themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 14. November 2024 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Und es wirkt halt einmal planlos und unvorbereitet im Moment. im moment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. November 2024 killver schrieb vor 9 Minuten: Bin ich eigtl. der einzige der solche Phasen der Veränderung auch spannend findet? Irgendwie ist das ein Teil vom modernen Fußball. Jeder hat damit gerechnet dass es bald passiert dass es bei uns einen Umschwung gibt, einige haben es sogar zu Beginn der Saison gefordert. Aber es ist doch interessant zu sehen wie sich ein Verein unter einer neuen Führung entwickelt. Ist Jauk wirklich der richtige wenn er hier falsche Entscheidungen trifft? Wer wird neuer Sportdirektor, wer neuer Trainer? Welches neues System spielen wir? Welche Spieler gehen / welche kommen? Schaffen wir nochmal den Titel? Wärja fad sonst. Nein finde es eigentlich auch interessant. Vor allem: Welche Spieler bekommen jetzt vielleicht (wieder) eine Chance. Wie spielen wir? Wird weiter gepresst oder Versucht man sich in Richtung Ballbesitzfussball zu entwickeln? Wird alles sehr interessant 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. November 2024 themanwhowasntthere schrieb vor 8 Minuten: im moment Sei ma net bös, aber bei welchem Kickverein in Ö! läuft das besser. Wir sind net in der Bundesrepublik . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 14. November 2024 Suni schrieb Gerade eben: Sei ma net bös, aber bei welchem Kickverein in Ö! läuft das besser. Wir sind net in der Bundesrepublik . passt ja eh, wenn unser anspruch ist, gleich mies wie jeder andere in ö zu sein. ich würde mir halt wünschen, dass wir uns irgendwann in jedem anderen bereich an das niveau auf welches uns schicker/ilzer gehoben haben anpassen, aber dazu fehlt entweder der wille und/oder die kompetenz. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Jetzt wären wir dann wohl an dem Punkt, wo es sinnvoll gewesen wäre, die erfolgreichen und ruhigen letzten Jahre zu nutzen, um langfristige Strukturen aufzubauen. Stattdessen ist das natürlich offenbar in keinem Bereich geschehen, und man darf sich schon auf die wirtschaftliche Entwicklung freuen, wenn es sportlich bergab gehen sollte. Es ist kein Kunststück, das Stadion als Double Sieger auszuverkaufen. Aber mit fähigen Leuten hätte man noch viel mehr gestalten und aufbauen können. Im Endeffekt sind wir nicht besser als Rapid aufgestellt als man denen die ständige Freunderlwirtschaft vorgeworfen hat. Dort hat man jetzt aber im wirtschaftlichen Bereich mit Knippig offenbar einen absoluten Fachmann geholt, während bei uns Tebbich herumeiern darf und so viel Potenzial brachliegen lässt. bearbeitet 14. November 2024 von OoK_PS 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. November 2024 Zeiten ohne wesentliche Informationen sind Hochsaison für Nörgler, Besserwisser und überhaupt "schon immer gewusst"-Menschen. Die (so wie es ausschaut) Letztverbliebenen bekommen ihren Lack ab und werden hinterfragt. Jauk, egal wie viel er beruflich und als Funktionär in seinem Leben geleistet hat, wird Kompetenz & Handlungsfähigkeit abgesprochen, und, fast würde man meinen selbstverständlich, dem ungeliebten "Zehnkämpfer" bei der Gelegenheit auch eine "mitgegeben". Keiner, Medien, Fans oder ASBler, weiß was im Innenzirkel momentan abgeht. Wer oder was in Vorbereitung war oder ist, bleibt hinter verschlossenen Türen, nur das Notwendigste und Feststehende ("es gibt Interesse") dringt nach außen. Kann ja durchaus sein, dass all die Kritiker recht haben, dass es völlig unvorbereitet zu dieser Situation kam, aber, und das ist entscheidend, augenblicklich wissen wir nichts. Und auf dieses "nichts" Anschuldigungen, Untergangsstimmungen und Verleumdungen zu zimmern ist für mich erbärmlich. Schon bald werden die jetzigen Vorgänge öffentlich und transparent kommuniziert, dann kann (vielleicht berechtigt) be- oder geschimpft werden, aber solange das Grundwissen im Bereich Kaffeesudlesen liegt haben sich unsere Verantwortlichen ein wenig Vertrauen verdient! 