Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. September 2018 OoK_PS schrieb am 7.9.2018 um 21:27 : Rangers - Rapid wird auf DAZN übrigens von Christian Brugger kommentiert (MotoGP-Kommentator und Moderator von Servus TV), Co-Kommentator ist Andreas Ivanschitz. Finds gut, wenn DAZN bei österr. Paarungen auch vermehrt unsere "Hansln" einsetzt. Die Partie zwischen Roter Stern vs. Red Bull wurde mir doch etwas zu steril kommentiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 10. September 2018 OoK_PS schrieb am 7.9.2018 um 21:27 : Rangers - Rapid wird auf DAZN übrigens von Christian Brugger kommentiert (MotoGP-Kommentator und Moderator von Servus TV), Co-Kommentator ist Andreas Ivanschitz. na das glaub ich erst wenn ich die beiden auch wirklich höre. Den bei FCSB - Rapid Wien war auch Andi Ivanschitz als Experte angekündigt und dann hat man einen anderen Experten von DAZN gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 10. September 2018 Vöslauer schrieb vor 3 Stunden: Finds gut, wenn DAZN bei österr. Paarungen auch vermehrt unsere "Hansln" einsetzt. Die Partie zwischen Roter Stern vs. Red Bull wurde mir doch etwas zu steril kommentiert. fand ich auch, habs erst auf DAZN anschauen wollen, bin dann aber zum ORF trotz deren Kommentatoren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 10. September 2018 misteranonymus schrieb vor einer Stunde: na das glaub ich erst wenn ich die beiden auch wirklich höre. Den bei FCSB - Rapid Wien war auch Andi Ivanschitz als Experte angekündigt und dann hat man einen anderen Experten von DAZN gehört Haben wohl die UR bei DAZN interveniert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. September 2018 misteranonymus schrieb am 4.9.2018 um 11:28 : Spieltag 2 Eintracht Frankfurt vs. Lazio Rom auf Nitro siehe https://www.nitro-tv.de/programm.html#2018-10-04 läuft das dann auch am österreichischen nitro? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 10. September 2018 raumplaner schrieb vor 1 Minute: läuft das dann auch am österreichischen nitro? angeblich ja, ich bin auch gespannt aber wir haben eh beim ersten Spiel Puls4 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 10. September 2018 Mecki schrieb vor einer Stunde: Haben wohl die UR bei DAZN interveniert Den UR gehört DAZN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 10. September 2018 raumplaner schrieb vor 7 Minuten: läuft das dann auch am österreichischen nitro? zumindest http://liveonsat.com/los_foot_int_UEFA_europa.php behauptet das mal so. Es gibt aber auch bei NITRO keinen unterschiedlichen TV-Guide wie z.B. bei der P7S1 Gruppe wo ja sat1.at und sat1.de bzw. prosieben.de und prosieben.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 11. September 2018 (bearbeitet) Der 1. Spieltag ist also komplett terminiert wo was wann läuft bearbeitet 11. September 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 11. September 2018 Auch der 1. Spieltag der Europa League ist komplett terminiert worden: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. September 2018 ORF verliert die nächsten Vereinsfußballrechte - Puls 4 überträgt die Youth League: https://www.horizont.at/home/news/detail/p7s1p4-sichert-sich-weiteres-uefa-sportrecht.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 11. September 2018 misteranonymus schrieb vor einer Stunde: Der 1. Spieltag ist also komplett terminiert wo was wann läuft Blöde Frage aber kann man den DAZN Sender irgendwie im linearen Programm empfangen? Oder ist der nur irgendwo "geparkt"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 11. September 2018 Skanderbeg schrieb vor 25 Minuten: Blöde Frage aber kann man den DAZN Sender irgendwie im linearen Programm empfangen? Oder ist der nur irgendwo "geparkt"? die beiden DAZN Sender DAZN Bar1 HD und DAZN Bar2 HD sind nur für Sky Gastro Lizenz frei geschaltet. Als Privatperson mit Sky Abo bekommt man diese Sender nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 11. September 2018 (bearbeitet) Wer die CL Konferenz und das Sky Sport Austria HD Spiel der CL sehen will und kein Jahres- bzw. 23 Monatsabo abschließen will dem sei Sky Ticket empfohlen. Im Moment gibts drei Monate Supersportticket um €19,99,- pro Monat und ab dem vierten Monat wieder €29,99,- (also spätestens im zweiten Monat kündigen). Zusätzlich kann man nun auch einen Sky Ticket Stick mitkaufen den man dann an dem HDMI Eingang seines TV ansteckt und mit einer Fernbedienung diesen Stick steuert. Kostet aber extra. Hier der Link http://skyticket.sky.at/ bearbeitet 11. September 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 12. September 2018 Mit der neuen Anordnung der EU bezüglich Zeitumstellungsabschaffung und welche Zeit danach gelten soll tut die EU der UEFA keinen Gefallen https://www.zeit.de/wissen/2018-09/eu-kommission-jean-claude-juncker-zeitumstellung-abschaffung Jedes EU Land soll selbst entscheiden welche Zeit es ab Herbst 2019 nehmen will. Deutschland ist ja voll auf MESZ eingestellt während England dann als Nicht EU Land weiterhin Zeit umstellt. Das heisst dann eventuell ab Ende Oktober gibt es einen Zeitunterschied zwischen London und Berlin von zwei Stunden. Österreich soll ja angeblich gespalten sein ob Sommer- oder Winterzeit gelten soll während man in Ungarn auf Winter- oder Normalzeit gehen will. Man hat aber keine Ahnung wie Frankreich und Spanien reagieren will und wird. Man muss halt sagen Und das Problem mit US-Sport und dann ab Ende Oktober +7 Stunden Ostküste und plus 10 Stunden Westküste ist nur ein weiteres. Alleine nach Asien wo Peking und Tokio dauerhaft keine Sommerzeit hat gewinnen wir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.