Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer


Dannyo

Recommended Posts

Posting-Pate
Flummi schrieb vor 5 Stunden:

Ich hab es in einem anderen Thread schon geschrieben, aber auch hier nochmal. Platz 8 hört sich zwar schlimm an, schaut man sicher die Punkte zu den anderen Mannschaften an, liest es sich Punktetechnisch schlimmer als es ist. 

Nein wir sind sind fix weg wenns so weiter geht. :D

2 Siege aus 8 Spielen das ist viel zu wenig.

Mag sein das sich der Abstand in Grenzen hält, aber das liegt nicht daran das es bei Rapid keinen großen Grund zur Sorge gibt.

Altach hat zu Beginn der Doppelbelastung Tribut gezollt kommt aber mittlerweile besser in Form DWWD, die Austria und Salzburg werden noch bis in den Winter hinein dieses Problem haben kommen aber nach vorallem bei der Austria anfänglichen Schwierigkeiten immer besser damit klar.

Der Lask droht zu enteilen, die Admira sowieso und dann wird es mal wieder eng mit Europa.

Wenn dann hoffentlich so spät wie möglich das Problem mit der Doppelbelastung wegfällt werden auch Die Austria und Salzburg wieder besser performen, und Rapid hält ja jetzt schon nur gerade mal so mit wie soll das dann erst im Frühjahr werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r
Jackson schrieb vor 10 Stunden:

Unglaubliche 2 Punkte hinter dem erklärten Saisonziel Platz 3. Und nur noch 28 Runden zu spielen, die Saison ist quasi gelaufen für uns, das wird nichts mehr...^^

schön zu sehen, dass wir in der theorie nur 2 punkte von unserem saisonziel entfernt sind und noch 28 runden zu spielen wären. spielerisch sehe ich aber zzt zu wenige fortschritte um einen das gespenst der vorigen saison vergessen zu lassen, von der man sich versuchen sollte abzuheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
k3nny schrieb vor 14 Minuten:

schön zu sehen, dass wir in der theorie nur 2 punkte von unserem saisonziel entfernt sind und noch 28 runden zu spielen wären. spielerisch sehe ich aber zzt zu wenige fortschritte um einen das gespenst der vorigen saison vergessen zu lassen, von der man sich versuchen sollte abzuheben.

Spielerisch ist das nicht so schlecht was wir abliefern aber das Problem ist leider die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, es fehlt nach wie vor ein Treffsicherer Stürmer.

Berisha ist wahrscheinlich auch kein Scorrer sonst hätte er gestern den hunderter machen müssen also das Problem wird uns weiter verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Simschi schrieb vor 5 Stunden:

2 Siege aus 8 Spielen das ist viel zu wenig.

Mag sein das sich der Abstand in Grenzen hält, aber das liegt nicht daran das es bei Rapid keinen großen Grund zur Sorge gibt.

Altach hat zu Beginn der Doppelbelastung Tribut gezollt kommt aber mittlerweile besser in Form DWWD, die Austria und Salzburg werden noch bis in den Winter hinein dieses Problem haben kommen aber nach vorallem bei der Austria anfänglichen Schwierigkeiten immer besser damit klar.

Der Lask droht zu enteilen, die Admira sowieso und dann wird es mal wieder eng mit Europa.

Wenn dann hoffentlich so spät wie möglich das Problem mit der Doppelbelastung wegfällt werden auch Die Austria und Salzburg wieder besser performen, und Rapid hält ja jetzt schon nur gerade mal so mit wie soll das dann erst im Frühjahr werden.