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) steinzeit schrieb vor 2 Minuten: Zeiten ohne wesentliche Informationen sind Hochsaison für Nörgler, Besserwisser und überhaupt "schon immer gewusst"-Menschen. Die (so wie es ausschaut) Letztverbliebenen bekommen ihren Lack ab und werden hinterfragt. Jauk, egal wie viel er beruflich und als Funktionär in seinem Leben geleistet hat, wird Kompetenz & Handlungsfähigkeit abgesprochen, und, fast würde man meinen selbstverständlich, dem ungeliebten "Zehnkämpfer" bei der Gelegenheit auch eine "mitgegeben". Keiner, Medien, Fans oder ASBler, weiß was im Innenzirkel momentan abgeht. Wer oder was in Vorbereitung war oder ist, bleibt hinter verschlossenen Türen, nur das Notwendigste und Feststehende ("es gibt Interesse") dringt nach außen. Kann ja durchaus sein, dass all die Kritiker recht haben, dass es völlig unvorbereitet zu dieser Situation kam, aber, und das ist entscheidend, augenblicklich wissen wir nichts. Und auf dieses "nichts" Anschuldigungen, Untergangsstimmungen und Verleumdungen zu zimmern ist für mich erbärmlich. Schon bald werden die jetzigen Vorgänge öffentlich und transparent kommuniziert, dann kann (vielleicht berechtigt) be- oder geschimpft werden, aber solange das Grundwissen im Bereich Kaffeesudlesen liegt haben sich unsere Verantwortlichen ein wenig Vertrauen verdient! Du bist halt das genaue Gegenteil ^^ Es haben alle Kompetenz weil deswegen. Und gerade Jauk hat einfach auch schon ordentlich daneben gegriffen als Präsident. Das sind ebenso wie die Erfolge unter ihm Belegbare Fakten Und jammerst halt über andere bearbeitet 14. November 2024 von Pepi_Gonzales 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. November 2024 themanwhowasntthere schrieb vor 16 Minuten: passt ja eh, wenn unser anspruch ist, gleich mies wie jeder andere in ö zu sein. ich würde mir halt wünschen, dass wir uns irgendwann in jedem anderen bereich an das niveau auf welches uns schicker/ilzer gehoben haben anpassen, aber dazu fehlt entweder der wille und/oder die kompetenz. Wille. Najo du weißt wie Sturm funktioniert? Zumindest lt Geschäftsbericht: All in bei den Kickern und wenigst möglich Personal, welches auch noch jung und billig sein soll. Deswegen hamma auch sportlich Erfolg. Rapid zB hat einen Verwaltungsaparat wie a Beamtensteigen. Deswegen dann weniger Budget für Kicker. Natürlich würde ich auch Professionalität befürworten, aber die wird kosten und dazu muss man auch bereit sein. Ich glaub Jauk ist leider einer, der sich lieber mit Tschopperl umgibt um selbst zu leuchten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. November 2024 Bei einigen führt die momentane Situation ja wirklich dazu, dass die Leidenschaft zu Sturm Graz Leiden schafft. Für mich , aufgewachsen als Volksschüler mit dem ersten Meistertitel, hin zu den großen Champions League Tagen, die ich mit meinem Bruder am Boden sitzend vor dem Wohnzimmer verfolgte, weil unser Papa den Fernseher eh so laut aufgedreht hatte, dass wir Robert Seeger kommentieren hören konnten. Eigentlich hätten wir ja eh schon im Bett sein sollen, aber was solls 😅 Die erste Dauerkarte in Saison 2002/2003, also Osim ging. Das Jahr darauf, erst am letzten Tag den Klassenerhalt geschafft. Unter der Saison Leute, die ihre Schals angezunden haben. Viele, die bei jedem kleinesten Rückschlag in Minute 70. das Stadion verlassen haben Triste Jahre folgten, trotzdem immer am gleichen Platz im Stadion gesessen & unter Franco Foda auch endlich wieder Titel geholt. Doch es kamen auch wieder mühsame Jahre. Nach dem Abgang vom Lord suchten uns Hyballa, Milanic, Mählich und El Maestro heim. Wir lagen aber sowas von am Boden - wenn auch nicht so schlimm wie zu Konkurszeiten. Das 1:4 zuhause während Corona wird mir immer als das trostloseste Spiel in Erinnerung bleiben, bei dem ich jemals im Stadion war. Und das nicht nur wegen der Kulisse. Vorspultaste - 4 Jahre später sind wir wieder wer. 3 Titel in 2 Jahren. Der Doublesieger. Zurück in der Königsklasse. Und das alles soll ich über Bord werfen, in Panik geraten, weil nun wichtige Leute den Verein verlassen? Ganz sicher nicht. Einige hier haben wohl die schlechten Zeiten entweder gar nicht, oder weniger intensiv mitverfolgt bei uns. Sei ihnen auch unbenommen, dennoch - das einzige was bei Sturm Konstanz hat, ist das auf und ab. Vielleicht drückts uns wieder nach unten - vielleicht ist der ganz große Höhenflug nun wieder einige Jahre vorbei. ABER - die Sturm-Welt dreht sich für mich auch ohne Christian Ilzer und Andreas Schicker weiter. Ich war vor ihrer Zeit im Stadion - und ich werds auch danach sein. