den Körner Fredi als Spartentrainer Sturm und den Hanse Nationale als Rhetoriktrainer bräucht man dann noch. Was macht eigentlich Reinhard Kienast, der könnte der Viererkette zeigen, wie man als letzter Mann im Mittelkreis mit einer Drehung mit Ball am Fuß das halbe Stadion zum Herzinfarkt bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
P200E schrieb vor 3 Minuten:

da rollts mir die Zehennägel auf, ohne Einbindung weiterer Legenden wird des nix werden. Den Körner Fredi als Spartentrainer Sturm und den Hanse Nationale als Rhetoriktrainer bräucht man dann noch. Was macht eigentlich Reinhard Kienast, der könnte der Viererkette zeigen, wie man als letzter Mann im Mittelkreis mit einer Drehung mit Ball am Fuß das halbe Stadion zum Herzinfarkt bringt.

leider Gottes checken manche nicht das Ansehen nicht zwingend trainieren kann. Diese Sichtweise zieht sich durch den kompletten Fußballsport in Österreich, gerade zu sehen beim ÖFB... da haben irgendwelche Landespräsidenten mehr zu sagen als der ÖFB Präsident, diese sportpolitischen Verflechtungen sind soundso das Grundübel im nicht staatlichen Bereich des Sportes!

Wenn der ÖFB tatsächlich Herzog einstellt, ist uns eh nicht mehr zu helfen!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
P200E schrieb vor 1 Minute:

da rollts mir die Zehennägel auf, ohne Einbindung weiterer Legenden wird des nix werden. Den Körner Fredi als Spartentrainer Sturm und den Hanse Nationale als Rhetoriktrainer bräucht man dann noch. Was macht eigentlich Reinhard Kienast, der könnte der Viererkette zeigen, wie man als letzter Mann im Mittelkreis mit einer Drehung mit Ball am Fuß das halbe Stadion zum Herzinfarkt bringt.

Genau..die österreichischen Trainer können ja alle nix..Stöger, Hasenhüttl..Muß ein Schweizer sein - die sind ja heuer auch so erfolgreich in Europa...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich glaub nicht, dass wir uns Koller leisten wollen, FB hat das Gerücht ja auch als peinlich bezeichnet, ich denke man plant weitherhin mit Djuricin und solange wir eine realistische Chance auf einen EC Platz haben wird sich das mMn auch nicht ändern, aber vielleicht kommts trotzdem anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
oestl schrieb Gerade eben:

Genau..die österreichischen Trainer können ja alle nix..Stöger, Hasenhüttl..Muß ein Schweizer sein - die sind ja heuer auch so erfolgreich in Europa...

mhm, auf diese Aussage habe ich schon gewartet, Stöger ist vermutlich in Kombination mit Schmid der einzige Fall der passen würde, Hasenhüttl hat seine Sporen in Deutschland verdient. Der letzte wirklich erfolgreiche österreichische Trainer war wohl Happel!

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Ich glaub nicht, dass wir uns Koller leisten wollen, FB hat das Gerücht ja auch als peinlich bezeichnet, ich denke man plant weitherhin mit Djuricin und solange wir eine realistische Chance auf einen EC Platz haben wird sich das mMn auch nicht ändern, aber vielleicht kommts trotzdem anders.

peinlich war unser Transfertheater, das würde ich diese Aussage über eine etwaige Koller Verpflichtung mit Schmunzeln entgegen nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

leider Gottes checken manche nicht das Ansehen nicht zwingend trainieren kann. Diese Sichtweise zieht sich durch den kompletten Fußballsport in Österreich, gerade zu sehen beim ÖFB... da haben irgendwelche Landespräsidenten mehr zu sagen als der ÖFB Präsident, diese sportpolitischen Verflechtungen sind soundso das Grundübel im nicht staatlichen Bereich des Sportes!

Wenn der ÖFB tatsächlich Herzog einstellt, ist uns eh nicht mehr zu helfen!

uns nicht, aber uns wäre geholfen ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb Gerade eben:

mhm, auf diese Aussage habe ich schon gewartet, Stöger ist vermutlich in Kombination mit Schmid der einzige Fall der passen würde, Hasenhüttl hat seine Sporen in Deutschland verdient. Der letzte wirklich erfolgreiche österreichische Trainer war wohl Happel!

Hickersberger...auf die Schnelle - und erfolgreich ist ja bekanntlich relativ..Pacult hat glaub ich Dresden vor dem Abstieg gerettet..bei 1860 nach ihm nix mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.