 

Ich bestreite überhaupt nicht dass die Punkteausbeute zu wenig ist. Mich ärgern immer noch die verschenkten Siege, dann würde es jetzt auch anders anschauen. Da ist halt aber auch viel "hätt i, war i" dabei.
Im Moment seh ich noch nicht die Veranlassung schreiend im Kreis zu laufen. Dass jetzt voll gepunktet werden muss und zwar des Öfteren in Folge ist klar. Der Abstand sollte halt nicht viel größer werden wenn man sein Saisonziel erreichen will. 
Bei der Austria wird man noch sehen wie es weitergeht. So gut sind die im Moment wirklich nicht, und meiner Meinung nach wird man erst sehen wie sich der dünne Kader noch auswirkt.
Salzburg ist dieses Jahr auch nicht das Salzburg vom letzten Jahr. Ob es an Rose liegt, oder an etwas anderem kann und will ich nicht beurteilen. Auch da muss man noch schauen wie sich das auswirken wird. Kann natürlich bei Austria wie auch bei Salzburg in beide Richtungen gehen. 
Wichtig wird sein, dass wir auf uns schauen und hoffentlich endlich die fehlenden Abschlüsse vorm Tor machen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Flummi schrieb vor 11 Stunden:

Nach der letzten Saison ist es leider Fakt, dass wir im Moment einiges gut zu machen haben, und um den Titel einfach nicht mitspielen. Natürlich würden wir alle es uns anders wünschen, aber diese Saison wird wohl das Ziel sein konstant besser zu werden. 
Wünschen können wir uns alle sehr viel, keine Frage. Natürlich wäre es mir auch bei Weitem lieber wir wären an der Tabellenspitze. 
Gerade letzte Saison hat bewiesen, dass auch große finanzielle Mittel oft kein Garant sind eine grandiose Saison zu spielen.

So ist es.

Wir hatten Gestern Altach nicht nur im Griff (bis zur 50 Minute) sondern haben sie an die Wand gespielt,nur der Abschluss fehlte.

Wenn man sich die anderen Heimspiele und die im EC von Altach ansieht dann weiß man wie stark Altach ist.

RBS hat Altach an die Wand gespielt,aber eben viele Chancen liegen gelassen,gestern trafen sie mit den ersten Torschuss,also was sie Pech gegen RB gehabt haben,hatten sie Glück gegen uns.

Altach schätze ich wenn sie in Form und alle Spieler an Bord haben stärker ein als Austria und Sturm.

Auch die Zuschauer hörte man Gestern bis zum ersten Tor von Altach kaum,denen ist wohl das Gesicht eingeschlafen weil wir so gut Spielten und Altach komplett beherrschten,das sind die Zuschauer nicht mehr gewöhnt das ihre Elf so hergespielt wird.

Was man Gogo vorwerfen kann das er zu spät reagiert hat als sich bei uns der Schlendrian um die 50 Minute eingeschlichen hat.

Leider zeigte sich in dieser Zeit das Sonnleitner nicht in stande ist die Defensive (auch das MF) zu führen,im gegenteil,er wurde hektisch und begann viele Stellungsfehler,detto Auer.

Auch die Offensive Dreierreihe hat um diese Zeit die Defensiv Arbeit eingestellt.

Sowas können nur die Spieler am Feld selbst korrigieren und sich gegenseitig anweisungen geben.

Gogo kann da nur mit einen guten Wechsel ein Zeichen setzen,das er leider zu Spät gemacht hat.

Wegen Berisha: Joe und Gio sind derzeit nicht in Form,das sah man nach ihren Einwechselungen.

Das Gio den Stanglpass von Auer (der war etwas zu scharf gespielt) nicht erreichte zeigt das wir derzeit keinen Stürmer haben der steht wo er stehen sollte.

Ich persö. mache mir weniger sorgen um Rapid.

Die Ergebnis Krise ist das einzige was nicht passt,aber was auf den Feld spielerisch gezeigt wird ist für AUT Verhältnisse einfach Top.

Wir waren schon vorher gut,aber mit den Neuen und besonders Schobi und Ljubicic haben wir noch mehr Klasse dazu bekommen.

Das ganze jetzt noch in Tore umsetzen und wir werden nicht mehr viele Spiele verlieren.

Noch eines.

Für mich ist trotz Galvao und Boli unser Abwehr teilweise unsicher,denke aber das mit Pavelic und Max H. es besser wird.Schade das Dibon so lange noch fehlt.