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. November 2024 Pepi_Gonzales schrieb vor 15 Minuten: Du bist halt das genaue Gegenteil ^^ Es haben alle Kompetenz weil deswegen. Und gerade Jauk hat einfach auch schon ordentlich daneben gegriffen als Präsident. Das sind ebenso wie die Erfolge unter ihm Belegbare Fakten Und jammerst halt über andere Samma uns ehrlich, wir hier im ASB sind ein Irrenhaus. Echte Patienten Verglichen mit dem, was aber auf Sturm-Facebook-Seiten aktuell geschrieben wird, aber immerhin noch kein Arkham. (Forza Batman - A.d.R) Sollten sich Leute aus den Konkurrenzfredln hier hier verirren (sind eh noch relativ ruhig - zum Glück), können sie sich am aktuellen Meltdown richtig ergötzen. Mitleid haben eh die wenigsten, dafür hama unser Maul die letzten Jahre zu sehr aufgerissen. Aber mir ist lieber wir haben hier alle einen Meltdown und dafür am Ende nicht den (naheliegenden) und von der Konkurrenz herbeigesehnten Downfall™. Den Funken Hoffnung lass ich mir nicht nehmen. Du kannst der beste Elferschütze sein, und es dann so wie Harry Kane bei der WM verkacken. Du kannst mit einer relativ schlechten Nachrede unter der größten Drucksituation aber einen Elfer auch so versenken, wie Schnegg gegen RBS. Insofern ist die aktuelle Situation durchaus auch spannend. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 14. November 2024 Vöslauer schrieb vor 3 Minuten: Sollten sich Leute aus den Konkurrenzfredln hier hier verirren (sind eh noch relativ ruhig - zum Glück), können sie sich am aktuellen Meltdown richtig ergötzen. Das ist aber auch mit das Peinlichste, was ich hier in meinen Jahren im ASB erlebt habe. Auch ein Grund, warum ich in der letzten Woche eher wenig gepostet habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2024 Wir haben einen sehr starken Kader, dass uns AS und CI früher od später verlassen werden, war auch. Aber es beginnt was Neues, vl entwickeln wir uns noch einen Schritt weiter, stellen ein wenig unser System um. Wer weiß, vielleicht kommen dann auch Erfolge in d CL dazu. Diese Untergangsszenarien sind ja wirklich ein Wahnsinn. Warten wir ab was sich in den nächsten Tagen tut. Wir sind in der glücklichen Lage Geld zu haben und auch attraktiv für Sportdirektoren zu sein, dito für Trainer. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSG851909 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2024 wayfarer1501 schrieb vor 19 Minuten: Wir haben einen sehr starken Kader, dass uns AS und CI früher od später verlassen werden, war auch. Aber es beginnt was Neues, vl entwickeln wir uns noch einen Schritt weiter, stellen ein wenig unser System um. Wer weiß, vielleicht kommen dann auch Erfolge in d CL dazu. Diese Untergangsszenarien sind ja wirklich ein Wahnsinn. Warten wir ab was sich in den nächsten Tagen tut. Wir sind in der glücklichen Lage Geld zu haben und auch attraktiv für Sportdirektoren zu sein, dito für Trainer. Was mich nervt ist einfach die Dauer und wie lange es sich schon rauszögert. Jetzt habens eigentlich mit der Woche gesagt das der neue SD präsentiert wird. Nach dem Schlag ins Gesicht sind wir nun bei nächster Woche. Und dann halt noch das wir keinen SD für den Trainerjob haben und auch nicht genau wissen wer wie was warum. Des fühlt sich ein bisschen wie Weihnachten an. Du kannst im Packerl einen Autoschlüssel haben oder Socken. Wie ein berühmter Prophet damals sagte:"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie was man bekommt." Ich hoffe das wir einen SD