Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 AlexR schrieb vor 23 Minuten: Nebenher, bis auf ein paar Ausnahmen....Ritzing, Vienna und Wattens, als die noch in der dritten Liga gespielt haben. Die Trainer der Amateurmannschaften werden vermutlich auch Profis sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 7 Stunden: Die Trainer der Amateurmannschaften werden vermutlich auch Profis sein Ganz bestimmt sogar, die Amas-Teams trainieren ja fast jeden Tag. Der Aufwand in der RL ist nicht zu unterschätzen. bearbeitet 19. Mai 2017 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) sulza schrieb vor einer Stunde: Ganz bestimmt sogar, die Amas-Teams trainieren ja fast jeden Tag. Der Aufwand in der RL ist nicht zu unterschätzen. Nein, bei Altach und Innsbruck mal nicht. Bei Rapid hat Akagündiz doch auch noch eine Firma, wenn ich das richtig mitbekommen habe.... bearbeitet 19. Mai 2017 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Mai 2017 sulza schrieb am 18.5.2017 um 07:47 : Du musst dich, um Trainer zu sein, sowieso durch die verschiedenen Lehrgänge kämpfen. Währenddessen trainierst du zunächst Jugendmannschaften oder wirklich unterklassige. Je höher du in der Ausbildung aufsteigst, desto schwerer wird es in dir Lehrgänge zu kommen. Bei den höheren Lizenzen brauchst du nämlich für die Teilnahme fußballerische Vergangenheit in den oberen österreichischen Ligen oder du musst ein wirklich guter Fußballer sein. Grundsätzlich ist es für dich zwar nicht zu spät, der Weg in den Profibereich wird aber verdammt schwer. Ob du dann wirklich z. B. in der 2. Klasse als Trainer fungieren willst, musst du entscheiden. Der Amateurfußball ist doch sehr unterschiedlich im Vergleich zu den Profis. aufwärmen und match 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2017 casinho23 schrieb vor 2 Minuten: aufwärmen und match Wobei es in der 2. Klasse wirklich Trainer gibt, die ihr Training so gestalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 19. Mai 2017 sulza schrieb vor 5 Stunden: Wobei es in der 2. Klasse wirklich Trainer gibt, die ihr Training so gestalten. Nicht nur in der 2. Klasse 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Mai 2017 AlexR schrieb vor 20 Stunden: Bei Rapid hat Akagündiz doch auch noch eine Firma, wenn ich das richtig mitbekommen habe.... ja, hat er, aber er hat ja auch angestellte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Mai 2017 (bearbeitet) AlexR schrieb am 19.5.2017 um 03:39 : Nebenher, bis auf ein paar Ausnahmen....Ritzing, Vienna und Wattens, als die noch in der dritten Liga gespielt haben. Und wie schauts in den anderen Ligen aus, oft hört man ja das selbst Spieler im Ausland über Monate kein Geld bekommen. Spanien,Italien in der 3 Liga kann man da als Trainer davon leben? In DE und England kann ichs mir vorstellen. bearbeitet 20. Mai 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2017 Scarface0664 schrieb vor 7 Stunden: Und wie schauts in den anderen Ligen aus, oft hört man ja das selbst Spieler im Ausland über Monate kein Geld bekommen. Spanien,Italien in der 3 Liga kann man da als Trainer davon leben? In DE und England kann ichs mir vorstellen. Absolut keine Ahnung, wie es in Italien und Spanien der Fall ist...bezüglich Spanien könntest ja mal bei Inaki Bea (via Facebook Profil) nachfragen; der könnte dir vielleicht die Infos geben. .in Deutschland wirst wohl bei den motivierten Vereinen (bspw. Mannheim oder Elversberg) selbst in der vierten Liga gut verdienen (oder zumindest so, dass ohne größeren Probleme über die Runden kommst). Afaik hat man ja in der deutschen 3. Liga schon Lizenzkriterien zu erfüllen und da wird wohl ein Trainer, der hauptberuflich am Werk ist, schon Standard sein. In D3 sind ja die Spieler Vollzeitprofis und wie gesagt, in D4 leisten sich auch einige Vereine einige Profi Spieler (u.a. spielen ja Perstaller, Kofler und Obernosterer dort). Italien und Spanien wird wohl auch sehr stark von den Vereinen abhängen, wie eben in Österreich 3. Einige Namen sind vor allem in Italien ja sehr klangvoll und haben unter anderem den Aufstieg in die zweite Liga im Visier/sind aufgestiegen...wie gesagt, bei Italien und Spanien kann ich nur spekulieren. raumplaner schrieb vor 17 Stunden: ja, hat er, aber er hat ja auch angestellte. Natürlich, aber dennoch fällt ja einiges an Arbeit an und ich stelle mir halt vor, dass die nicht so erfolgreich ist, dass er nur Besitzer ist und alle arbeiten an andere Personen delegiert hat...wie gesagt, da habe ich keinen Einblick und wenn es doch so wäre, dann Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 21. Mai 2017 Scarface0664 schrieb vor 14 Stunden: Und wie schauts in den anderen Ligen aus, oft hört man ja das selbst Spieler im Ausland über Monate kein Geld bekommen. Spanien,Italien in der 3 Liga kann man da als Trainer davon leben? In DE und England kann ichs mir vorstellen. In Deutschland gibt's in der sechsten Liga durchaus Trainer, die davon leben, wenn die Mannschaft ambitioniert ist und ein Provinz-Kaiser das zu seinem Hobby gemacht hat und reichlich reinbuttert. In der vierten Liga kannst auf jeden Fall davon leben, da kann man dann auch gerne mal einen Pseudo-Job beim Sponsor ergattern, man ist aber de facto Profitrainer. Bei den vielen zweiten Mannschaften der Bundes- und Zweitligisten, die in der vierten deutschen Liga spielen, sind sowieso nur Profis am Start. Ansonsten, manche leben hier ja auch von Hartz4 und die Kohle verdienst im Fussball schnell ;-). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 22. Mai 2017 Da würde ich dir eher Sportdirektor empfehlen ... Normalerweise verdienst in unteren Ligen dann sogar mehr als der Trainer. Scarface0664 schrieb am 20.5.2017 um 19:38 : Spanien,Italien in der 3 Liga kann man da als Trainer davon leben? in Italien ja. Darfst halt beim Präsi nicht nachfragen woher das Geld kommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Mai 2017 Da_Wösa schrieb vor 13 Minuten: in Italien ja. Darfst halt beim Präsi nicht nachfragen woher das Geld kommt. Cosa Nostra? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 22. Mai 2017 Scarface0664 schrieb vor 6 Minuten: Cosa Nostra? Nicht nur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.