Auer ist kein AV und Sonnleiter wird hektischer als ein Junger,beide gewinnen schon manchen Zweikampf aber ihr Stellungsspiel ist Grausam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
k3nny schrieb vor 3 Stunden:

schön zu sehen, dass wir in der theorie nur 2 punkte von unserem saisonziel entfernt sind und noch 28 runden zu spielen wären. spielerisch sehe ich aber zzt zu wenige fortschritte um einen das gespenst der vorigen saison vergessen zu lassen, von der man sich versuchen sollte abzuheben

Will mich da meinen Vorpostern anschließen, ich finde durchaus, dass in den letzten Partien spielerisch ein Aufwärtstrend zu erkennen ist. 5 Punkte gegen den LASK daheim, Salzburg Auswärts und Altach Auswärts ist nicht so schlecht, das Problem ist halt, dass man eine noch bessere Ausbeute teilweise fahrlässig verschenkt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
So ist es.

Wir hatten Gestern Altach nicht nur im Griff (bis zur 50 Minute) sondern haben sie an die Wand gespielt,nur der Abschluss fehlte.

Wenn man sich die anderen Heimspiele und die im EC von Altach ansieht dann weiß man wie stark Altach ist.

RBS hat Altach an die Wand gespielt,aber eben viele Chancen liegen gelassen,gestern trafen sie mit den ersten Torschuss,also was sie Pech gegen RB gehabt haben,hatten sie Glück gegen uns.

Altach schätze ich wenn sie in Form und alle Spieler an Bord haben stärker ein als Austria und Sturm.

Auch die Zuschauer hörte man Gestern bis zum ersten Tor von Altach kaum,denen ist wohl das Gesicht eingeschlafen weil wir so gut Spielten und Altach komplett beherrschten,das sind die Zuschauer nicht mehr gewöhnt das ihre Elf so hergespielt wird.

Was man Gogo vorwerfen kann das er zu spät reagiert hat als sich bei uns der Schlendrian um die 50 Minute eingeschlichen hat.

Leider zeigte sich in dieser Zeit das Sonnleitner nicht in stande ist die Defensive (auch das MF) zu führen,im gegenteil,er wurde hektisch und begann viele Stellungsfehler,detto Auer.

Auch die Offensive Dreierreihe hat um diese Zeit die Defensiv Arbeit eingestellt.

Sowas können nur die Spieler am Feld selbst korrigieren und sich gegenseitig anweisungen geben.

Gogo kann da nur mit einen guten Wechsel ein Zeichen setzen,das er leider zu Spät gemacht hat.

Wegen Berisha: Joe und Gio sind derzeit nicht in Form,das sah man nach ihren Einwechselungen.

Das Gio den Stanglpass von Auer (der war etwas zu scharf gespielt) nicht erreichte zeigt das wir derzeit keinen Stürmer haben der steht wo er stehen sollte.

Ich persö. mache mir weniger sorgen um Rapid.

Die Ergebnis Krise ist das einzige was nicht passt,aber was auf den Feld spielerisch gezeigt wird ist für AUT Verhältnisse einfach Top.

Wir waren schon vorher gut,aber mit den Neuen und besonders Schobi und Ljubicic haben wir noch mehr Klasse dazu bekommen.

Das ganze jetzt noch in Tore umsetzen und wir werden nicht mehr viele Spiele verlieren.

Noch eines.

Für mich ist trotz Galvao und Boli unser Abwehr teilweise unsicher,denke aber das mit Pavelic und Max H. es besser wird.Schade das Dibon so lange noch fehlt.

Auer ist kein AV und Sonnleiter wird hektischer als ein Junger,beide gewinnen schon manchen Zweikampf aber ihr Stellungsspiel ist Grausam.