bekommen der richtig gut zu Sturm passt. Befürchten kann man aber auch einen vom Typ Barisic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 14. November 2024 killver schrieb vor 2 Stunden: Bin ich eigtl. der einzige der solche Phasen der Veränderung auch spannend findet? Irgendwie ist das ein Teil vom modernen Fußball. Jeder hat damit gerechnet dass es bald passiert dass es bei uns einen Umschwung gibt, einige haben es sogar zu Beginn der Saison gefordert. Aber es ist doch interessant zu sehen wie sich ein Verein unter einer neuen Führung entwickelt. Ist Jauk wirklich der richtige wenn er hier falsche Entscheidungen trifft? Wer wird neuer Sportdirektor, wer neuer Trainer? Welches neues System spielen wir? Welche Spieler gehen / welche kommen? Schaffen wir nochmal den Titel? Wärja fad sonst. Erstens alles was du beschreibst, Veränderung gehört dazu und so man wie wir in einer sehr dankbaren Situation ist, seit Jahren weit über dem zu performen als realistisch erwartet werden kann für den Verein mit dem viertgrößten Budget im Land, kann man auch davon ausgehen, dass wir weiterhin viel Freude mit unserem Verein haben werden. Natürlich muss man auch ehrlich sein, dass es nicht ewig so laufen kann und ein nachlassen der Performance leider wesentlich wahrscheinlicher ist als eine Steigerung, das bringt der Erfolg leider mit sich, ist aber immer noch besser als chronisch keinen Erfolg zu haben wie Teile unserer Konkurrenz. Auch braucht man sich im Moment nicht die großen Ängste machen mmn, da Sturm sich bzgl. des Ilzer-Themas im Fahrersitz befindet. Ohne die Zustimmung des Vereins kein Transfer, es ist genau so einfach und wenn eine entsprechende Ablöse angeboten wird, dass das Risiko tragbar ist vorübergehend ohne Geschäftsführer Sport und Teile des Trainerteams dazustehen, dann wird man der Sache zustimmen, sonst eben nicht. Da braucht keiner mit dem Blödsinn "Steine in den Weg legen" daherkommen, das sind Profi-Verträge, auch wenn ich ohnehin nicht glaube, dass der Transfer daran scheitern wird, dass der Verein nicht zustimmt. Es wird auch davon abhängen, wie weit man bei den Verhandlungen mit dem neuen Geschäftsführer Sport ist, es würde natürlich kombinieren, wenn dieser dann auch bereits den Trainer organisiert im Falle eines Ilzer-Abgangs. Ob das jetzt alles realistisch ist, ist schwierig zu beurteilen. Auch darf man natürlich nicht vergessen, dass wir immer noch in Österreich sind. Wenn bei uns jemand überdurchschnittlich erfolgreich ist, ist halt zu erwarten, dass diese Person weggeht, das gilt für Funktionäre genauso wie für Spieler. Dennoch hat sich der Verein international über die Jahre einen Namen gemacht, auch wenn uns die fehlende Attraktivität der Liga weh tut wenn es darum geht, Personal zu halten, Sturm hat hier bereits der direkten Konkurrenz gegenüber einen Vorteil. Hoffen wir also, dass im Verein weiterhin so toll gearbeitet wird, die Vorzeichen dafür stehen gut. Sturm ist größer als jede einzelne Person, auch wenn den Personen Schicker, Ilzer und vielen weiteren extrem viel zu verdanken ist und auch das sollte man nie vergessen, unabhängig davon, wie es weitergeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Status Quo ist, dass Ilzer in Kürze mitsamt seinem Trainerteam weg sein wird, Schicker bereits seit 9.10. Sportdirektor in Hoffenheim ist. Beide hatten schon lange und offen den Wunsch geäußert mal in einer Top 5 Liga zu arbeiten, jetzt haben sie dieses Ziel erreicht, völiig verdient und gerechtfertigt. Für beide gilt für mich: hervorragende Arbeit geleistet bei Sturm, 3 Titeln eingefahren, den Verein binnen 4,5 Jahren in sportliche und wirtschaftliche Sphären gehoben, die man so nicht erwarten konnte. Sie jetzt als Verräter, Sturm Graz Abzocker,....zu betiteln, ist also alles andere als nobel, gelinde gesagt eine einzige Schweinerei, genauso wie die in diesem Forum von nicht wenigen angewandte Geringschätzung unseres Vorstands, angefangen beim Präsidenten oder TT, die zwar nicht immer fehlerlos agieren, aber dennoch insgesamt tolle Arbeit leisten, viel Erfahrung, Zeit