Blöd nur das Sonnleitner nur geringe schuld an beiden Gegentoren hat, beim ersten macht er die Winkel des heranstürmenden Tekpetay eng um diesen am Schuss zu hindern, Auer steht hier bereits mittig im 16er, Tekpetay kann dann zu Aigner passen den Sonnleitner zu halbherzig attackiert sodass Auer ebenfalls eingreifen muss und dadurch rechts komplett öffnet und Honsak damit freie Bahn hat! Das zweite gehört wie gestern schon geschrieben zu 80% Boli und zu 20% Strebinger. Boli muss da viel energischer in den Zweikampf mit Tekpetay und Strebinger muss das Torwarteck einfach abdecken (Konsel hat ebenfalls darauf hingewiesen)...

es ist wie es ist, wir sterben in Schönheit und sind uns zu gut in die Zweikämpfe zu gehen bzw. Verstehen es einfach nicht die Balance zwischen gesunder Härte und unfaires Zweikampfverhalten zu finden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
Lucifer schrieb vor 4 Minuten:


Blöd nur das Sonnleitner nur geringe schuld an beiden Gegentoren hat, beim ersten macht er die Winkel des heranstürmenden Tekpetay eng um diesen am Schuss zu hindern, Auer steht hier bereits mittig im 16er, Tekpetay kann dann zu Aigner passen den Sonnleitner zu halbherzig attackiert sodass Auer ebenfalls eingreifen muss und dadurch rechts komplett öffnet und Honsak damit freie Bahn hat! Das zweite gehört wie gestern schon geschrieben zu 80% Boli und zu 20% Strebinger. Boli muss da viel energischer in den Zweikampf mit Tekpetay und Strebinger muss das Torwarteck einfach abdecken (Konsel hat ebenfalls darauf hingewiesen)...

es ist wie es ist, wir sterben in Schönheit und sind uns zu gut in die Zweikämpfe zu gehen bzw. Verstehen es einfach nicht die Balance zwischen gesunder Härte und unfaires Zweikampfverhalten zu finden!

Sonnleitner wirkte hinten mehrfach indisponiert, in Kombination mit Auer war unsere rechte Abwehrseite sehr offen, wie auch schon gegen Salzburg aufgrund des verschwundenen Auer. Ich verstehe nicht, weshalb hier Thurnwald gesnobt wird, viel schlechter kann er auch nicht sein bzw. hat er damals immer wieder etwas nach vorne gebracht und hätte damit Murg entlasten können. Auch Schrammel wäre besser gewesen.

Es ist wie es ist, Djuricin reagiert aber 0 auf offensichtliche Schwächen und hat keinen Plan B. Wenn Rapid in Führung geht, wird das Spiel immer aus der Hand gegeben und wir kassieren ein oder zwei Tore, ohne dass sich bei der Taktik etwas ändert. Das ist für die Bundesliga einfach nicht genug. Die Wechsel kommen meistens zu spät und, wie gesagt, ohne taktischen Backup-Plan.

Nachdem fast alle Partien wie beschrieben verlaufen sind, hege ich wenig Erwartungen darin, dass Djuricin sich verbessert. Wir sind aber kein Ausbildungsverein für Regionalligatrainer und können uns Platz 8 und diese magere Punkteausbeute vor allem nach letzter Saison einfach nicht mehr leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
moerli schrieb vor 1 Stunde:

So ist es.

Wir hatten Gestern Altach nicht nur im Griff (bis zur 50 Minute) sondern haben sie an die Wand gespielt,nur der Abschluss fehlte.

Wenn man sich die anderen Heimspiele und die im EC von Altach ansieht dann weiß man wie stark Altach ist.

RBS hat Altach an die Wand gespielt,aber eben viele Chancen liegen gelassen,gestern trafen sie mit den ersten Torschuss,also was sie Pech gegen RB gehabt haben,hatten sie Glück gegen uns.

Altach schätze ich wenn sie in Form und alle Spieler an Bord haben stärker ein als Austria und Sturm.

Auch die Zuschauer hörte man Gestern bis zum ersten Tor von Altach kaum,denen ist wohl das Gesicht eingeschlafen weil wir so gut Spielten und Altach komplett beherrschten,das sind die Zuschauer nicht mehr gewöhnt das ihre Elf so hergespielt wird.

Was man Gogo vorwerfen kann das er zu spät reagiert hat als sich bei uns der Schlendrian um die 50 Minute eingeschlichen hat.

Leider zeigte sich in dieser Zeit das Sonnleitner nicht in stande ist die Defensive (auch das MF) zu führen,im gegenteil,er wurde hektisch und begann viele Stellungsfehler,detto Auer.

Auch die Offensive Dreierreihe hat um diese Zeit die Defensiv Arbeit eingestellt.

Sowas können nur die Spieler am Feld selbst korrigieren und sich gegenseitig anweisungen geben.

Gogo kann da nur mit einen guten Wechsel ein Zeichen setzen,das er leider zu Spät gemacht hat.

Wegen Berisha: Joe und Gio sind derzeit nicht in Form,das sah man nach ihren Einwechselungen.

Das Gio den Stanglpass von Auer (der war etwas zu scharf gespielt) nicht erreichte zeigt das wir derzeit keinen Stürmer haben der steht wo er stehen sollte.

Ich persö. mache mir weniger sorgen um Rapid.

Die Ergebnis Krise ist das einzige was nicht passt,aber was auf den Feld spielerisch gezeigt wird ist für AUT Verhältnisse einfach Top.

Wir waren schon vorher gut,aber mit den Neuen und besonders Schobi und Ljubicic haben wir noch mehr Klasse dazu bekommen.

Das ganze jetzt noch in Tore umsetzen und wir werden nicht mehr viele Spiele verlieren.

Noch eines.

Für mich ist trotz Galvao und Boli unser Abwehr teilweise unsicher,denke aber das mit Pavelic und Max H. es besser wird.Schade das Dibon so lange noch fehlt.

Auer ist kein AV und Sonnleiter wird hektischer als ein Junger,beide gewinnen schon manchen Zweikampf aber ihr Stellungsspiel ist Grausam.

Wir sind ja oft über längere Strecken die dominierende Mannschaft. Um dann ganz plötzlich von jetzt auf gleich hören wir auf zu spielen. Vielleicht ist es auch einfach nur das Gefühl sich zu sicher zu sein. Altach war ja gestern kaum vorhanden in der ersten Halbzeit.

An seinem Ingame Coaching muss Gogo eindeutig arbeiten, aber dass er sehr bemüht ist seine Fehler nicht zu wiederholen will ich ihm nicht absprechen. Auch seine Wechsel könnten schneller/anders kommen.

Irgendwo fehlt mir dann so wie dir auch die Absprache der Spieler am Feld, spielen müssen sie halt schon selbst, das kann Gogo ihnen nicht abnehmen. Ein bisserl Eigeninitiative wäre da oft nicht schlecht.

Joe hat schon nachgelassen da geb ich dir recht, und Gio verbockt auch einiges. Woran das liegt kann ich nicht sagen um ehrlich zu sein. 

Für mich sind es im Moment Kleinigkeiten die verändert gehören um langfristig erfolgreich zu sein. Es ist immer leicht die Schuld sofort jemandem zuschieben zu wollen ohne hinter die Kulissen blicken zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Lucifer schrieb vor 2 Stunden:


Blöd nur das Sonnleitner nur geringe schuld an beiden Gegentoren hat, beim ersten macht er die Winkel des heranstürmenden Tekpetay eng um diesen am Schuss zu hindern, Auer steht hier bereits mittig im 16er, Tekpetay kann dann zu Aigner passen den Sonnleitner zu halbherzig attackiert sodass Auer ebenfalls eingreifen muss und dadurch rechts komplett öffnet und Honsak damit freie Bahn hat! Das zweite gehört wie gestern schon geschrieben zu 80% Boli und zu 20% Strebinger. Boli muss da viel energischer in den Zweikampf mit Tekpetay und Strebinger muss das Torwarteck einfach abdecken (Konsel hat ebenfalls darauf hingewiesen)...

es ist wie es ist, wir sterben in Schönheit und sind uns zu gut in die Zweikämpfe zu gehen bzw. Verstehen es einfach nicht die Balance zwischen gesunder Härte und unfaires Zweikampfverhalten zu finden!