und Bemühen in diesen Verein hineinstecken. Dieser Mitgliederverein hatte, selbst in jüngerer Vergangenheit, wie hier von einigen positiver eingestellten und lebenserfahreren Usern dargestellt, immer wieder seine "Phasen", naturgemäß auch beschissene, schlecht gemanagte, schlecht trainierte,...weils ua. am nicht vorhandenen Geld, an mangelnder Erfahrung der Entscheidungsträger, an Mißwirtschaft, an einfach schlechten Trainern, Kickern,... lag. Sturm Graz hat das alles immer irgendwie weggesteckt, sich immer wieder aufgerappelt, neu erfunden, es sogar trotz österreichweit nicht nur infrastrukturell schlechter finanzieller Voraussetzungen, ligaweit immerhin zu 11 Titeln gebracht, auch einige international gute Phasen erlebt. Klar, nicht nur wir Fans würden alle gerne permanent im Schlaraffenland leben, wo so gut wie keine Mißstände passieren, aber das Leben verläuft bekanntermaßen nunmal nicht linear in eine stets nur positive Richtung. So eine Neuphase, die eben jetzt bei Sturm beginnt mit bald neuem Trainer und Sportdirektor, birgt natürlich wieder die Gefahr, dass sich wieder einiges in die falsche Richtung bewegen kann, das ist unbestritten, vorallem wenn man jetzt auf Vorstandsebene falsche Entscheidungen trifft und so bald mal Verunsicherung mit all seinen Konsequenzen im Verein auslöst. Aus meiner Sicht besteht dazu aber wenig Grund zur Sorge, weil Sturm wohl den von Schicker/Ilzer eingeschlagenen und vom Vorstand seit Jahren gutierten Weg fortsetzen wird, dementsprechend Personen als Nachfolger verpflichten wird, die diesen Weg auch fortsetzen können und wollen. Dieser eingeschlagene Weg bis hinunter zur Jugend hat sich nicht nur in Kurzzeit hervorragend und sehr erfolgreich bewährt, er ist für mich auch komplett alternativlos, ausser man verlässt die Idee weiter ein Mitgliederverein, also großteils unabhägig von Investoren, sein zu wollen. Dazu kommt, wie auch hier eh schon xfach erwähnt, dass bei Sturm selbst im Hier und Jetzt bereits vieles vorhanden ist, was die Arbeit der potentiellen Nachfolger Schickers und Ilzers nicht gerade erschweren sollte: . toller, wohl der selbst in der Breite qualitativ beste Kader der Vereingeschichte, der auch diese Saison zumindest national für eine am Ende 5. Gruppenphase in Serie ausreichen sollte . finanzielles Potential aus vergangenen Transfers, internat. Gruppenphasen, vollen Stadien, Merch,...nun auch noch aus beachtlichen Ablösen für Ilzer, davor Schicker - für eventuelle Winter Neuverpflichtungen auch am Spielersektor, für den Fall, dass geliehene oder altgediente Spieler uns im Winter verlassen wollen/müssen . die finanziell gesicherte und reale Aussicht spätestens in 1,5 Jahren endlich eine entscheidende Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten fertiggestellt und zur Verfügung zu haben( Verbesserungen in Messendorf, Puntigam Areal Neu) So schnell wird Sturm also vermutlich nicht vom derzeit so erfolgreichen Weg abkommen, wenn man eben den eingeschlagenen Weg nicht verlässt bzw. sogar noch weiter verfeinert. Vieles wird ab sofort auch an uns Fans und den Spielern selbst liegen, wie wir/sie die neuen Entscheidungsträger empfangen, annehmen wollen/können. Bedeutet auch: man darf den bald Neuen durchaus zutrauen richtig gute Nachfolger der so erfolgreichen Vorgänger zu sein/werden, darf sie dabei ohne Vorurteile unterstützen - als Kicker durch vollsten Einsatz am Platz, als Fan auf der Tribüne. Worst case für mich: danke Sturm Graz für viereinhalb goldene Jahre, die besten seit Osimzeiten und ja, selbst wenns jetzt wieder einmal eine Zeitlang in eine unerfeulichere Richtung gehen sollte bei Sturm: als Fan ist man es eh gewöhnt solche Durststrecken miterleben zu müssen. Nicht nur bei Sturm Graz übrigens, selbst bei den ganz großen Vereinen dieser Welt, zuletzt zb. bei ManU, wo es aber unter Amorim sehr bald wieder sehr hell werden wird Vöslauer wird zufrieden sein: ich habe ihn mit der Fülle meiner Worte auch diesmal sicher nicht enttäuscht. , bearbeitet 14. November 2024 von wama 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.