Strebinger, ernsthaft? wie soll er das Tormanneck zumachen? dann braucht der fast zentral vom 16er den Ball nur noch ins lange Eck rollen. Also wie Konsel auch nur irgendwie Strebinger einen Vorwurf machen kann ist mir schleierhaft (sofern er das getan hat, ich habe diese Aussage nicht wahrgenommen). Die Vorderleute haben das verkackt und das auch nicht Boli, sondern bereits jene davor/daneben und das Kollektiv im Gesamten durch schlechte Raumaufteilung zw. den Linien und schlechtes bzw nicht vorhandenes attackieren (was auch durch schlechtes Stellungsspiel begründet ist). Weber hat das ganz gut analysiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 2 Stunden:


Blöd nur das Sonnleitner nur geringe schuld an beiden Gegentoren hat, beim ersten macht er die Winkel des heranstürmenden Tekpetay eng um diesen am Schuss zu hindern, Auer steht hier bereits mittig im 16er, Tekpetay kann dann zu Aigner passen den Sonnleitner zu halbherzig attackiert sodass Auer ebenfalls eingreifen muss und dadurch rechts komplett öffnet und Honsak damit freie Bahn hat! Das zweite gehört wie gestern schon geschrieben zu 80% Boli und zu 20% Strebinger. Boli muss da viel energischer in den Zweikampf mit Tekpetay und Strebinger muss das Torwarteck einfach abdecken (Konsel hat ebenfalls darauf hingewiesen)...

es ist wie es ist, wir sterben in Schönheit und sind uns zu gut in die Zweikämpfe zu gehen bzw. Verstehen es einfach nicht die Balance zwischen gesunder Härte und unfaires Zweikampfverhalten zu finden!

beim zweiten tor muss Boli auch auf den hinterlaufenden Lienhart aufpassen,daher kann er nicht voll auf den stürmer draufgehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

richtig. Sein Verhalten war eigentlich völlig i.O.

Ganz richtig es lag nicht an boli sondern an der staffelung im defensiv bereich, die abstände passten nicht und es wurde nicht als verbund attackiert und verteidigt, weder strebinger noch bolingoli sind schuld an diesem tor!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Flummi schrieb vor 3 Stunden:

Wir sind ja oft über längere Strecken die dominierende Mannschaft. Um dann ganz plötzlich von jetzt auf gleich hören wir auf zu spielen. Vielleicht ist es auch einfach nur das Gefühl sich zu sicher zu sein. Altach war ja gestern kaum vorhanden in der ersten Halbzeit.

An seinem Ingame Coaching muss Gogo eindeutig arbeiten, aber dass er sehr bemüht ist seine Fehler nicht zu wiederholen will ich ihm nicht absprechen. Auch seine Wechsel könnten schneller/anders kommen.

Irgendwo fehlt mir dann so wie dir auch die Absprache der Spieler am Feld, spielen müssen sie halt schon selbst, das kann Gogo ihnen nicht abnehmen. Ein bisserl Eigeninitiative wäre da oft nicht schlecht.

Joe hat schon nachgelassen da geb ich dir recht, und Gio verbockt auch einiges. Woran das liegt kann ich nicht sagen um ehrlich zu sein. 

Für mich sind es im Moment Kleinigkeiten die verändert gehören um langfristig erfolgreich zu sein. Es ist immer leicht die Schuld sofort jemandem zuschieben zu wollen ohne hinter die Kulissen blicken zu können. 

Wenn wir joe nicht verpflichten können und er die nächsten Es in den nächsten Wochen keine Besserung gibt, würde ich gänzlich auf ihn verzichten. Würde kvili regelmäßig spielen lassen, sodass er zur Form findet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
zidane001 schrieb Gerade eben:

Wenn wir joe nicht verpflichten können und er die nächsten Es in den nächsten Wochen keine Besserung gibt, würde ich gänzlich auf ihn verzichten. Würde kvili regelmäßig spielen lassen, sodass er zur Form findet 

Ehrlich gesagt würde ich im Moment sogar Prosenik vorziehen, nachdem Kvilitaia wohl doch noch eine Zeit brauchen wird.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.